Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Und geht es ?
 
T

t-tommy1

Guest
Nein, weil die "Kontaktfläche" nichts mit dem Payment zu tun hat. Die "Wellen" sind da leicht irritierend.
(Und ja, ich habe den paypass auf dem Aufkleber auch gesehen). ;)
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Heute wieder bei "Vorhair Nachhair" in Berlin-Kreuzberg gewesen, den 15-Euro-Haarschnitt kontaktlos bezahlt (Trinkgeld bar, aber einen Kompromiss muss man halt eingehen).

Und dann auf dem halben Weg zum U-Bahnhof bei "cocoro" ein japanisches Chicken Curry Don zum Mitnehmen gekauft (war nicht so groß, aber sehr lecker, und umgerechnet six quid ist ja ein fast alltagstauglicher Preis) und das ebenfalls kontaktlos bezahlt. Letztere verwenden ein orderbird-iPad-System (Acquirer Concardis). Interessanterweise steht auf dem Kassenzettel ausdrücklich "Verifizierung Keine". Die Kellnerin hat das NFC-Wellenlogo zwar schon oft gesehen, aber ich war der erste, der es bei ihr aktiv nutzte.

Also es ist zwar die große NFC-Akzeptanz-Welle ins Stocken geraten, Terminals werden zwar dauernd ersetzt und sind oft pro forma kontaktlosfähig, was dem Nutzer aber nichts bringt. Es frustriert so, bei Rossmann, dm und der Deutschen Bahn die neuen Terminals zu sehen und dann doch stecken zu müssen.
Aber im Kleinen tut sich durchaus was und der Trend zum mPOS freut mich. Nichts ist schäbiger als eine Gaststätte, die die relativ teuer zu akzeptierenden Menüschecks nimmt, aber nicht mal girocard und Maestro. Abschöpfung zusätzlicher Liquidität hin oder her.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.074
1.325
DUS, HAJ, PAD
Gerade in London-Stansted am Flughafen gewesen, 3,50GBP beim Kiosk und 7,29GBP kontaktlos bezahlt. Kann man sich wirklich dran gewöhnen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute wieder bei "Vorhair Nachhair" in Berlin-Kreuzberg gewesen, den 15-Euro-Haarschnitt kontaktlos bezahlt (Trinkgeld bar, aber einen Kompromiss muss man halt eingehen).

Und dann auf dem halben Weg zum U-Bahnhof bei "cocoro" ein japanisches Chicken Curry Don zum Mitnehmen gekauft (war nicht so groß, aber sehr lecker, und umgerechnet six quid ist ja ein fast alltagstauglicher Preis) und das ebenfalls kontaktlos bezahlt. Letztere verwenden ein orderbird-iPad-System (Acquirer Concardis). Interessanterweise steht auf dem Kassenzettel ausdrücklich "Verifizierung Keine". Die Kellnerin hat das NFC-Wellenlogo zwar schon oft gesehen, aber ich war der erste, der es bei ihr aktiv nutzte.

Also es ist zwar die große NFC-Akzeptanz-Welle ins Stocken geraten, Terminals werden zwar dauernd ersetzt und sind oft pro forma kontaktlosfähig, was dem Nutzer aber nichts bringt. Es frustriert so, bei Rossmann, dm und der Deutschen Bahn die neuen Terminals zu sehen und dann doch stecken zu müssen.
Aber im Kleinen tut sich durchaus was und der Trend zum mPOS freut mich. Nichts ist schäbiger als eine Gaststätte, die die relativ teuer zu akzeptierenden Menüschecks nimmt, aber nicht mal girocard und Maestro. Abschöpfung zusätzlicher Liquidität hin oder her.

Man frag sich halt warum sie die Terminals anschaffen wenn sie dann nicht freigeschaltet werden. Ich finde die neuen Terminals beim stecken nämlich nicht schneller als die alten.
 

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.321
370
Also es ist zwar die große NFC-Akzeptanz-Welle ins Stocken geraten, Terminals werden zwar dauernd ersetzt und sind oft pro forma kontaktlosfähig, was dem Nutzer aber nichts bringt. Es frustriert so, bei Rossmann, dm und der Deutschen Bahn die neuen Terminals zu sehen und dann doch stecken zu müssen.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass man wartet, bis alle Filialen die Terminals ersetzt haben. In "meiner" dm-Filiale verrichten immer noch die guten alten Artema Hybrid-Terminals ihren Dienst.
 

Babumba

Reguläres Mitglied
01.07.2015
63
0
Und es scheitert - das ist meine Meinung - vor allem am Personal und der Tatsache, dass Deutschland wohl das einzige Land Europas ist, in dem beinahe alle Zahlungen mit einem völlig unsicherem Unterschriftssystem abgewickelt werden. Säße ich an der Kasse, würde ich mir auch das Terminal zu mir drehen, da ja sowieso 95% aller Zahlungen mit Girocard erfolgen.

Schulungen gibt es aber auch keine, das sieht man bei Netto, wo konstant neue Terminals eingerichtet werden. Ein köstliches Erlebnis gestern: "Mit Karte" - Karte ans Terminal gehalten und PIEP - Kassiererin verfällt in Schockstarre und läuft kreiseweiß an - Sie versucht die Karte aus dem Terminal zu ziehen, aber da ist keine, stattdessen kommt der Kassenzettel - Noch immer in Schockstarre legt sie mir einen Stift zum Unterschreiben hin - "Das war Mastercard, ist nicht nötig". Die wortlose Verabschiedung durch die Kassiererin entsprach dann wohl auch nicht den Netto-Grundsätzen :)

Zwei Tage davor im selben Laden bei einer anderen Kassiererin: "Sie haben sone Karte, cool, könnense einfach hinhalten." - "Ich weiß" - "Weiß zwar nicht wie das funktioniert, aber so ne geile Technik!".

Solange man nicht diese ganzen Girocard-Zahlungen auf PIN umstellt, wird sich gar nichts ändern. Und die eine oder andere Personalschulung wäre wohl auch sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe gerade bei Netto auch die Gelegenheit bekommen kontaktlos zu zahlen.
Erstmal waren es nur 4,58 EUR, und die Dame meinte gleich wieder ( sie war ungefaehr 65 ) "mein gott, haben sie kein bargeld dabei"...dann meinte ich nein, und meinte die karte muesse man nur hinhalten nachdem sie mir aus der hand gerissen wurde. Naja jedenfalls habe ich sie ihr dann wieder weggenommen und nachdem die Zahlung abgeschlossen war, war sie ganz verwirrt. Habe dann nur gesagt, ohne pin und unterschrift und bin gegangen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
War in Bayern, in Berlin bekäme ich bei Netto nicht so nen Kommentar!
 

Coconut

Aktives Mitglied
04.07.2015
204
0
Heute beim Rewe musste ich auch schmunzeln. Kundin zahlt per Unterschrift mit der Girocard und das Display zeigt EC-Cash an. ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe bei dem dm hier in Bayern auch die neuen Terminals gesehen. Aber NFC war leider deaktiviert. Wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis es aktiviert wird!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja Irgendwann kommt es bestimmt da sie ja sowieso schon Kreditkarten akzeptieren. Ausserdem müssen ab 2018 oder so alle Terminals paypass akzeptieren die das können!