FR: Ryanair - volle Breitseite für AB und 4U ab Winter 2015/16 in CGN

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.175
2.441
ANZEIGE
Interessant auch, dass Germanwings zumindest aktuell noch selbst Sameday Tickets auf CGN-SXF-CGN für 19,99(!) Euro Oneway verkauft, um die Maschinen vollzubekommen, gesehen auf dem SXF-CGN, der gleich um 0830 rausgeht - eingechecked sind etwa 80 Passagiere bis jetzt.

Auf dem CGN-SXF um 1630 heute (49,99 aktueller Preis) sind ca. 90 Pax eingechecked. Der Yield auf den Flügen ist also wie erwartet so richtig im Keller.

Was ich auch interessant fand, dass Ryanair den Sameday-Preis (bei Buchung ab 0 Uhr) von etwa 140 Euro auf nur noch 54,73 Euro in beide Richtungen nach dem 4U-Einstieg gesenkt hat. So voll sind die Ryanair-Maschinen auf CGN-SXF-CGN in den kommenden Tagen auch nicht mehr - während Ryanair bis vorgestern auch kurzfristig am Tag vorher einige Tickets für 80-120 Euro Oneway verkaufen konnte und oft knackig voll waren, kosten jetzt die meisten Flüge nur noch max. 54,73 Euro. Auch sind in den kommenden Tagen auf fast allen Flügen noch min. 25 Sitze im Verkauf.

Der sechste Umlauf auf CGN-SXF-CGN ist aktuell weiterhin nicht buchbar. Sollte der Umlauf doch nicht aufgenommen werden, kommt entweder nochmals ein Schedule-Change und BGY wird dann doch ex CGN geflogen oder Ryanair nimmt ein weiteres Ziel im 1:20h-Radius als Alternative auf - viele Optionen fällt mir da aber nicht ein.

Vielleicht wäre auch ein CGN-HAM-CGN morgens etwas für Ryanair.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Interessant auch, dass Germanwings zumindest aktuell noch selbst Sameday Tickets auf CGN-SXF-CGN für 19,99(!) Euro Oneway verkauft, um die Maschinen vollzubekommen, gesehen auf dem SXF-CGN, der gleich um 0830 rausgeht - eingechecked sind etwa 80 Passagiere bis jetzt.

Auf dem CGN-SXF um 1630 heute (49,99 aktueller Preis) sind ca. 90 Pax eingechecked. Der Yield auf den Flügen ist also wie erwartet so richtig im Keller.

Würde ich so nicht bestätigen wollen.

War heute exakt auf diesen zwei Flügen: morgens etwa 3/4 Belegung, nachmittags 5/6, da blieb nur noch in den best + smart Reihen vereinzelt der Mittelsitz frei.

Fluggerät ist übrigens ein A319, ich denke, 4U wird damit noch eine ganze Weile dagegen halten können.
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
FR erhöht die tägliche Frequenz jetzt auf 6 SXF Flüge. Neu ist der Mittagsflug um 12.35 Uhr.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
War heute exakt auf diesen zwei Flügen: morgens etwa 3/4 Belegung, nachmittags 5/6, da blieb nur noch in den best + smart Reihen vereinzelt der Mittelsitz frei.

Fluggerät ist übrigens ein A319, ich denke, 4U wird damit noch eine ganze Weile dagegen halten können.

Heute war es hin und zurück proppevoll, vielleicht entzerrt es sich demnächst mit dem Mittagsflug SXF-CGN ja etwas.


Auch ganz toll:

vor der Siko in D warteten heute Morgen etwa 200(!) Leute, Tendenz steigend. Daraufhin führte das walky talky bewaffnete Personal in signalgrüner Weste alle CGN-4U/FR-Paxe ins Terminal B und per Kurzschluß vorbei an der sichtlich verärgerten EZY-Warteschlange. Dann kochte die Stimmung so langsam hoch, weil, der "Bordkarten-Controller" in bester Grepo-Manier immer nur einzeln zur Siko einließ und Hinweise auf die sehr knapp werdende boarding time barsch abwies.

Daraufhin ergriff wiederum eine Dame in XXXL-Warnweste das Heft das Handelns und führte den "CGN-Trupp" ins Terminal A, wo sich alles nochmals verzögerte, weil das Handgepäck dort "vor-geröngt" und auf Abmessungen untersucht wird (internationale Abflüge). Zuverlässig abweisend dann auch dort der BP-Controller, vermutlich ein Stasi-Kumpel von dem Typen im B-Terminal: herrisch, unfreundlich, mit fortlaufend nachgewiesener Inselkompetenz.

SXF ist ein lebendiges Stück DDR geblieben...:rolleyes:
 

Paul_Schulze

Aktives Mitglied
03.09.2014
139
0
FR legt weiter nach. Ab 4.04.2016 geht es von SXF nach Zadar. Die Route wird zweimal wöchentlich bedient.
 

Paul_Schulze

Aktives Mitglied
03.09.2014
139
0
Zadar ist nun buchbar ab heute. Jeweils am Montag und Donnerstag geht es von Berlin nach Zadar. Abflug in Berlin um 9 Uhr. Abflug in Zadar um 06:45 Uhr. Flugzeit 1:50 Uhr.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Heute war es hin und zurück proppevoll, vielleicht entzerrt es sich demnächst mit dem Mittagsflug SXF-CGN ja etwas.

Oder auch nicht. :rolleyes:

War heute auf 4U45/42, beide zu ca. 90% belegt.


Meine, mittlerweile manifestierte Empfehlung SXF zu erreichen:

über die U7 bis Rudow (Endstation), dann oben in den Bus X7 steigen, der fährt in 6 min ohne Zwischenhalt direkt vor die Terminals. Die U7 ist die längste Linie in Berlin und bietet zahlreiche Umsteigemöglichkeiten. ACHTUNG: bitte ein Ticket ABC kaufen, AB reicht nicht aus, auch, wenn SXF nur eine einzige Station aus dem Berliner Stadtgebiet entfernt liegt!

Mit der S-Bahn ist es Glückssache, sie fährt zum Teil nur alle 20 min und den unangenehmen 10 min - Fußweg zum/vom Bahnhof gibt es gratis dazu.
 

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
Fliegt hier eigentlich noch irgend jemand mit denen?

Billigflieger Ryanair: Ärger statt Urlaub - Deutschland | STERN.de


Ich selbst habe vor gefühlten mind. 10 Jahren einmal jemanden zum Flughafen gebracht und abgeholt.

Da stand ein Paar mit ihrer vielleicht 9jährigen Tochter, die bitterlich heulte, weil sie nicht an Bord kamen.

Eine Bekannte erzählte mir später etwas von einem neuen Prozedere bei RyanAir: man müsse erst seine Bordkarte in einem nicht näher deutlich gekennzeichneten Raum abstempeln lassen, bevor man durch die Sicherheit gehe, o.ä..

Sonst werde man später nicht an Bord gelassen.

Nein, danke; nichts für mich.

(n)
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Da stand ein Paar mit ihrer vielleicht 9jährigen Tochter, die bitterlich heulte, weil sie nicht an Bord kamen.

Eine Bekannte erzählte mir später etwas von

Nein, danke; nichts für mich.

Danke für diese Information :confused:

P.S.

Ich fliege seit Jahren etwa 20 - 40 Fluege mit FR p.a. - bisher problemlos.

Mit mir werden etwa 104 Mio Passagiere (!) in diesem Jahr mit FR gereist sein.

Viele dieser 104 Mio Paxe könnten sich ohne FR/U2 niemals das fliegen leisten.

Viele dieser 104 Mio Paxe würden das Flugzeug nicht als Transportmittel in Betracht ziehen,
wenn FR/U2 nicht sog. secondary airports anfliegen würden.

...klar ist nicht alles Gold was glänzt - aber dafür kann ja jeder selbst wählen was er bucht.
 

fanzug

Erfahrenes Mitglied
21.05.2011
2.118
272
Berlin (TXL)
Eine Bekannte erzählte mir später etwas von einem neuen Prozedere bei RyanAir: man müsse erst seine Bordkarte in einem nicht näher deutlich gekennzeichneten Raum abstempeln lassen, bevor man durch die Sicherheit gehe, o.ä..

Sonst werde man später nicht an Bord gelassen.


(n)

So ein Schwachsinn (Gilt nur für Nicht-EU Bürger

EDIT: Shortfinal hat mich korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Ryanair ist, bis auf das zwangsweise selber Einchecken bzw. mitbringen der ausgedruckten Bordkarten, eigentlich ganz normal. Kann diese Vorbehalte nicht verstehen.
Es gibt teilweise auch schon mobile Bordkarten bei FR:
https://www.ryanair.com/de/fragen/gibt-es-bei-ryanair-einen-bordkartenservice-fuer-mobilgeraete

Der ist aber auch ein Witz - habe mir einen mobilen Boardingpass in die App geladen, mit QR-Code und allem. Blöd nur, wenn der Mitarbeiter durch die Warteschlange geht und auf jeden (ausgedruckten) Boardingpass einen Stempel drauf macht - auf mein iPhone darf er den jedenfalls nicht machen.
Und dann am Gate konnte man damit auch nix anfangen - ich wurde manuell in der Passagierliste auf dem Bildschirm rausgesucht und dann abgehakt. Da braucht es dann auch keinen QR-Code für.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
Der ist aber auch ein Witz - habe mir einen mobilen Boardingpass in die App geladen, mit QR-Code und allem. Blöd nur, wenn der Mitarbeiter durch die Warteschlange geht und auf jeden (ausgedruckten) Boardingpass einen Stempel drauf macht - auf mein iPhone darf er den jedenfalls nicht machen.
Und dann am Gate konnte man damit auch nix anfangen - ich wurde manuell in der Passagierliste auf dem Bildschirm rausgesucht und dann abgehakt. Da braucht es dann auch keinen QR-Code für.
Von wo geflogen? In Weeze wird der code gescannt und ein Problem gibt es auch nicht, wenn man ohne ausgedrucktem Ticket in der Schlange steht.