Leider ziert sich LH da tatsächlich immer sehr, obwohl sie wie gesagt dazu verpflichtet wären, auch beim Pilotenstreik hat es einige Zeit gedauert bis die Freigabe kam.
Naja ich kann schon nachvollziehen, dass diese Entscheidungen nicht generell aufs Callcenter übertragen werden, da eine Umbuchung eines Meilentickets auf einen Fremdcarrier die LH richtig Geld kostet. Grundsätzlich verweigert die LH ja nichts, sie verweist an den Flughafen, was ich wie gesagt nachvollziehen kann. Stell Dir mal vor die dürften das im Callcenter machen, was denkst Du was dort für Kosten auflaufen würden wenn zB. ein Firstclass Companion Award mal eben so einfach auf die sagen wir BA in First umgebucht würde? Das dann auf den Flughafen verwiesen wird kann ich verstehen, da haben die Mitarbeiter entsprechende Ausbildung was Irreghandling betrifft und müssen sich auch für Ihre Entscheidungen vor dem Direkten Vorgesetzten unter Umständen verantworten, der durchschnittliche Teamleiter im Callcenter hat zum Teil noch weniger Ahnung als die Agenten, da kann man so was nicht laufen lassen, das endet in einem Kostendesaster.
Naja ich kann schon nachvollziehen, dass diese Entscheidungen nicht generell aufs Callcenter übertragen werden, da eine Umbuchung eines Meilentickets auf einen Fremdcarrier die LH richtig Geld kostet. Grundsätzlich verweigert die LH ja nichts, sie verweist an den Flughafen, was ich wie gesagt nachvollziehen kann. Stell Dir mal vor die dürften das im Callcenter machen, was denkst Du was dort für Kosten auflaufen würden wenn zB. ein Firstclass Companion Award mal eben so einfach auf die sagen wir BA in First umgebucht würde? Das dann auf den Flughafen verwiesen wird kann ich verstehen, da haben die Mitarbeiter entsprechende Ausbildung was Irreghandling betrifft und müssen sich auch für Ihre Entscheidungen vor dem Direkten Vorgesetzten unter Umständen verantworten, der durchschnittliche Teamleiter im Callcenter hat zum Teil noch weniger Ahnung als die Agenten, da kann man so was nicht laufen lassen, das endet in einem Kostendesaster.
Naja, wenn man dann erst am nächsten Tag fliegt, steht einem halt ein Hotel zu und Verpflegungsaufwand...Zufrieden für den Moment, bleibt trotzdem die Frage warum das in solch!!! einer Situation nicht an der Hotline gemacht werden kann ? Ich wohne nur ca. 15min von Flughafen entfernt, was aber macht der, der noch 1h oder 2h fahren muss ?
15:00 UTC ist 17:00 CET, oder?
Ja, richtig.
Danny sollte man vielleicht mal an Schulungen der Mitarbeiter denken. M.E. ist es absolut kundenunfreundlich den Passagier an den Flughafen kommen zu lassen, wenn aufgrund der Masse der gestrandeten Passagiere, die Problemlösung aeusserst ungewiss ist. Und nicht jeder Airport ist so leicht zu erreichen.
Due to lack of stands at Frankfurt airport the arrival rate has been reduced and the regulation has been extended which causes high delays for all flights destination EDDF. The regulation is running until 2100 UTC and no improvements possible for the moment unless the rate is going to increase.
stimmt, das passagieraufkommen (als nicht betroffener) zu sehen wär schon interessant.
ne lounge-cam wär doch auch was![]()
...obwohl: Die Crews wären natürlich schon da.
Die geniessen jetzt Ihren verlängerten Aufenthalt!
...bringt den Crews aber keine zusätzlichen "Flugstunden" und eventuell passt dann auch der ganze Folgeplan durch einen zusätzlichen Einsatztag nicht mehr...
Zumal da die Airlines doch ansonsten in solchen Situationen Passagiere, deren Flug annulliert wurde, oft ausdrücklich dazu auffordern, nicht zum Flughafen zu kommen.... Gerade weil da die Schlangen doch eh schon lang genug sind....
Wäre das wirklich so viel Aufwand, wenigstens ein paar (leitende) Callcenter-Mitarbeiter entsprechend zu schulen, dass sie solche Umbuchungen vornehmen können? So selten sind Streiks (irgendwo in der Welt....), wetterbedingtes Chaos etc. doch auch nicht.