Swiss - so toll war das nicht.

ANZEIGE

Bingham

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
388
1
MUC
ANZEIGE
Da auch der Transfer in Zürich über Terminal E für USA-Flüge wirklich super effizient geklappt hat (Landung in ZRH 15.50h, um 16:20h war ich durch alle Kontrollen durch und am Gate) werde ich insbes. USA-Flüge zukünftig preferred mit LX über ZRH buchen.

LH kommt auch im Terminal E an da ist kein Unterschied. Ansonsten kann ich dein Fazit nur bestätigen - sehe ich genauso ;)
 

maniac669

Erfahrenes Mitglied
19.03.2010
746
11
Find den sitz klase bei LX und wurde bei den letzten Flügen von LX immer sehr gut behandelt (gut bin auch HON) inkl. pers. begrüßung.
Letzter flug mit LH von Muc-ORD und zurück (auch C) war da genau das gegenteil, null persönliche ansprache und ein ziemlich medium mässiger service...
Ich bleib bei LX...
 

HolzklassenSenator

Aktives Mitglied
05.07.2011
128
0
ZRH / HKG
Grundsaetzlich sollte man die C der Swiss als das nehmen was sie ist, naemlich als eine gute aber nicht die beste C der Welt.
Aber was ist schon die beste C der Welt? Ist doch eigentlich recht subjektiv und haengt von vielen Faktoren ab (Flugzeugtyp, Crew usw).

Da ich gerade von einer laengeren Asien-Reise wiederkomme, hier mal ein kurzer Vergleich von Cs verschiedener Fluglinien (aus meiner Sicht und nur die Flugleistung):

1. LH762 A340-600 MUC nach DEL & LH731 A340-600 HKG nach MUC: Sitz ist wie bekannt die Rutsche und nicht umwerfend aber besser als NH943 (737-800) von BOM nach NRT, IFE = Schrott, Crew war nett, Essen war mittel

2. CX694 747-400 DEL nach HKG: Business ist im Fischgraet-Muster aufgeteilt und man hat einen lie-flat Sitz leider aber auch sehr wenig Platz an den Seiten, IFE ist sehr gut (groesserer Monitor), Crew war nett und hat nicht mehr aufgehoert Champagner nachzuschenken, Essen war Matsch und abartig

3. QF128 747-400 HKG nach SYD & QF127 747-400 SYD nach HKG: Auch wieder die Rutsche, IFE war Mittelmass, Crew war sehr professionell und hat jeden mit Namen begruesst und sich bedankt wenn man OW Emerald ist (fuer die Treue...) - das bekommt die Swiss nicht so leicht hin.... da heisst es dann: "Und Sie sind dann der Herr X nein Y nein Z, oder? Willkommen.....", Essen war gut

Und nun noch zur C der Swiss.

LX16 A330-300 ZRH nach JFK & LX17 A330-300 JFK nach ZRH: lie-flat Sitz mit wenig Fussraum (vor allem bei den A Sitzen, bei K geht es), IFE ein bisschen besser als bei LH, Crew war gut ausser das sie die Begruessung auf beiden Strecken nicht hinbekommen haben und beide Male KEINE Schokolade verteilt wurde, Essen war sehr gut

Insgesamt war also keine der Cs absolut top. Und so kann man bei den meisten Fluglinien was finden. Swiss hat aber sicher ein gutes Produkt und liefert auch meistens was versprochen wird.

Dies ist meine subjektive Meinung

Gruss

HS
 
  • Like
Reaktionen: Anne
Z

Zurich Flyer

Guest
Habe gerade meinen ersten Swiss Flug hinter mir - und muss sagen doll war es nicht in der C nach BKK.

Als Fazit bleibt, ich freu mich wieder auf meine Flüge mit Finnair (das hätte ich nicht gedacht).

