Paypass - Paywave

ANZEIGE

Graf

Aktives Mitglied
25.05.2015
197
0
ANZEIGE
Die ehemalige Scheckgarantiekarte ist doch reisetauglich, passt doch alles…


Und Maestro kennt man ja auch im außereuropäischen Ausland.
Bei V Pay hingegen wird es schwer, aber das hat auch geschäftspolitische Gründe.

Jetzt versteh ich auch dein Profilbild :D(y)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe sowieso den Eindruck dass kartenzahlung auch mit Chip überall schneller ist als in de. Ka woran das liegt
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
http://www.it-finanzmagazin.de/kont...ka-hessenring-und-130-000-vr-bankcards-20826/


Ab 2017 beabsichtigen wir, unsere insgesamt 26 Millionen VR-BankCards schrittweise mit der girocard-Kontaktlosfunktion auszustatten. Mit der NFC-fähigen girocard haben wir den ersten Schritt im Hinblick auf Mobile-Payment-Lösungen getan. Der Weg zum Bezahlen via Handy ist damit nicht mehr weit.”


Für 2016 plant die genossenschaftliche FinanzGruppe, bis zu zwei Millionen weitere VR-BankCards mit der kontaktlos-Technologie an ihre Kunden auszugeben um damit in Konkurrenz zu den Sparkassen (girogo) zu treten.



Ist zu erwarten, dass die Sparkassen weiterhin an Girogo festhalten oder auch auf Girocard kontaktlos umsteigen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR und User1442xyz

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
Ich kenne jemanden, der sich extra wegen girocard kontaktlos ein Konto bei der Kasseler Bank zugelegt hat.
Der ist dafür quer durch Hessen gefahren, um persönlich bei einer Geschäftsstelle vorstellig zu werden, denn ins Direktbankengeschäft einsteigen wollen die Genossen da nicht… ;)

Also was ich bisher vernommen habe: In der Tat ist V Pay kontaktlos mit der Karte nicht möglich. girocard kontaktlos beruht offenbar auf MasterCard-Technologie.

Ist inzwischen schon bekannt, welche Applikation(en) auf dem NFC-Chip gespeichert sind?
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.929
666
http://www.it-finanzmagazin.de/kont...ka-hessenring-und-130-000-vr-bankcards-20826/


Ab 2017 beabsichtigen wir, unsere insgesamt 26 Millionen VR-BankCards schrittweise mit der girocard-Kontaktlosfunktion auszustatten. Mit der NFC-fähigen girocard haben wir den ersten Schritt im Hinblick auf Mobile-Payment-Lösungen getan. Der Weg zum Bezahlen via Handy ist damit nicht mehr weit.”


Für 2016 plant die genossenschaftliche FinanzGruppe, bis zu zwei Millionen weitere VR-BankCards mit der kontaktlos-Technologie an ihre Kunden auszugeben um damit in Konkurrenz zu den Sparkassen (girogo) zu treten.



Ist zu erwarten, dass die Sparkassen weiterhin an Girogo festhalten oder auch auf Girocard kontaktlos umsteigen ?

Die Pressemeldung stammt vom BVR.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Extrem bedauerlich ist die Fragmentierung schon. Warum kann der und ich nicht, usw.

Aber so kennen und lieben wir Deutschland halt. Ein Klüngel hält zusammen gegen die Außenwelt und dann intern doch die alten Freund- und Feindschaften. Ich denke da auch an Paydirekt und die lauten Überlegungen im Sparkassenlager nach einem eigenen System…
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Girogo ist doch zum Sterben verurteilt. Und warum? Weil es immer wieder aufgeladen werden muss. Warum verstehen das die Sparkassen nicht ?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Genau darüber gab es bei der Jahreshauptversammlung "meiner" (so falsch ist das ja nicht mal bei einer Genossenschaftsbank) Raiffeisenbank eine ziemlich hitzige Diskussion. Zwar wurde girogo als moderne Alternative zur Geldkarte vorgestellt, aber wirklich überzeugt schien da niemand zu sein. "Alter Wein in neuen Schläuchen" war da öfter zu hören, aber nachdem sich die VR-Banken ja vor einigen Jahren V-Pay ins Haus geholt haben, gabs da offensichtlich nicht wirklich einen anderen Plan, sehr zum Unmut mancher Anteilseigner.

