Mitnahme von Speisen und Getränken aus Lounges und von Buffets

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Zusammenfassung des Threads:

JEDE/R macht es.
Und genau in dem Ausmaß in dem man es selbst betreibt ist es völlig OK.
Alles darüber hinausgehende ist absolut peinlich, dreist, you-name-it
Ich mache es, bewerte es aber nicht wenn es andere machen - will aber auch nicht bewertet werden. It´s not your f***ing problem. Naja so lange ich dir nicht das letzte Bier vor der Nase wegschnappe.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
Kommt vielleicht auch auf den Kulturkreis an :) Bei United gibt es in Denver eine Lounge die primär dazu dient sich etwas mitzunehmen: https://www.united.com/en/us/fly/travel/airport/united-club-fly-denver.html https://liveandletsfly.com/united-club-fly-lounge-den-review/
Naja das kommt wohl eher auf das erreichte Geiz Level der Airlines an. Als LH auf innerdeutschen Flügen die Mahlzeiten abschaffte haben sie Mitnahme Artikel am Gate angeboten. Auch Zeitschriften usw. für ALLE - da war LH noch peinlich das Bord Menu gestrichen zu haben, hat sich jetzt wohl geändert, jetzt finden es andere Passagiere (Mitleidende) peinlich wenn man auf einem zwei Stunden Flug der auch noch verhältnismässig viel gekostet hat ein Wasser oder ein Bier trinken will. An Bord kaufen oder peinlich sein ist die Devise.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.655
Die Haltung "ich habe bezahlt, also darf ich" scheint mir tatsächlich weit verbreitet zu sein. Ich habe dann Mühe damit, wenn man sich nicht mal dafür geniert, also das Zeug einpackt und alle sehen es. Das finde ich peinlich. Wer es heimlich macht, hat ein Schamgefühl und wird sich nur schon deshalb zurückhalten und masshalten.

Ich würde nie etwas aus der Lounge mitnehmen. Vielleicht bin ich da altmodisch, aber für mich ist es eine Frage der Ehre.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.677
1.839
Gerade in FCL A in ZRH. Pax fragt am Buffet nach einer Tüte. Die gibt es dort leider nicht, wird aber an die Siko verwiesen. Hat dann Lindorkugeln in 3 Flüssigkeiten Tüten abgefüllt
Wenn es wenigstens eine exklusive Schokolade gewesen wäre, die man nur dort kriegt.... aber Lindorkugeln gibt es doch gefühlt auf der halben Welt.

Naja das kommt wohl eher auf das erreichte Geiz Level der Airlines an. Als LH auf innerdeutschen Flügen die Mahlzeiten abschaffte haben sie Mitnahme Artikel am Gate angeboten. Auch Zeitschriften usw. für ALLE - da war LH noch peinlich das Bord Menu gestrichen zu haben, hat sich jetzt wohl geändert, jetzt finden es andere Passagiere (Mitleidende) peinlich wenn man auf einem zwei Stunden Flug der auch noch verhältnismässig viel gekostet hat ein Wasser oder ein Bier trinken will. An Bord kaufen oder peinlich sein ist die Devise.
An den Flughäfen, an denen ich bisher war, habe ich noch immer irgendwo ein Fläschchen Wasser zum Erwerb und mitnehmen gefunden. Bier war eigentlich auch immer erhältlich, habe ich aber manngels Intresse nie gekauft. Ist mir daher auch nicht peinlich selbst gekauftes im Flieger auszupacken und zu konsumieren.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.899
An den Flughäfen, an denen ich bisher war, habe ich noch immer irgendwo ein Fläschchen Wasser zum Erwerb und mitnehmen gefunden. Bier war eigentlich auch immer erhältlich, habe ich aber manngels Intresse nie gekauft. Ist mir daher auch nicht peinlich selbst gekauftes im Flieger auszupacken und zu konsumieren.
Ist dir peinlich im Flieger selbst gekauftes zu konsumieren, klar wie macht man das denn sonst in der Y?