Willkommen in der Realität. Es liegen eben Welten zwischen der Marketing-Strategie der Swiss und deren realem Produkt
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Nachdem ich mich über den Hinflug ausgelassen habe jetzt der Rückflug:

Online CI diesmal hätte ich theoretisch die Möglichkeit gehabt meine Sitzplätze zu ändern - die Alternativen waren aber mies - also blieb es bei 11 a & b.

Check In, der C & F Check In war voll und es schien kompliziert also Eco eingecheckt - kein Problem. Die Loungesituation in BKK ist bei Abflügen in der Nacht bescheiden, es bleibt eigentlich nur die zentrale TG Lounge, da es kein sinnvolles anderes Angebot für *G & C-Ticket gibt. Die Lounge war voll, und seit meinem letzten Besuch haben sie das Angebot doch deutlich verändert, negativ aufgefallen ist mir nur der Gilbey´s Gin - das ist wirklich Fusel (280THB für 0,7lit). Boarding war rechtzeitig, man wundert sich nur wieviel Leute bei Swiss das Priority Boarding nutzen können (geschätzt 50% der Passagiere). Die C war rappelvoll aber das einsteigen war OK und es gab genug Platz für das Handgepäck - soweit OK. Als pre flight Drinks wurde uns nur Wasser und O-Saft angeboten, Champagner kam auf Nachfrage.

Dann kam die vermeintlich gute Nachricht, die Flugzeit würde sich um ca, 45Min. verkürzen, gekoppelt mit der schlechten Nachricht, da man in Zürich nicht vor 6Uhr landen kann mussten wir noch ca. 30 Min am Gate warten - es gab keine weiteren Drinks. Dafür wurden schon mal die Essenswünsche notiert, was den Ablauf über den Wolken deutlich beschleunigte.

geht später weiter
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
(ich werde es wohl nie verstehen, warum man bei Nachtflügen essen will/muss - ich persönlich esse ja zu Hause auch nicht um 2 Uhr morgens mal schnell warm)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
(ich werde es wohl nie verstehen, warum man bei Nachtflügen essen will/muss - ich persönlich esse ja zu Hause auch nicht um 2 Uhr morgens mal schnell warm)

Weil es a. in der Lounge nix zu essen gibt und weil es b. die ganze Zeit klappert und hell ist - ansonsten gebe ich dir Recht.
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
(ich werde es wohl nie verstehen, warum man bei Nachtflügen essen will/muss - ich persönlich esse ja zu Hause auch nicht um 2 Uhr morgens mal schnell warm)

Ich hingegen schon. Esse generell selten vor 21 Uhr Abendessen und wenn ich was zu tun habe und erst wieder gegen 4 Uhr ins Bett komme, dann kann snacke ich zwischendurch schon nochmal was. Aber dafür bekomme ich i.d.R. morgens um 6 Uhr (selbst wenn ich schon Mitternacht ins Bett bin) keinen Bissen runter. Soll heissen, jeder soll so essen wie er mag. Stimme aber natürlich dahingehend zu, dass bei einem red-eye aus Asien darauf geachtet werden sollte, dass die Gäste ihre Nachtruhe haben. Aber wenn es 1-2h nach Abflug einen Dinnerservice gibt finde ich das ok, dann bleibt immernoch genug Zeit zum schlafen. Ok, genug Zeit gibt es eigentlich nie. :D
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Weil es a. in der Lounge nix zu essen gibt und weil es b. die ganze Zeit klappert und hell ist - ansonsten gebe ich dir Recht.

Gut das mit der Lounge verstehe ich noch, allerdings ziehe ich allgemein ein Lokal vor betreten des Flughafens vor. Gegen das Klappern und die Helligkeit helfen bei mir hervorragen die Schlafmaske und die Ohrstöpsel.

