Tesla Aktie

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Musk denkt daran Tesla von der Börse zu nehmen. Nach seiner Ankündigung auf Twitter wurde der Handel erstmal ausgesetzt.

Hier seine Erklärung zu dem Schritt: https://www.tesla.com/blog/taking-tesla-private?redirect=no

Ich vermute mal der Elon Musk hat die Schnauze voll von einigen Zweiflern hier im Thread. Daher will er das Drama beenden.



Ich denke die Aktie ist schlicht auf dem Scheideweg zwischen Startup- getrieben sehr viel von der Phantasie, hin zur realen Welt wo Rendite and Shareholder Return alles ist.

Soweit ist Tesla aber noch nicht (wenn sie je dazu kommen) und er wird im jetzigen Zustand die Alte Shareholder Value Welt nicht bedienen können.

Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Flyglobal
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Auch wen ich deine Postings sonst sehr mag....aber das is jawohl echt ne depperte Frage. Eine Firma EGAL ob sie Apple, Microsoft, Daimler Benz oder Tesla heist hat ein paar Weltfremde an der Spitze die sich aufführen wie der Kaiser und das wirklich Kapital sind die Mitarbeiter die den Fieberwahn ihrer Chefs in die Tat umsetzen. DAS ist das werthaltige einer Firma.

Romantische Vorstellung. Nicht die Mitarbeiter machen eine Firma werthaltig, sondern die reale Werthaltigkeit eines Unternehmens bindet (gute) Mitarbeiter.

Mitarbeiter sind schon als Wert zu sehen, aber nur bei besonders innovativen Unternehmen. Und außer im Marketing ist da bei TESLA eher wenig, die verwendete Technik ist eher oldstyle neu lackiert.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
Ich bau dann auch ein Elektroauto , das heißt aber nicht Electryon oder sonstwie neuzeitlich sondern Somkiat Voltwagen . Ist ein Startup . Ein Professor aus Aachen hat für die Post einen prima Transporter hinbekommen und weil Professoren ja meistens Sperrholzbohrer sind wird der Voltwagen die Granate überhaupt . Konto gerne per PM .
 

Worldtraveler42

Erfahrenes Mitglied
15.02.2015
3.885
36
MRS
Auch wen ich deine Postings sonst sehr mag....aber das is jawohl echt ne depperte Frage. Eine Firma EGAL ob sie Apple, Microsoft, Daimler Benz oder Tesla heist hat ein paar Weltfremde an der Spitze die sich aufführen wie der Kaiser und das wirklich Kapital sind die Mitarbeiter die den Fieberwahn ihrer Chefs in die Tat umsetzen. DAS ist das werthaltige einer Firma.

Konkret sehe ich aber nicht was an Tesla so wertvoll sein soll. Autos bauen andere auch. Technologisch sind andere Unternehmen ebenfalls auf gleichem Niveau. Wirtschaftlich nachhaltige Produktion sieht anders aus. GM, Daimler, BMW, VW hätte schon lange den Rotstift bei den vielen Spielereien angesetzt. Die Vorherrschaft Teslas dürfte auch nur so lange halten wie andere Hersteller Tesla werkeln lassen. Sollten Rolls Royce, McLaren, Range Rover, Porsche, Bentley und co. Elektroautos einführen, wird Tesla sicherlich einige S Model Kunden verlieren da das Produkt qualitativ nicht mit dem Preis überstimmt. Beim Tesla 3 wird's auch rund gehen. Schon jetzt gibt es durchaus interessante Konkurrenten. Für's kleinere Portemonnaie sind andere Fabrikate jedenfalls besser geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff
B

Brain

Guest
Was sagt ihr zu den Entwicklungen der letzten Tage und 2 Wochen? Mein Tipp - Tesla steht auf Messers Schneide. Wenn Musk geht oder gehen muss, dann sehe ich einen max. 2-stelligen Aktienkurs bis Ende des Jahres.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Ich bau dann auch ein Elektroauto , das heißt aber nicht Electryon oder sonstwie neuzeitlich sondern Somkiat Voltwagen . Ist ein Startup . Ein Professor aus Aachen hat für die Post einen prima Transporter hinbekommen und weil Professoren ja meistens Sperrholzbohrer sind wird der Voltwagen die Granate überhaupt . Konto gerne per PM .
dss wichtigste was man als Start up können muss, ist so zu agieren wie die Szene in Berlin

das Geld muss brennen. lichterloh. je mehr verbrannt wird desto interessanter für Investoren.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Bist Du im Neuen Markt der 90er hängen geblieben?
Realität.

auch die derzeitige start up Szene ist in gewisser Weise ein "Neuer Markt" nur nicht börsennotiert.

schau mal gruenderszene.de rein wie Millionen über Millionen in start ups gepumpt werden und wieviele hops gehen Monate später.
 
  • Like
Reaktionen: ProfThax

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
https://www.bbc.com/news/business-45306117

Das war's dann mit Musk. Und damit auch fuer Tesla. Wenn ihn das Board of Directors jetzt nicht absaegt, sind sie fahrlaessig. Wenn sie es tun zerstoeren sie den Mythos.
Dein seit mehreren Jahren andauernder Versuch, den Untergang von Tesla mit schon fast diabolischer Freude herbeizusehnen, wirkt auf mich ein wenig befremdlich.

Hat was von Julianisierung...

Und Deine Prognosen scheinen den Markt irgendwie auch nicht zu interessieren.

Warum sollte Tesla ohne ihn nicht existieren können? Vielleicht läuft es sogar besser, wenn der CEO weniger visionär ist aber dafür stärker Rendite orientiert.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Warum sollte Tesla ohne ihn nicht existieren können? Vielleicht läuft es sogar besser, wenn der CEO weniger visionär ist aber dafür stärker Rendite orientiert.

Man braucht bei TESLA allerdings aktuell Visionen, vor allem die Vision wo man Kohle herzaubert.

Es gibt dort keine Renditen und es wird auch nie selbige geben, an denen man sich orientieren könnte.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Damals als die CDs aufkamen, haben auch Leute versucht, Schallplatten in den CD Spieler zu stecken.

Die bekamen dann auch immer nen Sprung. Also die Schallplatten.

Ich empfehle, ein Update der Glaskugel auf Version 4.0 zu machen.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Damals als die CDs aufkamen, haben auch Leute versucht, Schallplatten in den CD Spieler zu stecken.

Die bekamen dann auch immer nen Sprung. Also die Schallplatten.

Ich empfehle, ein Update der Glaskugel auf Version 4.0 zu machen.

Du willst jetzt TESLA oder Casino coins nicht wirklich mit einem Technologiesprung ala CD vergleichen?

Musk ist ein Autist mit herausragenden Fähigkeiten im Marketing. Leider zeigt er aber gerade seine Selbstüberschätzung und seine kriminelle Energie im Niedergang. In dem Produkt selbst steckt auch kaum mehr was innovatives.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff
B

Brain

Guest
Damals als die CDs aufkamen, haben auch Leute versucht, Schallplatten in den CD Spieler zu stecken.
Die bekamen dann auch immer nen Sprung. Also die Schallplatten.
Ich empfehle, ein Update der Glaskugel auf Version 4.0 zu machen.

Ueberleg mal was passiert:
- wenn er die Convertible Bonds naechstes Jahr mit Cash bedienen muss.
- wenn die Lieferanten die ausstehenden Zahlungen einklagen
- ... oder nicht mehr liefern
- wenn die SEC ihn und Tesla zu einer hohen Strafe verurteilt (nicht nur wegen dieser Falschaussage)
- wenn er echt nen Burnout bekommt und sich zurueckziehen muss
- wenn klar wird, dass Tesla so viele Schulden hat, dass es Jahrzehnte dauern wird vergleichbaren Gewinn zu machen
- ...

Und mal so zum nachdenken, was passiert wenn man Autos im Zelt zusammenwurstelt: https://carbuzz.com/news/oops-this-tesla-model-3-was-somehow-delivered-with-mismatched-door-panels
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ueberleg mal was passiert:
- wenn er die Convertible Bonds naechstes Jahr mit Cash bedienen muss.
- wenn die Lieferanten die ausstehenden Zahlungen einklagen
- ... oder nicht mehr liefern
- wenn die SEC ihn und Tesla zu einer hohen Strafe verurteilt (nicht nur wegen dieser Falschaussage)
- wenn er echt nen Burnout bekommt und sich zurueckziehen muss
- wenn klar wird, dass Tesla so viele Schulden hat, dass es Jahrzehnte dauern wird vergleichbaren Gewinn zu machen
- ...

Und mal so zum nachdenken, was passiert wenn man Autos im Zelt zusammenwurstelt: https://carbuzz.com/news/oops-this-tesla-model-3-was-somehow-delivered-with-mismatched-door-panels

Oder wenn keiner mehr das Model 3 kaufen wegen unterirdischer Qualität der bisher ausgelieferten Einheiten.
Es sind ja haarsträubende Berichte zu finden über das was in Eile zusammengeschraubt wurde!
Dazu kommt jetzt das nicht vorhandene Service Netz. Teilweise muss 3 Monate auf einen neuen Kotflügel gewartet werden.

In spätestens 12 Wochen denke ich, dass Schluss ist! („Isch over!“)
 

dch

Erfahrenes Mitglied
30.05.2012
887
6
EDDH
Oder wenn keiner mehr das Model 3 kaufen wegen unterirdischer Qualität der bisher ausgelieferten Einheiten.
Es sind ja haarsträubende Berichte zu finden über das was in Eile zusammengeschraubt wurde!

Technologieprodukte funktionieren anders, das weißt Du besser als ich. Leute, die auf Spaltmaße stehen, werden immer Audi oder Mercedes kaufen. Tesla Kunden kommen über die Technologie.

