FR: Ryanair - volle Breitseite für AB und 4U ab Winter 2015/16 in CGN

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.088
7.633
irdisch
ANZEIGE
LH lässt Dich auch drei Tage warten. Ist mir selber passiert. Als schon "eingecheckter" Gast. Bin dann natürlich mit jemand anderem geflogen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
5.997
878
TXL
das wird im SFP 16 von FR ab SXF angeboten:
AGP: 3/7
ALC: 3/7
ATH: 6/7
BCN: 14/7
BGY: 14/7
BLQ: 7/7
BRI: 3/7
BRU: 21/7
BTS: 7/7
CGN: 30/7
CIA: 14/7
DUB: 12/7
EMA: 3/7
GLA: 4/7
MAD: 12/7
OPO: 4/7
PMI: 7/7
PMO: 2/7
RIX: 7/7
SNN: 2/7
STN: 23/7
TFS: 3/7
TSF: 3/7
VLC: 3/7
iBCN wird auf 14/7 und PMI auf 7/7 erhöht.


Quelle: Berlin-spotter


Da wage ich ja fast die Prognose, das in 2..3 Jahren in Berlin fast nur noch FR fliegen wird.
Und wenn BER mal aufmacht, kann FR das Main-und das Nordpier nutzen. 4U und AB sieht man dann vielleicht vereinzelt noch am geplanten Nordpier..
-Sarkasmus aus-
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
5.997
878
TXL
Easy gibt ja teilweise auch schon auf. FCO und 1..2 andere Destinationen sollen wohl gestrichen werden.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.990
2.024
In den ersten 7 Tagen hatte Ryanair auf CGN-SXF-CGN eine Auslastung von etwa 85% - die Flüge morgen, Samstag, Sonntag sind in beide Richtungen derzeit mit deutlich über 90% gebucht.

Da die Auslastungen/Ticketpreise (auch in den kommenden Wochen) auf der Route Freitags, Samstags und Sonntags deutlich höher als MO-MI sind, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass Ryanair irgendwann ex SXF auch noch jeweils einen zusätzlichen Umlauf an den Tagen FR-SO anbietet.
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.882
27
Klar wenn man für 9,90€ den flug anbietet.... aber ob sich das Lohnt, gerade Steuern etc. muss ja bezahlt werden.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.990
2.024
Wobei es in richtig großer Anzahl die 9,99 Euro-Tickets nur noch von Montag-Mittag bzw. Mittwoch-Abends gibt, wo Ryanair in der Tat aktuell nur über den Preis den Flieger vollbekommt. Die Flüge zwischen Do und So gibt es dagegen schon seit längerem nicht mehr in ganz ganz großer Verfügbarkeit für nur 9,99 Euro Oneway.

In den letzten Tagen hat Ryanair auf den Flügen jetzt am Freitag, Samstag und Sonntag auch noch viele Tickets für 100-140 Euro Oneway verkaufen können. Bei richtig voller Auslastung könnten auf den Flügen zwischen Do und So in dieser sowie kommender Woche schon einige Flüge dabei sein, die kostendeckend fliegen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
7.829
2.474
CGN
Wobei es in richtig großer Anzahl die 9,99 Euro-Tickets nur noch von Montag-Mittag bzw. Mittwoch-Abends gibt, wo Ryanair in der Tat aktuell nur über den Preis den Flieger vollbekommt. Die Flüge zwischen Do und So gibt es dagegen schon seit längerem nicht mehr in ganz ganz großer Verfügbarkeit für nur 9,99 Euro Oneway.

In den letzten Tagen hat Ryanair auf den Flügen jetzt am Freitag, Samstag und Sonntag auch noch viele Tickets für 100-140 Euro Oneway verkaufen können. Bei richtig voller Auslastung könnten auf den Flügen zwischen Do und So in dieser sowie kommender Woche schon einige Flüge dabei sein, die kostendeckend fliegen.

Da würde ich dann aber eher von einer Ausdünnung des Flugplans unter der Woche ausgehen, als von einer Erhöhung am Wochenende.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.063
1.395
Easy gibt ja teilweise auch schon auf. FCO und 1..2 andere Destinationen sollen wohl gestrichen werden.

