ANZEIGE
Niemand verlangt oder erwartet letzteres. Aber dass mir sprichwörtlich seine Achselhaare nicht in meinen Osaft fallen, das erwarte ich allemal in der C.
Dann muss der Mitreisende aber sehr breit sein, besonders in C
Niemand verlangt oder erwartet letzteres. Aber dass mir sprichwörtlich seine Achselhaare nicht in meinen Osaft fallen, das erwarte ich allemal in der C.
8 Seiten mit Scheisse gefuellt. Ist das ein neuer Rekord? Ich glaube nicht... Aber man kann es ja mal versuchen.
In diesem Sinne.
Ich erinnere:
Hier ging es mal um einen Typen, dem das upgrade wieder weggenommen wurde.
Good point.Ich erinnere:
Ihm ist gesagt worden, er bekommt ein Upgrade. Da er keins hatte, kann ihm keins weggenommen werden.
Ich erinnere:
Ihm ist gesagt worden, er bekommt ein Upgrade. Da er keins hatte, kann ihm keins weggenommen werden.
Wer sich anzieht, wie ein Vollpfosten, wird behandelt wie ein Vollpfosten.
Ich hatte mal einen Purser am Flux MUC-LAX in C, der hat mich und meine +1 wirklich von vorne bis hinten umsorgt - wir waren die einzigen nicht "Businesskasper" in C auf diesem Flug ... aber pauschalieren möchte ich diese Aussage dann doch nicht.
Wie bist Du eigentlich ohne Boardkarte durch die Siko gekommen?
Und wer sich benimmt wie einer (laut ins Telefon brüllt, drängelt, Angestellte zusammenscheißt), aber im Anzug und Krawatte daher kommt, wie wird der behandelt?
(Wo wir schon bei Stereotypen sind)
Der Rest der Posts ist voll von Bashing und Anzweiflungen meiner Geschichte - das schreibe ich der Forumskultur zu.
Wo habe ich gesagt, dass ich einen bestätigten Sitzplatz hatte?
Nein, das darfst Du ganz allein Dir zuschreiben.
1. Akt:
Man meldet sich an, und der allererste Beitrag beginnt üblicherweise mit einer geharnischten Beschwerde: über spitzfindige CI-Agents, unwirsche Lounge-Drachen, unfreundliche FB´s, transpirierende Sitznachbarn in C, schreiende Kinder in F etc. - man gibt den erfahren Entrüsteten, schmeichelt um Hilfe und spielt auf die vermeintliche Kompetenz der boardies im auserwählten Forum an.
2. Akt:
Die ersten Board-Fliegen gehen auf den Leim, Ratschläge, Bedauern und mitfühlende Antworten bestimmen den Duktus des Dialogs. Der Plan scheint aufzugehen, man fühlt sich gut und mannigfaltig solidarisiert.
3. Akt:
Plötzlich wird es schwierig, unangenehme Fragen von boardies mit mehr als 1000 Beiträgen bohren erste Löcher in die story. Man stottert, googelt krampfhaft und wenig erfolgreich nach schlüssigen Gegenargumenten. Gibt das Unschuldslamm und versucht Inselkompetenz als bemitleidenswerten Malus zu verkaufen. Gezwungenermaßen bereichert man die story um neue, subtil mitleiderhaschende Details.
4. Akt
Die Stimmung kippt, Lagerbildung entsteht. Die Naiven postulieren Mitleid, die Erfahrenen manifeste Zweifel an der story. Man zieht sich zurück und beantwortet die unangenehmen Fragen einfach nicht mehr. Erfahrungsgemäß verwässert die Thematik des threads, jeder diskutiert mit jedem etwas anderes, höchstens artverwandtes.
Finale:
Man meldet sich zurück, bedankt sich artig bei den Naiven für ihre Ratschläge und schimpft auf das vermeintlich kompetente Forum. Versucht Schuldkomplexe zu wecken, gibt den völlig Schockierten und Beleidigten. Die story ist gescheitert, no way out.
Man wird nie wieder von diesem nick hören.
Aus diesem Satz könnte man schließen, dass Du evtl. mit einem Industry Discount Ticket unterwegs warst und nicht mit einem regulären Vollzahlerticket.
Falls dies so sein sollte, hört es sich für mich so an, als wäre der verantwortliche Gate Agent stillschweigend davon ausgegangen, dass Deine Kleidung dem in der LH-Group noch gängigen Dress Code entspricht und hat dementsprechend das Upgrade einfach durchgeführt. Als sich am Gate dann herausgestellt hat, dass die Kleidung nicht unbedingt dem Dress Code entspricht, wurde das Upgrade wieder rückgängig gemacht. Hätte man höflicher erklären können und auch sollen, aber das Downgrade wäre in dem Fall durchaus begründet.
Ich bin nicht oft auf ID-Tickets unterwegs, aber wenn ja, dann ist allermindestens Business Casual als Kleidung angesagt.