LX: Neue Swiss First Class Lounge ZRH

ANZEIGE

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
ANZEIGE
"kein Problem mehr" meint in diesem Fall wahrscheinlich: Es gibt eh keine 016er-Tickets mehr für LX-F-Metall.

Ich glaueb eher dass es daran liegt dass man keine F auf auf LX metall unter der UA code-share Nummer kaufen kann...
016 tickets für eine LX FLugnummer in F sollte immernoch möglich sein, theoretisch...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.133
FRA
Zum Mantelservice: Den gibt es wie beschrieben. Am Eingang, wenn man die Rolltreppe hochkommt, ist ein kleiner Raum, wo “Spinde” sind, in denen man die Jacke einschließen kann.

Ich kann allerdings den Hype um die FCL in A überhaupt nicht nachvollziehen. Das Personal total unaufmerksam. Getränkewünsche (Kaffee! Nichts exotisches) vergessen, Zubereitung von Eierspeisen ewig gedauert. Und die Grappa-Bar braucht kein Mensch. Finde die SEN in E wesentlich gelungener und hole mir lieber etwas vom Buffet als ewig zu warten.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Ich kann allerdings den Hype um die FCL in A überhaupt nicht nachvollziehen. Das Personal total unaufmerksam. Getränkewünsche (Kaffee! Nichts exotisches) vergessen, Zubereitung von Eierspeisen ewig gedauert. Und die Grappa-Bar braucht kein Mensch. Finde die SEN in E wesentlich gelungener und hole mir lieber etwas vom Buffet als ewig zu warten.
Ich finde des Konzept der FCL A auch nicht so gelungen. Ist mehr auf längeren Aufenthalt ausgelegt. Schade dass es überhaupt kein Buffet mehr gibt. Vorletzte Woche hatte ich allerdings mal Spicy Tartare geordert und das kam in akzeptabler Zeit und war wie üblich sehr gut. Allerdings wurde da auch das leere Glas ignoriert, d.h. nicht gefragt ob ich nochmal etwas haben wolle. Bitter Lemon Schorle mit Eis war vermutlich nicht stilvoll genug.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.963
BRU
Das fehlende Buffet ist auch mein Hauptkritikpunkt. Gerade die FCL A wird doch vermutlich zu einem hohen Anteil von Europa-Paxen genutzt, die nicht unbedingt lange Zeit haben, sich was zum Essen zu bestellen. Da war das Buffet einfach praktischer.

Eine Kombination aus Buffet (und sei es nur kalte Speisen) und Restaurant wie in MUC oder FRA finde ich hier besser.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.540
6.108
Ich kann allerdings den Hype um die FCL in A überhaupt nicht nachvollziehen.

Gibt es denn einen Hype?

Bis jetzt habe ich fast nur enttäuschte Kommentare gelesen und das deckt sich mit meiner eigenen Einschätzung.

Ein kleines Buffet wie in MUC, für den kleinen Hunger oder um die Wartezeit bis zum bestellten Essen zu überbrücken, finde ich optimal.
 
  • Like
Reaktionen: koeby

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Hype gab es wohl nur davor, seit der Eröffnung der neuen FCL A konnte ich den auch nicht finden.
Mein Lounge-Verhalten hat sich nur dahingehend verändert, dass ich nun immer zuerst in die FCL A gehe, weil der direkte Siko Zugang ein Riesen-Vorteil bringt.
Danach gehe ich nach wie vor bei genug Zeit viel lieber in die FCL E, weils dort einfach viel schöner ist. Selbst dann, wenn ich mit der Heidibahn zurück fahren, muss lohnt sich der Aufwand bei genügend Zeit. Grappas sind auch nicht mein Ding, Whiskey hingegen schon, auch das spricht für E. :D
Es scheint aber auch einige zu geben, die ab E abfliegen und bis kurz vor Abflug in A bleiben, zumindest schien mir das so, bei den letzten Abendlangstreckenfügen ab E.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.133
FRA
Was ist denn bei Ankunft mit Weiterflug innerhalb Europas sinnvoll: Einfach in E bleiben und dann mit dem Heidi Bähnle auf eigene Faust zum Weiterflug in A?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Was ist denn bei Ankunft mit Weiterflug innerhalb Europas sinnvoll: Einfach in E bleiben und dann mit dem Heidi Bähnle auf eigene Faust zum Weiterflug in A?