Madrid wird doch auch ex SXF gestrichen kaum das Ryanair auf der Route ist.
Daneben ist Easy seit 3 oder 4 Jahren? in Berlin nicht mehr gewachsen von den 9 Jets ausgehend, sondern hat hier und da mal was umverteilt.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Aber nicht bei der derzeitigen Expansionsstrategie ;)

Nicht zwingend: O'Leary hat ja in den vergangenen Jahren zur Überraschung aller "Experten" ja auch einfach mal gekaufte (nicht geleaste) Maschinen am Boden stehen lassen, wenn ihm irgendein Kostenfaktor nicht gepasst hat. Zur Zeit hat er sich wohl mit CPH überworfen?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.063
1.395
Nicht zwingend: O'Leary hat ja in den vergangenen Jahren zur Überraschung aller "Experten" ja auch einfach mal gekaufte (nicht geleaste) Maschinen am Boden stehen lassen, wenn ihm irgendein Kostenfaktor nicht gepasst hat. Zur Zeit hat er sich wohl mit CPH überworfen?

Das war aber noch zu Zeiten der "alten Strategie" im Winter, als bis zu 100 Jets am Boden standen ( daher übrigens auch 1/3 Piloten als nicht Festangestellte ).
Mit der "neuen Strategie" der großen Airports gehört das nun der Vergangenheit an. In den Wintermonaten gab es Steigerungsraten von 30%.


Und nicht er hat sich mit CPH überworfen..die Gewerkschaften in Dänemark sind wohl sehr SAS verbunden. Die Base in CPH wurde aufgelöst und die Routen werden jetzt von außerhalb angeflogen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
Du hast doch selbst oben geschrieben "zur Zeit hat er sich wohl mit Kopenhagen überworfen"...also schreibst einfach mal so Sätze ohne Hintergrundwissen? :confused:
Dann hätte ich es nicht geschrieben. Die Frage ist doch vielmehr, inwieweit O'Learys Protest irgendwen erreicht mit Ausnahme seiner Aktionäre/Investoren.-
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.990
2.024
Trotz bzw. wegen des niedrigen Pricings (wegen der zahlreich vorhanden 9,99 Tickets zwischen Montags und Donnerstags) und der überdurchschnittlich guten Auslastungen auf der Route gibt es ab dem Winterflugplan offenbar an den Tagen MO-DO eine sechste Frequenz zwischen Köln und Berlin-Schönefeld!

Dafür wurde heute an Tagen MO-DO ab dem WFP der Frühumlauf CGN-BGY-CGN auf BGY-CGN-BGY geändert, so dass offenbar nun die für BGY geplante Maschine nochmals nach SXF düst.

Buchbar ist der sechste Umlauf noch nicht, ist aber schon im CGN-Flugplan drin.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.882
27
Dafür wurde heute an Tagen MO-DO ab dem WFP der Frühumlauf CGN-BGY-CGN auf BGY-CGN-BGY geändert, so dass offenbar nun die für BGY geplante Maschine nochmals nach SXF düst.

Vielen Dank (y)

gerade gesehen Flugbuchung wurde verlegt von

11:20 Köln (Koeln) Mailand (Bergamo Apt.) 12:40 FR 8548
auf FR8548 08:45 bis 10:05

aber Ryanair bucht ja auf jedes andere Ziel um ;) , leider nur den Hinflug da ich zurück den Abendflug gebucht habe.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
Air Berlin hat die Flugzeiten von meinem Prämienflug im November nach Gran Canaria von 14:40 auf früh morgens verlegt... hab ich dann gecancelt, da Anreise nicht mehr möglich. Hab dann Ryanair auf gleich Strecke gebucht und dann beim Eintragen in meine Excel-Liste gesehen, dass die Flugzeiten von FR auf die Minute den alten AB-Flugzeiten entsprochen haben.

Vielleicht wollte AB dadurch ja einen kleinen Vorteil haben und den Kunden einen halben Tag länger Urlaub bieten...