Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
ANZEIGE
nachdem die dumpfbacken der dfs ihren hut nehmen mussten sind hoffentlich die verantwortlichen dumpfbacken der fraport die nächsten.

Ich hoffe, dass die "dumpfbacken der fraport" lange durchhalten. Es wäre zu schön wenn sich so eine Splittergruppe gaaanz wichtiger Leute mal nicht durchsetzen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: mum2009

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Ja. Da wird man doch langsam humorlos und das Verständnis geht gen zero.

Und ich bin kein Hund-Jünger!
Wozu hat TXL Vorfeldlotsen? Das ist doch sehr übersichtlich dort.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Haben hier alle schon den Spiegel-Artikel dazu gelesen von dieser Woche? Da kommen die Fluglotsen/Gewerkschaft von denen ordentlich dran.. und auch die Politik/Fluggesellschaften, die eben alles schön auf die Passagiere abwälzen..hilft wohl nur, wenn immer möglich, ab Basel/Zürich/Wien/Amsterdam etc. zu fliegen und den Spinnern den Finger zu zeigen..
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Auch wenn ich schon gehört habe, dass Langstreckenflüge stattfinden sollen: Kann vielleicht jemand von Euch kurz nachschauen, ob LH510 morgen abhebt? Die Infos in den Medien finde ich bisher recht spärlich, und die Hotline läuft wohl schon heiß wie Frittenfett...

Alaaf,
mosbious
 

AndreFo

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
903
48
DRS
Hey,

hat hier jemand zufällig einen Screenshot gemacht von den gecancelten LH-Flügen am 16.2./17.2. und wäre so nett mir dies zukommen zu lassen ?

Vielen Dank & Grüße
André
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
744
174
Zum Glück handelt es sich bei den Vorfeldlotsen nicht um eine ausgesprochen anspruchsvolle Tätigkeit, wie der massive Einsatz von Nichtgewerkschaftsmitgliedern nach kurzer Schulung beweist Bleibt zu hoffen, daß dei Verantwortlichen der Fraport einen langen Atem haben und die parasitären Schmarotzer, die der Meinung sind, streiken zu müssen, schnellstmöglich durch flexible Arbeitskräfte (gern auch angelernt) ersetzt.
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
Also bei 3 Monaten Ausbildungszeit lass ich mich auch gern mal ein Jahr am WE schulen um zumindest am WE mal auszuhelfen. :)
 
  • Like
Reaktionen: flocair
D

Detlef59

Guest
Also bei 3 Monaten Ausbildungszeit lass ich mich auch gern mal ein Jahr am WE schulen um zumindest am WE mal auszuhelfen. :)

Keine schlechte Idee! Während meiner Studienzeit habe ich Mietwagenzubringer gespielt. Heute so zum Ausgleich am WE Vorfeld fahren? Ich wäre dabei. :)
 
  • Like
Reaktionen: mum2009
Y

YuropFlyer

Guest
Bucht LH eurer Erfahrung Flüge die am Mittwoch Nachmittag via FRA gehen (Also Langstrecke-FRA-Kurzstrecke) bereits um, via MUC oder via anderen Flughafen? Gibt einige Optionen die zeitlich gleich/besser wären als via FRA.. oder wird angenommen das am Mittwoch ab Mittag alles wieder normal funktioniert?
 

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Bucht LH eurer Erfahrung Flüge die am Mittwoch Nachmittag via FRA gehen (Also Langstrecke-FRA-Kurzstrecke) bereits um, via MUC oder via anderen Flughafen? Gibt einige Optionen die zeitlich gleich/besser wären als via FRA.. oder wird angenommen das am Mittwoch ab Mittag alles wieder normal funktioniert?

Ich glaube da wird sich LH querstellen.
 
F

feb

Guest
Was machen wir eigentlich, wenn sich die Mitarbeiter in 365 Spartengewerkschaften organisieren, die dann reihum streiken? Schaffen wir uns eine neue Wirtschaft an? ;)

Nun, ich erinnere daran, dass die Großunternehmen und die Unternehmerverbände dieses Landes seit den 1980ern versuchen, die früheren (Gross-)Gewerkschaften durch Konkurrenz"gewerkschaften" oder kleinere Spartengewerkschaften zu schwächen. Jetzt plötzlich klagen diese Unternehmen gegen diese Geister, die sie selbst auf den Plan gerufen haben:p. Mein Mitleid mit diesen Unternehmen und auch der Fraport ist daher gering...

Das ändert freilich nichts daran, dass eine solche Spartengewerkschaft mit ihren übersteigerten Forderungen (wenn denn die bis zu 70% Mehrfordung stimmen - das ist ja auch umstritten :confused:) keine Sympathie genießen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus
N

nevadaman

Guest
Bucht LH eurer Erfahrung Flüge die am Mittwoch Nachmittag via FRA gehen (Also Langstrecke-FRA-Kurzstrecke) bereits um, via MUC oder via anderen Flughafen? Gibt einige Optionen die zeitlich gleich/besser wären als via FRA.. oder wird angenommen das am Mittwoch ab Mittag alles wieder normal funktioniert?
glaube nicht dass das LH mitmacht, erst wenn ein Flug gestrichen ist machen die das.

Ich bin in die zwei Ticketfalle getreten, ein Flug gestrichen einer nicht. Man hätte mich ohne Probleme über Zürich zum Ziel schicken können aber da ich zwei getrennte Tickets habe schickt man mich jetzt dennoch mit der Bahn nach FRA ... wo "bis jetzt" der zweite Flug noch gehen soll. :rolleyes: Ich muss mich überraschen lassen ob das alles dann so klappt "0" Kulanz in der Situation als SEN - Laut SEN Hotline: meine Schuld wenn es nicht klappt - ich hätte halt 980€ für ein Ticket zahlen sollen als 90€ für zwei Tickets. :eek:
 
P

pmeye

Guest
Nun, ich erinnere daran, dass die Großunternehmen und die Unternehmerverbände dieses Landes seit den 1980ern versuchen, die früheren (Gross-)Gewerkschaften durch Konkurrenz"gewerkschaften" oder kleinere Spartengewerkschaften zu schwächen. Jetzt plötzlich klagen diese Unternehmen gegen diese Geister, die sie selbst auf den Plan gerufen haben:p. Mein Mitleid mit diesen Unternehmen und auch der Fraport ist daher gering...

Das ändert freilich nichts daran, dass eine solche Spartengewerkschaft mit ihren übersteigerten Forderungen (wenn denn die bis zu 70% Mehrfordung stimmen - das ist ja auch umstritten :confused:) keine Sympathie genießen.

Das ist aber leicht vorbei am Thema. Denn es geht ja nicht Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber, sondern kleine Arbeitnehmergruppe mit hohem Blockadepotential gegen eigene Kollegen, fremde Unternehmen und 99% Unbeteiligte. Fraport ist doch hier nicht primär geschädigt, sondern die unbeteiligten Airlines und viele Kunden und deren Unternehmen und Geschäftspartner.
Das sind je Spartengewerkschaften, die nicht gegen die AG kämpfen sondern einfach für sich das größte Stück vom Kuchen erpressen wollen. Auch zu Lasten der anderen AN.
Wie gesagt: Der Betriebsrat ist gegen den Streik. Mehr muss man eigentlich nicht sagen.
 
D

Detlef59

Guest
Und bitte nicht die hauptamtlichen Gewerkschaftsfunktionäre vergessen! Die haben ein ausgeprägtes Eigeninteresse. ;) Gerade die von kleinen Gewerkschaften müssen schauen, dass sie die Mitglieder bei Laune halten. Nicht das die zu den großen Gewerkschaften abwandern und der eigene Job in Frage gestellt wird.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.037
1.862
46
Ruhrgebiet
glaube nicht dass das LH mitmacht, erst wenn ein Flug gestrichen ist machen die das.

Ich bin in die zwei Ticketfalle getreten, ein Flug gestrichen einer nicht. Man hätte mich ohne Probleme über Zürich zum Ziel schicken können aber da ich zwei getrennte Tickets habe schickt man mich jetzt dennoch mit der Bahn nach FRA ... wo "bis jetzt" der zweite Flug noch gehen soll. :rolleyes: Ich muss mich überraschen lassen ob das alles dann so klappt "0" Kulanz in der Situation als SEN - Laut SEN Hotline: meine Schuld wenn es nicht klappt - ich hätte halt 980€ für ein Ticket zahlen sollen als 90€ für zwei Tickets. :eek:

Mein Bruder war heute in einer ähnlichen Situation, auch zwei getrennte Tickets (DUS-FRA FRA-LYS) und der wurde als blaues Mitglied problemos über Zürich nach Lyon geroutet. Buchungsklasse war beides mal W :)
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.307
2.997
FRA
Denn es geht ja nicht Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber, sondern kleine Arbeitnehmergruppe mit hohem Blockadepotential gegen eigene Kollegen, fremde Unternehmen und 99% Unbeteiligte.
Ich sehe keinen Unterschied zu jedem anderen Streik am Flughafen, ob von ver.di oder einer Spartengewerkschaft organisiert. Jeder solcher Streik richtet sich in erster Linie gegen fremde Unternehmen und 99% Unbeteiligte. Und wenn der Streik der Fraport nicht schadet, dann kann er auch anderen Kollegen bei der Fraport nicht schaden. Für den Reisenden ist es doch egal, ob es um 50% oder 2% geht - mir wäre eine Forderung von 50% sogar lieber, denn im Falle von 2% gibt's nächstes Jahr einen neuen Streik wegen der weiteren 2%.

Wenn Vorfeldlotsen eine Mangelware sind, muss Fraport für ausreichend Alternativen sorgen. Z.B. indem Vorfeldlotsen bei mehreren Zeitarbeitsfirmen ausgebildet und eingestellt werden, damit jeder Lotse (und jede Firma) austauschbar ist. Was die Fraport jetzt tut, finde ich unverschämt. Statt mit marktwirtschaftlichen Instrumenten das Problem zu lösen, wird der Streit auf dem Rücken der Passagiere ausgetragen, wohl in der Hoffnung, dass die Politik einschreitet.

Und wie schafft man es in MUC und TXL die Lotsen viel besser zu bezahlen? Offensichtlich kann ein Flughafen auch dann wirtschaftlich arbeiten, wenn die Lotsen die geforderten Gehälter bekommen.

Jeder, der den Streik unverschämt findet, soll sich selbst fragen: Du hast eine absolut legale Möglichkeit, einen Flughafen lahmzulegen und eine 50% Einkommenssteigerung zu erpressen. Würdest Du es tun? Ich schon, und bei mir würde in so einem Fall der Flughafen monatelang still stehen, wenn es sein müsste.
 
  • Like
Reaktionen: huihui und mumielein
N

nevadaman

Guest
Mein Bruder war heute in einer ähnlichen Situation, auch zwei getrennte Tickets (DUS-FRA FRA-LYS) und der wurde als blaues Mitglied problemos über Zürich nach Lyon geroutet. Buchungsklasse war beides mal W :)
Glückwunsch! Man muss nicht alles im Leben verstehen.
Ich hab zwei mal Buchungsklasse E ;) Ich hab ja noch etwas Zeit-Puffer schön wäre es wenn der zweite Flug ab FRA eine Verspätung >2h hätte ... da sollte es dann noch 250€ geben und ich kann in der SEN(B) Lounge noch Maximieren :D

Stinken tut mir nur das ich jetzt zum Hauptbahnhof muss :rolleyes: ich bin kein Bahnfahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Natürlich ist das dasselbe, als wenn eine große Gewerkschaft einen Airport bestreikt. Der Unterschied ist aber wer streikt für wen? Die Belegschaft für alle oder 365 Splittergruppen jeder für sich? Wobei dabei automatisch ein großer Teil der Belegschaft keine Chance hat, einfach mangels Schadenspotential. Und vor allem wie oft wird gestreikt und was bedeutet das für die Gesamtwirtschaft?

Die Schlussfolgerung, da der Streik Fraport nicht schadet, könne er auch die Kollegen nicht schädigen ist falsch. Die Kollegen werden solange nicht geschädigt, solange Fraport nicht nachgibt. Wenn sich aber die 200 Hanseln durchsetzen, beanspruchen sie einen Löwenanteil der möglichen Mittel für Gehaltssteigerungen für sich. Zum Nachteil der Kollegen. Denn +50% oder +70% gehen nicht aus der Portokasse. Und genau deshalb ist ja auch der Betriebsrat dagegen.

Warum Berlin und München so fürstlich bezahlen, ist natürlich eine berechtigte Frage.