Du schuldest uns aber noch Teil 2 Ed!
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich hingegen schon. Esse generell selten vor 21 Uhr Abendessen und wenn ich was zu tun habe und erst wieder gegen 4 Uhr ins Bett komme, dann kann snacke ich zwischendurch schon nochmal was. Aber dafür bekomme ich i.d.R. morgens um 6 Uhr (selbst wenn ich schon Mitternacht ins Bett bin) keinen Bissen runter. Soll heissen, jeder soll so essen wie er mag. Stimme aber natürlich dahingehend zu, dass bei einem red-eye aus Asien darauf geachtet werden sollte, dass die Gäste ihre Nachtruhe haben. Aber wenn es 1-2h nach Abflug einen Dinnerservice gibt finde ich das ok, dann bleibt immernoch genug Zeit zum schlafen. Ok, genug Zeit gibt es eigentlich nie. :D

Soll jetzt nicht böse klingen, aber was hat man denn (beruflich) nach 23 Uhr noch zu tun?
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Soll jetzt nicht böse klingen, aber was hat man denn (beruflich) nach 23 Uhr noch zu tun?
Fristwahrende Korrespondenz z.B. muss bis 24 Uhr vollständig bei Gericht eingegangen sein. Ich habe in jüngeren Jahren teilweise auch schon die halbe Nacht hindurch Vorträge vorbereitet, wenn mir klar geworden ist, dass meine bisherigen Elaborate nicht das gelbe vom Ei waren...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Also da Mal Mein Statement zu LX:

Hier und Hier mal 2 aktuelle Berichte zum Service der LX auf Fareast-Routen, allerdings in F.

Beliebtheit BKK bei Crew: Es gab eine Zeit, wo BKK nicht mehr beliebt war, da nur eine Nacht vor Ort, Cockpit dagegen blieb 2 Nächte. Momentan haben beide wieder 2 Nächte und die destination gilt bei allen als eher bis sehr beliebt. Anders amg es mit der Flugzeit aussehen, wenn das aber Grund für gehäuft schlecht motivierte FAs wäre, müsste dies bei HKG und CPT genau so sein.

Essen, auf Flügen wie BKK esse ich sehr gerne im Flieger, da es ein Zeitvertreib ist und es an die neue zeitzone bei der Anpassung hilft. Zeit zum Schlafen bleibt in C und F auf beiden Wegen mehr als genug. Genau darum stört mich aber der doch magerere service in der C, verglichen mit den Tagflügen. Scheint sich aber eher wieder gebessert zu haben, ich durfte schon zu lange nicht mehr C fliegen. :cry:

Was die Freundlichkeit des Personals anbelangt, bei LX >90% Erfolgsquote (y), bei LH < 50% (n) Wenn man dem im Forum so geschriebenen glauben darf, liegt es daran, dass ich interkontinental wenn LH, dann eher über FRA geflogen bin, dabei wären doch die Bayern freundlicher!
Lounge in ZRH: Zu meinen SEN Zeiten, nutze ich oft zuerst die Lounge im Hauptgebäude und danach bei Zeit noch die Bellevue im E, Problem ist mir nicht bekannt.

Sitze: Mit C-Klasse Ticket ruft man einfach bei LX an, und reserviert sich den Sitz den man mag! LX Angestellte beissen nicht, aber ich gebe zu, ich mags auch, wenn ich es selbst im M&M Profil erledigen kann, was leider nur geht, wenn ich eine Amadeus-Bestätigungsnummer habe.

Sitze zum 2. Wenn sogar AY (meist preiwerte Angebote in C) nun dieselben LieFlat hat wie LX..., umso tragischer, dass man bei LH noch rutscht! :-(
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Du schuldest uns aber noch Teil 2 Ed!

Gut dann im Schnelldurchgang TEIL 2 des RÜCKFLUGES:

Mir wurde meine Jacke nicht abgenommen, obwohl sie auf dem dafür vorgesehenen Bügel hing (das passierte erst bei der Essensausgabe). Essen war OK, und das ging diesmal auch fix, da man sich um die Details ja schon am Boden gekümmert hatte. Freundlich und zuvorkommend waren die jungen Damen beim Service, jeder Wunsch wurde erfüllt. Bis dahin alles in allem eine 2(-).

Meine Freundin wurde sehr nett behandelt, sie hatte ihre Stimme verloren, es gab Tabletten, Tee & Wasser und während des schlafens wurde sie immer wieder zugedeckt - rührend. Diesmal verschwanden auch die leeren Wasserflaschen, Getränke kamen aber in der Nacht auch nicht von allein. Und wenn man klingelte kam auch niemand.

Dann wieder die nervende Toiletten Situation - irgendwie hatte ich das Gefühl das immer zwei Leute vor den Klos gewartet haben. Das lag vor allen an den rüstigen Rentnerinen die immer wieder die Frisur richten und Lippenstift nachziehen mußten - warum nur es war doch dunkel. Also SWISS bitte herhören, wenn ihr schon nicht mehr Klos einbauen wollt, wie wäre es mit ein zwei Frisierecken?

Für meinen Geschmack ging das Licht zu früh an ca. 2,5 Std. vor Landung und dann dauerte es auch ein Weile bis der Frühstücksservice begann. Der war gänzlich unspektakulär, wobei ich es mag wenn man sich das Frühstück aussuchen kann und man nicht einfach ein Tablett vor die Nase gesetzt bekommt. Hier hätte man die Leute länger schlafen lassen können. Ach ja was auch genervt hat war das jede Ansage 4 sprachig gemacht wurde (Deutsch, Französisch, Englisch und Thai) und jedes mal war das Entertainment System lahmgelegt.

Lange vor der Landung wurden die Anschnallzeichen angeschaltet, und dann begann das schier endlose kreisen über der Schweiz, die meinen es Ernst mit ihrem Nachtflugverbot. Was soll, ihr ahnt es alle hatten schon ihre Jacke, ich hab meine selbst auf nachfragen nicht bekommen. Das hat genervt weil es das aussteigen verzögert hat und ich einen Horror vor langen Schlangen an der Einreisekontrolle hatte, dem war nicht so die Schlangen haben sich schon am Shuttle Zug gebildet, jeder Vorsprung wäer ohnehin dahin gewesen. Diesmal kamen wir ohne wenn und aber in die SEN Lounge.

Gefühlte Bewertung Hinflug 4/5
Gefühlte Bewertung Rückflug 2/3

Alles in allem habe ich am Montag nach der Landung versucht unserer nächsten Swissflüge zu canceln, aber bei Storno 100% mach ich das dann doch nicht.

SWISS in C werde ich in Zukunft genauso versuchen zu vermeiden wie LH in C. Wobei Swiss sicher vor LH und OS liegt (alleine wegen der Sitze). Die Sitze von SWISS mit dem Service den ich bisher bei OS erlebt habe wäre mein Lieblingsprodukt der LH Gruppe in C.

Ich bin mir sicher ich werde meinen nächsten Trip überleben, und dann gibt es auch keinen Grund mehr zu schreiben weil ich dann ja weiss was auf mich zukommt.

Dann wurden irgendwann die Kopfhörer eingesammelt, 5 Minuten vor Filmende - ich war der Einzige der diskutieren mußte das er das Headset behalten darf alle anderen die Filme geschaut haben wurden erst gar nicht gefragt .-(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
... SWISS in C werde ich in Zukunft genauso versuchen zu vermeiden wie LH in C. Wobei Swiss sicher vor LH und OS liegt (alleine wegen der Sitze). Die Sitze von SWISS mit dem Service den ich bisher bei OS erlebt habe wäre mein Lieblingsprodukt der LH Gruppe in C.

Wenn OS interkontinental noch so ist, wie ich es in Erinnerung habe, dann würd ich das glatt unterschreiben!
Getränke in der Nacht waren aber gerade bei LX noch nie ein Problem, da scheinst Du echt Pech gehabt zu haben!
Zu Glück durftest du nicht canceln, so erlebst du bestimmt noch was besseres!
 
