Paypass - Paywave

ANZEIGE

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Habe ich auf dem Land auch schon öfter bei Aldi usw. gesehen (Beträge zwischen 10 und 20€). Aber in Städten werden statistisch gesehen sicher mehr Leute mit Kreditkarte zahlen. Bei Aldi in einem Dorf hat mich sogar mal eine Kassiererin angesprochen, dass ja immer mehr Kunden kontaktlos zahlen würden. Das ist aber bestimmt auch relativ zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Mich nervt das auch tierisch wenn die Kassierer andauernd nachhaken. Ja sie können jetzt.

Ich lege meinen Geldbeutel auf wenn das kontaktlos Symbol und der zu zahlende Betrag erscheint und nicht vorher. ENDE. Auch wenn die Kassierer noch hundertmal nachfragen dass ich jetzt könnte.

Habe aber einen kleinen Workarround: Ich sage: "Mit Karte bitte" und räume aber während dessen noch die gekauften Waren ein. Da gewinnt man etwas Zeit dass sich das Terminal freischaltet und dann lege ich auf und die Mitarbeiter werden nicht nervös wenn ich auf das Display starre bis es freigeschaltet ist.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei mir war es eher so, dass sie meinte ich könnte die Karte noch nicht auflegen ( obwohl das auch keine Rolle spielt )
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Du musst lediglich einen besitzen, eine allgemeine Mitführpflicht für Ausweisdokumente gibt es im Inland nicht.
Das ist pro forma richtig, man kann aber recht oft in Situationen kommen, in denen man Alter, Identität o.ä. nachweisen muss, wenn man Geschäfte abschließt oder Dinge erwirbt. Und wenn man Staatsgrenzen überschreitet, was ich sehr oft tue, ist ein amtlicher Lichtbildausweis eh Pflicht. Ich will da nicht immer morgens vordenken müssen, will ich nachher noch dies oder das.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Bei mir war es eher so, dass sie meinte ich könnte die Karte noch nicht auflegen ( obwohl das auch keine Rolle spielt )
Ein automatisch freigeschaltetes Terminal bei Nennung des Betrages des Verkäufers, egal ob man bar oder mit Karte zahlt, das wäre ein Traum. Ob das je Realität werden wird?
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kenne es eben vom Swipen in den USA. Aber das stimmt. Dafür
Läuft dort alles kontaktlos (y)*
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.927
665
Das ist pro forma richtig, man kann aber recht oft in Situationen kommen, in denen man Alter, Identität o.ä. nachweisen muss, wenn man Geschäfte abschließt oder Dinge erwirbt. Und wenn man Staatsgrenzen überschreitet, was ich sehr oft tue, ist ein amtlicher Lichtbildausweis eh Pflicht. Ich will da nicht immer morgens vordenken müssen, will ich nachher noch dies oder das.


Sehe ich auch so, bin aber froh dass es eine allgemeine Mitführpflicht für Ausweisdokumente im Inland nicht gibt. Die gibt es z.B. in den Niederlanden, ein Verstoß dagegen kostet dort 90,00 €.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Gestern habe ich an einer Petrol Tankstelle bei Mostar in Bosnien kontaktlos mit meiner N26 MasterCard bezahlt. Nachdem ich meine Karte an das Terminal gehalten habe fordert das Terminal mich zur PIN Eingabe auf obwohl der Betrag unter 25 Euro hoch war (ca. 35 Mark).
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Das Limit für Zahlungen ohne Pin ist je nach Land anders.

In Japan gehen beispielsweise auch über 80€ ohne Pin, in Polen nichtmal 15€.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Warum schaut man in Europa nicht auf "greater ease and convenience"?

