Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE
P

pmeye

Guest
ANZEIGE
Ich glaube, diese Diskussion führt in die Irre. Es gibt keine gerechte Entlohnung. Da geht es vor allem nach aktuellem Marktwert. Es gibt doch das Beispiel des amerikanischen Hedgefondsmanagers, der mehr bekommt als alle Lehrer des Staates NY zusammen.

Hier ging es nur darum dass eine kleine Gruppe ihr Schadenspotential - nicht ihren Marktwert(!) erpresserisch einsetzt und dabei durch das geltende Recht weitgehend gedeckt ist. Und DAZU waren die Forderungen noch total abgehoben und nicht leistungsgerecht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
...erpresserisch einsetzt und dabei durch das geltende Recht weitgehend gedeckt ist.

Wenn du Streik an als Erpressung bezeichnest, dann wohl ja.


Und DAZU waren die Forderungen noch total abgehoben und nicht leistungsgerecht.

Sagt wer?
Fachfremde Foristen die schlechte Presse geliefert bekommen und dies dann mit einer gehörigen Portion Emotionalität hier auf unterirdischem Level auslassen?

IMHO mittlerweile reine Neiddiskussion.....
 
P

pmeye

Guest
Warum? Ist doch herrlich hier, wie aus dem Social Media Bilderbuch.
Regelmäßig kommen dann die "alten Hasen" daher, schütteln zart hochmütig das Häuptlein und beklagen pauschal zunehmende Niveaulosigkeit.
Ist doch absoluter Durchschnitt hier, und so lange mit solchen Postings das Niveau gehalten, nein verteidigt wird, kann nichts und niemand den VFT erschüttern.
Wobei hier das besondere zu sein scheint, dass nicht die alten Hasen nicht nur das mangelnde Niveau bekagen, sondern auch aktiv alles dafür tun, dass diese Einschätzung auch korrekt ist.:D
 
P

pmeye

Guest
Wenn du Streik an als Erpressung bezeichnest, dann wohl ja.




Sagt wer?
Fachfremde Foristen die schlechte Presse geliefert bekommen und dies dann mit einer gehörigen Portion Emotionalität hier auf unterirdischem Level auslassen?

IMHO mittlerweile reine Neiddiskussion.....
Und das ist jetzt wieder die Stelle, wo sachliche Beiträge entfremdet werden und ihnen ein dazu moralisch verwerfliches Etikett übergeholfen wird.

BITTE ZITIERE MEINE BEITRÄGE NICHT SINNENTSTELLEND! (Und lies lieber mal den oben zitierten Artikel der Süddeutschen - VORSICHT: fachfremd! :p)
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Hallo pmeye,

ich habe habe deine Aussage nicht abgeändert, aus einem Satz herausgerissen oder sonstwie modifiziert. Nur zitiert und etwas dazu geschrieben. Sinnentstellen kann aber nur durch Weglassen von Teilen oder Heraustreennen aus einem größeren Text.
Du hast zwei kleine Absätze geschrieben, den hinteren habe ich zitiert. Der vordere hat damit nichts zu tun. Also mal langsam mit den jungen Pferden....

Und klar, den verlinkten Artikel habe ich natürlich gelesen. Nur steht da nicht viel drin, und schon gar nichts was auf eine sehr unverhältnismäßige Forderung/Abschluss schließen lässt.
Dort wird beschrieben dass der Tarifvertrag einen Erhöhung von 5 % beinhaltet.
Das ist nicht sehr wenig aber auch nicht unerhöhrt und unmoralisch viel wie ich finde.
Für den direkten Vergleich habe ich mal schnell die letzten Tarifabschlüsse einiger Branchen zusammengesucht, rein zum ganz plakativen Vergleich:

IG Chemie +4,1% (14-15 Monate)
IG Metall +3,8% (14 Monate)
IG Bau +knapp 3%
IG Papier +4,1%
Gebäudereiniger +3,1%
Kali- und Steinsalz +3,8% (13 Monate)
IG Kunstoff +3,5% (14 Monate)
Garten & Landschaft +3,2%
Lederwaren-, Kunststoffwaren- und Koffer +3,3%
Schuhindustrie +3,3%
Kautschukindustrie +4%


Der Tarifvertrag ging in München damals recht unproblematisch durch wenn ich richtig informiert bin. Keine Spirenzles, keine ewigen Machtspiele, keine Verarschungen, keine Hilferufe des Flughafens an die großen unflexiblen Gewerkschaften.....
Und wenn man so ganz problemlos ohne großes Winden 5% durchbekommt ist das glaube ich in Ordnung und tut dem Flughafen nicht sonderlich weh - soll es ja auch nicht!

