Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

armagri

Erfahrenes Mitglied
15.10.2010
506
239
BRN
ANZEIGE
Neue Verbindung ZRH IST ab 23.4. am Morgen früh: Abflug in Zürich (TK 1912) ist um 07.40 Uhr mit Ankunft in Istanbul um 11.30 Uhr. Der zusätzliche Flug IST-ZRH (TK1911) startet um 20.00 Uhr und landet in Zürich um 22.00 Uhr (overnight stay in Zürich).
TK mit «triple daily» ab Zürich
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Sieht für mich so aus als ob LX den Flug LX970 (Ankunft TXL ca 17:55 bzw 18:00 ) gestrichen hat...
Jedenfalls kann ich keine Flug mehr zwischen zwischen LX966 Abflug ZRH 12:40 und LX978 17:40 finden ....

Im Winterflugplan gab es noch den Flug

Kann das jemand bestätigen..

Gruß WB
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Sieht für mich so aus als ob LX den Flug LX970 (Ankunft TXL ca 17:55 bzw 18:00 ) gestrichen hat...
Jedenfalls kann ich keine Flug mehr zwischen zwischen LX966 Abflug ZRH 12:40 und LX978 17:40 finden ....

Im Winterflugplan gab es noch den Flug

Kann das jemand bestätigen..

Gruß WB
[KVS Availability Tool 6.9.7/Diamond - Amadeus: Timetable/NL-BCDF]
Code:
ZRH  Zurich CH [LSZH]
BER  Berlin Metro / Brandenburg DE = BER TXL SXF [EDDB]
WED  02 May 2012 - 09 May 2012

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  ----------------------------------------------------------------
LX/##      970     ZRH   16:25     TXL   17:55     AR1  0   -----6-     01:30       -       -   05 May   19 May
LX         970     ZRH   16:30     TXL   17:50     EQV  0   --345-7     01:20       -       -   02 May   09 May   Wed 09 May
[KVS Availability Tool 6.9.7/Diamond - Amadeus: Timetable/NL-BCDF]
Code:
ZRH  Zurich CH [LSZH]
BER  Berlin Metro / Brandenburg DE = BER TXL SXF [EDDB]
TUE  12 Jun 2012 - 19 Jun 2012

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  ----------------------------------------------------------------
LX/##      946     ZRH   16:25     BER   17:55     AR1  0   -----6-     01:30       -       -   16 Jun   27 Oct
LX         946     ZRH   16:30     BER   17:50     320  0   12345-7     01:20       -       -   03 Jun   29 Jun
 
  • Like
Reaktionen: Weltenbummler42

fullmetaljacket

Aktives Mitglied
03.05.2010
126
0
Die Aussage ist auch eher bedingt zu gebrauchen. Zieh mal von den EK Zielen alle in Europa ab. Dann noch die in Australien und New Zealand.
Bleiben noch 10 potentielle Ziele.
PEK,JFK und NRT fliegt man selbst schon. Bleiben noch 7. Von diesen 7 Zielen will man HKG und PVG auch bedienen, darf aber nicht.

Darf die LH den A380 auch nicht nach HKG schicken? DEL bzw. Indien generell und PVG wusste ich, aber von HKG hab ich noch nicht gehört, dass es geplant / beantragt war. Gab es da mal eine offizielle Beantragung & Ablehnung?

Bleiben also noch 5. Und da stellt sich die Frage, ob sich das für LH lohnt. Ich bezweifle stark, dass man genügend Verkehr DEU-JED hat, BKK steht überhaupt auf der Streckenstreichliste ganz oben, Toronto teilt man sich mit *A-Partner AC. Kuala Lumpur verhält sich wie BKK.

Was bedeutet BKK steht auf der Strechliste? Kleineres Gerät oder komplett? Ist die Auslastung so schlecht? Naja verständlich wärs, gibt ja mit TG, EK, EY, QR genug Konkurrenz auf der Strecke.

