Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das kommt eh erst ins rollen wenn es die girocards haben !
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Aber auch 2018 wird es mit Sicherheit noch störrisches Kassenpersonal geben, das einem die Karte aus der Hand reißt, weil's ja schon immer so war und "dit is meine Kasse" und überhaupt haben alle anderen ja keine Ahnung (so heute im Edeka im Bahnhof Berlin Friedrichstraße erlebt).

Es wird mal wieder Zeit für einen UK-Besuch. Da kann ich einen Automaten mit PIN Services aufsuchen, um meine neue Visa-Debit-Karte von Monese (leider ohne payWave) mit einer merkbaren PIN zu versehen. Oder ich probier's einfach mal wieder in Polen, da können das ja auch viele. Überall ist's besser als in D, und das mein ich nicht mal ironisch…
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ImageUploadedByTapatalk1446188913.628193.jpg

Wusste gar nicht dass bei NFC auch debit Mastercard da steht. Dachte NFC läuft immer über Kredit und ist würde dann auch so angezeigt werden.


Habe auch Festgestellt dass die Zahlung online war meine deutschen Karten sind bei mekkes immer offline !
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe auch den Eindruck dass es Vorallem immer ältere Kassierer sind die sich nichts sagen lassen wollen und meinten sie wüssten alles besser!
 
T

Temposünder

Guest
Beim Karstadt unterichtet man neues Personal scheinbar auch nicht in Sachen kontaktlos Zahlen. Heute in Nbg wollte die Dame eine Unterschrift. Diese wurde natürlich verweigert. Chefin kam hinzu und gab mir als Kunden recht. :p=; "Mit Handy bezahlt?"... Marktkauf geht ohne Probleme - trotz veraltetem Kassenpersonal. Conrad hat entsprechend neue Terminals, aber kein kontaktlos freigegeben. :rolleyes: Bei Kaufhof zuckt die Verkäuferin schon mit dem Finger nach dem Kulli für die Unterschrift nimmt jedoch Zahlung via Smartphone hin nachdem der Händler- und Kundenbeleg ausgegeben wird. Insgesamt ein zufriedenstellender Tag.

Beim McDonald's Nbg Hbf an den U-Bahnen gefunden:

 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Zweimal kurios.
Bei Conrad deswegen, weil ich in Erinnerung hatte, dort schon mal kontaktlos gezahlt zu haben. War aber in Stuttgart.
Und das V Pay kontaktlos bewerben dürfte hier eher für Verwirrung sorgen, jenseits von Vodafone SmartPass gibt's das ja faktisch nicht.
 

CherryDT

Reguläres Mitglied
28.05.2014
77
0
SZG
Habe in Österreich nun das erste mal einen Bankomaten (=Geldautomaten) mit NFC-Support gesehen (von der Oberbank).
csgbkkoveaa3v0d.jpg

Grundsätzlich: Wunderbar, endlich! Karte dranhalten, danach läuft alles ganz normal ab (PIN, Betrag, fertig). Mir kams sogar von der Bearbeitungsgeschwindigkeit viel flotter vor als sonst.
Allerdings finde ich es eine fragwürdige Designentscheidung hier einfach nur das "Bitte Karte einstecken" durch "Transaktion mit Karte starten" zu ersetzen. Ich hab das Feld links unten erstmal nicht bemerkt gehabt und wurde nur durch das kleine NFC-Logo auf der "Karte" am Bildschirm aufmerksam. Aber ich finde es sollte eher sowas wie "Bitte Karte einstecken oder hinhalten" angezeigt werden und zusätzlich zur Karte-Einsteck-Animation noch eine Karte-Hinhalt-Animation, sonst fällt das ja keinem auf! (Und "Transaktion mit Karte starten" verwirrt sicher nur die Leute.)
 

Truhe

Neues Mitglied
31.10.2015
1
0
Test vorhin bei Rewe Berlin/S Lichterfelde. Terminal zeigt die zahl-einfach-mobil-Dings an, auf die Paywave reagiert es aber nicht. Keine Probleme dagegen bei Kaiser’s. Weiß jetzt nicht, ob ich oder die Rewe-Frau zu blöd war :).
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Frage.:

Hatte 3 neue Visa Karten.
Eine AMAZON, eine DKB und eine Barclaycard. Nun wollte ich heute mit der Amazon und der Barclaycard kontaktlos bei REWE zahlen, und das Terminal hat immer angezeigt "karte nicht lesbar". Also so als waere es gar keine VISA NFC card. Als ich die DKB hingehalten habe ( waren 26 eur ) musste ich dann die Pin eingeben, also das haette funktioniert.
Es heisst doch immer die Kontaktlos funtion wird erst aktiviert, wenn man einmal normal gezahlt hat.
Aber warum hiess es dann Karte nicht lesbar? Wird die funktion dann AUF der Karte selbst aktiviert, oder nur die Akzeptanz der kontaktlosen Zahlung unabhaengig von der Karte ?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Frage.:

Hatte 3 neue Visa Karten.
Eine AMAZON, eine DKB und eine Barclaycard. Nun wollte ich heute mit der Amazon und der Barclaycard kontaktlos bei REWE zahlen, und das Terminal hat immer angezeigt "karte nicht lesbar". Also so als waere es gar keine VISA NFC card. Als ich die DKB hingehalten habe ( waren 26 eur ) musste ich dann die Pin eingeben, also das haette funktioniert.
Es heisst doch immer die Kontaktlos funtion wird erst aktiviert, wenn man einmal normal gezahlt hat.
Aber warum hiess es dann Karte nicht lesbar? Wird die funktion dann AUF der Karte selbst aktiviert, oder nur die Akzeptanz der kontaktlosen Zahlung unabhaengig von der Karte ?

