SPG-Platin lohnt sich.. (nicht?)

ANZEIGE
Z

Zurich Flyer

Guest
ANZEIGE
...Erst kam der Minimumstatus, z.B ein KLM Silver Wing, dann der Royal Wing, dann der FTL, dann der Senator und vielleicht sogar der Hon....

Und mit dem HON-Status kam bei mir die Erkenntnis, dass es sich nicht mehr lohnt in sogenannte MRs zu investieren. Der Return bei Airlines stimmt nicht. Aber bei Hotelprogrammen kann es sich schon lohnen
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Meistens hat ein Quartal einfach weniger Tage/Nächte als ein Jahr ;)
Und viele erhalten sich einen Status, um etwas davon zu haben - in der Requali Phase und in der restlichen Zeit des Jahres.
Aber wie gesagt: Respekt, wenn es in einem Quartal klappt.


Ich mach es auch so, dass ich den Status übers Jahr verteilt "erpenne". Aber für Leute mit wenig Zeit. Und wenn sie - aus welchen Gründen auch immer - der Meinung sind, den Status haben wollen zu müssen etc. Dann kann man: Jahr 1 status haben. Jahr 2 nichts machen, ausser den Nächten die man wirklich benötigt. Jahr 3: Januar bis Februar 50 Nächte buchen um den Status dann zu verlängern (obwohl man im Jahr 2 nichts gemacht hat)!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Und mit dem HON-Status kam bei mir die Erkenntnis, dass es sich nicht mehr lohnt in sogenannte MRs zu investieren. Der Return bei Airlines stimmt nicht. Aber bei Hotelprogrammen kann es sich schon lohnen

Das war bis Ende 2011 durchaus der Fall, durch den Wegfall der wirklich guten Promotions ist das Preis-/Leistungsverhältnis hier auch spürbar anders (schlechter) geworden. Großartige Investments lohnen hier auch nicht mehr.

Im Vergleich ist zumindest aber SPG recht solide aufgestellt und daher nicht ganz so unattraktiv geworden wie manch anderes Programm.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Völlig einverstanden. Bis etwa 2011 konnte man den Senator-Status tatsächlich beinahe kostenneutral erfliegen. Aber eben: Jetzt sehe ich keine sinnvollen Möglichkeiten mehr. Und wirkliche Benefits wie z. B. Upgrades bekommt man sowieso nur als "Gutbezahler" und nicht als "Status-Kunde".
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Das ist nicht ganz richtig. Ja, du hast die Moeglichkeit die Suiten zu reservieren anhand Suite Upgrades aber es gibt innerhalb der Platinums keine direkt Upgrade Liste die Statusgebunden ist. Da geht es dann nach den ueblichen Faktoren wie Rate, Stammgast etc.

Stimme voll zu, dass man in Asien die weitaus bessere Platinum Recognition hat. Hotels in den USA sind eben fast ausnahsmlos Mist, von einigen Grand Hotels einmal abgesehen (St. Regis New York).

habe ich was anderes geschrieben? ich habe doch geschrieben, dass du in der granding liste hinter den 50er, 75 und 100er bist als spg25.
es ist aber nicht immer so, manchmal bekommst du beim checkin auch einfach ne geile suite als spg25 und der spg 75 der nach dir eincheckt bekommt kein upgrade.

haengt vom hotel ab, die meisten hotels schauen sich die liste am vorabend an und weisen dann die upgrades schon zu.

anyway, ich verstehe das gemecker nicht, als spg platinum bekommst du immer noch die besten upgrades, hyatt ist nett , aber mit den 10 properties worldwide niht wirlich ne option.

gruss dp
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
Wow, geht es hier um die Idee von Jan bis März 50 Nächte oder 25 Aufenthalte zu machen?
Respekt, wenn das klappt! Falls nicht: Qualifizierungszeitraum für Status ist m.E. das Kalenderjahr

naja, mit dem 3zimmer kreditieren ist das heutzutage kein problem mehr.
in manchen staedten ist es so guenstig, dass man dort einfach mal 10 tage mit 3 zimmern naechtigen kann und auf einen schlag 30 naechte zusammenhat.

gruss dp
 

eagle_eye

Erfahrenes Mitglied
14.01.2010
373
0
BRE|KUL|BKK|SIN
......Im Vergleich ist zumindest aber SPG recht solide aufgestellt und daher nicht ganz so unattraktiv geworden wie manch anderes Programm.
stimmt, für mich ist SPG auch immer noch recht nett....ok, es gibt natürlich (wie auch z.b. LH (n)) verschlechterungen, z.b. die breakfast regelungen für PLAT's. zuvor generell american breakfast (lounge/restaurant), jetzt neu - je nachdem - als welcome präsent und (je nach hotel) nur als continental breakfast - zu buchen.