Selbst wenn, das ganze kommt von "oben" und damit war das dann auch abgesegnet... immer wieder schön, wenn manche Leute glauben, sie könnten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit der Denke des 19. lösen...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Genau darüber gab es bei der Jahreshauptversammlung "meiner" (so falsch ist das ja nicht mal bei einer Genossenschaftsbank) Raiffeisenbank eine ziemlich hitzige Diskussion. Zwar wurde girogo als moderne Alternative zur Geldkarte vorgestellt, aber wirklich überzeugt schien da niemand zu sein. "Alter Wein in neuen Schläuchen" war da öfter zu hören, aber nachdem sich die VR-Banken ja vor einigen Jahren V-Pay ins Haus geholt haben, gabs da offensichtlich nicht wirklich einen anderen Plan, sehr zum Unmut mancher Anteilseigner.

Selbst wenn, das ganze kommt von "oben" und damit war das dann auch abgesegnet... immer wieder schön, wenn manche Leute glauben, sie könnten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit der Denke des 19. lösen...

Und was haben die zu paypass und paywave gesagt ?

Girocard kontaktlos orientiert sich ja jetzt daran.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
http://www.goettinger-tageblatt.de/...-Bezahlen-startet-in-Goettingen-und-Göttingen. Das Pilotprojekt des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) läuft mindestens bis Ende des Jahres, möglicherweise auch bis zum Frühjahr 2016 – dann soll eine bundesweite Einführung erfolgen.


Bei Kaufbeträgen über 25 Euro bleibt hingegen alles beim alten Autorisierungsverfahren.


Heißt das ab 25 Euro muss die Karte eingesteckt werden oder läuft es auch kontaktlos und man muss nur die Pin eingeben ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei Edeka in Leipzig wurde gerade beim Terminal auch das kontaktlos-Symbol angezeigt (vor ein paar Tagen afaik noch nicht).

mPass-Sticker wurde allerdings nicht erkannt (keine Ahnung, vielleicht zu nah auf's Display gehalten), andere Karten konnte ich mangels Zeit nicht testen.

Laut Kassiererin sollte kontaktlos aber eigentlich funktionieren, ich denke mal PayPass/PayWave und nicht irgendwas mit der Volksbank wie bei Edeka in Hessen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Manchmal funktioniert hier in Australien meine Visa platinum paywave nicht und es steht da "no contactless - please present card" ... Das ist die die sonst wenn sie geht immer offline läuft. Bei anderen Karten ist das Iwie nicht so. Habe das gefühlt dass die von manchen Terminals nicht offline akzeptiert wird und ich sie daher dann einstecken muss.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe ja schonmal erwaehnt, dass man dort schon seit 2003 swipen kann dabei meist bis $ 25 nicht unterschreiben oder die pin eingeben muss. ich habe 2006 ein Jahr in den USA gelebt und musste eigentlich so gut wie nie Bargeld abheben. Ein ganzes Jahr lang.
Und wie gesagt finde ich swipen ohne pin und unterschrift in den USA mindestens genauso schnell wie contactless. Fand Kartenzahlungen eigentlich nirgends so schnell wie in den USA. Zudem sind die dort soweit ich weiss alle ONLINE. Und trotzdem sehr schnell.
Die USA sind immerhin auch ganz weit hinten ;)
 
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich werde ja auch leider dran gehindert, das zu benutzen, weil mir weder eine entsprechende Karte noch die Hardware zur Verfügung gestellt wird.
Das grundgebühren- und schufafreie Guthabenkonto von Number26 mit MasterCard PayPass steht jedem in DE oder AT Wohnhaften zur Verfügung :)
Man muss es ja nicht gleich als Gehaltskonto führen, aber zum Testen ist das auf jeden Fall ganz nett. Und Aldi Nord, Kaufhof, Karstadt, auch Real sowie viele McDonalds-Filialen sind flächendeckend dabei.

OK, das reißt natürlich keinen vom Hocker. Deutschland ist ungefähr so weit, wo UK vor fünf oder sechs Jahren war. Es kann aber nur besser werden, wenn eine entsprechende Nachfrage da ist.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich glaube das ist bei ihm nicht der Grund.
Stellt sich die Frage, wann die Privat und Online Banken bei Girocard Kontaktlos einsteigen. Die haetten es ja eh lieber dass alle alles mit VISA zahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Hatte letztens einen Amerikaner an der Kasse mit einer AMEX mit CHIP die weder beim einstecken noch beim swipen funktioniert hat. Als erstes fragte ich "paypass fine ?",...dann wusste er gar nicht was das ist. Dann meinte ich contactless payment fine ? Er wusste nicht was ich meine. Habe dann gefragt ob er nicht wisse was contactless payment sei, und er meinte nein. Jedenfalls musste er dann seine TD BANK VISA rausziehen die dann mit CHIP funktionierte. Contactless hatten komischerweise beide karten nicht.