Wenn KiK mit T-Shirts für 1€ wirbt oder Netto mit Schnitzel das Kg für 2€ finde ich das genauso abartig wie nur 9€ für einen 500Km Flug zu bezahlen. Das alles ist verwerflich im Sinne wie die Preise zustande kommen. Das Problem betrifft nicht nur die Billigairlines.
Zumal im Schnitzel für 2€ das Kilo alles enthalten ist... Zucht, Fütterung, Unterbringung, Strom, Wasser, Transport zum Schlachter, Schlachtung, Verarbeitung, Verpackung, Kühlung, Transport zum Discounter, Lagerung,... Da kann sich ja jeder mal ausmalen wie viel Geld im Fleisch selbst steckt. Mjam.
T-Shirt im KiK für 1€... Dafür wird zum Teil Plastikmüll mit dem Containerschiff mittels Schweröl um die halbe Welt geschifft, mit viel Wasser gewaschen, teilweise von Menschen sortiert, zur Textilfabrik transportiert, dort werden Stofffäden und Stoffe daraus hergestellt, Transport zur Fabrik zur Herstellung, Zusammennähen in Akkordarbeit durch Menschen, dann mit Chemikalien färben, trocken, verpacken, wieder ab ins Containerschiff und noch mal um die halbe Welt mit Schweröl, Transport zu den Warenhäusern, Lagerung, Verkauf, Strom,...
Flugticket für 9,99€... enthält auch bei LCCs u.A. neben den Spritkosten, Verschleiß und Wartung der Flieger inkl. Ersatzteile, Betrieb der Online Plattform, Crews, Büroangestellte, Start- und Landerechte, Kosten für die Slots, Parken auf dem Airport,...
Einfach lecker

Da bekomme ich doch direkt Lust mit meinem selbst gebratenen Schnitzelbrötchen von Aldi mit Ryanair von Wien nach Stuttgart zum Shoppen zu fliegen, um mir im KiK mal paar neue T-Shirts zu kaufen.
Die Anreise zum Airport kostet mehr als alles Andere zusammen? Egal, hab ja am Schnitzel, Flug und den T-Shirts ordentlich gespart

Da gönne ich mir in STR City doch glatt noch einen (vor Hackmasse strotzenden) Döner für Einsfuffzisch
