ANZEIGE
Ich persönlich habe keine Probleme, an Bord was zu kaufen, will aber auch unter Berücksichtigung der besonderen Kosten eines Caterings in 10.000m Höhe das Gefühl haben, value for money zu bekommen - und nicht lediglich mit Premuim-Preisen für intelligenzbeleidigend gehypte mediokre Produkte ausgenommen zu werden, weil es keine spontane Alternative gibt.
Und zuvor bereits einen Premium Preis für's Ticket bezahlt zu haben! Genau auf das laufen die Diskussionen unsere Lusthansa immer wieder hinaus, solange die aus anderen Märkten C zum halben Preis im Vergleich zum Heimatmarkt angeboten haben!
Keiner hat ein Problem auf einem Easyjet oder Ryanair Flug, der 20€ Return gekostet hat, was zu kaufen (und selbst das ist bei denen noch "erträglich" bepreist. Dito gilt für die Kontrolle von Handgepäck und die nachfolgenden "Strafgebühren"
Nicht nachvollziehbar sind eben Europapreise der LH, die lange Zeit niemals auch nur ansatzweise an EZ oder FR ran reichtem und das musste einfach ein Unterschied gemacht werden. Wenn das so bleibt und das Catering trotzdem komplett zum Kauf angeboten wird, ist das Abzocke!
Ebenso bei den völlig aus dem Ruder gelaufenen Fremdmarkttarifen, was zur Folge hatte dass LH hauptsächlich Skandinavier, Balten, Franzosen und Holländer transportierten, die Deutschen aber mit AF/KL etc flogen
Zuletzt bearbeitet: