OS: Smart Upgrade

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
ANZEIGE
Ich habe auch den Eindruck, dass OS allgemein einen recht hohen Aufpreis/ eine recht große Preisdifferenz Eco-Biz wünscht. Gerade auch auf den Kont-Strecken. Ich gehöre ja grundsätzlich zu der Minderheit hier im Forum, die in der Kont-Biz durchaus einen Mehrwert sehen und auch bereit sind, dafür einen Aufpreis zu zahlen (nicht nur wegen der Meilen), aber OS treibt es hier z.T. schon sehr weit…

Beispiel Upsell zum Fixpreis: VIE-BRU wären das, wenn ich mich richtig erinnere, 149 Euro gewesen. LH liegt innereuropäisch unter 100 Euro, LX verkauft das Komfortpaket selbst auf der Umsteigeverbindung mit 2 Segmenten z.T. für 80 oder 90 Euro.

Beispiel Business Saver-Tarife: Auf der OS-Website nach wie vor nicht angeboten (wobei sich die OS-Flüge natürlich auch über die LH-Website buchen lassen, wo es dann die Saver-Tarife gibt), dazu die Tendenz, P/Z/D (die es auch als Saver gibt) frühzeitig auszunullen – einschließlich auf Touristenstrecken in der Ferienzeit.

Bei den Upgrade-Geboten fehlt mir die Erfahrung. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es hier so ähnlich aussieht. Und im Unterschied zur Langstrecke, wo man bei Überbuchung der Eco vielleicht lieber ein niedriges Gebot annimmt, als kostenlos upgraden zu müssen, schiebt man auf der Europastrecke halt den Vorhang so weit nach vorne wie möglich…
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Ich habe auch den Eindruck, dass OS allgemein einen recht hohen Aufpreis/ eine recht große Preisdifferenz Eco-Biz wünscht. Gerade auch auf den Kont-Strecken. Ich gehöre ja grundsätzlich zu der Minderheit hier im Forum, die in der Kont-Biz durchaus einen Mehrwert sehen und auch bereit sind, dafür einen Aufpreis zu zahlen (nicht nur wegen der Meilen), aber OS treibt es hier z.T. schon sehr weit…

Beispiel Upsell zum Fixpreis: VIE-BRU wären das, wenn ich mich richtig erinnere, 149 Euro gewesen. LH liegt innereuropäisch unter 100 Euro, LX verkauft das Komfortpaket selbst auf der Umsteigeverbindung mit 2 Segmenten z.T. für 80 oder 90 Euro.

Beispiel Business Saver-Tarife: Auf der OS-Website nach wie vor nicht angeboten (wobei sich die OS-Flüge natürlich auch über die LH-Website buchen lassen, wo es dann die Saver-Tarife gibt), dazu die Tendenz, P/Z/D (die es auch als Saver gibt) frühzeitig auszunullen – einschließlich auf Touristenstrecken in der Ferienzeit.

Bei den Upgrade-Geboten fehlt mir die Erfahrung. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es hier so ähnlich aussieht. Und im Unterschied zur Langstrecke, wo man bei Überbuchung der Eco vielleicht lieber ein niedriges Gebot annimmt, als kostenlos upgraden zu müssen, schiebt man auf der Europastrecke halt den Vorhang so weit nach vorne wie möglich…

ich bin nur selten bei SMART Upgrade, zB dann wenn eine Organisation über Galileo bucht. Sonst wird von mir Upgrade zum Fixpreis bevorzugt. Die Erfahrung mit SMART Upgrade war nicht besonders gut, in einigen Fällen wurden sehr gute Angebote abgelehnt, obwohl nur 1 Pax in "C" war.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Wenn man die angenommenen Gebote hier und bei FT verfolgt und sieht, dass von/nach USA (IAD, ORD) auch mal Gebote um 300 EUR angenommen werden, dann passt das irgendwie nicht. Bei LH geht es ja mit deutlich weniger innerhalb Europas los. Und nach USA dauert der Flug wesentlich länger, richtiges Essen, guter Sitz etc. So viele Gäste mit einer Zahlungsbereitschaft für ein Upgrade für 45 min Dash nach INN > 50 EUR dürfte es nicht geben.