Dass die FGM jetzt nach den aktuellen Geschehnissen die Chance sieht das ganze irgendwie rückgängig zu machen oder zumindest ins schlechte Licht zu ziehen ist ja klar, man sieht irgendwo in der Ferne Licht wieder Geld einzusparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pmeye

Guest
Ein Lotse, der bisher 4985 Euro erhält, wird dann bei 6079 Euro stehen. Schichtleiter verbessern sich von 5835 auf 7114 Euro.
Nix besonderes also. LOL

Und zum Thema sinnentstellend. Du hast meinen Beitrag zitiert und ihn zur "Neiddebatte" stigmatisiert. Und das bedeutet, du hast ihn nicht verstanden oder sinnentstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
...Und klar, den verlinkten Artikel habe ich natürlich gelesen. Nur steht da nicht viel drin, und schon gar nichts was auf eine sehr unverhältnismäßige Forderung/Abschluss schließen lässt.
...
Der Tarifvertrag ging in München damals recht unproblematisch durch wenn ich richtig informiert bin. Keine Spirenzles, keine ewigen Machtspiele, keine Verarschungen, keine Hilferufe des Flughafens an die großen unflexiblen Gewerkschaften.....
Und wenn man so ganz problemlos ohne großes Winden 5% durchbekommt ist das glaube ich in Ordnung und tut dem Flughafen nicht sonderlich weh - soll es ja auch nicht!

Zitat aus dem Artikel: "Die Flughafengesellschaft hat sich auf diese Vereinbarungen eingelassen, 'um zu vermeiden, dass bei uns das passiert, was nun in Frankfurt passiert', wie es im Unternehmen heißt. Bei konkurrierenden Gewerkschaften wird darauf hingewiesen, dass solche Gehälter für Facharbeiter niemals zu erreichen wären. 'Außer, man arbeitet auf einer Bohrinsel."
 
R

riga

Guest
Dort wird beschrieben dass der Tarifvertrag einen Erhöhung von 5 % beinhaltet.
Das ist nicht sehr wenig aber auch nicht unerhöhrt und unmoralisch viel wie ich finde.
Für den direkten Vergleich habe ich mal schnell die letzten Tarifabschlüsse einiger Branchen zusammengesucht, rein zum ganz plakativen Vergleich:

IG Chemie +4,1%
IG Metall +3,8%
IG Bau +knapp 3%
IG Papier +4,1%
Gebäudereiniger +3,1%
Garten & Landschaft +3,2%
Lederwaren-, Kunststoffwaren- und Koffer +3,3%
Schuhindustrie +3,3%
Kautschukindustrie +4%

Oh, oh. Wir waren doch schon mal weiter in der Diskussion, oder?

Nun, bei solch hohen Beträgen kann man die Übersicht verlieren.
Die von Dir zitierten "Vergleichs"abschlusse beinhalten Laufzeiten, in der Regel von mindestens zwei Jahren.
Heißt: In der IG Chemie gibt es 4,1 Prozent für zwei Jahre.

Deine leichte abgerundete Überschlagsrechnung zur Erhöhung in MUC von 5 Prozent bezieht sich auf ein 1 (!) Jahr.

Plakativ gesagt:
4,1 Prozent IG Chemie versus 10,0 Prozent Forderung GdF.
Immer noch nicht unerhört und unmoralisch?

Dann schauen wir auf die Details in München, die 10,0 Prozent sind ja noch nicht alles.
Ich zitiere:
Für den Dienst an Feiertagen gibt es einen Zuschlag von 100 Prozent auf den Stundenlohn. Stirbt ein Lotse, erhalten seine Angehörigen sein Gehalt noch für den Sterbemonat und die beiden folgenden Monate (sofern sie die Beerdigung zahlen). Die Wochenarbeitszeit beträgt 37,5 Stunden, inklusive zweieinhalb Stunden 'Regenerationspausen'. Erscheint der Lotse 'nach eigenem Ermessen' bis zu zehn Minuten vor Schichtbeginn, werden diese Minuten als Arbeitszeit gewertet und aufs Arbeitszeitkonto gebucht. Ist der Lotse mindestens 35 Jahre alt und zehn Jahre dabei, darf er alle fünf Jahre drei Wochen in Kur gehen, und zwar ganz gleich, ob er gesund oder krank ist. Bezahlt wird sie vom Arbeitgeber. Ist der Lotse 57 Jahre alt und mindestens 20 Jahre dabei, hat er Anspruch auf Altersteilzeit.

Und wenn wir das alles reinrechnen, landen wir je nach Mitarbeiter am Ende bei Steigerungen von 50 bis 70 Prozent - also bei den bösen, gefälschten Zahlen der hinterhältigen Presse, bei den Stammtischparolen der ganzen Neidhammel auf dem Erdball, halt bei jenen, die alle keine Ahnung haben und den Leuten nicht das Schwarze unterm Fingernagel gönnen.

Ich entschuldige mich zugleich für die Polemik, aber hier konnte ich nicht mehr anders.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Bitte lies den Artikel noch einmal. Danke.

Äh....warum?

Ich bin des Lesens und des Verstehens durchaus mächtig. Viel steht ja nicht drin und außerhalb der Zahlen nur ganz wenige persönliche Meinungen des Schreibers.

Zitat aus dem Artikel: "Die Flughafengesellschaft hat sich auf diese Vereinbarungen eingelassen, 'um zu vermeiden, dass bei uns das passiert, was nun in Frankfurt passiert', wie es im Unternehmen heißt. Bei konkurrierenden Gewerkschaften wird darauf hingewiesen, dass solche Gehälter für Facharbeiter niemals zu erreichen wären. 'Außer, man arbeitet auf einer Bohrinsel."

Danke ja, aber ich kann lesen und haber dies auch gemacht. Du musst es nicht nochmal in plaintext hier reinkopieren.
Im Übrigen (ist eigentlich auch hier schon bekannt) sind die Tariflöhne München (neu) und Frankfurt (alt) sooooo weit auseinander nicht, was wiederum die Frage aufwirft wo diese FRAPORT-Zahl von +70% herkommt. Ich war ja damals in der Schule echt nicht so toll in Mathe, aber sowas...


Nix besonderes also. LOL

Und zum Thema sinnentstellend. Du hast meinen Beitrag zitiert und ihn zur "Neiddebatte" stigmatisiert. Und das bedeutet, du hast ihn nicht verstanden oder sinnentstellt.

Neiddebatte, nicht Neidbeitrag. Wie das Wort schon sagt zielte das auf die ganze Diskussion ab und nicht explizit auf deinen Beitrag.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Achtung Riga, sehr viele falsche Zahlen!

Ich melde mich gerne gleich wieder mit einzelnen Erklärungen dazu, aber dein Beitrag von eben ist vorsichtig ausgedrückt "nicht gut" - viele falsche Fakten.
Nur mal schon vorab: Der Münchner Vertrag hat eine Laufzeit bis 2015, das sind also 4 Jahre!
 
R

riga

Guest
Achtung Riga, komplett falsche Zahlen!

Ich vertraue da eher der Süddeutschen Zeitung als der GdF.

Ich melde mich gerne gleich wieder mit einzelnen Erklärungen dazu, aber dein Beitrag von eben ist vorsichtig ausgedrückt "nicht gut" - viele falsche Fakten.

Danke für die Benotung.
Die "vielen falschen Fakten" sind zu 99 Prozent der SZ und Deinem Posting entnommen.

Nur mal schon vorab: Der Münchner Vertrag hat eine Laufzeit bis 2015, das sind also 4 Jahre!

Gut zu wissen, aber es ändert nichts daran, dass Du Äpfel mit Birnen verglichen hast, um die GdF-Forderungen geschmeidiger aussehen zu lassen.

Dann lass es mich so sagen:
In der Chemie-Industrie (eine traditionell sehr gut verdienende Branche) gibt es 4,1 Prozent in zwei Jahren.
Die GdF hätte gern auf sehr stattlichem Niveau mehr als 10 Prozent binnen vier Jahren plus die hier zitierten, teils unglaublichen, Zusatzleistungen.

Das macht die Argumentation pro GdF nicht wesentlich besser.
 
R

riga

Guest
Ich hatte übrigens gehofft, auf der GdF-Seite inzwischen mal ein paar konkrete Zahlen zu finden.
Wenn die Presse schon so fies und so gemein ist, dann sollten sie doch selbst für die Wahrheit sorgen und ihre Forderungen haarklein benennen.
Vielleicht findet sich etwas in den Tiefen der Seite, es scheint aber nicht so.

Gefunden habe ich nur ein Schmankerl:
Da auch im Moment mehrere Anfragen von Mitgliedern bezüglich der Haftung bei etwaigen Schadensersatzforderungen in der Geschäftsstelle eingehen, so kann ich alle beruhigen.

Dies ist rechtlich nicht möglich.