  • Like
Reaktionen: hams

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Ich glaube, bei LX ist die Erwartungshaltung zu groß, das klingt ja auch hier an. Auch bei mir spukt "im Hinterkopf" noch die alte Swissair mit wirklich außergewöhnlichem Service umher. Die Zeiten sind aber anders geworden und LX ist eben eine gute, aber keine außergewöhnliche Airline.
Bin im Winter mehrfach D-HKG hin mit LX, zurück mit LH geflogen, alles in F.
Ich will LX nicht schlecht machen, hab auch schon wieder bei denen gebucht (und über LH gibt es auch genug zu meckern), aber jeder Rückflug mit LH war besser als der Hinflug mit LX, einzige Ausnahme war der Sitz (aber daran arbeitet LH ja). Service (zwar nett, aber oft behäbig bei LX) und F&B waren bei LH um Längen besser.
 

HamburgAround

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
365
0
Hamburg
Ich kenne das Problem, dass man auf den Nachtflügen vom Personal weder etwas sieht, noch merkt, noch hört. Das ist mir aber bei keiner Fluggesellschaft gleichmäßig häufig aufgefallen. Die geben sich da alle nicht viel.
Selbst in LH F hatte ich schon einige Male das Gefühl, dass man sich "versteckt".
Mich ärgert jedoch das "machen wir mal den Tag- zum Nachtflug", verdunkeln alles und verstecken uns auch am Tag!
 
  • Like
Reaktionen: sunflyer30

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Mich ärgert jedoch das "machen wir mal den Tag- zum Nachtflug", verdunkeln alles und verstecken uns auch am Tag!

Ich lass bei Tagflügen immer meine Fenster offen, da wird nix verdunkelt - wäre ja noch schöner. Ich wähle die Tagflüge ja weil ich im hellen fliegen möchte.
 

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Ich lass bei Tagflügen immer meine Fenster offen, da wird nix verdunkelt - wäre ja noch schöner. Ich wähle die Tagflüge ja weil ich im hellen fliegen möchte.

Macht doch nix.
Dafür hab ich bei den von mir bevorzugten Airlines einen Knopf an meinem Sitz, den drück ich dann und schon kommt Jemand und fragt nach meinen Wünschen.
Finde persönlich wesentlich angenehmer als die herumspringenden FAs, die gefühlt alle 10 Minuten nach meinen Wünschen fragen.

Hell oder dunkel ist bei mir persönlich eher eine Frage, wie ich meine biologische Uhr kalibrieren will...
 
Zuletzt bearbeitet:

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ich lass bei Tagflügen immer meine Fenster offen, da wird nix verdunkelt - wäre ja noch schöner. Ich wähle die Tagflüge ja weil ich im hellen fliegen möchte.

Mir ist neulich mal nach USA passiert, dass im hinteren C Teil alles dunkel war und im vorderen Fenster "offen". Ich hab dann die FB darauf angesprochen und die meinte dass wahrscheinlich viele aus Asien im hinteren Teil dabei sind, die eben etwas Schlaf benötigen.

Und bei mir ist es eben dann dunkel (Schlafbrille) wenn ich es will.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Dafür hab ich bei den von mir bevorzugten Airlines einen Knopf an meinem Sitz, den drück ich dann und schon kommt Jemand und fragt nach meinen Wünschen.
Finde persönlich wesentlich angenehmer als die herumspringenden FAs, die gefühlt alle 10 Minuten nach meinen Wünschen fragen.

Das ist auch noch was, was ich unbedingt mal ausprobieren will!
Kann mich nicht daran erinnern, jemals diesen Knopf betätigt zu haben...:eek: (ernsthaft)
:doh: Klar, habe ich den schon betätigt...und wie! Aber das war beim SMD.....zählt also nicht wirklich....