VIE AMS 160 EUR abgelehnt, Upgrade am Schalter "in Aussicht gestellt" (angeblich nur in VIE möglich), SOFORT danach OL Upgrade um 119 EUR bekommen. Verlust für OS heute mit 2 Ablehnungen: EUR 150.
OS Personal am Schalter in INN wurde von Vorgesetzten (telefoniert) beim Versuch Upgrade durchzuführen nicht unterstüzt.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
136
6
VIE AMS 160 EUR abgelehnt, Upgrade am Schalter "in Aussicht gestellt" (angeblich nur in VIE möglich), SOFORT danach OL Upgrade um 119 EUR bekommen. Verlust für OS heute mit 2 Ablehnungen: EUR 150.
OS Personal am Schalter in INN wurde von Vorgesetzten (telefoniert) beim Versuch Upgrade durchzuführen nicht unterstüzt.

Ist mit OL Upgrade, das Upgrade im Web-Checkin gemeint?
Ansonsten schon heftig das die 160€ für den Hüpfer ablehnen. Dann kann ich mir meine 115€ für ARN-VIE wohl erst recht abschminken.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Ist mit OL Upgrade, das Upgrade im Web-Checkin gemeint?
Ansonsten schon heftig das die 160€ für den Hüpfer ablehnen. Dann kann ich mir meine 115€ für ARN-VIE wohl erst recht abschminken.

Ja, OL Upgrade ist Web Check in.
Werde berichten wieviele Paxe heute in "C" sind.
Es war auffällig dass die Mitarbeiterin in INN sehr bemüht war und möchte die Kreditkarte für Upgrade am Schalter (EUR 140) durchziehen, nach mehreren Telefonaten ist ihr das untersagt worden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
VIE AMS 160 EUR abgelehnt, Upgrade am Schalter "in Aussicht gestellt" (angeblich nur in VIE möglich), SOFORT danach OL Upgrade um 119 EUR bekommen. Verlust für OS heute mit 2 Ablehnungen: EUR 150.
OS Personal am Schalter in INN wurde von Vorgesetzten (telefoniert) beim Versuch Upgrade durchzuführen nicht unterstüzt.

Wollen die verhindern, dass Paxe noch C buchen, um dann, wenn zunehmend mehr Strecken von EW übernommen werden, argumentieren zu können, dass nach Business/BEST keine Nachfrage bestehe:confused:

Ich erwarte nicht, dass sie Upgrades zum Billigpreis anbieten, und ich erwarte auch nicht, dass sie noch P verkaufen, wenn das billiger wäre als Eco, aber mit ihren Kont C-Preisen treiben sie es teilweise zu weit. So gerne ich OS ansonsten eigentlich mag.
 
  • Like
Reaktionen: INNSEN

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Wollen die verhindern, dass Paxe noch C buchen, um dann, wenn zunehmend mehr Strecken von EW übernommen werden, argumentieren zu können, dass nach Business/BEST keine Nachfrage bestehe:confused:

Ich erwarte nicht, dass sie Upgrades zum Billigpreis anbieten, und ich erwarte auch nicht, dass sie noch P verkaufen, wenn das billiger wäre als Eco, aber mit ihren Kont C-Preisen treiben sie es teilweise zu weit. So gerne ich OS ansonsten eigentlich mag.

Genau deswegen versuche ich loyal zu bleiben und kontinental einen guten Betrag für OS anbieten.
 

Maxicarsten

Aktives Mitglied
08.12.2015
169
0
Wien
Hallo Foristen

Ich habe hier im Thread bzw auch in anderen Threads nichts gefunden, ebenso nicht auf der AUA Website.
Folgende Frage: beim Fixpreis Upgrade (nicht OLCI oder Smart) muss lt OS die jeweilige (Upgrade) C noch verfügbar sein (wie bei LH). Ich kann nur leider nirgendwo eine Übersicht (wie bei LH) finden, aus welchen Y Klassen in welche C Klassen hochgebucht wird. Hat dort jemand eine Übersicht bzw weiss, wohin BK V hochgebucht wird? Strecke ist VIE-AMS. Danke vielmals. Lg
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.891
Zum Vergleich: LOT VIE-WAW 70CHF geboten (Mindestgebot), abgelehnt, C blieb leer.
 
  • Like
Reaktionen: jota

ThomasW

Aktives Mitglied
11.06.2012
219
22
VIE
OS155
am DI, 20.06.2017, Offer für EUR 65,00 abgelehnt aus S
OS156
am MI, 21.06.2017, Offer für EUR 65,00 abgelehnt aus S
 

kevin.h

Aktives Mitglied
29.04.2015
136
6
Hallo Foristen

Ich habe hier im Thread bzw auch in anderen Threads nichts gefunden, ebenso nicht auf der AUA Website.
Folgende Frage: beim Fixpreis Upgrade (nicht OLCI oder Smart) muss lt OS die jeweilige (Upgrade) C noch verfügbar sein (wie bei LH). Ich kann nur leider nirgendwo eine Übersicht (wie bei LH) finden, aus welchen Y Klassen in welche C Klassen hochgebucht wird. Hat dort jemand eine Übersicht bzw weiss, wohin BK V hochgebucht wird? Strecke ist VIE-AMS. Danke vielmals. Lg

Das Fixpreis Upgrade ist buchungsklassenunabhängig möglich (aus allen Klassen von K bis Y und soweit ich weiß zum selben Preis).
Du behältst deine ursprüngliche Buchungsklasse, Meilen gibt es demnach auch nur für diese Klasse.
 
  • Like
Reaktionen: Maxicarsten

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.303
2.025
VIE
Das Fixpreis Upgrade ist buchungsklassenunabhängig möglich (aus allen Klassen von K bis Y und soweit ich weiß zum selben Preis).
Du behältst deine ursprüngliche Buchungsklasse, Meilen gibt es demnach auch nur für diese Klasse.

Bleibt es auch beim Smart-Upgrade bzgl den Meilen bei der ursprünglichen Buchungsklasse? Wäre schade weil das ja bei LH anders (und besser) ist.
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.004
278
Bern/Pristina
Bin erstaunt:

Angebot von CHF 55 für morgigen Flug VIE-SPU für meine Schwester aus Eco W ging nicht durch. OLCI Angebot war EUR 119 - nein danke.

Bei einer offensichtlich ziemlich gut gebuchten Maschine ein fragwürdiger Entscheid von Austrian.

J2 C0 D0 Z0 P0 Y0 B0 M0 U0 H0 Q0 V0 W0 S0 T0 L0 K0

Na dann Gute Nacht, wenn OS lieber kostenlose Op-Ups verteilt anstatt Geld zu nehmen.. :sick: (y)
 
  • Like
Reaktionen: INNSEN

ulfale

Erfahrenes Mitglied
27.10.2013
1.150
0
Nur für mein Verständnis: warum sollte OS kostenlose Op-Ups verteilen? Meinst Du, dass die Maschine in Eco überbucht sein könnte?

Ich war/bin der Meinung, dass grad bei einer gut ausgebuchten Maschine das Upgrade teurer sein müßte als bei einer halbleeren, oder hab ich da einen Denkfehler?

Danke für die Aufklärung!
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Bin erstaunt:

"Angebot von CHF 55 für morgigen Flug VIE-SPU für meine Schwester aus Eco W ging nicht durch. OLCI Angebot war EUR 119 - nein danke.

Bei einer offensichtlich ziemlich gut gebuchten Maschine ein fragwürdiger Entscheid von Austrian."

Sehe ich auch so. Es sind zum Teil auch höhere Upgrade Beträge in Europa abgelehnt worden (über 150 EUR) bei einer C Besetzung von 3/15. Andererseits versucht OS wöchentlich VIE NCE VIE um EUR 110 zu verkaufen.
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.891
Es gibt hier ein paar Insassen, die der Meinung sind, OS soll für Mindestgebote Upgrades verkaufen, da ja sonst eh Op-Ups verteilt werden müssen oder man mit leerer/fast leerer/halb leerer C fliegt und man Geld "verliert". Ich sehe das aus verschiedenen Gründen nicht so:

1. Eine C billig verramschen schadet dem Produkt und damit verliert man langfristig noch mehr Geld.
2. Kann man Op-Ups immer noch an SEN/HON/FTL verteilen, das macht im Sinne der Kundenbindung mehr Sinn als "ich buche billig und einmal im Jahr bei OS Eco und will dann auch noch billig C fliegen"-Flieger um irgendwelche zweistelligen Beträge in die C zu setzen. Bei gebotenen 55 EUR kostet es der Airline weniger einen Statuskunden upzugraden, da der sowieso mehr Gepäck und Lounge dabei hätte, als für einen "normalen" Y-Pax Fastlane, Lounge und Mehrgepäck on top zu "bezahlen".

Darüber hinaus sollte man bedenken, dass Plusgrade nicht umsonst arbeitet. Ich unterstelle mal OS verdient an einem direkt verkauften Online-Check-In Upgrade mehr als bei den Plusgrade-Geboten. Daher nehme ich an ist 110 vs. 150 hier aus OS Sicht ein besseres Geschäft. Ganz zu schweigen von 55 EUR...

Schlussendlich finde ich es lustig, sich über eine AUKTION zu beschweren. Wenn man C fliegen will, soll man C buchen.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.005
1.891
Und für den 55 EUR Schwester-Deal weiter oben: hier empfehle ich 25EUR für einen Sitzplatz in der Notausgangs-Reihe mit massig Platz (sofern wie geplant A321 fliegt) und 15 EUR für ein Do&Co Menü zu investieren. Das ist billiger und besser als C auf so einem Hüpfer!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Bin erstaunt:

Angebot von CHF 55 für morgigen Flug VIE-SPU für meine Schwester aus Eco W ging nicht durch. OLCI Angebot war EUR 119 - nein danke.

Bei einer offensichtlich ziemlich gut gebuchten Maschine ein fragwürdiger Entscheid von Austrian.

J2 C0 D0 Z0 P0 Y0 B0 M0 U0 H0 Q0 V0 W0 S0 T0 L0 K0

Na dann Gute Nacht, wenn OS lieber kostenlose Op-Ups verteilt anstatt Geld zu nehmen.. :sick: (y)

Da haben sie wahrscheinlich mehr Interesse daran, ein J-Ticket zu verkaufen ;) Bzw. eventuell den Vorhang eine Reihe weiter nach vorne zu verschieben, um in der Eco noch mehr Platz zu haben (ich habe schon Fälle mitbekommen, wo sie auch 1 Pax downgetradet haben, um am Ende alle mitnehmen zu können).

Insofern kann ich es in mehr oder weniger ausgebuchten Fliegern nachvollziehen, dass sie mit diversen Upsells vorsichtig sind...

Unverständlich sind für mich eher die Fälle wie von INNSEN beschrieben, wo offensichtlich sogar recht hohe Gebote abgelehnt wurden, obwohl in der Biz jede Menge Plätze frei gewesen wären.

Und für den 55 EUR Schwester-Deal weiter oben: hier empfehle ich 25EUR für einen Sitzplatz in der Notausgangs-Reihe mit massig Platz (sofern wie geplant A321 fliegt) und 15 EUR für ein Do&Co Menü zu investieren. Das ist billiger und besser als C auf so einem Hüpfer!

Ansichtssache. Ich buche die Biz in erster Linie wegen des freien Nebenplatzes. Notausgang meide ich eher, weil ich dort kein Handgepäck unter den Vordersitz geben darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: INNSEN

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
"Unverständlich sind für mich eher die Fälle wie von INNSEN beschrieben, wo offensichtlich sogar recht hohe Gebote abgelehnt wurden, obwohl in der Biz jede Menge Plätze frei gewesen wären."

SMART Upgrade ist für mich vor allem dann eine Option wenn der Flug von einem Treffenveranstalter gebucht wurde. Theoretisch sollten höhere Beträge für Segmentupgrade wie beschrieben in solchen Fällen von OS angenommen werden was oft nicht der Fall ist.



Ansichtssache. Ich buche die Biz in erster Linie wegen des freien Nebenplatzes. Notausgang meide ich eher, weil ich dort kein Handgepäck unter den Vordersitz geben darf.[/QUOTE]
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.004
278
Bern/Pristina
Da haben sie wahrscheinlich mehr Interesse daran, ein J-Ticket zu verkaufen ;) Bzw. eventuell den Vorhang eine Reihe weiter nach vorne zu verschieben, um in der Eco noch mehr Platz zu haben (ich habe schon Fälle mitbekommen, wo sie auch 1 Pax downgetradet haben, um am Ende alle mitnehmen zu können).

Meine Schwester flog dann auf 3D nach SPU und in der Zwischenzeit (Ablehnung Upgrade und Deadline Do&Co) konnte ich ihr ein Do&Co Menü (Schnitzel) organisieren. Ihr hat der Flug schlussendlich auch so gefallen. :D Der Vorhang blieb laut ihrer Aussage hinter Reihe 2 hängen. Kann das sein, dass es in den OS Flugzeugen technisch nicht möglich ist, den Vorhang hinter Reihe 1 zu montieren? :confused:

Ein gutes Beispiel dazu: ZRH-VIE letzten Donnerstag, A/C Change von A320 auf A319 am Flugtag - die Kiste war dann in Y überbucht. Nebst mir war noch eine Dame in C gebucht. Der Vorhang blieb aber hinter Reihe 2. Die Folge: Es gab 6 Op-Ups.

Ihr hat der Flug schlussendlich auch so gefallen. :D