ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
ANZEIGE
Mit der für den Spätsommer 2024 zu erwartenden Einführung der Kommerzialisierung der Allegris-Sitzplatzreservierungen wird es wie bereits angekündigt gewisse Ausnahmen von der kostenpflichtigen Sitzplatzreservierung geben. Dadurch ergeben sich für Miles&More Senatoren und HON Circle Member neue Statusbenefits. Statuskunden mit Frequent Traveller Status und mit Star Gold Status eines Partner-Vielfliegerprogramms erhalten keine besonderen Benefits.

Standard-Sitzplatz
Rund 1/3 der Sitzplätze der Allegris-Kabine sind Standardsitze. Dies sind die am Gang liegenden Einzelsitze ohne besondere Eigenschaften. Auf der A350-900 sind dies 12 Plätze, auf der Boeing 787-9 sind es 10 Plätze. Diese Plätze können von allen Kunden – mit oder ohne Status, unabhängig vom Tarif – kostenfrei reserviert werden.

Privacy Window Seat
Knapp unter 1/3 der Sitzplätze der Allegris-Kabine sind die am Fenster liegenden Einzelsitze mit mehr Privatsphäre. Auf der A350-900 sind dies 10 Plätze, auf der Boeing 787-9 sind es 8 Plätze. Diese Sitzplätze werden in der Sitzplatzreservierung kostenpflichtig werden. Ausgenommen hiervon sind Reisende im Business Flex Tarif (voraussichtlich beschränkt auf die Buchungsklassen C + J), Senatoren und HON Circle Member (inkl. Begleitpersonen in der selben Buchung).

Extra Space Seat
Die wenigen Einzelsitze mit Ablagefläche links und rechts in der Mitte (4 Plätze auf der A350-900, 3 Plätze auf der Boeing 787-9) sind ebenfalls kostenpflichtig. Hier sind nur noch Senatoren und HON Circle Member (inkl. Begleitpersonen in der selben Buchung) von der Sitzplatzgebühr ausgenommen.

Extra Long Bed
Die wenigen Gangplätze in der Mitte mit 2,20m Liegefläche (4 Plätze auf der A350-900, 3 Plätze auf der Boeing 787-9) sind ebenfalls kostenpflichtig. Hier sind nur noch HON Circle Member (inkl. Begleitpersonen in der selben Buchung) von der Sitzplatzgebühr ausgenommen.

Business Class Suite
Sämtliche Business Class Suiten (8 Plätze auf der A350-900, 4 Plätze auf der Boeing 787-9) sind ohne Ausnahme kostenpflichtig. Sollte am Abflugtag je nach Auslastung eine zwingende Belegung der Suiten erforderlich werden, sollen HON Circle Member hier bevorzugt auf diese Plätze gesetzt bzw. umgesetzt werden.

Zusammenfassung Allegris Business Class Sitzplatzreservierung je nach Vielfliegerstatus
HON Circle Member können 30 der 38 Plätze auf der A350-900 (=ca. 79%) bzw. 24 der 28 Plätze auf der Boeing 787-9 (=ca. 86%) kostenfrei reservieren. Für Senatoren sind 26 der 38 Plätze auf der A350-900 (=ca. 68%) bzw. 21 der 28 Plätze auf der Boeing 787-9 (=ca. 75%) kostenfrei reservierbar.

Preise Allegris Business Class Sitzplatzreservierung
Die Preise für die Sitzplatzreservierungen sollen im Juni/Juli bekannt gegeben werden. Dabei wird es – ähnlich wie für die Sitzplatzreservierungen in Economy und Premium Economy – ein Zonenkonzept (short/medium/long) mit unterschiedlichen Preisstufen je nach Distanz geben.

Zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten zur Sitzplatzreservierung
Neben der regulären Bezahlung gegen Geld wird es die Möglichkeit zur Einlösung von Partnerplusbenefit-Punkten geben. Im Verlauf des kommenden Jahres soll die Möglichkeit der Einlösung von E-Vouchern sowie eine Cash&Miles-Option hinzukommen.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.778
216
HAJ
Zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten zur Sitzplatzreservierung
Neben der regulären Bezahlung gegen Geld wird es die Möglichkeit zur Einlösung von Partnerplusbenefit-Punkten geben. Im Verlauf des kommenden Jahres soll die Möglichkeit der Einlösung von E-Vouchern sowie eine Cash&Miles-Option hinzukommen.
E-Voucher für ein "Upgrade" auf die Business Class Suiten sind interessant, hoffe aber nicht, dass dadurch die Standard-Upgrades weiter entwertet werden (Y -> C, C -> F).

Oder man unterteilt diese in halbe Voucher :p
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
Soweit mir bekannt, wird die Voucher-Option zusätzlich zu den bereits jetzt vorhandenen Upgrade-Optionen sein. Einen Voucher für die Reservierung der Business Class Suite einsetzen zu können, fände ich jetzt einen guten und fairen Gegenwert.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
Diese Plätze können von allen Kunden – mit oder ohne Status, unabhängig vom Tarif – kostenfrei reserviert werden.
Warum sollte man reservieren, was einem am Ende doch ohnehin zugewiesen wird?
Dann ist es doch besser nicht zu reservieren, und darauf zu hoffen, auf einem besseren Sitz zu enden.

Oder wird LH (in bekannter Manier), genau die, die reserviert haben "belohnenen" und auf die freigebliebenen "besseren" Sitze umsetzen?

Sollte am Abflugtag je nach Auslastung eine zwingende Belegung der Suiten erforderlich werden, sollen HON Circle Member hier bevorzugt auf diese Plätze gesetzt bzw. umgesetzt werden.
Exakt so. Die HONs die explizit gesagt haben: Ich will Platz XY werden dann umgesetzt... Zum Beispiel from Privacy Fensterplatz mitten ins Flugzeug.

Viel komplexer konnte man es jedenfalls nicht machen.
Ich kann die überwältigende Kundenzufriedenheit schon fühlen.
 

DUSAviator

Erfahrenes Mitglied
06.05.2022
259
539
DUS
Würde mir wünschen, dass die Beiträge öfter kommen und vielleicht nicht nur Allegris thematisiert werden würde. - Ich weiß deutsches Forum + Lufthansa = ❤️ aber es gibt auch viele andere gute / bessere Airlines auf der Welt ;)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
Warum sollte man reservieren, was einem am Ende doch ohnehin zugewiesen wird?
Dann ist es doch besser nicht zu reservieren, und darauf zu hoffen, auf einem besseren Sitz zu enden.
Das hängt stark von den individuellen Präferenzen ab. Für einen Alleinreisenden dürfte die Reservierung eines Classic Einzelsitzes ggf. immer noch besser sein, als am Ende nicht zu reservieren und dann im Mittelblock mit Sitznachbar platziert zu werden.
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.778
216
HAJ
Soweit mir bekannt, wird die Voucher-Option zusätzlich zu den bereits jetzt vorhandenen Upgrade-Optionen sein. Einen Voucher für die Reservierung der Business Class Suite einsetzen zu können, fände ich jetzt einen guten und fairen Gegenwert.
Da bin ich auch bei Dir, allerdings würde IMHO eine Voucher-Einlösung selbst beim Extra Long Bed nur bedingt Sinn machen
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
aber es gibt auch viele andere gute / bessere Airlines auf der Welt
Wieso "aber" ?
Es gibt vor allem in der Welt ausserhalb Deutschlands andere/bessere, in Deutchland und in Deutschland startend kommt es sehr darauf an wo man wohnt, ob man bequem Zugriff auf die hat.

@rcs
Gibt es schon Details zu den Doppelsitzen? Bleiben die erstmal für Paare geblockt (wie bei QR)? Sind die für Paare (= gemeinsame Buchung) frei wählbar?
 

DUSAviator

Erfahrenes Mitglied
06.05.2022
259
539
DUS
Es gibt vor allem in der Welt ausserhalb Deutschlands andere/bessere, in Deutchland und in Deutschland startend kommt es sehr darauf an wo man wohnt, ob man bequem Zugriff auf die hat.
Also mir fallen da alleine in der *A einige ein auf die man mindestens gleich guten Zugriff wie LH hat. Wenn man nicht Nähe FRA oder MUC wohnt muss man ja eh nen Zubringer EW/LH nehmen und dann ist es ja solange Allegris nicht flächendeckend verfügbar ist besser in ne BR/SQ/UA Maschine zu steigen? Finde es bisschen fragwürdig so viel Aufmerksamkeit auf ein Produkt zu lenken, welches tendenziell erst in späten 2020er-Jahren durchgängig buchbar sein wird....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
Finde es bisschen fragwürdig so viel Aufmerksamkeit auf ein Produkt zu lenken, welches tendenziell erst in späten 2020er-Jahren durchgängig buchbar sein wird....
Man muss seinen Status ja schon ein wenig langfristiger planen, von daher ist es schon wichtig heute zu wissen, was da 2028 gelten wird (wenn LH 90% umgerüstet haben will). Wobei natürlich durch die verkürzte Statusgültigkeit bei M&M jetzt das Springen zwischen den Programmen einfacher geworden ist.

Gerade so Details wie
Statuskunden mit Frequent Traveller Status und mit Star Gold Status eines Partner-Vielfliegerprogramms erhalten keine besonderen Benefits.
müssen sorgsam und langfristig berücksichtigt werden.

Wenn man nicht Nähe FRA oder MUC wohnt muss man ja eh nen Zubringer EW/LH nehmen und dann ist es ja solange Allegris nicht flächendeckend verfügbar ist besser in ne BR/SQ/UA Maschine zu steigen?
Wenn es denn mit Zubringer verkauft wird. Was zunehmend schwieriger wird, wenn man kein Reisebüro dafür extra bezahlen will.
 
  • Like
Reaktionen: DUSAviator

Loungepotato

Erfahrenes Mitglied
02.12.2016
4.230
5.338
Extra Long Bed
Die wenigen Gangplätze in der Mitte mit 2,20m Liegefläche (4 Plätze auf der A350-900, 3 Plätze auf der Boeing 787-9) sind ebenfalls kostenpflichtig. Hier sind nur noch HON Circle Member (inkl. Begleitpersonen in der selben Buchung) von der Sitzplatzgebühr ausgenommen.

Business Class Suite
Sämtliche Business Class Suiten (8 Plätze auf der A350-900, 4 Plätze auf der Boeing 787-9) sind ohne Ausnahme kostenpflichtig. Sollte am Abflugtag je nach Auslastung eine zwingende Belegung der Suiten erforderlich werden, sollen HON Circle Member hier bevorzugt auf diese Plätze gesetzt bzw. umgesetzt werden.
Interessant wäre auch, ob die Reservierung für diese Kategorien für SENs weniger kostet als für statuslose Passagiere oder gleich ist. Da für mich der Extra Long Bed Seat der bevorzugte Sitz wäre, fände ich es als SEN ein wichtiges Benefit, nicht so viel zu bezahlen wie statuslose Passagiere.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: hippo72 und asdf32333

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
10.267
7.747
Ich befürchte eine "das haben wir ja noch nie gemacht" Einstellung ;)
Aktuell ist es ja immer entweder für Statuskunden frei, oder es kostet voll. Billiger für Statuskunden gibt es nicht.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.168
2.683
Bin ich die einzige, die es total vermessen findet, dass man als Familie mit Business Class Tickets nicht einmal mehr in der Lage ist, auch nur halbwegs vernünftig zusammenliegende Sitze kostenfrei zu reservieren?
Wenn ich es richtig verstehe, kann man selbst als Paar ohne SEN/HON Status keine Sitze nebeneinander mehr reservieren, oder?

Ich finde das alles nur noch dreist und unverschämt.

Anstatt des "ultra long seats" sollten sie vielleicht lieber den HONs die Suiten kostenfrei geben - dann hätte man tatsächlich mal wieder ein Argument, Lufthansa zu buchen. Und dann würde es den Status auch wirklich aufwerten, gerade jetzt, wo man dann ja offenbar fast keine F Verfügbarkeit mehr hat.

Aber wo ist für jemanden mit 1,60 oder 1,80m Größe bitte der Vorteil, wenn man einen extralangen Sitz kostenfrei reservieren kann?

Bei SQ kann ich mit jedem Ticket jeden Sitz kostenfrei buchen, unabhängig vom Status, genauso wie bei ANA oder Korean. Und Lufthansa will einen Aufpreis, wenn die Oma für 4000 Euro nach Dubai gerne am Fenster sitzen möchte? Das ist doch lachhaft. Bei SQ werden dann die 4 Sondersitze übrigens nur für PPS freigehalten, und zwar kostenfrei, und man kann diese selbst für Geld nicht ohne den Status reservieren. Das ist also das krasse Gegenteil von LH, wo ich selbst als HON dafür zahlen soll, gleichzeitig aber schon vorab die Sitze reserviert sein könnten.

Aber klar, das ist alles "premium" und nur, um die Kundenzufriedenheit zu steigern...
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.387
5.499
FRA / FMO
Business Class Suite
Sämtliche Business Class Suiten (8 Plätze auf der A350-900, 4 Plätze auf der Boeing 787-9) sind ohne Ausnahme kostenpflichtig. Sollte am Abflugtag je nach Auslastung eine zwingende Belegung der Suiten erforderlich werden, sollen HON Circle Member hier bevorzugt auf diese Plätze gesetzt bzw. umgesetzt werden.
Man reserviert sich also extra einen Sitz am Fenster und dann wird man möglicherweise gezwungenermaßen in die Suite in die Mitte, befreit von jeglichem Ausblick gesetzt? Klingt nicht so genial als Idee.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.168
2.683
Spannend wird es ja dann auch auf vielen Geschäftsreise-Strecken. Ich kenne keine Firma, die Gebühren für Sitzplatzreservierungen zahlt, vor allem nicht hochpreisige. Auf FRA-JFK oder FRA-SIN haben dann also ein Großteil der Kunden ohne SEN/HON Status bis zum Checkin keine Sitzplatzreservierung, oder wie soll das funktionieren? Und bei Auslastung >75% kann ich als HON dann quasi fast garantiert damit rechnen, in eine Suite umgesetzt zu werden, wenn nicht knapp 25% der Gäste vorab bereit waren, für die Suite zu bezahlen?

Ich denke, dass das zu mehr Ärger und Unzufriedenheit führen wird, aber bestimmt nicht dazu, dass jetzt jeder Kunde "seinen perfekten Sitzplatz individuell" erhält, wie es in der Werbung heißt. Das wird ja ein Glücksspiel werden, wie wir es uns nicht in unsren kühnsten Träumen vorstellen können....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
@Volume: Da Lufthansa ein Interesse daran hat, Miles&More als hauseigenes Vielfliegerprogramm in den Vordergrund zu stellen, "muss" Lufthansa in Hinblick auf die Star Golds anderer Airlines letztlich gar nichts. Zumal die ganze Star Alliance Partner (inklusive JV Partner UA,AC,SQ,NH,CA) auf ihren Flügen auch nichts für die Miles&More-Statuskunden anbieten. Die aus Lufthansa-Sicht kommerzialisierbaren Sitzplatzreservierungen wird man daher nicht kostenfrei für Star Gold anbieten.

@Loungepotato: Preisreduzierungen sind definitiv nicht vorgesehen.

@i_miss_flying: Wenn man als Paar ohne Status zusammen sitzen möchte, gibt es auf der A350-900 zwei kostenfreie Optionen, auf dem Dreamliner eine. Die anderen Sitzkombinationen sind kostenpflichtige Premium-Plätze (Suiten + Extra Long Bed).

Dein Wunsch, den HONs die Suiten kostenfrei zu geben, geht komplett an der Wertigkeit und Kommerzialisierbarkeit des Produkts vorbei. Die Suiten wird Lufthansa auf den meisten Flügen nicht verschenken müssen, da das Sitzprodukt sehr nah an der First Class angesiedelt ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einem Großteil der Flüge ausreichend zahlungswillige Fluggäste finden wird.

Der Vergleich mit SQ hinkt absolut, da die Sitzplätze bei SQ alle identisch sind - bis auf die erste Reihe mit etwas mehr Legroom. Lufthansa ist dort im neuen Allegris-Produkt mindestens auf Augenhöhe.

Einziges Problem ist das Zusammensitzen von Familien. Man merkt, dass das Produkt vor einem Jahrzehnt mit klarem Fokus auf einen hohen Geschäftsreiseanteil mit vielen Alleinreisenden designed wurde, und dem jetzigen höheren Anteil von Leisure-Fluggästen auf diversen Strecken bzw. allgemein zur Ferienzeit wahrscheinlich nicht gerecht werden wird.

@Münsterländer: Es würde mich wundern, wenn man als HON dann auf solche Art und Weise ungefragt umgesetzt wird. Ich gehe zudem davon aus, dass die Suiten in der Mitte (gegen Bezahlung) eine höhere Take-Rate haben werden, als die Einzelsuiten am Fenster.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
5.387
5.499
FRA / FMO
@Münsterländer: Es würde mich wundern, wenn man als HON dann auf solche Art und Weise ungefragt umgesetzt wird. Ich gehe zudem davon aus, dass die Suiten in der Mitte (gegen Bezahlung) eine höhere Take-Rate haben werden, als die Einzelsuiten am Fenster.
Ich wäre da nicht so optimisch. Abwarten wir werden es erfahren.
 

delpiero223

Erfahrenes Mitglied
30.11.2011
1.539
197
RLG
kreuzundpeer.de
Wenn man als Paar ohne Status zusammen sitzen möchte, gibt es auf der A350-900 zwei kostenfreie Optionen, auf dem Dreamliner eine. Die anderen Sitzkombinationen sind kostenpflichtige Premium-Plätze (Suiten + Extra Long Bed).
Welche Sitz sind denn das? Bei den Doppelsitzen in der Mitte ist doch meines Wissens immer entweder D oder G "extra long"
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.194
551
HOQ/NUE/CGN
Bin ich die einzige, die es total vermessen findet, dass man als Familie mit Business Class Tickets nicht einmal mehr in der Lage ist, auch nur halbwegs vernünftig zusammenliegende Sitze kostenfrei zu reservieren?
Wenn ich es richtig verstehe, kann man selbst als Paar ohne SEN/HON Status keine Sitze nebeneinander mehr reservieren, oder?

Ich finde das alles nur noch dreist und unverschämt.

Anstatt des "ultra long seats" sollten sie vielleicht lieber den HONs die Suiten kostenfrei geben - dann hätte man tatsächlich mal wieder ein Argument, Lufthansa zu buchen. Und dann würde es den Status auch wirklich aufwerten, gerade jetzt, wo man dann ja offenbar fast keine F Verfügbarkeit mehr hat.

Aber wo ist für jemanden mit 1,60 oder 1,80m Größe bitte der Vorteil, wenn man einen extralangen Sitz kostenfrei reservieren kann?

Bei SQ kann ich mit jedem Ticket jeden Sitz kostenfrei buchen, unabhängig vom Status, genauso wie bei ANA oder Korean. Und Lufthansa will einen Aufpreis, wenn die Oma für 4000 Euro nach Dubai gerne am Fenster sitzen möchte? Das ist doch lachhaft. Bei SQ werden dann die 4 Sondersitze übrigens nur für PPS freigehalten, und zwar kostenfrei, und man kann diese selbst für Geld nicht ohne den Status reservieren. Das ist also das krasse Gegenteil von LH, wo ich selbst als HON dafür zahlen soll, gleichzeitig aber schon vorab die Sitze reserviert sein könnten.

Aber klar, das ist alles "premium" und nur, um die Kundenzufriedenheit zu steigern...
Kostenfrei dann halt immer nur mit einer Reihe dazwischen. Das wird lustig, wenn man sich dann unterhalten will. Und mit Kind, dass man während des Fluges betreuen/beschäftigen möchte, geht dann nur noch mit kostenpflichtiger Reservierung, weil man sonst ja nicht nah beisammen sitzen kann. Bravo! Ich finde es überhaupt eine total dämliche Idee, in C für Platzreservierungen Geld zu nehmen. Eine neue, einheitliche C mit Gangzugang für jeden... hach, das wäre schön gewesen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.553
4.627
München
Welche Sitz sind denn das? Bei den Doppelsitzen in der Mitte ist doch meines Wissens immer entweder D oder G "extra long"
War ungünstig geschrieben - meine Aussage war im Kontext Familie gem. Beitrag von i_miss_flying. Mit Kind in der Buchung soll es dort systemseitig eine Sonderregelung geben.

Und mit Kind, dass man während des Fluges betreuen/beschäftigen möchte, geht dann nur noch mit kostenpflichtiger Reservierung, weil man sonst ja nicht nah beisammen sitzen kann.
Mit Kind gibt es Sonderregelungen (zu manchen Destinationen wie USA ja auch behördlich sogar vorgeschrieben).
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.081
9.578
IAH & HAM
Spannend wird es ja dann auch auf vielen Geschäftsreise-Strecken. Ich kenne keine Firma, die Gebühren für Sitzplatzreservierungen zahlt, vor allem nicht hochpreisige.

Wir werden sehen wie LH das handhabt, aber bei BA wurde von meinem ehemaligen Arbeitgeber kostenlose Sitzplatzreservierungen ohne Status einfach als Corporate Benefit verhandelt.

Da wir auch auf LH und Air China einen Deal hatten der kostenlose Upgrades von Business auf First auf bestimmten Strecken erlaubtee\, wird da sicher einiges gehen....
 

Red BP

Aktives Mitglied
05.02.2010
246
89
München
ANZEIGE
300x250
Soweit mir bekannt, wird die Voucher-Option zusätzlich zu den bereits jetzt vorhandenen Upgrade-Optionen sein. Einen Voucher für die Reservierung der Business Class Suite einsetzen zu können, fände ich jetzt einen guten und fairen Gegenwert.
Angenommen das kostet 1 eV auf eine bestätigte C-Buchung, und wird instantan ohne Theater eingebucht, ist das unter Umständen weniger frustrierend als 2 eV auf WL zu wetten auf eine First, die man dann doch nicht bestätigt bekommt. Denn die Allegris F auf Voucher/Meilen zu bekommen bei 3 Plätzen wird eher noch unwahrscheinlicher. Die C Suite kann es vom Sitz her mit der F aufnehmen, nur muß auf Kaviar und die Rose verzichtet werden.
 
  • Like
Reaktionen: bender1057