Ich finde es wie gesagt eher peinlich das man auf zwei Stunden Flügen und Tickets die 300€ - 500€ kosten nicht mehr als 250ml Wasser pro Flug kostenfrei bekommt. Du verdrehst schon ein wenig die Story. Peinlich muss es den Airlines sein nicht den Passagieren.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.710
12.733
FRA/QKL
Gerade in FCL A in ZRH. Pax fragt am Buffet nach einer Tüte. Die gibt es dort leider nicht, wird aber an die Siko verwiesen. Hat dann Lindorkugeln in 3 Flüssigkeiten Tüten abgefüllt
Wenn man dos so liest braucht man sich nicht wundern wenn die Airlines immer weniger anbieten in Lounges. Oder es wie LH macht und in Frankfurt in FCT/FCL mit Käfer eine derartige Minderleistung abliefert dass dort sowieso keiner was mitnehmen will.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Wenn man dos so liest braucht man sich nicht wundern wenn die Airlines immer weniger anbieten in Lounges. Oder es wie LH macht und in Frankfurt in FCT/FCL mit Käfer eine derartige Minderleistung abliefert dass dort sowieso keiner was mitnehmen will.
Naja, wirklich ins Gewicht fällt das m.E. nicht. Wir enervieren uns hier über (sich häufende) Einzelfälle. Es ist peinlich, aber grosse Kosten verursacht das nicht.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.688
6.923
DUS
Hab letztens in LHR auch ein paar Dosen Speedbird mitgenommen, da ja durchaus schwierig zu bekommen. Und ein Bekannter trinkt gerne diverse Craft Biere.
1-2 Flaschen Wasser/Dosen Softdrinks finde ich ebenfalls nicht verwerflich.
Das würde ich selbst in C/F machen, weil ich nicht dauernd fragen will.

In den AA Flagship Lounges stehen ja auch diverse (verschlossene) eher low Budget Champagner. Da habe ich mich auch schon gefragt, ob die nicht gelegentlich verschwinden.
 
  • Like
  • Sad
Reaktionen: YoungMario und 3LG

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.583
2.289
Ich weiß ja nicht, was in den Köpfen solcher Leute vorgeht, ich ticke nicht so. Aber wäre es denkbar, dass bei einer vernünftigen Leistung in so einer Lounge (gutes 3-Gänge-Menü, guter Wein), dann auch solche "Maximierer" denken würden "Ich habe etwas hochwertiges bekommen für mein Geld und gut"? Oder stopfen die sich dann trotzdem noch die Taschen voll? Outen wird sich hier vermutlich keiner ... :LOL:
 

JayOnRails

Erfahrenes Mitglied
12.06.2022
406
559
Ludwigshafen am Rhein
Ich nehme mir aus der DB Lounge gerne mal eine Brezel oder einen der abgepackten Kekse mit, wenn ich die Lounge verlasse. Mehr ist es bei mir aber auch nicht. Man kann jedoch beobachten, dass sich Leute gerne mal fünf Brezeln einstecken und zwei Hände voll Kekse, dass für die Gäste die weiterhin in der Lounge sind, keine mehr übrig sind.

Raffgieriges Verhalten, meiner Ansicht nach völlig daneben.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Hatte vor 10 Jahren zusammen mit +1 einen Flug in F LAX-MUC, u.a. mit einem sehr bekannten deutschen Regisseur, der in Hollywood arbeitet und einem weiteren halbwegs bekannten deutschen Schauspieler in der F. Besagter Schauspieler hatte einen leeren Carry on Trolley dabei um kurz vor der Landung beide F Lavs komplett zu plündern und auch noch ein Kissen aus der F einzupacken. Vor den Augen der Crew und der restlichen Passagiere natürlich. Das fand ich daneben.

Ob ich jetzt wegen einer Breze einen großen Aufriss machen würde - lassen wir das. Ich habe mir auch schon meine Thermostasse mit Tee in der Lounge befüllt und nicht alles vor dem Gang zum Gate ausgetrunken.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Meine 2c:

Es ist weltweit Standard und akzeptiert, dass man sich bei Buffets so viel nehmen kann, wie man möchte, jedoch nur zum Verzehr vor Ort.

Diese Kompromisshaltung, die hier teilweise vertreten wird "ein Bier oder Wasser geht doch, so lange es mit Maß und Mitte geschieht", teile ich nicht. In der Lounge findet sich entweder ein Schild "nur zum Verzehr vor Ort" (anscheinend leider oftmals nötig). Oder man muss selbstverständlich davon ausgehen, dass das in der Hausordnung oder den Nutzungsbedingungen steht. Wie gesagt: Standard, keine überraschende Klausel.

Wer dennoch etwas mitnimmt, begeht Diebstahl. Wenn ich mir aus der Lounge ein Fläschchen Wasser mitnehmen will, frage ich vorher.

Ich denke, nur in wenigen Fällen ist etwas unklar, ob Mitnahme erlaubt/erwünscht ist (bei manchem Süßigkeitenstand in den SENs könnte man denken, dass es okay ist, für die Kinder ein kleines Tütchen mitzunehmen).

Meines Erachtens bedeutet es formvollendet Folgendes: Wenn man nur eine Kleinigkeit mitnehmen möchte wie ein Fl. Wasser oder ein, zwei abgepackte Kekse oder einen Sandwich, in den man schon reingebissen hat, aber zeitlich nicht mehr schafft, fragt man vorher.
Und wenn es über eine solche Kleinigkeit hinausgeht, fragt man erst gar nicht, sondern lässt es, weil es sich nicht gehört.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
Natürlich ist es das.

Wenn Du z.B. eine AA Flagship Lounge betrittst, erklärst Du Dich damit mit den Hausregeln/Terms einverstanden.

By entering any Flagship® Lounge, you affirmatively acknowledge and agree that these terms and conditions are a binding agreement between you and American Airlines (“American”). Accordingly, please review this agreement carefully.

Und in den Regeln steht dann:
Complimentary food, alcoholic beverages and periodicals provided by Flagship® Lounges are for consumption and use inside the Flagship® Lounge only and may not be removed.

Daraus folgt klipp und klar, dass die Entwendung von Speisen und/oder Getränken Diebstahl ist. Da gibt es absolut nichts rumzudiskutieren, das ist juristisch trivial. Mundraub als separaten Straftatbestand gibt es in den meisten Ländern schon lange nicht mehr ;)

In den meisten Lounges hast Du ähnliche Hausregeln. Werde heute Abend in der SAS Gold sein, kann mich ja mal erkundigen...
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.688
6.923
DUS
Da gibt es absolut nichts rumzudiskutieren, das ist juristisch trivial. Mundraub als separaten Straftatbestand gibt es in den meisten Ländern schon lange nicht mehr ;)

In den meisten Lounges hast Du ähnliche Hausregeln. Werde heute Abend in der SAS Gold sein, kann mich ja mal erkundigen...
AGBs sind aber auch nicht immer juristisch standhaft. Also trivial ist es mitnichten.

Und folgendes Szenario, welches exakt so stattgefunden hat:
Bin im Juni LH F FRA-HND geflogen und dann auf gleichem Ticket weiter nach CTS.
Im FCT habe ich ein Red Bull sugar free und ein Wasser mitgenommen.
Ziel war es beides auf dem Weg zum Flug nach CTS zu konsumieren, welcher de facto MCT war. Es war ein Terminalwechsel landside erforderlich. Währenddessen habe ich beides getrunken.
Das Wasser hätte ich genauso gut im Flugzeug trinken bzw. mitnehmen können.
Red Bull VK im Angebot ist in der Regel 88 Cent.
Wenn ich F fliege erlaube ich mir es mitzunehmen.
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.583
2.289
AA erwähnt ausdrücklich nur alkoholische Getränke. Die Mitnahme eines Fläschen Wassers wäre also erlaubt ...
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman