Z
Zinni
Guest
ANZEIGE
Ist das nicht auch ein neues Condor-Ziel ab Frankfurt?
Ja, jeden Sonntag ab 6.11
Auch Frankfurt-Lublin wird im Winter eingestellt.
Ist das nicht auch ein neues Condor-Ziel ab Frankfurt?
ATL wird im WFP jedoch nicht mehr mit Jump! geflogen. Vll. dann eher ein proceeding nach PHL.Da die Cityline ihre Crews sicher nicht 7 Tage in FDF lassen wird tippe ich mal aus dem Bauch raus auf ein proceeding nach ATL vv.
ATL wird im WFP jedoch nicht mehr mit Jump! geflogen. Vll. dann eher ein proceeding nach PHL.
Was ist an den Gerüchten EZE oder BOG ex MUC dran? Jemand ne Ahnung?
Die 346 müsste es doch auch nonstop MUC - SCL schaffen, wenn nicht via EZE oder GRU. Aber das werde ich wohl bei der LH nicht mehr erleben...
Wieso sollte LH so eine Strecke mit viel zu wenig Bedarf aufnehmen?![]()
Denke das LH hier in Südamerika und nicht nur da, auch in Asien (Fernost und Südostasien - abseits der Hotspot's) doch den Wettbewerbern
hier einfach soviel Raum lässt.
Weltenbummler
C
Ich denke dass es ohne Einblick in detaillierte Daten sehr schwer ist die relative Wirtschaftlichkeit von neunen Strecken im Vergleich mit dem existierenden Streckennetz zu vergleichen (denn irgendwoher muss das Fluggerät ja abgezogen werden................
Kann man die LH Ziele in Fernost/ Südasien nicht inzwischen an 2 Händen abzählen? Vergleich da mal das Streckennetz von KL oder TK in dieser Region - z.B. FUK, TPE, CAN, SGN usw...
Selbst AY - gerade im Verhältnis seiner eigenen Größe - ist hier besser vor Ort - ohne Codeshares aufgestellt.
Das stimmt schon, aber dann fliegen wir eben lieber die Hotspot's wie HKG, PEK, NRT, von möglichst vielen/allen Hubs der LH Gruppe: FRA/MUC/ZRH/VIE/WAW an.
SCL ex FRA oder MUC wäre eine Überlegung wert, BA nimmt die Strecke auch Non-Stop ab Januar mit B787 auf. Bedarf ist also da..
Wie gesagt das sind ja alles nur Spekulationen hier.
Trotzdem würde sich die Strecke gut im Flugprogramm machen, ob sie sich rentiert oder wirtschaftlich ist ist wieder eine andere Frage.
man kann SCL durchaus versuchen
...denke nicht jeder will in BOG umsteigen.
Ich denke ... ist vielleicht noch Potential,
denke ..würde auch eine Nachfrage steigern.
möglicherweise prüft und plant LH etwas anders?
Wie schon gesagt das Streckennetz oder die 4! Destinationen in Südamerika sind bei LH sehr übersichtlich ;-)
Viel Weniger geht fast gar nicht, oder ;-).
Die LH konzentriert lieber auf andere Märkte, Südamerika wird schon seit Jahren vernachlässigt -
um nicht zu sagen den Markt den anderen überlassen...
Weltenbummler
Solange bei der Hansa ein großer Strategiewechsel folgt, wird es bei der Handvoll bestehenden Routen nach Südamerika und (Südost-)Asien bleiben (so dort nicht weitere Streichungen anstehen). Der Fokus auf Nordamerika und selektierte Asien-Ziele ist ja nunmal sehr deutlich.
BA hat aber auch einen Oneworld-Partner vor Ort zum Feedern und mit der B787 ein Fluggerät für lange Strecken mit geringerer Auslastung. Womit sollte LH diese Strecke schaffen und wie diese ungleich grössere Maschine ohne Zubringer vor Ort füllen?