[Praktische Hilfe für 31.08.12 ff] Streik Flugbegleiter bei LH

ANZEIGE

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
ANZEIGE
Also seitdem der Flieger nach Houston raus ist, ist es hier in SEN-C wesentlich ruhiger geworden. Gleich geht dann SFO etc. Und dann haben wir paar IAD-Hanseln hier Platz zum tanzen ;-)
 

runabout

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
503
7
Outer Space
Leider ziert sich LH da tatsächlich immer sehr, obwohl sie wie gesagt dazu verpflichtet wären, auch beim Pilotenstreik hat es einige Zeit gedauert bis die Freigabe kam.

Naja ich kann schon nachvollziehen, dass diese Entscheidungen nicht generell aufs Callcenter übertragen werden, da eine Umbuchung eines Meilentickets auf einen Fremdcarrier die LH richtig Geld kostet. Grundsätzlich verweigert die LH ja nichts, sie verweist an den Flughafen, was ich wie gesagt nachvollziehen kann. Stell Dir mal vor die dürften das im Callcenter machen, was denkst Du was dort für Kosten auflaufen würden wenn zB. ein Firstclass Companion Award mal eben so einfach auf die sagen wir BA in First umgebucht würde? Das dann auf den Flughafen verwiesen wird kann ich verstehen, da haben die Mitarbeiter entsprechende Ausbildung was Irreghandling betrifft und müssen sich auch für Ihre Entscheidungen vor dem Direkten Vorgesetzten unter Umständen verantworten, der durchschnittliche Teamleiter im Callcenter hat zum Teil noch weniger Ahnung als die Agenten, da kann man so was nicht laufen lassen, das endet in einem Kostendesaster.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.197
Naja ich kann schon nachvollziehen, dass diese Entscheidungen nicht generell aufs Callcenter übertragen werden, da eine Umbuchung eines Meilentickets auf einen Fremdcarrier die LH richtig Geld kostet. Grundsätzlich verweigert die LH ja nichts, sie verweist an den Flughafen, was ich wie gesagt nachvollziehen kann. Stell Dir mal vor die dürften das im Callcenter machen, was denkst Du was dort für Kosten auflaufen würden wenn zB. ein Firstclass Companion Award mal eben so einfach auf die sagen wir BA in First umgebucht würde? Das dann auf den Flughafen verwiesen wird kann ich verstehen, da haben die Mitarbeiter entsprechende Ausbildung was Irreghandling betrifft und müssen sich auch für Ihre Entscheidungen vor dem Direkten Vorgesetzten unter Umständen verantworten, der durchschnittliche Teamleiter im Callcenter hat zum Teil noch weniger Ahnung als die Agenten, da kann man so was nicht laufen lassen, das endet in einem Kostendesaster.

Wenn es nunmal die Rechte der Paxe sind, genauso wie bie einem Kaufticket behandelt zu werden, muss IMHO in Fällen von so massiven Irrops da eine Freigabe erfolgen, alles andere ist nicht im Sinne des Kunden! Die Kosten fallen so oder so an. Nach IATA-Guide 50% BTW. Der Pax hat das Anrecht auf den nächsten verfügbaren Flug unabhängig vom Carrier. Und einen Pax der sicher schon 30min++ in der Warteschleife hing zu sagen, geh zum Flughafen VIELLEICHT hilft man Dir da (nach weiteren 2h Anstehen) grenz schon an Verweigerung der geschuldeten Leistung.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
Naja ich kann schon nachvollziehen, dass diese Entscheidungen nicht generell aufs Callcenter übertragen werden, da eine Umbuchung eines Meilentickets auf einen Fremdcarrier die LH richtig Geld kostet. Grundsätzlich verweigert die LH ja nichts, sie verweist an den Flughafen, was ich wie gesagt nachvollziehen kann. Stell Dir mal vor die dürften das im Callcenter machen, was denkst Du was dort für Kosten auflaufen würden wenn zB. ein Firstclass Companion Award mal eben so einfach auf die sagen wir BA in First umgebucht würde? Das dann auf den Flughafen verwiesen wird kann ich verstehen, da haben die Mitarbeiter entsprechende Ausbildung was Irreghandling betrifft und müssen sich auch für Ihre Entscheidungen vor dem Direkten Vorgesetzten unter Umständen verantworten, der durchschnittliche Teamleiter im Callcenter hat zum Teil noch weniger Ahnung als die Agenten, da kann man so was nicht laufen lassen, das endet in einem Kostendesaster.