Da scheinen einige wohl ein wenig unruhig zu werden...
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Wie du schon schreibst: WIR und auch DU waren schon wesentlich weiter!

Wo kommen deine 10% her die angeblich in München gefordert wurden? 5% sind verwirklicht laut dem von Dir verlinkten/hochgelobten SZ-Artikel! Kannst es auch gerne nochmal persönlich nachrechnen. Wie gesagt: Bin kein Mathe-Prof, aber so ein paar Grundrechenarten kann ich noch ganz gut....

Zugegeben: Bei der von mir erstellten Tabelle hatte ich eigentlich auf Laufzeiten geachtet und bei einigen Zahlen schon mit eingerechnet, offensichtlich habe ich bei einigen diese Details übersehen, sorry dafür! Die fehlenden Hinweise habe ich eben oben reineditiert!
Und trotzdem der wichtige Hinweis dass ich immer noch näher lag als Du mit deinen Behauptungen: IG Chemie sind nicht wie von Dir behauptet 2 Jahre, sondern je nach Betätigungsfeld 14-15 Monate. (Quelle: Chemie-Tarifrunde 2011: Tarifabschluss 2011 unter Dach und Fach | chemanager-online.com - Chemie und Life Science)

Die von mir erwähnten 5% sind die jährliche Erhöhung über 4 Jahre, also nix mit 10% und nix mit 1 Jahr. Bitte lösche solche komplett falschen Zahlen aus deinem Posting sonst glauben hier noch irgendwelche Leser was du da schreibst!

Dann schreibst du etwas von 50-70% wenn "man das alles einrechnet", was auch imer du damit meinst. Du zitierst einen Absatz in dem es um Wochenarbeitszeiten, Zuschläge und Kurregelungen geht. Ob diese aber übernommen würden oder neu sind wissen wir hier nicht. Ich nicht und du nicht. Ich gehe davon aus dass (kein Wissen!) diese nicht neu sind da solche Dinge absolut branchenüblich sind!

Deine Behauptungen deiner letzten beiden großen Posts wären damit komplett wiederlegt. Kannst löschen oder stehenlassen, falsch sind sie auf jeden Fall!
Aber wenn´s Dir damit besser geht!

Zum ungefähr 100.000sten Mal:
Ich bin kein Kämpfer für die Gdf, ich bekomme hierfür nichts und ich persönlich habe mich hier noch NIE dazu geäußert ob ich hinter allem dem 100%ig stehe.
Ich bin lediglich daran stark interessiert dass man hier fair und ordentlich diskutiert und nicht falsche Zahlen aus der Stammtischpresse rausholt und auf jemanden draufhaut ohne Ahnung zu haben. In den letzten Posts ist dies wieder ausnahmslos passiert!
Schade, denn (ich zitiere dich!) "Wir waren schonmal weiter!"
 
  • Like
Reaktionen: peter42
R

riga

Guest
Es ist schon schade, dass die GdF nirgendwo schreibt, was sie exakt fordert. Dann konnte man an der Stelle weiter diskutieren.
Vielleicht schafft sie es ja noch, diese Angaben auf ihrer Website zu präsentieren, bevor sie in den Konkurs geschickt wird.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Du schreibst in den letzten Beiträgen nur noch Mist!
Es ist nämlich wieder ganz falsch was du hier von Dir gibst und wurde gaaaanz weit vorne schon öfters gesagt:

Es ist andersum!

Die GdF fordert die Annahme des Schlichterspruchs, des FRAPORT-Schlichters!
Dieser Schlkichterspruch des FRAPORT-Schlichters ist seit sehr langer Zeit auf der Homepage der GdF (!) abzurufen!

Die FRAPORT wiederum hat bisher keine konkrete Zahlen veröffentlicht außer irgendwelchen 70%-Geschwafel für die Massen-Presse.

Du scheinst da was ganz gehörig zu verwechseln!


Sag mal, ignorierst du absichtlich Fakten? Oder bist du so vergesslich?
 
  • Like
Reaktionen: peter42

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Du schreibst in den letzten Beiträgen nur noch Mist!
Es ist nämlich wieder ganz falsch was du hier von Dir gibst und wurde gaaaanz weit vorne schon öfters gesagt:

Es ist andersum!

Die GdF fordert die Annahme des Schlichterspruchs, des FRAPORT-Schlichters!
Dieser Schlkichterspruch des FRAPORT-Schlichters ist seit sehr langer Zeit auf der Homepage der GdF (!) abzurufen!

