Sind Flugpassagiere wirklich Wesen ohne Hirn und Erziehung?

ANZEIGE

ckruetze

Erfahrenes Mitglied
09.07.2009
638
0
EDXK
Solche Leute gibt es auch unter den Ryanair fliegern.
Aber das hier besonders die HONs und SENs auffallen ist doch auch klar.
In einer SEN Lounge wird es wohl eher weniger Ryanairflieger geben sondern eher andere SENs.
Die Wahrscheinlichkeit in der Business Class neben/vor/hinter einem SEN/HON zu sitzen dürfte höher sein als die Wahrscheinlichkeit dort einem Ballaman Besucher in entsprechendem Outfit zu treffen.



Davon mal Abgesehen, was ist ein Ballaman T-Shirt, ich trage zwar bei meinen meisten Flügen T-Shirts am Ballerman war ich aber noch nie.
 
R

rosafokker

Guest
Ihr könnt euch solche T-shirts ja auf dem Grill-Event anziehen und wir machen dann ein Voting :D :D
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Naja, auf manch einem Osteuropaflug kann man sich schwer auf die Arbeit konzentrieren, wenn die arme Sitznachbarin kein Geld für viel Stoff hat, aber das ist eine andere Geschichte.


Ja, ja wir arbeiten in der gleichen Region, wir haben es schon schwer. Ich schaue auch oefter hin um zu pruefen ob es der Frau noch gut geht. :D
 
T

tcswede

Guest
Es ist schon bemerkenswert, wie Du Dich hier für gewisse Leute ins Zeug legst.

95% der SEN/HON wissen sich in den Lounges zu benehmen (und weichen bei den wichtigen Telefongesprächen nach Bangladesh, Costa Rica, Laos oder wo auch immer in eine Arbeitszelle - oder ruhige Ecke aus), und die anderen 5% machen negativ von sich zu reden, stören den ganzen Rest und sind Thema dieses Threads.

Ich erlaube mir meine Meinung zum Ausdruck zu bringen - gehe völlig einher dass es 5 oder wie viele % sind die wenig positiv auffallen - aber es gibt den gleichen Anteil FTL / non status or whatever - aber IMHO werden diese nie als Negativbeispiele erwähnt - sondern immer nur die gleiche Zielgruppe... und das zieht ein Rattenschwanz von Verbrüderung zu immer gleichen Inhalten - nach einer Weile wird es ein wenig Langweilig...

Cheers

Thomas
 

asmallworld

Erfahrenes Mitglied
26.05.2009
1.587
0
MUC / VIE / ZRH
Von einem HON erwarte ich nicht mehr und nicht weniger als von jedem anderen Menschen.

Ich schon! :eek: Bei einem Statusgast kann ich davon ausgehen dass dieser sich desöfteren in Flugzeugen und auf Flughäfen aufhält. Daher sollte dieser durch Erfahrung wissen was sich gehört und was nicht.

Von einem "ich flieg zwei Mal im Jahr in den Urlaub" Flieger erwarte ich nicht dass dieser weiss wie er sich in einer Premiumkabine, Business Lounge oder am Check-in zu verhalten hat.
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Von einem "ich flieg zwei Mal im Jahr in den Urlaub" Flieger erwarte ich nicht dass dieser weiss wie er sich in einer Premiumkabine, Business Lounge oder am Check-in zu verhalten hat.

Erfordert die "Premiumkabine" ein anderes Verhalten als die Y-Kabine? War mir nicht bekannt. Ich gröle hinten nicht rum und vorne auch nicht. Ich pampe in Y keine FBs an und vorne auch nicht.
Das einzige, was ich in der "Premiumkabine" anders mache als in Eco ist: mehr still vor mich hin lächelen, weil ich mich über den zusätzlichen Platz freue.

Fazit: Wer sich in Eco nicht benehmen kann, wird das in der Premiumkabine auch nicht machen. Aber genauso anders rum.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Uebrigens kann die Lounge in FMO nicht umbuchen. Da muss man jedesmal wieder raus an den Schalter. Die Muehe wuerde ich mir nie machen. Ist halt ein kleiner (aber feiner) Flughhafen und Verspaetungen passieren und dann wartet halt man. Hat aber doch einige HONs. Das eine Mal waren wir zu dritt. Und vor einer Woche auf dem Rueckflug auch wieder einer dabei.

Deshalb ist der werte Herr wieder runter zum Schalter. Ist wieder durch die Security um dann am Ende wie geplant nach Frankfurt zufliegen :doh:.