Ich würde dies allen so empfehlen, wenn die Zeit bis zum Weiterflug gross genug ist. Die Duschen sind in E besser, Ruheräume gibt es in A nicht. Man muss aber dann auch die Heidibahn nutzen, den First Shuttlebus für Ankommende, gibt es nur unmittelbar ab Flugzeug.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.399
1.890
Was ist denn bei Ankunft mit Weiterflug innerhalb Europas sinnvoll: Einfach in E bleiben und dann mit dem Heidi Bähnle auf eigene Faust zum Weiterflug in A?

Du meinst schon Ankunft im E und Weiterflug ab A?
Am Morgen/Mittag würde ich eher den Arrival-Service in Anspruch nehmen, wenn die Dich schon chauffieren und separate Ausweiskontrolle anbieten.

Ansonsten bist Du mit dem normalen Fussvolk an der Passkontrolle, Aussagen hier im Forum entsprechend kann es dort schon mal zu Wartezeiten kommen. Du musst also etwas Zeit einberechnen, und wenn alles gut läuft, hast Du zuviel Zeit über und gehst nochmals in die A-Lounge. Da ist direkt dorthin wohl einfacher und schneller.

Wenn Du aber noch Lust auf die Whiskey-Bar hast, dann sieht die Sache anders aus.


Die Duschen sind in E besser, Ruheräume gibt es in A nicht.
Das Speiseangebot ist mittlerweile aber mehr oder weniger gleich, oder?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.826
3.133
FRA
Ich komme morgens in ZRH an in E und habe etwa 3 Stunden Aufenthalt. Würde gerne frühstücken (nicht im Flugzeug um Schlafenszeit zu maximieren) und duschen. In A muss ich sowieso für den Anschluss rüber. Gibt es elektronische Gates inzwischen bei der Einreise?
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.036
189
Ja, auch wenn sie stellenweise mehr schlecht als Recht funktionieren und viele sich wie die letzten Deppen dort anstellen. Aber vorhanden sind sie, jedenfalls wenn man vom E mit der Bahn kommt und Richtung Gepäckband möchte.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Ich komme morgens in ZRH an in E und habe etwa 3 Stunden Aufenthalt. Würde gerne frühstücken (nicht im Flugzeug um Schlafenszeit zu maximieren) und duschen. In A muss ich sowieso für den Anschluss rüber. Gibt es elektronische Gates inzwischen bei der Einreise?

Ich schließe mich danix an und bevorzuge bei dieser Variante das Verbleiben in der FCL E und dann irgendwann auf eigene Faust rüber nach A.
Elektronische Gates habe ich in ZRH noch nicht gesehen, zumindest wenn es als Umsteiger in A weitergeht.

In dem Zusammenhang wichtig: in E den richtigen Abgang zur Heidibahn wählen. Nicht Richtung Exit/Baggage Claim, sondern Richtung A Gates.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Elektronische Gates bei Passkontrolle gibt es in ZRH von A -> E und von E -> Gepäckausgabe.
Bei den Grenz-Passagen E -> A und B <-> D gibt es keine E-Gates.
E <-> D kann man ohne Grenzkontrolle bewältigen, muss dann aber durch die Siko, da es keinen sicheren Korridor gibt. Baulich nicht möglich.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.540
6.108
Ich komme morgens in ZRH an in E und habe etwa 3 Stunden Aufenthalt. Würde gerne frühstücken (nicht im Flugzeug um Schlafenszeit zu maximieren) und duschen.

Gerade bei Ankunft nach Nachtflug finde ich E schön, weil es jede Menge natürliches Licht gibt und man auch mal kurz raus an die frische Luft kann. All das fehlt A, und vieles mehr ...
 

doubledecker

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
1.110
23
FMO
...aber nur, wenn man direkt nach Ankunft weitergeht, nicht wenn man erst die FCL E besucht (wie auch weiter oben von danix erwähnt).

