Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.000
16.265
ANZEIGE
Nach einem Gespräch mit einem Bundestagsabgeordneten dieses Wochenende gehe ich davon aus, dass ca. 30-50 % der Abgeordneten ihre Zweitwohnung jahrelang nicht gemeldet haben. Quer durch alle Parteien.

Und wieviele davon unterliegen ueberhaupt der Steuerpflicht, weil sie nicht verheiratet sind?

weil die Gesetzgebung keinen Unterschied macht, ob man von der Steuerpflicht wußte oder nicht. Von Erwin Grawuttke aus Dinslaken, der in Berlin unter der Woche als Bauleiter arbeitet, eine kleine Wohnung angemietet hat und nur am Wochenende in die alte Heimat fährt, erwartet das Finanzamt die Bringepflicht auch, selbst, wenn er davon soviel Ahnung hat, wie eine Kuh vom Fliegen.

Ist das so? Mein Verstaendnis ist eher, dass die Stadt ihren Zweitbuergern eine Zahlungsaufforderung schickt, nicht dass man bei der Steuererklaerung das Vorliegen eines Zweitwohnsitzes meldet.

Also gerade nicht das Modell wie bei Kapitaleinkuenften, die man von sich aus deklarieren muss.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Mein Verstaendnis ist eher, dass die Stadt ihren Zweitbuergern eine Zahlungsaufforderung schickt, nicht dass man bei der Steuererklaerung das Vorliegen eines Zweitwohnsitzes meldet.

In Berlin ist es so:

Anmeldung bei LEA als Zweitwohnsitz, 1 Jahr Ruhe, bei Nichtabmeldung kommt automatisch der Steuerbescheid ab dem 2. Jahr.

Ergo: wer nie meldet, auch in Berlin einen Wohnsitz zu haben, wird mangels negativ ausfallendem Datenabgleich zwischen LEA + Finanzamt auch nicht zur (Zweitwohnsitz)-Steuer aufgefordert.
 
T

Temposünder

Guest
Und ich dachte er sitzt inzwischen schon.

SPIEGEL ONLINE meinte:
Zur Frage, wann genau Hoeneß die Haft antreten muss, halten sich die Behörden bedeckt. Nur soviel ist klar: Wenn das Gericht die Sieben-Wochen-Frist voll ausgeschöpft hat, war der 30. April das letztmögliche Datum für die Urteilszustellung. Darauf musste die Staatsanwaltschaft als Vollstreckungsbehörde warten, um Hoeneß die Ladung zum Haftantritt zukommen lassen.

Uli Hoeneß: Ehemaliger FC-Bayern-Präsident wurde erpresst - SPIEGEL ONLINE
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)

Saul

Aktives Mitglied
14.12.2013
221
0
Rimsting
Da soll es doch wirklich einige Abweichler geben, die den Uli nicht so positiv sehen.

An wen oder was erinnert mich nur diese Überschrift?


Hoeneß konnte den Hals nicht vollkriegen.


Dabei sei Hoeneß ihm niemals "als Vertreter moralischer Qualitäten aufgefallen". Hoeneß zeichne sich durch "eine klare, einfache Weltsicht" und ein "typisches Freund-Feind-Denken" aus, sagte Ude: "Er hat immer eine große Solidarität und Hilfsbereitschaft für seine Anhänger gezeigt, aber er war auch immer ein Patriarch mit dem Anspruch: Für mein soziales Engagement haben alle dankbar und unterwürfig zu sein. Und wer das nicht ist, der ist mein Feind."



Uli Hoeneß: Christian Ude wirft Ex-Bayern-Präsident Geldgier vor - SPIEGEL ONLINE
 
  • Like
Reaktionen: Weltreisender

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Naja,

übles Nachtreten im "richtigen" Moment. Es ist wohl anzunehmen, daß UH sich vorläufig nicht mehr dazu äußern wird und kann.

Etwas mehr Geldgier hätte Christian Ude allerdings ganz gut gestanden. Immerhin war er jahrelang Aufsichtsrat bei den Sechzgern.

Ohne die Stundung der Stadionmiete durch den FC Bayern gäbe es 1860 München seit 3 Jahren nicht mehr.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.234
112
MUC, EWR, VIE
So er wandert bald ein hoffe das es jetzt ruhiger wird der Hyp nervt gewaltig.

Der schönste Tag wäre wenn 1860 der andere Münchner Verein insolvent und nicht mehr Zahlungsfähig wird was aber leider durch den Investor nicht möglich ist DRECKS Verein.(n)(n)
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.000
16.265
Stimmt, Atleticos Trauma dauert nun auch schon 40 Jahre an. Mal sehen, ob sie es dieses Jahr abschuetteln.
 
F

feb

Guest
So er wandert bald ein hoffe das es jetzt ruhiger wird der Hyp nervt gewaltig.

Der schönste Tag wäre wenn 1860 der andere Münchner Verein insolvent und nicht mehr Zahlungsfähig wird was aber leider durch den Investor nicht möglich ist DRECKS Verein.(n)(n)

Man muss die 60er nicht mögen. Ich bin Bayernfan seit Mitte der 1960er, als die 60er noch erfolgreich und die Bayern vergleichsweise klein waren. Ich bin aber in nun fast 50 Jahren Anhängerschaft noch nie auf die Idee gekommen, den anderen Verein als DRECKS Verein zu bezeichnen. Ich empfinde dies Verbalradikalität immer als befremdlich, wohl auch deshalb, weil es möglicherweise die Vorstufe zu einem Schlag in die Drecksfresse des gegnerischen Fans ist.
 

Muenchen

Erfahrenes Mitglied
15.04.2011
2.234
112
MUC, EWR, VIE
Man muss die 60er nicht mögen. Ich bin Bayernfan seit Mitte der 1960er, als die 60er noch erfolgreich und die Bayern vergleichsweise klein waren. Ich bin aber in nun fast 50 Jahren Anhängerschaft noch nie auf die Idee gekommen, den anderen Verein als DRECKS Verein zu bezeichnen. Ich empfinde dies Verbalradikalität immer als befremdlich, wohl auch deshalb, weil es möglicherweise die Vorstufe zu einem Schlag in die Drecksfresse des gegnerischen Fans ist.

Wenn meine Formulierung befremdlich ist dann tut es Mitleid und sich andere angegriffen fühlen. Ich selbst fahre im Jahr zu über 40 Bayernspielen da hat man seine Erzfeinde. Und wenn man Privat beim weggehen (Essen usw.) angegriffen wird ist es nicht mehr lustig.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.000
16.265
Wenn der FCB nicht so weit kommen würde dann hätte man 1-2 Startplätze weniger (Europäisch)

Ganz so schlimm ist es nicht:

Von den aktuell 81,641 Punkten in der Fuenfjahreswertung hat Bayern 21,904 erspielt.

Der Vollstaendigkeit halber alle Vereine:
Bayern 21,904
Schalke 12,714
Dortmund 10.093
Leverkusen 8,736
Stuttgart 6,963
Hannover 4,916
Werder 4,333
HSV 3,5
Wolfsburg 2,666
Frankfurt 2
Hertha 1,5
Gladbach 1,428
Freiburg 0,714
Mainz 0,166

Wenn die Bayern-Punkte komplett wegfielen und der (jeweilige) Ersatzverein soviele Punkte erzielt haette, wie die anderen fuenf bzw. sechs deutschen Teilnehmer der jeweiligen Saison im Schnitt, waeren es immer noch 70,872. Rechnet man dem Ersatzverein sogar nur den Punktedurchschnitt der anderen zwei bzw. drei Champions-League-Teilnehmer zu, kommt man auf 72,971 Punkte. Beides reichte weiter aus fuer Rang 3 der Fuenfjahreswertung und somit unveraenderte Startplaetze.
 
  • Like
Reaktionen: airhansa123

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ganz so schlimm ist es nicht:

Von den aktuell 81,641 Punkten in der Fuenfjahreswertung hat Bayern 21,904 erspielt.

Der Vollstaendigkeit halber alle Vereine:
Bayern 21,904
Schalke 12,714
Dortmund 10.093
Leverkusen 8,736
Stuttgart 6,963
Hannover 4,916
Werder 4,333
HSV 3,5
Wolfsburg 2,666
Frankfurt 2
Hertha 1,5
Gladbach 1,428
Freiburg 0,714
Mainz 0,166

Wenn die Bayern-Punkte komplett wegfielen und der (jeweilige) Ersatzverein soviele Punkte erzielt haette, wie die anderen fuenf bzw. sechs deutschen Teilnehmer der jeweiligen Saison im Schnitt, waeren es immer noch 70,872. Rechnet man dem Ersatzverein sogar nur den Punktedurchschnitt der anderen zwei bzw. drei Champions-League-Teilnehmer zu, kommt man auf 72,971 Punkte. Beides reichte weiter aus fuer Rang 3 der Fuenfjahreswertung und somit unveraenderte Startplaetze.

So kannst Du aber nicht rechnen. Es gibt eben keinen anderen Verein, der einfach mal so "den Punktedurchschnitt von Schalke/Dortmund" erreicht. Es ist sogar so, dass unsere Vereine größtenteils für die Europa League zu schlecht sind.

Wenn Bayern nicht da wäre, hätten wir mehr als 25 % weniger Punkte im Schnitt und eben nicht unveränderte Startplätze.
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.000
16.265
Nein: Ich halte Deine Sichtweise zwar fuer eine uebrtrieben pessimistische. Aber selbst wenn die Bayern-Punkte ersatzlos wegfielen, reichte es immer noch fuer 70,058 Punkte, Platz drei und unveraenderte Startplaetze:

Die real erreichten Punkte der anderen Vereine wuerden dann schliesslich durch den einen Verein weniger geteilt. (Beispiel: Dortmunds 22 Punkte 2013/14 sind aktuell durch 7 geteilt 3,142. Ohne Bayern waeren es durch 6 geteilt 3,666.)
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Nein: Ich halte Deine Sichtweise zwar fuer eine uebrtrieben pessimistische. Aber selbst wenn die Bayern-Punkte ersatzlos wegfielen, reichte es immer noch fuer 70,058 Punkte, Platz drei und unveraenderte Startplaetze:

Die real erreichten Punkte der anderen Vereine wuerden dann schliesslich durch den einen Verein weniger geteilt. (Beispiel: Dortmunds 22 Punkte 2013/14 sind aktuell durch 7 geteilt 3,142. Ohne Bayern waeren es durch 6 geteilt 3,666.)

Wieder falsch gerechnet, sorry.