Mal eine Frage zu Lufthansa und Brasilien. Am 25. Nov bin ich GRU-FRA geflogen. 747-8. First war komplett voll, C war 2/3 voll....premium weiss ich nicht und in der Y-class war 170 Plaetze leer...
Vor 2 tagen ist LH mit einer 744, also ohne First von FRA nach GIG geflogen, normalerweise auch mit 747-8.
Jetzt gibt es die Brasilienkrise...normalerweise scheint Sao Paulo eine Rennstrecke zu sein, aber im letzten halben jahr habe einige Airlines kleineres Geraet auf einigen GRU Fluegen eingesetzt (AF, AA, UA) oder den 2. taeglichen Flug gestrichen (BA und an manchen tagen auch AF).
Rio scheint nicht so einen premium-traffic zu haben wie GRU.
Braucht die FRA-GIG Strecke die 747-8 oder koennte eine 744 ohne First da auch reichen? Af fliegt, glaube ich, GIG mit einer 777-300 ohne First an, bei GRU ist einer der beiden Fluege mit First.
Und bzgl der Partnerschaft mit Avianca Brasil und hoffentlich bald Azul.....koennte sich bei der LH ein Flug mit Airbus A343 von FRA nach VCP (Campinas - Brazilian Silicone valley im Speckguertel von Sao Paulo) oder nach BSB rentieren? bei der AF scheinen die BSB Fluege ja auch gut zu klappen, und Campinas ist von Sao paulo gar nicht mal so viel schweree zu erreichen als Guarulhos (wegen dem Verkehr)...beide Airports bieten extrem viele Umsteigemoeglichkeiten nach ganz Brasilien durch TAM, Gol (BSB) und eben Azul (VCP).
In Suedamerika scheint sich, bis auch die Aufstockung von 744 auf 747-8 nach GRU, GIG und EZE, in den letzten 3 Jahren nichts getan zu haben und KL/AF und auch AZ stocken hier auf (neue Fluege nach SCL, BSB)...