OS: Stille Diskriminierung bei Austrian/Tyrolean Airlines?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.
M

Mr.Burns

Guest
8 Seiten mit Scheisse gefuellt. Ist das ein neuer Rekord? Ich glaube nicht... Aber man kann es ja mal versuchen.

In diesem Sinne.


Mal langsam! Dich möchte ich sehen, wenn Dir in der Lounge in ICN gesagt wird, Du habest ein Upgrade für ICN-SFO in die FIRST bekommen und bei (später) Ankunft am Gate siehst Du noch wie Dein Bordpaß zerrissen wird und statt Deiner ein anderer Passagier es sich bequem macht. (So ähnlich mir mal in BKK passiert und ich hatte kein Tanktop an.)
 

Edd

Erfahrenes Mitglied
13.09.2011
489
21
VIE
;-).

ich habe zwar erst zwei F-Flüge, aber auch in C wundere ich mich immer wieder, wenn jmd. im Anzug fliegt. Selbst wenn man von einem Termin kommt, hatte ich noch immer Zeit, eine andere Hose und Poloshirt aus dem Koffer zu nehmen und mich umzuziehen (und geduscht habe ich auch immer in der Lounge). Am meisten hasse ich aber die, die vollkommen verschwitzt zu einem Langstreckenflug kommen und offensichtlich vor einem Tag das letzte Mal geduscht haben. Stinkende Mitreisende stören mich sehr. Wie jemand angezogen ist (solange sauber und nicht ärmellos, weil da ist's dann mit dem Geruch oft auch bald wieder ein Problem), ist egal.
 
  • Like
Reaktionen: Oli73

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.111
809
im Paralleluniversum
Insbesondere wenn ich F fliege, dann habe ich öfters einen Anzug an. Denn nicht selten muss ich direkt nach dem Flug zu einem Termin. Dafür ziehe ich mich vor dem Abflug im Flieger um und habe dann T-Shirt und Schlafihose an. Dann darf auch mal ein Rotwein umkippen.. 60 Minuten vor der Landung ziehe ich mich dann wieder um.

Genau deswegen übrigens mag ich EK... die Dusche im A380 ist unbezahlbar!
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Öl fürs Feuer!!!

Am Gate wurde entdeckt, dass du Deutsche/Deutscher bist...

Grüße

PS: Warum immer Poloshirts. 99% der Dinger schauen echt scheiße aus und das tragen nur BWLer oder Leute die zuviel mit BWLern rumhängen. In Wien gibt es nicht umsonst den Witz: Heute gehe ich Undercover auf die WU, rosa Poloshirt (Kragen hoch), Segelschuhe und Ray Ban...
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.116
1.012
unweit LSTA
Ich erinnere:
Hier ging es mal um einen Typen, dem das upgrade wieder weggenommen wurde. Entweder in echt oder in seiner Phantasie.
Dieser thread hier entwickelt sich zu einer Farce. Waere ich Soziologe haette ich hier sicher meine helle Freude.
Leute: dem Grossteil der Menschheit ist es egal, was ihr im Flieger anhabt. Der Grossteil der Menschheit kann es sich darueber hinaus vermutlich nicht leisten, zu fliegen.
Der OP hat genuegend Ideen bekommen, wie er sich bei der OS wehren kann. Alles andere hier hat zwischenzeitlich wenig mit dem Thema zu tun.
Just my 2 cents....
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.114
FRA
Vieles ist ja schon gesagt... ;)

Wenn die Story denn überhaupt stimmt und nicht ein Enrico, embraer, NG1 oder sonst ein Troll dahinter steckt:

1. Vielleicht war der Gate-Agent einfach übermotiviert?!? Eco war voll zu dem Zeitpunkt und in Business noch freie Plätze. Daher könnte er gesagt haben, es gäbe ein Upgrade in die Business Class. "Annehmen" konnte er den Voristen aber wohl nicht, denn sonst hätte er ja eine Bordkarte bekommen :idea:

2. Wieso checkt man nicht online vorher ein, wenn man nicht "hinten" sitzen kann? So sichert man sich doch wenigstens eine der vorderen Eco-Reihen. Da er den Weg ins Forum gefunden hat, scheint die Existenz des Internets ja zumindest bekannt zu sein.

3. Wenn man nun in Reihe 22 sitzt, wie schafft man es den vermeintlich upgegradeten Anzugträger denn noch anzusprechen? Der ist doch schon in der Innenstadt bis man aus dem Flieger raus ist.

