ANZEIGE
Weiterer Vorteil: Wenn wir eine Diktatur hätten, gäbe es gäbe auch keine unbequem kontroversen Foren.
Die Demokratie ist die schlechteste aller Regierungsformen - abgesehen von allen anderen! (W. Churchill)
Weiterer Vorteil: Wenn wir eine Diktatur hätten, gäbe es gäbe auch keine unbequem kontroversen Foren.
Ich erinnere mich an meinen Freund Dirk Müller und wie er sich zum Thema (Aus-)Bau von Flughäfen/Startbahnen äußert. In China entscheidet die Regierung einen neuen Flughafen zu bauen, weil es das Volk nach Vorne bringt. Wenn dafür 2-3 Reisbauern umziehen müssen, dann werden Sie umgesiedelt und fertig, da wird nicht diskutiert. Wenn in Deutschland eine Landebahn verlängert oder gebaut werden soll.... wie lange dauert das noch? Das ist doch lächerlich in diesem Land.
Und deshalb werden uns nach und nach immer mehr Länder "überholen".
Was ist das Gegenteil von LOL? Die chinesische Regierung (demokratisch legitimiert in einem Einparteiensystem?) entscheidet für das Volk? Wer kommt als nächstes aus Deiner Zauberkiste Putin, Chavez? Mannmannmann...
J.P.S. hat schon einen Punkt; natürlich etwas überspitzt geschrieben. Und in China läuft auch nicht alles nur besser: 2 Reisbauern umzusiedeln ist das eine, aber was im Rahmen des Baus des Drei-Schluchten-Damm gelaufen ist, ist nicht ok.
Und wieder einer der es nicht versteht.
Möchtest du noch einen Aufreger hören? Ich würde die Streikenden (bei so einem Schwachsinn) fragen, wer ab morgen noch einen Job haben will. Ich würde diejenigen, die weiterhin streiken, rauswerfen. Punkt Ende Aus. Ich bin mir nämlich ganz sicher in Deutschland Arbeitslose zu finden, die den Job mit Kusshand nehmen würden. Aber da das nunmal nicht rechtens ist, geht es nicht.
Und während du dann gleich verbal auf mich einprügelst stell dir mal die Frage, was die Vorstände der Rebuplik wohl hinter verschlossenen Türen für Worte für solche Menschen finden. Die können das nur nicht öffentlich sagen. ich schon.
Dieser Solidaritätsstreik zeigt ganz klar die Linie der Gewerkschaft. Nachdem man mit der ersten Erpressung nicht erfolgreich ist, da sich FRA sehr gut darauf vorbereitet hat holt man mit schwerem Geschütz aus, d.h. einer weiteren sehr viel intensiveren Erpressung für die es keine Gegenmittel gibt. Das halt ich für einzigartig und spätestens jetzt müsste die Politik einschreiten und diesem Vorgehen ein Ende bereiten. Es geht darum Schaden vom Land und vom Volk abzuwenden und das ist dringlichste Aufgabe der Regierung.Die Lufthansa prüft rechtliche Schritte gegen den für Mittwoch angekündigten Solidarstreik der Fluglotsen im Tower des Frankfurter Flughafen. Man sehe in dem Ausstand einen Missbrauch der staatlichen Monopolstellung der Flugsicherung, erklärte ein Unternehmenssprecher am Dienstag. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat die Lotsen zu einem sechsstündigen Solidarstreik aufgerufen, der mutmaßlich den gesamten Flughafen lahmlegen kann. So soll den Forderungen der beim Betreiber Fraport streikenden 200 Vorfeldbeschäftigten Nachdruck verliehen werden.
die Frage ist wie lange die AL das mitmachen ihre Jobgarantie auf einer solchen Vertrauensbasis aufzubauen - schau Dir an wie es nach Reagan weiterging. Das Land ist sozial am Boden. Zudem es gibt vielleicht auch eine andere FRAPORT Geschäftsführung, die etwas besser ausgebildet ist (medial ist das ganze jedenfalls eine Bankrotterklärung) und das ganze für das halbe Gehalt macht. Erinnert mich irgendwie an Mehdorn, der dachte auch nur bis zur Kopfkante.
Klar können die Vorstände dies nicht sagen, sie sitzen ja am langen Hebel - ergo warum sollten sie? Also schreien die anderen (= solche Menschen) - gut das Du zuhörst.
Grundsätzlich gibt es nur wenige Herrscher, die tatsächlich Dinge durchführen liessen, die dem Land als ganzes schadeten.
Was ist den dort "nicht ok" gelaufen? Umsiedlungen zu Staudammbauten waren im Europa des 20. Jahrhunderts komplett normal. Ebenso Umsiedlungen zum Eisenbahnbau im 19. Jahrhundert. Oder gar AUTOBAHNbau...
.
Meine Werte sind eben anders. Bei mir müsste ein AN niemals streiken, denn ich beteilige meine Mitarbeiter freiwillig an steigenden Gewinnen. Das ist, finde ich, nur fair, denn ohne die Mitarbeiter würde ich die Gewinne ja nicht machen. Ich zitiere mal Robert Bosch: „Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle.“
Wenn ein AN evtl seinen Job verliert oder das Gehalt gekürzt werden soll, dann darf er auch mal streiken. Aber solche A******cher würde ich einfach feuern. Denn der Gesamtschaden steht in keinem Verhältnis!
wenn er sein Job verlieren wird, oder sein Gehalt zu kürzen ist? Dann ist ein Streik zumeist sehr kontraproduktiv - siehe bspw. GR.
Buche doch auf MUC, DUS oder ZUE um.
Ziehe ich in Erwägung, es kommt aber eigentlich nur DUS in Frage, wenn es LH group bzw. ein Direktflug bleiben soll. Abgesehen davon wäre es in jedem Fall unangenehm (deutlich längere An-/Gesamtreisezeit, komme aus FRA), und ich würde mich sehr ärgern, wenn mein ursprünglicher Flug letztendlich stattfinden sollte. Ich warte mal noch ein wenig ab, bisher hat die LH sich ja noch gar nicht zu der Lotsenstreikandrohung geäßert, soweit ich weiß.
LH wird dich auch nicht umbuchen, solange sie den Flug nicht streichen. Erst dann. Oder sie streichen nicht, können aber nicht fliegen, und im Chaos in FRA kannst du dann eh vergessen, zeitnah auf was anderes zu kommen..
ich dachte das Problem sind die zig Tarifverträge und Splittergewerkschaften! Das gehört gesetzlich geregelt!
Ja, du hast natürlich Recht. Aber es geht hier um Themen wie Verhältnismäßigkeit und Verantwortung. Diese Kollegen sitzen an einer neuralgischen Schaltstelle der Witschaft und Gesellschaft. Entweder man hat dort Menschen mit einem besonderen sozialen Verantwortungsgefühl (wie z.B. im Medizinbereich - wenn die "ernst" machen würden, könnten die das Dreifache erpressen) oder man braucht eben Gesetze, wenn Gewerkschaften wie die GdF sich angesichts ihrer Macht nicht beherrschen können.