Der Flughafen ist wirklich angenehm. Keine Schlangen, kurze Wege einfach unaufdringlich.
 
R

rosafokker

Guest
Ich schon! :eek: Bei einem Statusgast kann ich davon ausgehen dass dieser sich desöfteren in Flugzeugen und auf Flughäfen aufhält. Daher sollte dieser durch Erfahrung wissen was sich gehört und was nicht.

Von einem "ich flieg zwei Mal im Jahr in den Urlaub" Flieger erwarte ich nicht dass dieser weiss wie er sich in einer Premiumkabine, Business Lounge oder am Check-in zu verhalten hat.

Ich nicht. Weil auch diese Menschen haben Flugangst, Stress und verlieren ihren Kopf... kann jedem passieren.
Und Erfahrung? Was bringt einem die Erfahrung von seiner Home-Base wenn der nächste Flughafen auf dem nächsten Kontinent wieder anders ist.. es soll ja sogar welche geben, die Flughäfen einfach verwechseln...dem kann ich seine Verlorenheit nicht verübeln..
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Was habe ich bloss faslch gemacht dass ich nicht so losgelöst wie alle anderen Poster hier mich lustig machen kann über die "Zwänge" wie Anzug - weil sie es geschafft haben und somit keinen Zwängen unterliegen.

Der Anzug macht nicht den Businesskasper - sondern sein Verhalten http://www.vielfliegertreff.de/images/icons/icon3.gif .

Jemand ohne Anzug ist dann halt kein Businesskasper sondern ein Affe, Arsch oder Kasper.

Wünschte auch dass ich das kann - aber wenn ich mit meinen Bekleidungskunden treffe - ob Boss, Escada, Brioni oder wer auch immer kommt das natürliche Coole der Heldenposter hier nicht so gut an - sondern da ist Zwang angesagt - sprich corporate clothing und preferable im Zwirn des jeweiligen Anbieters.

Auf diesem Flug ich übrigens auch im Anzug unterwegs, weil ich direkt davor im Büro war. Nur habe ich mich nicht so aufgeführt. Ich empfinde meinen Anzug übrigens nicht als Zwang. Rest s.o.


Klar ich kann meine Firma dicht machen und meine MA auf die Strasse setzen - und was anderes ohne Zwang machen - und dies wäre sogar in der CH relativ einfach möglich - aber ich denke dass würde auch nicht mit Akzeptanz honoriert ...

Cool - eins null für die Polemik! Weiter so!

Es kann sein dass hin und wieder ein Telefonat zwischen Flügen getätigt werden muss - und die Infrastruktur mancher Kunden in Bangladesh, Costa Rica, Laos oder wo auch immer ist nun mal nicht so gut wie hier zu Hause und damit kann es auch lauter werden.

Meintwegen, ich hoffe du verlässt für so etwas die Lounge oder gehst in die Boxen. Denn ich habe keine Lust deinen "ach-so-wichtigen" Gesprächen lauschen zu müssen. So etwas empfinde ich als Nötigung.

Freut mich echt für die offensichtliche Mehrzahl der Poster hier die so was nicht nötig haben - CONGRATS

Polemik 2:0
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Ich schon! :eek: Bei einem Statusgast kann ich davon ausgehen dass dieser sich desöfteren in Flugzeugen und auf Flughäfen aufhält. Daher sollte dieser durch Erfahrung wissen was sich gehört und was nicht.

Von einem "ich flieg zwei Mal im Jahr in den Urlaub" Flieger erwarte ich nicht dass dieser weiss wie er sich in einer Premiumkabine, Business Lounge oder am Check-in zu verhalten hat.

Ist es denn nicht der Vorteil des HON Statuses - dass gewisse Dinge nicht mehr von einem selbst gemacht werden müssen?

Scheinbar hatte der Herr nichts besseres zutun als 45 Minuten Theater zumachen. Wenn er nun ach so wichtig ist, wieso hat er nicht gearbeitet?
 
R

rosafokker

Guest
Ist es denn nicht der Vorteil des HON Statuses - dass gewisse Dinge nicht mehr von einem selbst gemacht werden müssen?

Scheinbar hatte der Herr nichts besseres zutun als 45 Minuten Theater zumachen. Wenn er nun ach so wichtig ist, wieso hat er nicht gearbeitet?



Ich glaube, der besagte Fall ist ein Spezialist. Es sind ja gottseidank die meisten sehr umgänglich und nicht so "merkwürdig"...