4. Ich kann den Sch**ss mit dem "ich als Privatflieger in C/F werde stets besser behandelt als die Business Kasper" nicht mehr hören. Wunschgedanke der Altpapierflieger?!? Geschäftlich fliege ich auf Kurzstrecke im Anzug in C und da ich ein höflicher Mensch bin, werde ich meist auch höflich behandelt. Wenn der/die FB unfreundlich ist, dann meist zu allen Gästen.

5. Tanktop geht garnicht. Wer sich anzieht, wie ein Vollpfosten, wird behandelt wie ein Vollpfosten. Wer meint, an auffälligen Stellen (Hals, Unterarme, Hände) sich tätowieren lassen zu müssen, der wird eben auch erst einmal wie ein Proll behandelt. Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun. Die Gutmenschen, die überall Diskriminierung sehen, würden vermutlich einen Skinhead auch nicht in ihren Laden lassen oder würden dem das Upgrade auch nicht gönnen (ist auch richtig so!)
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich erzähle mir vor dem Flug selbst, dass ich ein Upgrade bekomme. Bekomme ich dann keines, empfinde ich das ebenfalls als 'weggenommen'.

Und ich reise natürlich immer im Tanktop, trage dazu aber immer Kravatte und Sakko. Unten rum jedoch oftmals nur Badehose (Speedo), weil ich oft sofort nach dem Flug schwimmen gehe. Reise ich F, gehe ich aber niemals barfuß, sondern trage FlipFlopps ...
 
  • Like
Reaktionen: Mizar

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Ich hatte mal einen Purser am Flux MUC-LAX in C, der hat mich und meine +1 wirklich von vorne bis hinten umsorgt - wir waren die einzigen nicht "Businesskasper" in C auf diesem Flug ... aber pauschalieren möchte ich diese Aussage dann doch nicht.

Das kenne ich, aber lag daran das alle beteiligten Schwul waren.
Wir müssen doch aufeinander aufpassen.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.114
FRA
Und wer sich benimmt wie einer (laut ins Telefon brüllt, drängelt, Angestellte zusammenscheißt), aber im Anzug und Krawatte daher kommt, wie wird der behandelt?

(Wo wir schon bei Stereotypen sind)

Der wird auch wie ein Vollpfosten behandelt!

Es ist doch in der Natur des Menschen, dass er sich innerhalb von Sekunden, wenn er auf einen anderen Menschen trifft, sich ein Bild von der Person aufgrund seiner ersten Wahrnehmung macht. Sei es durch das Sehen oder Hören. Wenn einer laut ins Telefon brüllt und auf dicke Hose macht, dann ist der eigentlich - egal ob im Anzug, im Smart Casual Look oder im Tanktop - bei den meisten ebenso unten durch, wie jemand, der im Unterhemd rumläuft oder jemand, der irgenddwelche fiesen Knasttatoos auf dem Unterarm hat. (In einigen Fällen mag der erste Eindruck sich dann auch nicht bestätigen, aber eine solche Person hat es nunmal schwerer).

Durch Kleidung signalisieren wir ja oft gesellschaftliche, berufliche oder kulturelle Herkunft. Wer mit großflächig tätowiert mit Heavy-Metall-Kutte und langen Haaren ins Luxushotel spaziert, muss mit genau so viel blöden Blicken und distanzierter Behandlung rechnen, wie jemand der im Anzug mit Laptoptasche im Hells Angels Vereinsheim auftaucht ;)

"Normales" Verhalten vorausgesetzt, wird dem, der ordentlich gekleidet ist, mehr Respekt entgegengenbracht.
 
R

rrny

Guest
Wow, kaum kümmert man sich um etwas anderes, werden 3 weitere Seiten vollgeschrieben. Nicht schlecht. Gemeinhin kann ich prinzipiell nur die erste Seite dieses Threads für Handlungsempfehlungen hernehmen. An diese Poster - mitsamt vereinzelten Handlungsempfehlungen - ein herzliches Danke.
Der Rest der Posts ist voll von Bashing und Anzweiflungen meiner Geschichte - das schreibe ich der Forumskultur zu. Die Arroganz, mit der man hier als neuer User teilweise empfangen oder behandelt wird, ist riesig und ziemlich schockierend. Aber auch gut - Ein Forum lebt von einer breiten Masse an Persönlichkeiten.

Ich habe meine Story nicht erfunden, sondern sie im ersten Moment so wiedergegeben, wie ich sie erlebt habe. Jedem, der Zweifel daran hat, würde ich gerne die Frage stellen, wozu mir so etwas ausdenken würde. Ich kann gerne, wenn es was helfen würde, eine Kopie mit Ticket & Gepäcksticker hochladen, aber wozu?
Der Ton den sich einige anmaßen, weil sie denken, meine Geschichte sei nicht wahr, möchte ich "in Realität" echt nicht erleben. Ich hoffe, so wie ihr euch über Menschen, Ideale, Kultur und ihre Entscheidungen äußert, tut ihr das nur online, dank euerer Anonymität.

Ich habe euch geschildert, was mir passiert ist. Jeden Punkt, so wie ich ihn erlebt habe, und jeden Punkt so, wie ich ihn gesehen habe. Ich poste hier, weil ich nach etwas Googlen nach "Austrian Airlines" und "Beschwerde" dieses Forum gefunden habe, und bemerkt habe, dass hier im Forum ziemlich hohe Kompetenz was das Fliegen und das drumherum angeht, und habe mich auf interessante Insights und Handlungsempfehlungen gefreut. Bekommen habe ich bis zu einem gewissen Grad persönliche Beleidigungen, Bashing, Zweifel und Ignoranz. Sehr schade.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Der Rest der Posts ist voll von Bashing und Anzweiflungen meiner Geschichte - das schreibe ich der Forumskultur zu.


Nein, das darfst Du ganz allein Dir zuschreiben.:)



1. Akt:

Man meldet sich an, und der allererste Beitrag beginnt üblicherweise mit einer geharnischten Beschwerde: über spitzfindige CI-Agents, unwirsche Lounge-Drachen, unfreundliche FB´s, transpirierende Sitznachbarn in C, schreiende Kinder in F etc. - man gibt den erfahren Entrüsteten, schmeichelt um Hilfe und spielt auf die vermeintliche Kompetenz der boardies im auserwählten Forum an.


2. Akt:

Die ersten Board-Fliegen gehen auf den Leim, Ratschläge, Bedauern und mitfühlende Antworten bestimmen den Duktus des Dialogs. Der Plan scheint aufzugehen, man fühlt sich gut und mannigfaltig solidarisiert.


3. Akt:

Plötzlich wird es schwierig, unangenehme Fragen von boardies mit mehr als 1000 Beiträgen bohren erste Löcher in die story. Man stottert, googelt krampfhaft und wenig erfolgreich nach schlüssigen Gegenargumenten. Gibt das Unschuldslamm und versucht Inselkompetenz als bemitleidenswerten Malus zu verkaufen. Gezwungenermaßen bereichert man die story um neue, subtil mitleiderhaschende Details.


4. Akt

Die Stimmung kippt, Lagerbildung entsteht. Die Naiven postulieren Mitleid, die Erfahrenen manifeste Zweifel an der story. Man zieht sich zurück und beantwortet die unangenehmen Fragen einfach nicht mehr. Erfahrungsgemäß verwässert die Thematik des threads, jeder diskutiert mit jedem etwas anderes, höchstens artverwandtes.


Finale:

Man meldet sich zurück, bedankt sich artig bei den Naiven für ihre Ratschläge und schimpft auf das vermeintlich kompetente Forum. Versucht Schuldkomplexe zu wecken, gibt den völlig Schockierten und Beleidigten. Die story ist gescheitert, no way out.


Man wird nie wieder von diesem nick hören.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Wo habe ich gesagt, dass ich einen bestätigten Sitzplatz hatte?

Aus diesem Satz könnte man schließen, dass Du evtl. mit einem Industry Discount Ticket unterwegs warst und nicht mit einem regulären Vollzahlerticket.

Falls dies so sein sollte, hört es sich für mich so an, als wäre der verantwortliche Gate Agent stillschweigend davon ausgegangen, dass Deine Kleidung dem in der LH-Group noch gängigen Dress Code entspricht und hat dementsprechend das Upgrade einfach durchgeführt. Als sich am Gate dann herausgestellt hat, dass die Kleidung nicht unbedingt dem Dress Code entspricht, wurde das Upgrade wieder rückgängig gemacht. Hätte man höflicher erklären können und auch sollen, aber das Downgrade wäre in dem Fall durchaus begründet.

Ich bin nicht oft auf ID-Tickets unterwegs, aber wenn ja, dann ist allermindestens Business Casual als Kleidung angesagt.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Anne, hast du Psychologie oder Soziologie studiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rrny

Guest
Nein, das darfst Du ganz allein Dir zuschreiben.:)



1. Akt:

Man meldet sich an, und der allererste Beitrag beginnt üblicherweise mit einer geharnischten Beschwerde: über spitzfindige CI-Agents, unwirsche Lounge-Drachen, unfreundliche FB´s, transpirierende Sitznachbarn in C, schreiende Kinder in F etc. - man gibt den erfahren Entrüsteten, schmeichelt um Hilfe und spielt auf die vermeintliche Kompetenz der boardies im auserwählten Forum an.


2. Akt:

Die ersten Board-Fliegen gehen auf den Leim, Ratschläge, Bedauern und mitfühlende Antworten bestimmen den Duktus des Dialogs. Der Plan scheint aufzugehen, man fühlt sich gut und mannigfaltig solidarisiert.


3. Akt:

Plötzlich wird es schwierig, unangenehme Fragen von boardies mit mehr als 1000 Beiträgen bohren erste Löcher in die story. Man stottert, googelt krampfhaft und wenig erfolgreich nach schlüssigen Gegenargumenten. Gibt das Unschuldslamm und versucht Inselkompetenz als bemitleidenswerten Malus zu verkaufen. Gezwungenermaßen bereichert man die story um neue, subtil mitleiderhaschende Details.


4. Akt

Die Stimmung kippt, Lagerbildung entsteht. Die Naiven postulieren Mitleid, die Erfahrenen manifeste Zweifel an der story. Man zieht sich zurück und beantwortet die unangenehmen Fragen einfach nicht mehr. Erfahrungsgemäß verwässert die Thematik des threads, jeder diskutiert mit jedem etwas anderes, höchstens artverwandtes.


Finale:

Man meldet sich zurück, bedankt sich artig bei den Naiven für ihre Ratschläge und schimpft auf das vermeintlich kompetente Forum. Versucht Schuldkomplexe zu wecken, gibt den völlig Schockierten und Beleidigten. Die story ist gescheitert, no way out.


Man wird nie wieder von diesem nick hören.

Ich kann mich nicht daran erinnern, eine Frage hier ausgelassen zu haben, die dazu beigetragen hätte, den Wahrheitsgehalt meines Erlebnisses zu evaluieren. Nichtsdestotrotz: Von diesem Nick wird man sicherlich noch hören, wenn ich zu einem Thema beitragen kann. Vor meiner Anmeldung habe ich das Forum auch schon ab und zu mal gesehen und gelesen.

Dein Drehbuchvergleich eines Theaterstücks hinkt etwas: Du legst es genauso dar, wie es in diesem Thread passiert ist. Eine etwas distanziertere Sicht auf die Thematik hätte dich vielleicht etwas mehr Zeit gekostet, hätte mir allerdings nicht das Gefühl gegeben, dass du des Schreibens-willen schreibst und einfach den Ablauf dieses Threads mit anderen Worten umschreibst - sondern, weil du dazu - und ich kann damit umgehen - Kritik äußern möchtest.

Einige User, die mir geglaubt haben und glauben, haben mich auch persönlich angeschrieben, mit Rat und Tat. Diesen Leuten bin ich dankbar und werde daraus meine Handlungen ableiten.
Für einen Neuregistrierten kann es keinen besseren Einstieg geben - Ich weiß genau, welche User aus Arroganz, Alteingesessenheit, Lagerbildung, Verteidigung des Territoriums oder aus purer Misanthropie agieren, und welche nicht. Das hätte ich mit Teilnahme an zufälligen Threads erst viel später herausgefunden. Danke dafür!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
R

rrny

Guest
Aus diesem Satz könnte man schließen, dass Du evtl. mit einem Industry Discount Ticket unterwegs warst und nicht mit einem regulären Vollzahlerticket.

Falls dies so sein sollte, hört es sich für mich so an, als wäre der verantwortliche Gate Agent stillschweigend davon ausgegangen, dass Deine Kleidung dem in der LH-Group noch gängigen Dress Code entspricht und hat dementsprechend das Upgrade einfach durchgeführt. Als sich am Gate dann herausgestellt hat, dass die Kleidung nicht unbedingt dem Dress Code entspricht, wurde das Upgrade wieder rückgängig gemacht. Hätte man höflicher erklären können und auch sollen, aber das Downgrade wäre in dem Fall durchaus begründet.

Ich bin nicht oft auf ID-Tickets unterwegs, aber wenn ja, dann ist allermindestens Business Casual als Kleidung angesagt.

Ich weiß nicht, was ein solches Ticket ist: Ich habe das Ticket online über einen Anbieter gebucht, nicht direkt über AUA/OS. Auf dem Hinflug in Berlin bin ich zum Check-In, hab meine Bordkarte bekommen und gut war. Auf dem Rückweg waren eben nur die E-Tix Automaten, und ich bin davon ausgegangen, eine Bordkarte zu bekommen, heraus kam eben nur das Papierticket ohne Sitzplatzangabe und eben die Nachricht der Überbuchung.
Ist das ein ID-Ticket?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
ID: Industry Discount (Airline-MA, Reisebüros, etc.)

Deine Boardkarte war auf "standby", das ist noch mal was anderes.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.