Danny sollte man vielleicht mal an Schulungen der Mitarbeiter denken. M.E. ist es absolut kundenunfreundlich den Passagier an den Flughafen kommen zu lassen, wenn aufgrund der Masse der gestrandeten Passagiere, die Problemlösung aeusserst ungewiss ist. Und nicht jeder Airport ist so leicht zu erreichen.

Aber das wäre ja dann wieder kundenfreundlich.

Ich bin mit der fuer mich gefundenen Lösung jedoch sehr glücklich, verdanke das aber dem engagierten Einsatz der Swiss-Hotline in Basel. Die Hotline in der Ukraine fand ich dagegen sehr inkompetent bzw. Nutzlos
 

marc_m

Aktives Mitglied
03.03.2010
102
0
Ich bin wieder da vom Airport... ca. 3h in einer gar nicht sooo langen Schlange angestanden, viele genervt...
Der Ticketschalter war mit 2 Mann besetzt aber leider ging nur ein Drucker und der auch nur bei jedem 3. Versuch :(


Das geht in so einer Situation gar nicht und die beiden hinter dem Schalter waren nicht zu beneiden!

Umbuchungen wurden wurde generell versucht auf andere Carrier. (Air Berlin, Virgin Altantic, ...)
Mein YVR Ticket wurde auf KLM über AMS morgen umgebucht und das ohne irgendwelche Rückfragen/Hinweise wg. Meilenticket usw!!!

Zufrieden für den Moment, bleibt trotzdem die Frage warum das in solch!!! einer Situation nicht an der Hotline gemacht werden kann ? Ich wohne nur ca. 15min von Flughafen entfernt, was aber macht der, der noch 1h oder 2h fahren muss ?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Danny sollte man vielleicht mal an Schulungen der Mitarbeiter denken. M.E. ist es absolut kundenunfreundlich den Passagier an den Flughafen kommen zu lassen, wenn aufgrund der Masse der gestrandeten Passagiere, die Problemlösung aeusserst ungewiss ist. Und nicht jeder Airport ist so leicht zu erreichen.

Zumal da die Airlines doch ansonsten in solchen Situationen Passagiere, deren Flug annulliert wurde, oft ausdrücklich dazu auffordern, nicht zum Flughafen zu kommen.... Gerade weil da die Schlangen doch eh schon lang genug sind....

Wäre das wirklich so viel Aufwand, wenigstens ein paar (leitende) Callcenter-Mitarbeiter entsprechend zu schulen, dass sie solche Umbuchungen vornehmen können? So selten sind Streiks (irgendwo in der Welt....), wetterbedingtes Chaos etc. doch auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
NOP Portal:

Due to lack of stands at Frankfurt airport the arrival rate has been reduced and the regulation has been extended which causes high delays for all flights destination EDDF. The regulation is running until 2100 UTC and no improvements possible for the moment unless the rate is going to increase.
 

Cappex

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
1.084
1
NUE
stimmt, das passagieraufkommen (als nicht betroffener) zu sehen wär schon interessant.

ne lounge-cam wär doch auch was :p

Da werden halt Zustände herschen wie jedes Jahr wenn es schneit: Die Schlangen von den Lounges sind länger als an den Transferschaltern, schließlich muss man den unplanmäßigen Aufenthalt nutzen um Kartoffelsalat zu maximieren, damit man den Verzehr- und/oder Hotelvoucher anderweitig nutzen kann :D
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Vorsicht:

als Pendler zwischen HAM und NUE ist der letzte ICE (1930 ???? oder so ) meist weg, wenn der letzte Flieger von LH gecancelt wird (auch ohne Streik)
 

mallecito

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
335
0
JNB
Deswegen wollte ich ja gestern schon umbuchen. Heute hats aber erst geklappt. Um 16:40 bin ich aufm Weg nach HAM. Streikprofiteur nennt man sowas wohl ;)
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Was mir nicht ganz klar ist, sind diese Flugstreichungen heute ex US und Tel Aviv.