Normal. Vor allem Ingenico-Terminals reagieren bei noch nicht aktiven NFC-Karten oft seltsam. Eines (Acquirer Telecash) mit der einfachen Softwareoberfläche konnte man mit der noch nicht aktiven Fidor SmartCard sogar zum Absturz bringen.
Verifones zeigen meist die Aufforderung zum Einstecken an, sind also besser drauf.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Normal. Vor allem Ingenico-Terminals reagieren bei noch nicht aktiven NFC-Karten oft seltsam. Eines (Acquirer Telecash) mit der einfachen Softwareoberfläche konnte man mit der noch nicht aktiven Fidor SmartCard sogar zum Absturz bringen.
Verifones zeigen meist die Aufforderung zum Einstecken an, sind also besser drauf.

Aber warum hat die DKB Karte dann funktioniert ?
 
T

t-tommy1

Guest
Weil das mit der ersten zwingend kontaktbehafteten Zahlung doch nicht immer so ist. ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was ist eigentlich der Grund dafuer ?
Koennen diese Karten bei denen man zuerst kontaktbehaftet zahlen muss um es zu aktivieren, dann nicht in der Post etc. ausgelesen werden ( also weil sie im Briefumschlag sind ).
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Was ist eigentlich der Grund dafuer ?
Koennen diese Karten bei denen man zuerst kontaktbehaftet zahlen muss um es zu aktivieren, dann nicht in der Post etc. ausgelesen werden ( also weil sie im Briefumschlag sind ).
Wenn's am Terminal im Laden nicht funktioniert kann man es wohl kaum in der Post mit einem Terminal auslesen :)

---

Die Telekom treibt ihren Dienst MyWallet weiter mit Promo-Aktionen und bietet nun:

Bei maximal 10 kontaktlosen Zahlungen bei real/Kaisers in Berlin eine Rückerstattung von 10% bis 7€ an. Insgesamt somit maximal 70€ "geschenkt".
https://www.t-mobile.de/mywallet-specials/0,26655,28666-_,00.html?case=3

Naja, wäre schon wenn Visa/MasterCard mal mit so einer Aktion kommen würde.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin bisher echt positiv überrascht in Berlin. Grade bei netto hat sie das Terminal automatisch zu mir gedreht und nach dem piepen meinte sie nur "müsste ok sein " bevor überhaupt Zahlung erfolgt dastand.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe zumindest den Eindruck dass in Berlin viele Kassierer egal ob Supermarkt oder Tankstelle wissen dass das geht.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9

Könnte was werden, wenn das Aufladen entfällt (bin mir gerade nicht sicher, was die Sparkasse da gerade macht mit ihrem eigenen Süppchen).
Scheint aber wohl, als würde es wieder zu 10000 verschiedenen Standards führen.


Habe zumindest den Eindruck dass in Berlin viele Kassierer egal ob Supermarkt oder Tankstelle wissen dass das geht.

Naja, liegt wohl auch an der NFC-Promoaktion der 4 Mobilfunkbetreiber. Zudem ist die Bevölkerung in einer Großstadt meines Empfindens nach technologischen Neuerungen offener als der Bauer im Kaff auf'm Land, für den auch bei 800€ im Elektroladen keine Kartenzahlung voll okay ist und nach den Beiträgen im Fernsehen eine NFC-Blocker-Schutzhülle für seine Sparkassen-Karte gekauft hat. Mehr Kunden, die es benutzen => Mehr Erfahrung.

(Es gibt übrigens auch eine Funktion im Forum, die es erlaubt Beiträge nachträglich zu bearbeiten. 2 Post in 2 Minuten :))
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Könnte was werden, wenn das Aufladen entfällt (bin mir gerade nicht sicher, was die Sparkasse da gerade macht mit ihrem eigenen Süppchen).
Scheint aber wohl, als würde es wieder zu 10000 verschiedenen Standards führen.




Naja, liegt wohl auch an der NFC-Promoaktion der 4 Mobilfunkbetreiber. Zudem ist die Bevölkerung in einer Großstadt meines Empfindens nach technologischen Neuerungen offener als der Bauer im Kaff auf'm Land, für den auch bei 800€ im Elektroladen keine Kartenzahlung voll okay ist. Mehr Kunden, die es benutzen => Mehr Erfahrung.

(Es gibt übrigens auch eine Funktion im Forum, die es erlaubt Beiträge nachträglich zu bearbeiten. 2 Post in 2 Minuten :))

Vielen Dank für den Hinweis.

Naja auf dem Bild ist ja ersichtlich dass die kontaktlose girocard auch kommen soll und ihre Erweiterung dann die digitale girocard im Handy sein soll.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Auf dem Schaubild wird auch angedeutet, dass die Kreditkarte mit NFC auch erst noch kommen soll. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es so was bereits gibt.

Oder bezieht sich das Bild nur auf die Sparkassen und es gibt bei denen tatsächlich noch keine NFC-Kreditkarten:eek:?
 

Babumba

Reguläres Mitglied
01.07.2015
63
0
ANZEIGE
Bei Rossmann (zumindest hier in einer Berliner Filiale) ist es nun auch freigeschaltet.