Lieber Goliath,
vielleicht gibt es eine neue Regel. Aber derzeit sitzen wir nach Ankunft B32 ex DUS und Shuttle A->F Lounge nach einem wunderbaren Essen mit perfekter Schweizer Gastfreundschaft in der F Lounge im Flieger ex D nach JNB. Shuttle ex E Lounge direkt zum Gate D. Dieser Shuttle steht nach Auskunft Lounge Personal alle 20 Min zur Verfügung (A->E->D)
...und ja! Es ist ein Teil der Crew 330 ex Iqualuit an Bord.
Danke Swiss und Shuttle! ...und VFT
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.943
13.421
FRA/QKL
Hmm..., dieser Shuttle wurde mir für E—>A noch nie angeboten. E—>D für Langstreckenabflüge macht Sinn und A—>E gibt es natürlich entsprechend auch. Ansonsten den speziellen First Welcome Sevice mit Empfang am Gate und direktem Transfer nach A.
 

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.540
6.108
Hmm..., dieser Shuttle wurde mir für E—>A noch nie angeboten. E—>D für Langstreckenabflüge macht Sinn und A—>E gibt es natürlich entsprechend auch. Ansonsten den speziellen First Welcome Sevice mit Empfang am Gate und direktem Transfer nach A.

Ich habe nur zwei Mal gefragt und E nach A war immer ein kategorisches “nein”. Aber E nach D würde wirklich Sinn machen, auch weil es da keine FCL gibt. Wäre eine sinnvolle Ergänzung durch LX.
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.121
1.029
unweit LSTA
ich fliege demnächst (auf UA Ticket mit UA Flugnummer) SFO-ZRH in F (A). Davon ausgehend dass ich eine Bordkarte mit LX Flugnummer in der App erstellen kann (check-in wird in SAN sein): Kommt SFO 'clean' an und wäre somit ein Besuch in der FCL E möglich? Ich habe am Folgetag einen Weiterflug auf gleichem Ticket nach MXP, werde den aber wohl nicht wahrnehmen können.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.059
7.137
ich fliege demnächst (auf UA Ticket mit UA Flugnummer) SFO-ZRH in F (A). Davon ausgehend dass ich eine Bordkarte mit LX Flugnummer in der App erstellen kann (check-in wird in SAN sein): Kommt SFO 'clean' an und wäre somit ein Besuch in der FCL E möglich? Ich habe am Folgetag einen Weiterflug auf gleichem Ticket nach MXP, werde den aber wohl nicht wahrnehmen können.

Ankunft aus USA ist normalerweise clean.
Und falls - aus irgendeinem Grund - doch nicht, einfach Beschilderung E folgen, durch die Siko gehen und dann hoch auf die Abflugebene und zur FCL E.
Je nachdem wo die Maschine danach hingeht, kann es auch vorkommen, dass sie in D ankommt; ist aber seltener.
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Also ich finde die neue A Lounge einfach nur schrecklich, bin ich da der einzige?
Klar, die Sicherheitskontrolle ist für Abflug ex ZRH gut.
Aber ansonsten?
Wie kann man nur auf die Idee kommen, die Ruheräume wegzulassen??
Wie kann man Office Units bauen, die nach oben offen sind, sodass man Telefongesopräche in der ganzen Lounge hört?
Wie kann man eine Lounge bauen, die quasi nur aus einem großen Raum ohne ordentliche Separees besteht (wie es in der alten Lounge der Fall war)?
Früher bin ich gerne in ZRH umgestiegen auf Europaflügen. Wenn etwas schief ging, habe ich einfach eine Stunde geschlafen oder ein paar Telefonate gemacht und etwas gearbeitet.
Seit der neuen Lounge fehlen dafür aus meiner Sicht alle Möglichkeiten... Ich finde es so ziemlich die größte Dummheit, die Swiss in den letzten Jahren gemacht hat. Dabei hat Swiss ja eigentlich mit der E Lounge das beste Produkt am Markt, müsste es also besser wissen....

Wie seht ihr das?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Ich habe nur zwei Mal gefragt und E nach A war immer ein kategorisches “nein”. Aber E nach D würde wirklich Sinn machen, auch weil es da keine FCL gibt. Wäre eine sinnvolle Ergänzung durch LX.

Diese Ergänzung gibt es seit allem Anfang der FCL E, aber eben nur für Langstreckenflüge ab D!
 
  • Like
Reaktionen: Loungepotato