LH401 31. Aug 2012 15:55 New York 05:35 Frankfurt/Main gestrichen
LH687 31. Aug 2012 16:30 Tel Aviv 20:00 Frankfurt/Main gestrichen
LH423 31. Aug 2012 16:35 Boston 05:30 Frankfurt/Main gestrichen
LH427 31. Aug 2012 17:40 Philadelphia 07:50 Frankfurt/Main gestrichen
LH445 31. Aug 2012 18:15 Atlanta 09:35 Frankfurt/Main gestrichen

Sowohl die Crews als auch die Flugzeuge sind ja vor Ort. Ähnliche Steichungen ohne erkennbaren Sinn gab es damals schonmal am letzten Tag des Vorfeld-Lotsen Streiks. Obwohl dieser gerade beendet war, wurden ca. 10 Maschinen mit Abflügen aus US gestrichen.
Kann sich jemand einen Reim da drauf machen?
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
LH686 startet in FRA um 10:10 und landet in TLV um 15:05; dieselbe Maschine startet (normalerweise) wieder um 16:30.

TLV wäre also geklärt ...
 

pafeni

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
320
0
Zumindest die 401 aus NY dürfte es "gekostet" haben, da das Gegenstück aus FRA nicht raus ist...
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Stimmt. Wie dumm von mir, denn die Crews und Flugzeuge sind ja diesmal gerade nicht vor Ort. Also vergesst die Frage...
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
...bringt den Crews aber keine zusätzlichen "Flugstunden" und eventuell passt dann auch der ganze Folgeplan durch einen zusätzlichen Einsatztag nicht mehr...

Durch den Streik wurden sowieso die Flugpläner der meisten in FRA stationierten FBs durcheinandergebracht worden sein. Den bisherigen Flugplan kann man wahrscheinlich total in die Tonne kloppen, neue Einsatzpläne müssen erstellt werden.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Zumal da die Airlines doch ansonsten in solchen Situationen Passagiere, deren Flug annulliert wurde, oft ausdrücklich dazu auffordern, nicht zum Flughafen zu kommen.... Gerade weil da die Schlangen doch eh schon lang genug sind....

Wäre das wirklich so viel Aufwand, wenigstens ein paar (leitende) Callcenter-Mitarbeiter entsprechend zu schulen, dass sie solche Umbuchungen vornehmen können? So selten sind Streiks (irgendwo in der Welt....), wetterbedingtes Chaos etc. doch auch nicht.

Es würde schon reichen, wenn die LH eine ordentliche IT-Abteilung hätte und man die Umbuchungen am Checkin-Terminal oder im Internet vornehmen könnte.

Und selbst wenn das noch nicht auf Anhieb alles voll automatisch möglich wäre... dann setzt man halt die zehn erfahrensten Mitarbeiter vor ihre PCs und lässt sie so live auf die Internet und Checkin-Terminal Anfragen reagieren, die aus welchen Gründen auch immer nicht automatisch umgebucht werden können. Und auch wenn dadurch Wartezeiten entstehen... es ist wohl immer noch besser 20 Minuten vorm eigenen PC zu warten als 3 Stunden am Flughafen in einer Schlange zu stehen.
 
  • Like
Reaktionen: mic13 und ViennaFlyer

MartinT

Erfahrenes Mitglied
23.06.2012
431
0
HAM / BRE / MAN
ANZEIGE
300x250
Ich hätte heute Abend mit LH045 von BRE nach FRA und dann mit LH948 weiter nach Manchester fliegen sollen. Kurz bevor ich die Sicherheitskontrolle passiert habe kam die SMS mit der Annulierung von LH948. Ich also runter zum Check-in und gefragt was ich machen soll. Mein Gepäck wurde dann erstmal wieder ausgeladen, da ich ja nich mehr weg käme heute. Dann zum Ticketschalter und nach ALternativen gesucht. Sie konnten mir erst für Sonntag einen Flug von BRE über FRA und STR nach MAN anbieten. Dann wurde der Flug BRE - FRA wegen eines technischen Defekts storniert. Nun frage ich mich ob mir Enschädigungsleistungen nach EU-Verordnung zustehen.