Frage.:
Hatte 3 neue Visa Karten.
Eine AMAZON, eine DKB und eine Barclaycard. Nun wollte ich heute mit der Amazon und der Barclaycard kontaktlos bei REWE zahlen, und das Terminal hat immer angezeigt "karte nicht lesbar". Also so als waere es gar keine VISA NFC card. Als ich die DKB hingehalten habe ( waren 26 eur ) musste ich dann die Pin eingeben, also das haette funktioniert.
Es heisst doch immer die Kontaktlos funtion wird erst aktiviert, wenn man einmal normal gezahlt hat.
Aber warum hiess es dann Karte nicht lesbar? Wird die funktion dann AUF der Karte selbst aktiviert, oder nur die Akzeptanz der kontaktlosen Zahlung unabhaengig von der Karte ?
Normal. Vor allem Ingenico-Terminals reagieren bei noch nicht aktiven NFC-Karten oft seltsam. Eines (Acquirer Telecash) mit der einfachen Softwareoberfläche konnte man mit der noch nicht aktiven Fidor SmartCard sogar zum Absturz bringen.
Verifones zeigen meist die Aufforderung zum Einstecken an, sind also besser drauf.
Wenn's am Terminal im Laden nicht funktioniert kann man es wohl kaum in der Post mit einem Terminal auslesenWas ist eigentlich der Grund dafuer ?
Koennen diese Karten bei denen man zuerst kontaktbehaftet zahlen muss um es zu aktivieren, dann nicht in der Post etc. ausgelesen werden ( also weil sie im Briefumschlag sind ).
Sehr gut. Heißt am Samstag mal wieder Kassiererpack schulen.Bei maximal 10 kontaktlosen Zahlungen bei real/Kaisers in Berlin eine Rückerstattung von 10% bis 7€ an.
Sehr gut. Heißt am Samstag mal wieder Kassiererpack schulen.![]()
Habe zumindest den Eindruck dass in Berlin viele Kassierer egal ob Supermarkt oder Tankstelle wissen dass das geht.
Könnte was werden, wenn das Aufladen entfällt (bin mir gerade nicht sicher, was die Sparkasse da gerade macht mit ihrem eigenen Süppchen).
Scheint aber wohl, als würde es wieder zu 10000 verschiedenen Standards führen.
Naja, liegt wohl auch an der NFC-Promoaktion der 4 Mobilfunkbetreiber. Zudem ist die Bevölkerung in einer Großstadt meines Empfindens nach technologischen Neuerungen offener als der Bauer im Kaff auf'm Land, für den auch bei 800€ im Elektroladen keine Kartenzahlung voll okay ist. Mehr Kunden, die es benutzen => Mehr Erfahrung.
(Es gibt übrigens auch eine Funktion im Forum, die es erlaubt Beiträge nachträglich zu bearbeiten. 2 Post in 2 Minuten)