Nach dem Vorhalten noch die PIN einzugeben, finde ich nicht schlimm. Wenn man das Limit noch deutlich anhebt, kann man auch gleich die Frage stellen, warum es bei Kartenzahlungen überhaupt eine PIN-Überprüfung gibt. Ärgerlicher ist aus meiner Sicht, dass es im Kontaktlos-Land Großbritannien immer noch keine Online-PIN-Unterstützung gibt, sodass man oberhalb des Limits nur gesteckt bezahlen kann.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Wenn man das Limit noch deutlich anhebt, kann man auch gleich die Frage stellen, warum es bei Kartenzahlungen überhaupt eine PIN-Überprüfung gibt.
Ein Limit pro Transaktion macht für die Sicherheit nur wirklich wenig Sinn. Denn ob jemand 4 mal für 25€ oder einmal für 100€ einkauft, macht für die Bank keinen Unterschied.

In einem Laden um die Ecke gibt z.B. Amazon-Gutscheine mit 25€ drauf. Da könnte ich mit einer fremden Karte auch 5 Gutscheine kaufen, wenn ich der Kassenkraft einfach nur sage "ich brauche für jeden Gutschein eine extra Rechnung".

Besser wäre, man würde ein Tageslimit machen, sodass z.B. nach 100€ am Tag einmal die Pin abgefragt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Player108 und NFCTag

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Besser wäre, man würde ein Tageslimit machen, sodass z.B. nach 100€ am Tag einmal die Pin abgefragt wird.

In den Niederlanden gab oder gibt es ein Limit, dass die Pin abgefragt wird, sobald 50€ mit paypass ausgegeben wurden. Die Pin wird also nicht abhängig von der Anzahl aufeinanderfolgender Kontaktloszahlungen sondern abhängig vom insgesamt kontaktlos ausgegebenen Betrag abgefragt. Halte ich (auch wenn 50€ imho eine sehr niedrige Grenze ist) prinzipiell für besser.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
817
80
Ich denke die Systeme der Banken werden das mit der PIN-Abfrage auch entsprechend flexibel lösen. Auffällige Betrugsmuster wie 5 mal hintereinander an der gleichen Kasse/Terminal lassen sich ja recht einfach rausfiltern. Oder zeitliche Häufung, ein anderes Beispiel.

Mit meiner contactless Karte konnte ich jedenfalls über Wochen ohne PIN zahlen, obwohl hier im Forum die Rede davon war, dass nach 5 Zahlungen die PIN fällig wird. Waren alles Transaktionen in der näheren Umgebung des Wohnorts.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich denke die Systeme der Banken werden das mit der PIN-Abfrage auch entsprechend flexibel lösen. Auffällige Betrugsmuster wie 5 mal hintereinander an der gleichen Kasse/Terminal lassen sich ja recht einfach rausfiltern. Oder zeitliche Häufung, ein anderes Beispiel.

Mit meiner contactless Karte konnte ich jedenfalls über Wochen ohne PIN zahlen, obwohl hier im Forum die Rede davon war, dass nach 5 Zahlungen die PIN fällig wird. Waren alles Transaktionen in der näheren Umgebung des Wohnorts.

Bei offline Zahlungen ist das eben schwierig. Weiß jemand ob es gc kontaktlos auch offline geben wird ?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
In den Niederlanden gab oder gibt es ein Limit, dass die Pin abgefragt wird, sobald 50€ mit paypass ausgegeben wurden. Die Pin wird also nicht abhängig von der Anzahl aufeinanderfolgender Kontaktloszahlungen sondern abhängig vom insgesamt kontaktlos ausgegebenen Betrag abgefragt. Halte ich (auch wenn 50€ imho eine sehr niedrige Grenze ist) prinzipiell für besser.
Heißt das, die Niederländer können auch 49€ in einem ohne Pin zahlen?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
ANZEIGE
Bei einzelnen Transaktionen ist das Limit meine ich bei 25€. Das Limit von 50€ bezieht sich nur auf die Anzahl dee Transaktionen, man kann also z.B. 49 mal etwas für 1€ kaufen, ohne dass eine Pin abgefragt wird.