Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
ANZEIGE
Mit den Feriendestonation widerspricht sich LH selbst....verstehe wer will?
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Nein, sie bestätigen sich selbst. ;)

:LOL: - ja für sich selbst :LOL: incentives für die Crew (ach wie langweilig wäre immer nur Kopenhagen oder Madrid) und natürlich für die "wertvolle" Meilen-Gemeinde (damit die mit den Meilen auch mal was anderes als Business Destinationen nutzen können, fragt sich nur ob die Verfügbarkeit denn gegeben ist?)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Incentives für die Crew in der Regel nicht, da die meisten Feriendestinationen als direkter Turnaround ohne Layover geflogen werden.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Incentives für die Crew in der Regel nicht, da die meisten Feriendestinationen als direkter Turnaround ohne Layover geflogen werden.

Stimmt, hatte ich ganz vergessen - aber RCS, mal Spaß beseite: was ist der tiefere Grund, weshalb Linien-Airlines diese Strecken fliegen? Gutes Business über die feeder ohne Konkurrenz (Beispiel LNZ oder FDH) denke ich, oder?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.931
13.377
FRA/QKL
was ist der tiefere Grund, weshalb Linien-Airlines diese Strecken fliegen?
Lufthansa hat inzwischen mehrfach angekündigt zukünftig auch auf den Privatkunden zu setzen mit dem Ziel vor allem auch wohlhabende Privatkunden anzusprechen. Mit dem Umbau der Langstreckenflieger (Ausbau First, Einbau Premium Economy) wurde gleichzeitig angekündigt zukünftig auch verstärkt Feriendestinationen anzufliegen. Das muss ja nicht auf Langstreckendestinationen begrenzt bleiben. ;)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.950
BRU
Stimmt, hatte ich ganz vergessen - aber RCS, mal Spaß beseite: was ist der tiefere Grund, weshalb Linien-Airlines diese Strecken fliegen? Gutes Business über die feeder ohne Konkurrenz (Beispiel LNZ oder FDH) denke ich, oder?

Dann schau Dir doch mal die Preise und Auslastungen zu so manchen "Feriendestinationen" an...

Und auch die Billigflieger fliegen die nicht von überall aus an (von Flughäfen wie MUC, FRA, ZRH oft ja gerade nicht), nicht jeder Urlauber hat Lust, erst mal ein paar Stunden zu irgendeinem Provinzflughafen zu fahren etc. Insofern also sowohl als Direktverbindung, als auch für Umsteigepaxe interessant.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Verstanden! Ich dachte immer LH wollte mit der Marke "Lufthansa" nicht ins Urlaubsgeschäft einsteigen, deshab die Dezentralisierung durch 4U - aber so richtig konsequent wurde das ja eh nicht durchgezogen - Auslastung und gerne bezahlten hohen Preise für den direkten Samstag Flug nach Malaga geben dem ja Recht... wäre es also doch besser alles unter LH laufen zu lassen und keine 4U als LCC?
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@XT600

Postest du hier im Forum nur oder liest du auch ab und an?

Sowohl mit 4U wie auch mit der "etwaigen" neuen LCC-Tochter geht es nicht primär um Preise für die PAX. Es geht um Kosten.
Die Gewerkschaften haben es geschafft, dass 4U in einigen Bereichen, so von LH-Staff bereedert, nicht günstiger agiert als LH selbst.

LH sucht offensichtlich einen Weg, essentiell günstigere Personalkosten in Kombination mit bescheideneren Tarifbedingungen an den Start zu gingen.
Dies ist im eigenen Konzern nur sehr bedingt möglich.
Folglich werden Wege gesucht, derartige Regelungen zu umgehen …

LX liefert gerade übrigens ein nettes Beispiel, wie man mit einer zu sperrigen Arbeitnehmerschaft umgehen kann … :(
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Verstanden! Ich dachte immer LH wollte mit der Marke "Lufthansa" nicht ins Urlaubsgeschäft einsteigen, deshab die Dezentralisierung durch 4U - aber so richtig konsequent wurde das ja eh nicht durchgezogen - Auslastung und gerne bezahlten hohen Preise für den direkten Samstag Flug nach Malaga geben dem ja Recht... wäre es also doch besser alles unter LH laufen zu lassen und keine 4U als LCC?

Das Gegenteil ist der Fall, Lufthansa hat bereits vor geraumer Zeit klar durchblicken lassen, dass das Leisure-Geschäft auch sehr wichtig ist....

Das beginnt bei Lufthansa Holidays geht über Vollcharter für die Touristik, setzt sich bei den Flügen am Wochenende (mit teils niedrigeren Frequenzen auf den Business-Routen) fort und endet bei den stark konditionierten Urlaubertarifen auf der Langstrecke in Business und First Class.

Die Dezentralisierung mit 4U hat andere Gründe, siehe den Beitrag von FlyingT.

Und scheinbar läuft zumindest das Urlaubergeschäft in Europa recht gut, ansonsten würde man nicht noch Flüge zu den Urlaubszielen wegen der starken Nachfrage "nachlegen".
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Neben den ganzen schon genannten Gründen: Solche Ziele kann man entspannt 1/7 am Samstag oder Sonntag anfliegen, während sich die Flieger da ansonsten die Räder eckig stehen würden mangels Geschäftsverkehr.

sehr guter Punkt - wenn man dann noch kräftig verdienen kann durch feeder wir LNZ, FDH etc sind die Kosten wieder reingespielt - nur dumm für die "Busfahrer" und "Saftschubsen", die doch gerne ihrer freien Sonntag hätten (wie oben gesagt: Übernachtungen sind nicht drin, reine shuttles)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
nur dumm für die "Busfahrer" und "Saftschubsen", die doch gerne ihrer freien Sonntag hätten (wie oben gesagt: Übernachtungen sind nicht drin, reine shuttles)
In dem Business gibt es ohnehin kein geregeltes Wochenende.
Dass es da auch keine Übernachtungen gibt, versteht sich bei diesen Umläufen von selbst.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.544
2.387
Löhne
Die Flugzeiten FRA - DUS sind: 06.55, 08.25, 12.45, 17.20 und 21.45, geflogen wird mit A320/A321

Dazu gibt es 8 Airrailverbindungen: 07.15, 08.25, 09.25, 10.25, 13.25, 16.23, 20.25 und 21.25.

Das dürfte ja wohl reichen.:)
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.037
1.611
Die Flugzeiten FRA - DUS sind: 06.55, 08.25, 12.45, 17.20 und 21.45, geflogen wird mit A320/A321

Dazu gibt es 8 Airrailverbindungen: 07.15, 08.25, 09.25, 10.25, 13.25, 16.23, 20.25 und 21.25.

Das dürfte ja wohl reichen.:)
Aber nicht mit der miesen Verfügbarkeit auf den Zügen mit LH-Nummer, die 6 in Worten sechs Plätze sind nicht viel und häufig auch langfristig nicht zu bekommen. Nach QKL ist es fast der gesamte Wagen 21, nach QDU nur zwei Reihen (nach eigener Erfahrung)
 
A

Anonym38428

Guest
Ne, so 12-16 Plätze sinds schon ... wenn davon aber nur ein paar von Mileage-"Runnern" geblockt werden ...
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.037
1.611
Ne, so 12-16 Plätze sinds schon ... wenn davon aber nur ein paar von Mileage-"Runnern" geblockt werden ...
Beim Onlinecheckin habe ich bisher bei allen "Bahn-Flügen" immer nur diese Miniseatmap mit zwei Reihen angezeigt bekommen. Vielleicht zeigt mir diese Seatmap auch nicht alle Sitze. Ich habe aber auch beim buchen teilweise die Erfahrung gemacht, dass diese Verbindungen teilweise Monate im Vorraus nicht mehr verfügbar sind...
 

c00

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
1.669
242
Ist inzwischen auch buchbar (verkehrt nur Sonntags):
MUC-LPA LH1832 09:00-12:50
LPA-MUC LH1833 14:05-19:40

wird heute sogar auf der LH-Homepage beworben - auch, dass man jetzt Business Class nach Gran Canaria fliegen könnte. Ob man über vier Stunden auf den Campigstühlen sitzen möchte, steht auf einem anderen Blatt. Im Econom-Bereich finde ich den Einstiegspreis von 289€ allerdings in Anbetracht der Konkurrenz (Condor bei Fliegenpreisen meist knapp drunter, Norwegian deutlich, auch wenn Gepäck noch dazu kommt) mutig. Muss sich wohl über die Umsteiger oder Leute die in "C" fliegen möchten lohnen. Andererseits habe ich natürlich auch die Hoffnung auf ein 10k-Meilenschnäppchen ;-)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Ab kommenden Herbst fliegt Lufthansa in Marokko die Stadt Marrakesch zweimal wöchentlich aus Frankfurt an. Die marokkanische Königsstadt ist bei Urlaubs- und Studienreisenden ein sehr beliebtes Städteziel mit vielen kulturellen Höhepunkten. 1985 wurde die Altstadt (Medina) von Marrakesch von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Eine Vielzahl von bedeutenden Gebäuden können dort besichtigt werden.

Die Flugverbindung ab 2. Oktober 2014 im Detail - geflogen wird jeweils DO und SO:

LH 1332 - Frankfurt ab 11:05 Uhr / Marrakesch an 13:55 Uhr
LH 1333 - Marrakesch ab 14:45 Uhr / Frankfurt an 19:35 Uhr


Die Strecke von München nach Dublin bleibt im Winterflugplan 2014/2015 erstmals bestehen. Geflogen wird 3x pro Woche bis 21.12.2014, in der Weihnachtszeit vom 22.12.-17.01.15 wird kurz pausiert; vom 18.01. - 04.03.2015 werden 2 wöchentliche Flüge angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: m0s1n0 und boarding

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.159
951
im Paralleluniversum
Das ist aber schon drastisch. Im Oktober fliegt man mit 380 und 748 und ab Januar nur mit 346.

So schlecht gebucht können die doch nicht sein.

Eben, zumal die Spätverbindung wegbricht. Das ist ziemlich blöd.
Dieser Flieger um aktuell 21.45 Uhr ist eigentlich immer mein Lieblingsflieger zurück nach D.

Die frühe Verbindung am Nachmittag kostet mindestens einen halben Arbeitstag :(