ANZEIGE
Mit den Feriendestonation widerspricht sich LH selbst....verstehe wer will?
Mit den Feriendestonation widerspricht sich LH selbst....verstehe wer will?
Nein, sie bestätigen sich selbst.![]()
Incentives für die Crew in der Regel nicht, da die meisten Feriendestinationen als direkter Turnaround ohne Layover geflogen werden.
Lufthansa hat inzwischen mehrfach angekündigt zukünftig auch auf den Privatkunden zu setzen mit dem Ziel vor allem auch wohlhabende Privatkunden anzusprechen. Mit dem Umbau der Langstreckenflieger (Ausbau First, Einbau Premium Economy) wurde gleichzeitig angekündigt zukünftig auch verstärkt Feriendestinationen anzufliegen. Das muss ja nicht auf Langstreckendestinationen begrenzt bleiben.was ist der tiefere Grund, weshalb Linien-Airlines diese Strecken fliegen?
Stimmt, hatte ich ganz vergessen - aber RCS, mal Spaß beseite: was ist der tiefere Grund, weshalb Linien-Airlines diese Strecken fliegen? Gutes Business über die feeder ohne Konkurrenz (Beispiel LNZ oder FDH) denke ich, oder?
Verstanden! Ich dachte immer LH wollte mit der Marke "Lufthansa" nicht ins Urlaubsgeschäft einsteigen, deshab die Dezentralisierung durch 4U - aber so richtig konsequent wurde das ja eh nicht durchgezogen - Auslastung und gerne bezahlten hohen Preise für den direkten Samstag Flug nach Malaga geben dem ja Recht... wäre es also doch besser alles unter LH laufen zu lassen und keine 4U als LCC?
Neben den ganzen schon genannten Gründen: Solche Ziele kann man entspannt 1/7 am Samstag oder Sonntag anfliegen, während sich die Flieger da ansonsten die Räder eckig stehen würden mangels Geschäftsverkehr.Mit den Feriendestonation widerspricht sich LH selbst....verstehe wer will?
Neben den ganzen schon genannten Gründen: Solche Ziele kann man entspannt 1/7 am Samstag oder Sonntag anfliegen, während sich die Flieger da ansonsten die Räder eckig stehen würden mangels Geschäftsverkehr.
In dem Business gibt es ohnehin kein geregeltes Wochenende.nur dumm für die "Busfahrer" und "Saftschubsen", die doch gerne ihrer freien Sonntag hätten (wie oben gesagt: Übernachtungen sind nicht drin, reine shuttles)
LH reduziert FRA-DUS zum Winterflugplan von 7 auf 5 Flüge am Tag.
Aber nicht mit der miesen Verfügbarkeit auf den Zügen mit LH-Nummer, die 6 in Worten sechs Plätze sind nicht viel und häufig auch langfristig nicht zu bekommen. Nach QKL ist es fast der gesamte Wagen 21, nach QDU nur zwei Reihen (nach eigener Erfahrung)Die Flugzeiten FRA - DUS sind: 06.55, 08.25, 12.45, 17.20 und 21.45, geflogen wird mit A320/A321
Dazu gibt es 8 Airrailverbindungen: 07.15, 08.25, 09.25, 10.25, 13.25, 16.23, 20.25 und 21.25.
Das dürfte ja wohl reichen.![]()
Beim Onlinecheckin habe ich bisher bei allen "Bahn-Flügen" immer nur diese Miniseatmap mit zwei Reihen angezeigt bekommen. Vielleicht zeigt mir diese Seatmap auch nicht alle Sitze. Ich habe aber auch beim buchen teilweise die Erfahrung gemacht, dass diese Verbindungen teilweise Monate im Vorraus nicht mehr verfügbar sind...Ne, so 12-16 Plätze sinds schon ... wenn davon aber nur ein paar von Mileage-"Runnern" geblockt werden ...
Ist inzwischen auch buchbar (verkehrt nur Sonntags):
MUC-LPA LH1832 09:00-12:50
LPA-MUC LH1833 14:05-19:40
Deutliche Reduzierung von JFK auf 1x daily über einen relativ langen Zeitraum:
Lufthansa Reduces Frankfurt – New York JFK Service Jan – Mar 2015 | Airline Route
Das ist aber schon drastisch. Im Oktober fliegt man mit 380 und 748 und ab Januar nur mit 346.
So schlecht gebucht können die doch nicht sein.
Die frühe Verbindung am Nachmittag kostet mindestens einen halben Arbeitstag![]()