Zu den Postlaufzeiten: Während des Anrufs habe ich auch erfahren, dass  die Openbank ihre Post montags verschickt. Also anscheinend nur einmal  pro Woche. Im Online Banking kann man auch sehen, wann der  Signaturschlüssel erstellt wurde. Zum ersten Mal geschieht das während  der Kontoeröffnung. Nun warum sind die Postlaufzeiten beim  Signaturschlüssel so lang und bei der Karte und den Broschüren nicht.  Das ist nur durch die Gestaltung der Umschläge bedingt. 
Wie ihr nachlesen könnt, erlaubt die Deutsche Post farbige Umschläge so  lange die Adresse des Empfänger auf weißem bzw. hellen Hintergrund in  schwarz gedruckt/geschrieben wird. Das wird wird von der Openbank  eingehalten. Mehr Infos dazu hier: 
https://www.deutschepost.de/de/c/clever-briefe-versenden.html#farbig
Eine weitere Regel die von der Post vorgeschrieben wird, ist, dass die  Codierzone (150 mm Länge und 15 mm Breite in unterer rechter Ecke) frei  von Gestaltung bleiben muss. Darüber könnt ihr auf Seite 28 dieses PDF  nachlesen (mit Grafik): 
https://www.deutschepost.de/content...ational-handlingbroschuere-012020.pdf#page=28
Auf jedem Brief, der euch von der Deutschen Post zugestellt wurde, könnt  ihr die orangene Streifen sehen. Dort wird die Adresse (Postleitzahl,  Nummer der Straße und die Hausnummer) codiert. Damit können die  Sortieranlagen sehr schnell arbeiten. Die Umschläge mit dem  Signaturschlüssel erfüllen diese Anforderung nicht, weil die  Rücksendeadresse sich in der Ecke unten links befindet und die Anschrift  erreicht fast die Mitte des Umschlags und die Codierung ist eben  teilweise auf dieser Absenderadresse. Dann könnt ihr versuchen orangene  Streifen von dunkelblauen Buchstaben zu unterscheiden. Viel Spaß damit.  Auf meinem Umschlag gibt es sogar eine Drucklinie auf genau 15 mm Höhe  vom unteren Rand des Umschlags, was suggeriert, dass die Sortieranlagen  sehr viele Male bearbeitet hatten. Am Ende müssen logischerweise mehrere  Menschen eingreifen und solche Briefe von der Hand sortieren. Und jetzt  könnt ihr daran denken, dass ein Brief geht üblicherweise über mehr als  ein Briefzentrum, wo mehrere Sortieranlagen arbeiten. Jetzt sollte es  klar sein, warum die Post von Openbank so lange braucht. Ich hätte  eigentlich von einer Bank erwartet, dass sie solche Anforderungen kennt  und diesen auch gerecht wird. Ich habe noch von niemanden sonst Post  erhalten (egal ob Behörden, Firmen oder privat und auch egal ob Inland  oder Ausland), wo diese Codierzone nicht freigelassen wurde. Oder  sortieren die Spanier die Briefe immer per Hand?