aber wie andere hier schon lobten, meine suite upgrades quote ist für mich ebenfalls top (EU ~ 70%/ USA ~ 60%/ ASIA ~ fast 100% - was will ich mehr + wenns mal nicht klappt, was solls. und die programme zur punkteoptimierung haben sich ebenfalls verbessert (wenn man die oft versteckten highlights im SPG prgramm findet - mal mehr, mal weniger.... :D

und für die PLAT's, denen eine "benötigte" jun.-suite beim einchecken nicht gegeben wird, ein tip: per lap sofort bei SPG die aktuelle verfügbarkeit von jun.-suites prüfen und wenn vorhanden, dies dem check-in agent präsentieren. auf beim einchecken verfügbare jun.-suites hat der PLAT anspruch :) ......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
Z

Zurich Flyer

Guest
Aber gerade ohne nennenswerte Upgrades ist der SPG-Platin das schlechteste Eliteprogramm von allen. Bei Hilton gibts Frühstück, bei Hyatt Suite+Frühstück, Marriott auch Frühstück und Holiday Inn ne Cola bei HIEX ;-))). Also ich glaube ohne gratis Frühstück oder sonstige Verbesserungen wird SPG nach hinten fallen.


Ich glaub das nicht. Gibt ja Frühstück! Und bei Hyatt gibt es keine Suite! Nur die lächerlichen vier Gutscheine pro Jahr! Da ist SPG schon deutlich besser!
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Was die Elite Benefits betrifft ist SPG - in vielen Haeusern - wirklich sehr gut. In anderen ist ein Mehrwert kaum spuerbar.
Der Gegenwert der "Normalen Punkte" ist jedoch marginal. Bei Starwood bekomme ich 3 Punkte pro Dollar, bei Marriott 15.

Wenn ich ein Travel Package bei Marriott buche kostet mich das 270.000 Punkte - also etwa knapp 20.000$ Umsatz.
Bei Starwood benoetige ich 60.000 Starpoints fuer 7 Naechte (5=4, +2) und nochmal 100.000 Punkte um auf die Meilen zu kommen. Also insgesamt 160.000 Starpoints. Um diese regulaer zu generieren werden ueber 50.0000$ Umsatz benoetigt.

Der vergleich hinkt allenfalls insofern, als Promotions, Welcomeboni etc. nicht eingerechnet wurden. Weiterhin habe ich die beste Redemption Ratio bei Marriott als Grundlage genommen. Mit C&P wird Starwood etwas attraktiver. Dennoch ist mein Eindruck bei meinem individuellen Buchungsverhalten, dass ich bei Marriott insgesamt einen besseren Gegenwert fuer meine Punkte bekomme.

Ich bin dennoch bei Beiden Programmen aktiv und bemuehe mich Staerken und Schwaechen der Programme fuer mich optimal zu nutzen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Der vergleich hinkt allenfalls insofern, als Promotions, Welcomeboni etc. nicht eingerechnet wurden. Weiterhin habe ich die beste Redemption Ratio bei Marriott als Grundlage genommen. Mit C&P wird Starwood etwas attraktiver. Dennoch ist mein Eindruck bei meinem individuellen Buchungsverhalten, dass ich bei Marriott insgesamt einen besseren Gegenwert fuer meine Punkte bekomme. ...

Hotelprogramme sind unterschiedlich justiert. Es gibt Programme, da geht es darum Punkte und/oder Freinächte zu generieren. Und andere, da geht es darum Perks zu bekommen. Wenn man beruflich sehr, sehr viel unterwegs ist, hat man jedoch mit der Zeit das Problem, dass man die Punkte kaum mehr los wird. Bzw. für etwas sinnvolles. Wenn ich etwa nur Standardrooms mit Punkten buchen kann, dann haben diese Punkte für mich deutlich weniger wert als wenn ich auch Premium Rooms buchen kann. Desweiteren habe ich gerne Programme, wo man mit den Punkten auch etwas anderes machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
Z

Zurich Flyer

Guest
Aber 4 Gutscheine a 7 Tage. In der Summe gibt es also mehr Nächte in einer Suite als bei SPG

Nein, nicht wirklich. Die Suiten in den Hyatts kann man doch spülen. Die Suiten in den SPGs sind da schon deutlich besser. Bei mir zumindest. Bin mit SPG mehr als zufrieden. Das einzige super Gute bei Hyatt ist der deutschsprachige Member-Support aus Mainz. Das fehlt dann wiederum bei SPG. Wenn da was schief läuft hat man keinen vernünftigen Ansprechpartner.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Nein, nicht wirklich. Die Suiten in den Hyatts kann man doch spülen.

Unsinn. Kommt doch immer auf die Regionen / Häuser an. Das gleiche gilt doch für jede Kette.
Ich kann mich weder bei SPG als auch bei Hyatt über die Suiten beschweren, die ich bisher bekommen habe. Mann muss sich eben im Vorfeld schlau machen.
Bei meinem Vergleich an sich ging es aber vielmehr um die Quantität.


Das einzige super Gute bei Hyatt ist der deutschsprachige Member-Support aus Mainz.
Der hat i.m.A. auch sehr deutlich nachgelassen.


Das fehlt dann wiederum bei SPG. Wenn da was schief läuft hat man keinen vernünftigen Ansprechpartner.
Einen deutschsprachigen Service hast Du doch auch bei SPG?!?
 
  • Like
Reaktionen: rcs und alexanderxl

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
674
235
DRS/CHS
Also ich nutze bei SPG lieber die US Platinum Hotline waehrend der reg. Geschaeftszeiten dort, als die deutsch sprechenden Herrschaften aus IE. Und der US Service ist top.

Und dabei meine ich noch nicht einmal den Amb. sondern die reg. Platinum Concierge Hotline
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Also ich nutze bei SPG lieber die US Platinum Hotline waehrend der reg. Geschaeftszeiten dort, als die deutsch sprechenden Herrschaften aus IE. Und der US Service ist top.

Und dabei meine ich noch nicht einmal den Amb. sondern die reg. Platinum Concierge Hotline

Ich rufe auch immer in USA an. Das Gestammel aus Irland tue ich mir nicht mehr an.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.863
186
...
Und dabei meine ich noch nicht einmal den Amb. sondern die reg. Platinum Concierge Hotline
Was ist denn mit "Amb." gemeint? "Ambassador"? Danke.

Ich bin ein normaler 50-Nächte-Platinum, ich glaube den Ambassador-Service habe ich (deshalb) gar nicht. Vermisse ihn auch nicht, habe ihn nämlich ehrlich gesagt auch noch nie gebraucht.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
674
235
DRS/CHS
Was ist denn mit "Amb." gemeint? "Ambassador"? Danke.

Genau Ambassador meinte ich. Und wie Du schon sagst, dank der Concierge Service Line, bin ich bisher auch ohne eigenen Ambassador bisher top zufrieden. Wenn es mal Probleme gab, hat der Concierge alles fuer mich geklaert. Das war meistens dann sehr effektiv, wenn etwas mit dem Hotel direkt zu klären war und das Hotel mich im Vorfeld "abblitzen" liess.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.701
2.907
DRS, ALC
Am meisten ist für mich die unterschiedliche Frühstücksregelung der einzelnen Hotels störend.Gerade in US Hotels ist oft ein Witz.Werde nächste Woche mal ein paar Hotels in Florida ausprobieren.
Gibt es ein upgrade okay, und wenn nicht ist mir eigentlich auch egal.Nehme am Ende lieber die goodwill starpoints manuall. So sind in den letzten Jahren mehrere 10k *points aufs Konto gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.863
186
Was ist denn mit "Amb." gemeint? "Ambassador"? Danke.
...
Genau Ambassador meinte ich. Und wie Du schon sagst, dank der Concierge Service Line, bin ich bisher auch ohne eigenen Ambassador bisher top zufrieden. Wenn es mal Probleme gab, hat der Concierge alles fuer mich geklaert. Das war meistens dann sehr effektiv, wenn etwas mit dem Hotel direkt zu klären war und das Hotel mich im Vorfeld "abblitzen" liess.
Ganz ehrlich, ich wußte noch nicht mal, daß es eine "Concierge"-Hotline gibt. Von Ambassadors ganz zu schweigen (diesen Begriff, muß ich gestehen, kannte ich gar nicht im Zusammenhang mit spg - den bringe ich nur mit einem besonderen Priority Club Status, also IC Hotels in Zusammenhang).

Daß ich weder Concierge noch Ambassador kenne liegt wahrscheinlich daran, daß ich noch nie Bedarf/Notwendigkeit hatte diese Services in Anspruch zu nehmen. Meine 50 Nächte im Jahr sowie die Buchungen und das Drumherum liefen immer mehr oder weniger nach Plan. Wüßte im Moment echt nicht wofür ich einen Concierge oder Ambassador brauchen könnte. Werde aber mal guugeln, weil mich jetzt doch mal interessiert, was sich genau dahinter verbirgt.
 

andymusic

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
1.591
911
Vielleicht waren es ja auch keine "Standard Suites". Das ist immer eine beliebte Ausrede ...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachzuvollziehen, welche Suiten in einem Starwood-Hotel als Standard-Suiten gelten und damit einem möglichen Platinum-Upgrade zugänglich sind? Im Westin Dresden ist angeblich alles über der Juniorsuite Classic schon keine Standard-Suite mehr.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ganz ehrlich, ich wußte noch nicht mal, daß es eine "Concierge"-Hotline gibt. Von Ambassadors ganz zu schweigen (diesen Begriff, muß ich gestehen, kannte ich gar nicht im Zusammenhang mit spg - den bringe ich nur mit einem besonderen Priority Club Status, also IC Hotels in Zusammenhang).

Daß ich weder Concierge noch Ambassador kenne liegt wahrscheinlich daran, daß ich noch nie Bedarf/Notwendigkeit hatte diese Services in Anspruch zu nehmen. Meine 50 Nächte im Jahr sowie die Buchungen und das Drumherum liefen immer mehr oder weniger nach Plan. Wüßte im Moment echt nicht wofür ich einen Concierge oder Ambassador brauchen könnte. Werde aber mal guugeln, weil mich jetzt doch mal interessiert, was sich genau dahinter verbirgt.

'Concierge' ist die Normale Platinum Hotline und den Ambassador gibts ab 100 Naechten im Jahr. Sounds fancy, sucks in reality.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl