Stornobedingungen TG

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Pfutsch sind weder Gutscheine noch Tickets noch Ansprüche. Es ist nur offen, was man zu welchem Zeitpunkt dafür bekommt.

Es ist durchaus wahrscheinlich, dass letzten Endes kein Kunde leer ausgeht. Das kann sich aber zeitlich deutlich hinziehen und es kann bedeuten, dass man die Rückzahlung statt in Cash in Tickets erhält.

Da standen die Chancen der Kunden auf Kompensation ihrer Tickets bei den meisten Airline-Insolvenzen erheblich schlechter.
 

devil7

Neues Mitglied
21.05.2020
1
0
Also ich habe das email zurückbekommen von Phnom Penh - Bankok- wien und zurück hab ca 900 dollar bezahlt.
hab mir dann den Gutschein genommen. Na dann hofen wir das der gültig bleibt.

Dear Customer


[FONT=&quot]Due to COVID 19 Spreading over the global is affected to world health crisis.to be in line current situation the airline it’s necessarily temporarily suspension flights.[/FONT]
[FONT=&quot]Regarding to this ticket 217-xxxxxxxxx Name xxxxxxxxx MRS this ticket is under promotions is Non-refundable Non-endorsable non-reroute if you want to refund can get only balance amount TAX USD208.47 if you confirm with To refund we will process refund back to the credit card as paid within 180days.[/FONT]

[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]Ou[/FONT]r management has approved and offering with 2options as follow:

  1. The ticket can be extended to 1year validity to be rebook without charge.
  2. Exchange e-ticket to be e-voucher (EMD)with the same value as voucher for further air transportation
  3. Name can be transfer and keep for further used of any Thai Airways and Thai Smile Air worldwide flights.

Please kindly reply to back for the options as your prefer and I hope you well understanding about the situation.
Best Regard,
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.244
3.262
Na ja, das liegt in der Natur der Sache. Zahlungsunfähige Unternehmen haben das in aller Regel so an sich, dass sie nicht mehr kreditwürdig sind.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Thai Airways sagt, die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden für offene Tickets/Gutscheine lägen bei THB 24 Mrd.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
(Dein) Name kann übertragen und für die weitere Verwendung aller weltweiten Flüge von Thai Airways und Thai Smile aufbewahrt werden.

Ich denke mal, eine Umschreibung von "Voucher/Ticket nicht auf andere Personen übertragbar"
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
819
145
Die beiden Optionen, Ticket-Gültigkeit verlängern bis 31.12.2021 oder Voucher, 12 Monate gültig sind hier gelistet:

https://www.thaiairways.com/en/contact_us/thai_special_assistance_form.page?


und können auf der Seite aktiv je Ticket beantragt werden. Bei meinem Flug Mitte Juli - Mitte August ist ja nur das letzte leg in Deutschland storniert.
Ich will eigentlich nicht proaktiv etwas an dem Flug ändern, bevor TG den komplett storniert.
 

ricktherigged

Reguläres Mitglied
11.05.2015
35
1
und können auf der Seite aktiv je Ticket beantragt werden. Bei meinem Flug Mitte Juli - Mitte August ist ja nur das letzte leg in Deutschland storniert.
Ich will eigentlich nicht proaktiv etwas an dem Flug ändern, bevor TG den komplett storniert.

Mein Flug Ende Juli - August (nach SYD mit Zwischenstop BKK) wurde jetzt auch teilweise storniert, also die Teilstrecke BKK - SYD.

Warum meinst du ist es besser zu warten anstatt jetzt zumindest den Gutschein oder so zu sichern? Rückerstattung scheint ja in weite Ferne gerückt zu sein...
 

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
340
398
Mein TG 921 am 18.7. wurde gerade storniert. Hatte schon jemand Erfolg mit Chargeback?
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Mein TG 921 am 18.7. wurde gerade storniert. Hatte schon jemand Erfolg mit Chargeback?

TG wird sicherlich nicht erstatten können . Irgendwelche Einnahmen sind nicht in Sicht .
Von den geplanten Flügen ab September/ Oktober nach China , Hongkong , Südkorea usw
sind geringe Einnahmen zu erwarten . Mit Flügen nach Europa rechnet keiner der thailändischen
Experten vor Anfang November/ Dezember 2020 . Es sieht auch nicht so aus das Touristen aus
Europa und den USA in 2020 kommen dürfen . ( Wenn nur mit Test , Versicherung und Garantie-
Abkommen der jeweiligen Länder ) . Und dann ist noch die Frage , wer will da hin ? Maskenpflicht
überall . Sogar am Strand . UVM )
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
TG Sauhaufen schuldet mir noch 60k THB. Flug wurde seitens TG storniert und ich wollte das Geld zurück. Irgendwann mal. Kommunikation gleich null. Chargeback über Thailändische Kreditkarte wurde abgelehnt. Nun darf ich hoffen das irgendwann mal der Betrag rückerstattet wird. Hatte keine Probleme mit BA, AY, CX und CA und TG war der einzige Ausreißer für mich.
 

Ingo78

Neues Mitglied
13.05.2020
18
0
Mein TG 921 am 18.7. wurde gerade storniert. Hatte schon jemand Erfolg mit Chargeback?

bei mir läuft sie gerade, läuft bis 3. Juli........Visa hat mir vorerst schon mal den Betrag wieder gutgeschrieben bis die entscheidung steht. VISA ist recht optimistisch, den es muss ja nicht TG zurückzahlen sondern es muss ja die Hausbank von TG zurückzahlen und die muss immer einen Gewissen Betrag von TG zurückhalten um in solchen Fällen bezahlen zu können. Melde mich wieder nach dem 6.Juli........
 

Sarek

Aktives Mitglied
19.07.2014
132
41
@Ingo78
Bei welcher Bank hast du deine VISA?

Ich hatte bei der DKB-VISA ein CB angefordert mit allen Unterlagen, unter anderem einer E-Mail Bestätigung von TG vom 9.5.
das rückerstattet werden soll innerhalb von 180 Tagen.....
Ich bekam Briefpost von der DKB mit der Ablehnung des CB. Standardbrief ohne Bezug zu meinen Unterlagen...
Man solle eine gütliche Einigung suchen.... blablabla...
=> Meiner Meinung nach hatte sich niemand die Unterlagen angeschaut

Daraufhin habe ich bei der DKB Hotline angerufen und den Fall nochmals geschildert mit
dem Verweis auf die Bestätigung von TG zu Rückerstattung
=> laut Hotline Mitarbeiterin, ein eindeutiger Fall mit Berechtigung auf CB
sie wolle es an die Fachabteilung nochmals weiterleiten, die sich wieder bei mir melden will...
Das war vor einer Woche, bisher keine Rückmeldung
 

Ingo78

Neues Mitglied
13.05.2020
18
0
@Ingo78
Bei welcher Bank hast du deine VISA?

Ich hatte bei der DKB-VISA ein CB angefordert mit allen Unterlagen, unter anderem einer E-Mail Bestätigung von TG vom 9.5.
das rückerstattet werden soll innerhalb von 180 Tagen.....
Ich bekam Briefpost von der DKB mit der Ablehnung des CB. Standardbrief ohne Bezug zu meinen Unterlagen...
Man solle eine gütliche Einigung suchen.... blablabla...
=> Meiner Meinung nach hatte sich niemand die Unterlagen angeschaut

Daraufhin habe ich bei der DKB Hotline angerufen und den Fall nochmals geschildert mit
dem Verweis auf die Bestätigung von TG zu Rückerstattung
=> laut Hotline Mitarbeiterin, ein eindeutiger Fall mit Berechtigung auf CB
sie wolle es an die Fachabteilung nochmals weiterleiten, die sich wieder bei mir melden will...
Das war vor einer Woche, bisher keine Rückmeldung

hallo,

ich bin dei der Sparkasse in Österreich. Die sind extrem bemüht und wenn ich es nicht zurück bekomme dann sicherlich nicht wegen meiner Bank. Es ist auch ein neuerlicher Chargeback möglich, natürlich auch nach den 180 Tagen nochmals falls es bis dahin nicht bezahlt wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Sarek

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
233
148
Habe meine Visa auch bei der DKB und gestern mal den Umsatz reklamiert. Bin gespannt, wie es bei mir ausgeht. Halte euch hier auf dem Laufenden.
 

ricktherigged

Reguläres Mitglied
11.05.2015
35
1
Daraufhin habe ich bei der DKB Hotline angerufen und den Fall nochmals geschildert mit
dem Verweis auf die Bestätigung von TG zu Rückerstattung
=> laut Hotline Mitarbeiterin, ein eindeutiger Fall mit Berechtigung auf CB
sie wolle es an die Fachabteilung nochmals weiterleiten, die sich wieder bei mir melden will...
Das war vor einer Woche, bisher keine Rückmeldung

Da steige ich noch nicht ganz durch - warum ist es eigentlich ein Fall mit Berechtigung auf CB, wenn doch eine Zusage seitens Thai vorliegt, dass das Geld zurückerstattet wird? Natürlich ist diese Rückerstattung unter den aktuellen Umständen mehr als fraglich, aber es ist ja nicht so, als hätte sich Thai geweigert. Warum kann man dann trotzdem ein CB-Verfahren einleiten?
 

alpha zulu

Aktives Mitglied
25.11.2016
233
148
Vermutlich deshalb, weil man eben nicht 180 Tage auf SEIN Geld warten möchte, welches nun schon seit Ewigkeiten bei TG geparkt ist.

Und weil TG fast 7 Mrd. Euro Schulden hat und somit die EIGENE Kohle massiv in Gefahr ist ... wenn nicht schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ingo78

Sarek

Aktives Mitglied
19.07.2014
132
41
Vermutlich deshalb, weil man eben nicht 180 Tage auf SEIN Geld warten möchte, welches nun schon seit Ewigkeiten bei TG geparkt ist.

Und weil TG fast 7 Mrd. Euro Schulden hat und somit die EIGENE Kohle massiv in Gefahr ist ... wenn nicht schon weg.


so ist es!

bezahlt wurden die Flüge im August 2019
CB ist möglich, weil TG verpflichtet ist innerhalb von 7 Tagen zurückzuzahlen...
Auch im Falle der Insolvenz (mir ist noch nicht ganz klar was hier momentan der wirkliche Stand ist) ist CB möglich.
Hat zumindest bei mir letztes Jahr bei Thomas Cook Insolvenz geklappt... (Anzahlung für Nur-Hotel Buchung)
 
  • Like
Reaktionen: Ingo78

Ingo78

Neues Mitglied
13.05.2020
18
0
Vermutlich deshalb, weil man eben nicht 180 Tage auf SEIN Geld warten möchte, welches nun schon seit Ewigkeiten bei TG geparkt ist.

Und weil TG fast 7 Mrd. Euro Schulden hat und somit die EIGENE Kohle massiv in Gefahr ist ... wenn nicht schon weg.
genau das waren ja auch meine Gründe für das Chargeback, außerdem gilt ja eine 7 Tägige Frist Stornierungen zurückzuzahlen....
 
Zuletzt bearbeitet:

JD200384

Erfahrenes Mitglied
07.11.2017
340
398
Heute die Antwort von Thai Airways:

"Sehr geehrte Frau XXX,


wir bestätigen den Erhalt Ihres Schreibens.



Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund des Insolvenzantragsverfahrens bis auf weiteres keine Flugscheinerstattungen vornehmen können.

Ihr Antrag auf Erstattung wird bzw. wurde aber von uns entsprechend geprüft und bearbeitet, kann aber momentan nicht ausgezahlt werden. Sobald eine Erstattung wieder möglich ist, wird diese automatisch vorgenommen.



Sie haben weiterhin die Möglichkeit, Ihr Ticket in einen Reisegutschein umzuwandeln, den Sie dann für einen späteren Reisezeitraum einlösen können. Der Gutschein kann auch zu einem späteren Zeitpunkt zur Erstattung eingereicht werden, falls Sie keine Gelegenheit haben sollten, ihn zu nutzen. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Gutschein auf eine andere Person zu übertragen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.thaiairways.com/de_DE/contact_us/thai_special_assistance_form.page



Wir können Ihnen versichern, dass wir alles dafür tun, den Sanierungsplan erfolgreich umzusetzen, damit wir Ihnen bald wieder den gewohnten Service bieten können.

Bis dahin bitten wir höflich um Ihre Geduld.



Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen"


Ich versuche mal Chargeback.
 
  • Like
Reaktionen: erzhai