Die FRAPORT wiederum hat bisher keine konkrete Zahlen veröffentlicht außer irgendwelchen 70%-Geschwafel für die Massen-Presse.

Du scheinst da was ganz gehörig zu verwechseln!


Sag mal, ignorierst du absichtlich Fakten? Oder bist du so vergesslich?

Das Schlichterspruch-Dokument erhellt das ganze nicht erschöpfend. Ein Vergleich zu vorher wäre mal interessant - mit allen weichen Faktoren wir Arbeitszeit, Urlaub, Zulagen, ....
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
R

riga

Guest
Mich interessieren immer noch die Forderungen der GdF, bevor es zum Schlichterspruch gekommen ist.
Kann das jemand mir vergesslichem Menschen hier einmal mitteilen?
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Wieso fordert Ihr denn diese Dinge nicht von der FRAPORT?

Keiner schreit hier gegen die FRAPORT!

Wenn diese Firma was nicht gut findet ist sie doch in der Bringschuld!
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Mich interessieren immer noch die Forderungen der GdF, bevor es zum Schlichterspruch gekommen ist.

Die stehen überhaupt nicht mehr zur Debatte, standen sie quasi noch nie (nur für eineinhalb Tage bevor die FRAPORT die Tarifgespräche nach 2 Tagen(!) abgebrochen hat).

Es geht rein um den Schlichterspruch des FRAPORT-Schlichters den die GdF sofort angenommen hat!
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Ich finde gut, dass alle Streiks am Fraport gestoppt sind.

Personen mit einer Ausbildung von (Nach GdF 6 Monaten) besser zu bezahlen als manche Akademiker im öffentlichen Dienst ist schon sehr frech. Fraport zeigt, dass man sogar in 2 Tagen die meisten Fähigkeiten erlernen kann.

Leider kommt man als Passagier nie an diese Personengruppe heran, hatte die letzten 3 Tage mehrmals FRA als Umsteigeplatz und immer mit ein bisschen Hass zu diesen Follow Me Fahrzeugen geblickt. Ich habe aber auch Gespräche mitgehört von Reisenden die dann über das ganze Bodenpersonal gelästert haben. Und hier werden dann Unschuldige mit in den Dreck gezogen wegen wahrscheinlich 5-6 Gewerkschaftlern die das alles angezettelt haben und den 200 Mitarbeiten das Goldene vom Himmel versprochen haben.

Ich hoffe, dass schnell die Schadensersatzansprüche festgestellt werden und die GdF pleite ist. Wäre für die gesamte deutsche Wirtschaft als auch alle Touristen die Deutschland besuchen möchten von Vorteil. Dann benötigen diese wieder ein paar Tage ihre Kassen zu füllen, bevor sie Dummheiten begehen.

Ich habe nichts gegen die 200 Mitarbeiter, nur gegen die wenigen Gewerkschaftler die das alles anzetteln.
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.421
1.405
Die stehen überhaupt nicht mehr zur Debatte, standen sie quasi noch nie (nur für eineinhalb Tage bevor die FRAPORT die Tarifgespräche nach 2 Tagen(!) abgebrochen hat).

Es geht rein um den Schlichterspruch des FRAPORT-Schlichters den die GdF sofort angenommen hat!
Es gibt keinen "FRAPORT-Schlichter" - es gibt einen Schlichter, der von FRAPORT vorgeschlagen und von der GdF akzeptiert wurde. Deshalb muss FRAPORT noch lange nicht mit dessen Schlichterspruch einverstanden sein. Es ist das gute Recht der FRAPORT den Schlichterspruch abzulehnen, wie es das Recht der GdF ist, im Rahmen der gültigen Gesetze zu streiken.
 
R

riga

Guest
Wieso fordert Ihr denn diese Dinge nicht von der FRAPORT?

Fraport behauptet doch, die GdF will 70 Prozent.
Da das ja falsch sein soll, interessiert uns die andere Seite.

Keiner schreit hier gegen die FRAPORT!

Die haben ja auch keinen Streik ausgerufen.

Die stehen überhaupt nicht mehr zur Debatte, standen sie quasi noch nie (nur für eineinhalb Tage bevor die FRAPORT die Tarifgespräche nach 2 Tagen(!) abgebrochen hat).

Es geht rein um den Schlichterspruch des FRAPORT-Schlichters den die GdF sofort angenommen hat!

Sie werden hier aber berechtigerweise diskutiert, sie stehen also hier zur Debatte.
Um sich ein Bild davon machen zu können, wie überzogen die Forderungen der GdF sind, muss man wissen, wie sie exakt ausgesehen haben.