Selbstanzeige Uli Hoeneß wegen Verdacht der Steuerhinterziehung

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Heute morgen ist in der BILD Zeitung rechts neben der fetten Hoeneß Schlagzeile eine McDonalds Werbung mit dem Satz "DEN HÄTTE SOGAR MEINE OMA REINGEMACHT" :D in dieser Konstellation leicht doppeldeutig
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.065
10.751
Dahoam

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.001
16.268
Dass es eine Rolle spielt, ergibt sich schon aus dem Strafvollzugsgesetz.

Ein sehr strafempfindlicher Haeftling im Erstvollzug, der unter fuer das Alter normalen gesundheitlichen Einschraenkungen leidet, muss unabhaengig von jedem Promifaktor sehr behutsam und, ja, ueber die Krankenstation, an das normale Anstaltsleben herangefuehrt werden.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Davon abgesehen muss man auch mal die menschliche Komponente sehen: Für Justiz und Politik ist so ein Häftling doch ein Alptraum, angefangen vom einfachen Justizvollzugsbeamten, über den Anstaltsleiter bis hin zum Justizministerium. Wie schwer wiegt schon der Vorwurf der Privilegierung im Vergleich zu Vorwürfen, die gemacht würden, kämen diskreditierende Bilder an die Öffentlichkeit, von der Möglichkeit, dass Uli in der Haft etwas zustößt (sei es mit oder ohne Zutun von Mithäftlingen), mal ganz abgesehen.

Im Übrigen muss man sich von der Illusion der Gleichheit vor dem Gesetz verabschieden. Die gab es nicht. Und die wird es -zumindest in einer kapitalistischen Gesellschaft - nie geben. Warum sollte ausgerechnet der Strafvollzug hier eine Ausnahme bilden?
 
  • Like
Reaktionen: segmentix

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Die zu hinterfragenden Umstände sind doch:

was soll einer wie Uli Hoeneß im Knast? Resozialisierung für einen, der sich seit Jahrzehnten ausgewiesen als überbordend sozial verhält? Der als erfolgreicher Unternehmer viele Arbeitsplätze geschaffen hat, der alkoholabhängigen, ehemaligen Bayern-Spielern einen Arbeitsplatz verschaffte, der geschäftliche Loyalität stets mit fürsorgender Loyalität vergalt?


Ganz klar:

er hat im hohen Maß Steuern hinterzogen, das ist eine erhebliche Straftat nach StGB und nicht zu beschönigen. Ich frage mich nur, was er da in Landsberg lernen soll, auf welches Leben er nach der Haft vorbereitet wird, wie die Legislative in seinem Fall Resozialierung zu definieren gedenkt.

Hätte man ihn den doppelten oder meinetwegen 4fachen Satz seiner Steuerschuld nachzahlen lassen, wäre wohl allen beteiligten Parteien mehr geholfen, als mit Knast für einen mittelständischen Unternehmer, der im Kleinen und hidden für Deutschland mehr getan hat, als viele Politiker in die Kameras jemals versprochen haben.
 
  • Like
Reaktionen: Ramius und reisefan

teiring

Erfahrenes Mitglied
30.06.2011
711
0
MUC
Ich zitiere am besten mal jemand, der momentan im Gefängnis sitzt. 'Das ist wie im Ferienlager.'
In Deutschland sind die Gefängnisse leider nicht abschreckend genug.

Herr Hoeneß ist meiner Meinung nach mehr als ein mittelständischer Unternehmer. Mittelstand ;)
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Hätte man ihn den doppelten oder meinetwegen 4fachen Satz seiner Steuerschuld nachzahlen lassen, wäre wohl allen beteiligten Parteien mehr geholfen, als mit Knast für einen mittelständischen Unternehmer, der im Kleinen und hidden für Deutschland mehr getan hat, als viele Politiker in die Kameras jemals versprochen haben.

Allerdings würde man damit Wirtschaftskriminellen und Steuerhinterziehern auch Tür und Tor öffnen, noch krimineller zu werden. Jeder von denen würde sich lieber freikaufen, als in den Knast zu gehen und das wäre dann irgendwie zu einfach.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.655
Gummersbach
Die zu hinterfragenden Umstände sind doch:

was soll einer wie Uli Hoeneß im Knast? Resozialisierung für einen, der sich seit Jahrzehnten ausgewiesen als überbordend sozial verhält? Der als erfolgreicher Unternehmer viele Arbeitsplätze geschaffen hat, der alkoholabhängigen, ehemaligen Bayern-Spielern einen Arbeitsplatz verschaffte, der geschäftliche Loyalität stets mit fürsorgender Loyalität vergalt?

Das wird aber , wenn überhaupt , bei der Urteilsfindung berücksichtigt und da ist der Uli allerbestens weggekommen . Für jemanden , der sich massiv strafbar gemacht hat und offenbar immer noch als Lichtgestalt einschätzt ist der Knast in diesem Fall die ideale Medizin . Die aus meiner Sicht treffendste Analyse der Person Uli stammt meiner Erachtens tatsächlich von dem Herrn Ude , klingt jedenfalls plausibel . Jedenfalls kennt der den ja aus zig Begegnungen , das kann man vom Rest der Millionen Fachkommentatoren kaum vermuten .
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.363
3.064
FRA
Ich frage mich nur, was er da in Landsberg lernen soll, auf welches Leben er nach der Haft vorbereitet wird, wie die Legislative in seinem Fall Resozialierung zu definieren gedenkt.

Er wird durch seinen Zwangsaufenthalt in Landsberg andere davor abschrecken, ähnliche Straftaten zu begehen. Sein Haftaufenthalt ist schon nützlich.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Die aus meiner Sicht treffendste Analyse der Person Uli stammt meiner Erachtens tatsächlich von dem Herrn Ude

Ja klar, ein 60er/SPDler erzählt was über einen Roten/CSUler. Von mir aus kann Herr Ude über Herrn Hoeneß erzählen was er will. Das ist wie, als wenn ein Dortmunder was nettes über einen Schalker (oder umgekehrt) sagt ... So glaubhaft ... Ude for Ministerpräsident ... Ach ja, wollte ja auch keiner ... =;

Oliver
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Er wird durch seinen Zwangsaufenthalt in Landsberg andere davor abschrecken, ähnliche Straftaten zu begehen. Sein Haftaufenthalt ist schon nützlich.

Erklären uns nickelbebrillte Soziologen nicht seit 40 Jahren, daß Strafen nicht abschrecken und der einzige Zweck von Strafe (wenn überhaupt) die Resozialisierung ist?
 
F

feb

Guest
Erklären uns nickelbebrillte Soziologen nicht seit 40 Jahren, daß Strafen nicht abschrecken und der einzige Zweck von Strafe (wenn überhaupt) die Resozialisierung ist?

Nein. Mir ist kein namhafter und relevanter Wissenschaftler bekannt, der der Generalprävention jede Funktion und Wirkung abspricht.
 
  • Like
Reaktionen: OJay

OJay

Aktives Mitglied
17.11.2009
168
1
Erklären uns nickelbebrillte Soziologen nicht seit 40 Jahren, daß Strafen nicht abschrecken und der einzige Zweck von Strafe (wenn überhaupt) die Resozialisierung ist?

Dann frage ich mich, weshalb mir ein Finanzbeamter von der SteuFa kürzlich erklärt hat, dass die Anzahl der Selbstanzeigen bei Steuerstrafverfahren mit medialem Echo (Zumwinkel, UH) rapide und wellenartig zunimmt.
 
  • Like
Reaktionen: feb