ANZEIGE
Klar. Finde ich ja auch ok, wenn das geht. Ist doch auch nur fair, wenn man gegenüber der Schule mit offenen Karten spielt: "Der Urlaub wäre für uns nicht umsetzbar, bitte befreien Sie meinen Sohn vor der Anwesenheitspflicht an den letzten beiden Tagen!"
Bei uns in Berlin ist es inzwischen aber so, dass die Schule ausdrücklich darauf hinweist, angewiesen zu sein, unmittelbar vor oder nach dem Ferienende keine Freistellungen mehr zu genehmigen, von Ereignissen wie Beerdigung etc. mal abgesehen. Leider ohne gleichzeitige Anweisung an die Schulen, an diesen Tagen einen halbwegs ernstzunehmenden Unterricht anzubieten. Da hast du dann irgendwann keine Wahl, als notfalls "einfach so" zu fahren oder dir eine Entschuldigung aus den Fingern zu saugen.
Für UNS kommt das schon deswegen nicht in Betracht, weil meine Frau Studienräten ist. Wir sind also gleich doppelt an die Ferienzeiten gebunden. Aber das Verständnis für alle anderen ist allemal da. Übrigens auch bei meiner +1.
Bei uns in Berlin ist es inzwischen aber so, dass die Schule ausdrücklich darauf hinweist, angewiesen zu sein, unmittelbar vor oder nach dem Ferienende keine Freistellungen mehr zu genehmigen, von Ereignissen wie Beerdigung etc. mal abgesehen. Leider ohne gleichzeitige Anweisung an die Schulen, an diesen Tagen einen halbwegs ernstzunehmenden Unterricht anzubieten. Da hast du dann irgendwann keine Wahl, als notfalls "einfach so" zu fahren oder dir eine Entschuldigung aus den Fingern zu saugen.
Für UNS kommt das schon deswegen nicht in Betracht, weil meine Frau Studienräten ist. Wir sind also gleich doppelt an die Ferienzeiten gebunden. Aber das Verständnis für alle anderen ist allemal da. Übrigens auch bei meiner +1.