Weiss man eigentlich schon ob die Liefertermine für die nächsten beiden A380 (30.04.2012 lt. lh-taufnamen.de) eingehalten werden? Spätestens dann wird man ja ein weiteres Ziel brauchen, wenn die Dinger nicht zur Dekoration rumstellen sollen.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Für mich stellt sich schon auch allgemein die Frage, wieviele so große Flugzeuge man benötigt. Vielleicht stößt hier auch EK demnächst mal an die Grenzen, denn deren Flieger ex MUC mit 777 oder 340 hab ich auch schon öfter mal halb voll/leer erlebt.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Lufthansa hat im Moment ein Riesenproblem, ihre A380 Flotte sinnvoll einzusetzen. Überall, wo sie hinwollen, dürfen Sie nicht (z.B. PVG, DEL), oder ist der Flughafen nicht bereit (z.B. GRU, LAX). Also sucht man nach Verlegenheitslösungen. MIA war schon eine und hat wohl ganz gut funktioniert. Auf der SIN Route kann sich jeder selbst von den mäßigen Loads überzeugen, und vom bereits angekündigten IAH hat man auch schon Gerüchte gehört, dass es schpon vor Aufnahme auf der Kippe stehe.

AF hat ganz ähnliche Problemen mit ihrer A380 Utilization und experimentiert munter mit verschiedenen Strecken rum. So ganz einfach scheint das Kalkül A380 also tatsächlich nicht aufzugehen - zumindest für europäische Airlines.

Man darf also gespannt sein, wohin LH ihre Dickschiffe in den nächsten Monaten schicken wird.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Vielleicht stößt hier auch EK demnächst mal an die Grenzen
EK wird zwar weiter munter zahlreiche 777 und A380 einflotten, dafür aber die nächsten zwei Jahre die Expansion etwas bremsen, in dem diverse Muster wie A340 und 777-200 rausfliegen.

Was bedeutet BKK steht auf der Strechliste? Kleineres Gerät oder komplett?
Es macht seit ein paar Wochen das Gerücht (mehr als das ist es auch bisher nicht) die Runde, LH könnte BKK einstellen. Zeitgleich hält man DUS-BKK für nicht unmöglich. Ich glaube beides nicht.

Weiss man eigentlich schon ob die Liefertermine für die nächsten beiden A380 (30.04.2012 lt. lh-taufnamen.de) eingehalten werden? Spätestens dann wird man ja ein weiteres Ziel brauchen, wenn die Dinger nicht zur Dekoration rumstellen sollen.
Die Brüssel sollte in der Tat noch im April kommen, mit der Berlin rechnet man wohl bis Mai (vgl. Taufe & BER-Eröffnung).
 
  • Like
Reaktionen: fullmetaljacket

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Wenn LH die Thailändische Hauptstadt nicht mehr bedienen würde, wäre das in meinen Augen eine echte Kapitulationserklärung.
Auf der einen Seite will man nicht weiter gegen EK verlieren und dann kommen solche Gerüchte hoch...
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Komisch - hier wird der 380 bereits nach lax angezeigt. Denke das stimmt nicht. Nach sin fliegen sie bereits mit a380.


Letzte Woche habe ich die A380 schon in Singapur neben der 777 der KLM gesichtet.
AF fliegt natürlich schon seit Ende 2009 mit A380, LAX wird aber erst jetzt im Mai aufgenommen: AIRFRANCE to Launch A380 Service to Los Angeles from late-May 2012 | Airline Route. Wie ich geschildert habe, ist das Problem hier, das AF in LAX im T2 abfertigt, das aber keinen A380 aufnehmen kann. Deshalb bleiben die 777-Flüge dort, während die A380-Flüge im TBIT abgefertigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Jorge123

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
230
STR
Das ein Flugzeug an einem Ort parken kann... Das heisst aber noch lange nicht, dass man in der Lage ist, diesen abzufertigen. Platz in den Warteräumen, Equipment um das Monster zu Catern, Tanken, Frischwasser, Abwasser. Platz für die Menge an PAX, geeignete Gate Positionen (ein 380 auf dem Vorfeld über Busse zu boarden ist wahrlich kein Spaß...) und natürlich damit zusammenhängend die Slotproblematik.

In JED wird der A380 mit Bussen abgefertigt und zwar ohne große Probleme...
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.459
1.508
TXL
versteh ich jetzt nicht: AF fertigt 380 in LAX neu im TBIT ab, warum kann das LH nicht ??
 
Zuletzt bearbeitet: