Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Aber an den kAssen alte Terminals
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Also die LBB Amazon Visa regt mich echt auf. Ich war gerade bei Kaufland und wurde beim Hinhalten schon wieder aufgefordert die Karte einzustecken. ( ist mir schonmal bei LIDL passiert )
Das ist mir bei anderen Karten noch nie passiert. Verstehe auch den Sinn dahinter nicht. Es wäre ja noch OK wenn dann auch unter 25 mal ausnahmsweise die Pin abgefragt wird, aber so verstehe ich es einfach nicht.
Der Betrag war sowieso ueber 25 EUR.
Ist mir bisher aber nur bei Kaufland und Lidl, also verifone Terminals passiert, sonst noch nie.

Im KaDeWe ging sie auch nicht kontaktlos und musste dann eingesteckt werden, danach bei Starbucks ging sie wieder.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
Bei Rossmann funktioniert NFC zwar mit jeder Karte super schnell, aber dann kommt immer ein Händlerbeleg. Die Kassiererinnen denken daher zurecht, eine Unterschrift ist nötig und zwar auf die ELV-Rückseite. Da zahl ich doch lieber mit einstecken und PIN.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sagt mal hattet ihr das schon bei irgendwelchen anderen Karten dass ihr die wieder einstecken musstet damit sie wieder kontaktlos funktionieren ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Sagt mal hattet ihr das schon bei irgendwelchen anderen Karten dass ihr die wieder einstecken musstet damit sie wieder kontaktlos funktionieren ?
Die meisten Issuer versuchen ihre Haftung zu begrenzen, in dem sie PIN-Eingabe nach jeder 3x/5x-Kontaktlos-Transaktion erzwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Naja aber warum muss es dann Kontaktbehaftet sein es würde doch dann eine Pin autorisierung auch unter 25 Euro kontaktlos reichen ?

Außerdem ist meine Amazon Visa ja dann mit Unterschrift. Relativ Sinnfrei.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ImageUploadedByTapatalk1451405179.880773.jpg

Das meinte die lbb. Das kann aber nicht stimmen da es direkt Dannach mit der DKB ging.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Naja aber warum muss es dann Kontaktbehaftet sein es würde doch dann eine Pin autorisierung auch unter 25 Euro kontaktlos reichen ?

Da der Zähler auf der Karte nur bei Kontaktzahlungen zurückgesetzt werden kann, bräuchte man die PIN dann bei jeder weiteren Zahlung.

Da die CVM-Liste (mit wenigen Ausnahmen) nicht verändert werden kann, kann die Karte außerdem nicht von sich aus für manche Transaktionen die PIN verlangen (zumindest nicht bei reinem EMV ohne kartenschemaspezifische Erweiterungen).

Die Karte gibt eine CVM-Liste an, und das Terminal wählt anhand verschiedener Kriterien eine der enthaltenen Methode aus. Der Offline-Zähler ist keines dieser Kriterien.
 
  • Like
Reaktionen: Graf

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie oben gepostet meinte die LBB das wäre nicht so ? Kannst du ja oben lesen.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Wie oben gepostet meinte die LBB das wäre nicht so ? Kannst du ja oben lesen.

Wie du ja offenbar selbst schon bemerkt hast, ist es in der Praxis aber so, dass manchmal eine Kontaktzahlung die Kontaktlosfunktion wieder freischaltet.

Je nach Bank werden die technischen Rahmenbedingungen von EMV und NFC eben unterschiedlich gut an den Support kommuniziert ;)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde es lächerlich, dass sie mich quasi belügen obwohl ich recht habe. Finde das aber wirklich total unpraktisch!
In Australien haben das die Karten glaub ich auch nicht. Musste dort wirklich nie die Karte einstecken. Und hier wie gesagt auch nur mit der.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Finde es lächerlich, dass sie mich quasi belügen obwohl ich recht habe. Finde das aber wirklich total unpraktisch!

Willkommen in der Welt des Kundensupports! Wenn ich für jede Halbwahrheit oder Falschaussage einen Euro bekommen würde... Man muss aber den Banken auch zugestehen, dass EMV wirklich eine extrem komplexe Thematik ist, und jedem Kunden direkt die EMV-Bücher 1-4 an den Kopf zu werfen wäre vermutlich auch keine gute Idee.

In Australien haben das die Karten glaub ich auch nicht. Musste dort wirklich nie die Karte einstecken. Und hier wie gesagt auch nur mit der.

Warum der Fall bei vielen Karten in der Praxis nicht auftritt: Zumindest MasterCard/Maestro erhöhen die Offlinezähler nur bei Offlinetransaktionen.

Wenn eine Karte (oder die meisten verwendeten Terminals) Online bevorzugen, erreicht der Zähler nur selten die Obergrenze (meistens 5), und man muss daher auch fast nie auf eine Kontaktzahlung ausweichen.

Zusätzlich ist es zumindest bei mir so, dass auf vier Kontaktloszahlungen immer mindestens eine Kontaktzahlung kommt; meistens ist es eher genau umgekehrt...
 
  • Like
Reaktionen: Graf

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe was du meinst. Zahle teilweise nur noch kontaktlos und zahle auch mit mehreren Karten daher passiert das wohl manchmal.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hatte in Australien meistens eine VISA von mir verwendet und da kam das auch nie vor! Und dort waren wirklich alle Zahlungen kontaktlos!
Kannte auch niemanden dort der davon berichtete die Karte jemals einstecken zu müssen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hatte in Australien meistens eine VISA von mir verwendet und da kam das auch nie vor! Und dort waren wirklich alle Zahlungen kontaktlos!
Kannte auch niemanden dort der davon berichtete die Karte jemals einstecken zu müssen.

In UK gibt es auch so ein hartes Limit mit jeder dritten Transaktion wie bei den meisten Banken in Deutschland nicht.
Aber was würden wohl für "Berichte" im Fernsehen laufen, wenn das Limit bei kontaktlosen Zahlungen auch in Deutschland bei 100 AUD (etwa 75€) läge.
 

sgk

Aktives Mitglied
14.05.2014
192
138
Bei Barclaycard Visa liegt das Limit meine ich bei 3x. Die Karten müssen auch erst einmal kontaktbehaftet verwendet werden, damit NFC freigeschaltet wird. Aber die strenge Fraud-Protection ist man dort ja gewohnt :D
In Singapur konnte ich einmal fast 100 SGD kontaktlos (ohne PIN/Sign) zahlen, danach musste ich aber wieder kontaktbehaftet.
 
  • Like
Reaktionen: depee

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja merkwuerdig dass ich in Australien 3,5 monatelang mit meiner Barclaycard gezahlt habe und sie nicht einmal einstecken musste.
Bei Barclaycard Visa liegt das Limit meine ich bei 3x. Die Karten müssen auch erst einmal kontaktbehaftet verwendet werden, damit NFC freigeschaltet wird. Aber die strenge Fraud-Protection ist man dort ja gewohnt :D
In Singapur konnte ich einmal fast 100 SGD kontaktlos (ohne PIN/Sign) zahlen, danach musste ich aber wieder kontaktbehaftet.
 

dombo

Erfahrenes Mitglied
12.03.2014
351
0
ANZEIGE
Heute bei LIDL im Raum München kontaktlos gezahlt. Sogar entsprechende Aufkleber an der Tür.
Kassiererin (jung, gut gelaunt, hübsch): “oh das funktioniert ja sogar, toll!“.
PIN eingegeben (>25€), keine Unterschrift verlangt.