Frag mal einen beliebigen Kunden, ob er sich wieder einen Tesla kaufen würde. Die haben eine extrem hohe Kundenzufriedenheit und deshalb spielt es auch keine Rolle, ob beim M3 noch manuell nachjustiert werden muss.

Ich habe schon in zwei M3 gesessen und die waren beide in jeder Hinsicht einwandfrei.

War bei VW auch kein Problem, dass die ihre eigenen Kunden betrogen haben.

In spätestens 12 Wochen denke ich, dass Schluss ist! („Isch over!“)

Ok, wir sprechen uns am 18. November wieder :) Schluss kann maximal für Elon als CEO sein, aber das muss wie gesagt kein Nachteil für die Firma sein.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Technologieprodukte funktionieren anders, das weißt Du besser als ich. Leute, die auf Spaltmaße stehen, werden immer Audi oder Mercedes kaufen. Tesla Kunden kommen über die Technologie.

Frag mal einen beliebigen Kunden, ob er sich wieder einen Tesla kaufen würde. Die haben eine extrem hohe Kundenzufriedenheit und deshalb spielt es auch keine Rolle, ob beim M3 noch manuell nachjustiert werden muss.

Ich habe schon in zwei M3 gesessen und die waren beide in jeder Hinsicht einwandfrei.

War bei VW auch kein Problem, dass die ihre eigenen Kunden betrogen haben.



Ok, wir sprechen uns am 18. November wieder :) Schluss kann maximal für Elon als CEO sein, aber das muss wie gesagt kein Nachteil für die Firma sein.

Ich rede hier noch nicht mal von Spaltmassen sondern ganz andere offensichtlich Fehlleistungen um das Ziel von 5000 Autos zu erreichen:

Kunden bekamen Wagen bei denen rechts und links unterschiedliche Verkleidungen (andere Farben) in der Tür eingebaut wurden.
Teile der Achsen bzw. Aufhängungen sind mit Kabelbindern befestigt.
Teilweise fehlen Schrauben im Unterboden. (Nur jede zweite Schraube ist vorhanden).
Da die Lackierungsanlage gar nicht auf die 5000 Wagen pro Woche ausgerichtet ist (es gehen wohl nur knapp 4000) wurden die Autos umlackiert in der Wüste geparkt.
Anschliessend wurden sie wieder zur Lackierung geholt - allerdings ohne vorher den Wüstenstaub zu entfernen. Es wurde einfach drüber lackiert.

Ich meine die Norwegische Regierung hat Tesla jetzt schon abgemahnt wegen nicht vorhandenem Kundendienst.
Kunden mit Reklamationen müssen Monate auf Ersatz warten.

Die Nachfrage scheint auch schon einzubrechen. Es gibt Berichte, dass Kunden, die die Anzahlung für ein Model 3 geleistet haben bereits am nächsten Tag angerufen wurden, dass Ihr Auto abgeholt werden kann. (Anzahl der Vorbestellungen werden nicht veröffentlicht).

Das sind alles Dinge, die selbst die eingefleischtesten early adopters nicht akzeptieren.
Dass die bisherigen Teslas wohl vernünftige produziert wurden bestreitet ich nicht. Das ist aber ein "different animal" für $100.000.

Sobald Musk gefeuert ist - und das ist wohl recht bald - wird der Nachfolger vermutlich erst sehen, wie schlimm es dort wirklich ist.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Technologieprodukte funktionieren anders, das weißt Du besser als ich. Leute, die auf Spaltmaße stehen, werden immer Audi oder Mercedes kaufen. Tesla Kunden kommen über die Technologie.

Frag mal einen beliebigen Kunden, ob er sich wieder einen Tesla kaufen würde. Die haben eine extrem hohe Kundenzufriedenheit und deshalb spielt es auch keine Rolle, ob beim M3 noch manuell nachjustiert werden muss
.
Erstens steckt in einem TESLA weit weniger „Technologie“ wie in jedem x beliebigen neuen Plugin Hybrid Fahrzeug und zweitens, das Argument mit der Kundenzufriedenheit ist so alt wie das Automobil selbst. ZB Skoda Fahrer waren auch immer schon höchst zufrieden, das bereits vor der VW Übernahme. Diese Umfragen spiegeln oft nur das Klammern an die eigene (falsche) Kaufentscheidung wieder. Ich weiß es von mir selbst, ich kaufte einen der ersten Octavias und war wirklich hoch zufrieden damals. Nur Fakt ist, ich habe diese Kiste nach einem Jahr verkauft und bin reumütig wieder zum Stern gewechselt. (Heute sieht’s bei Mercedes leider auch anders aus).
Für Glaubensfragen empfehle ich den GudW Thread.

Oder direkt in die Kirche, ist ja Sonntag heute.
Nein, nein, für Glaubensfragen ist dieses Forum genau das richtige. Derzeit gibt es bei Tesla nichts anderes als den Glauben an bessere Zeiten, keinen Beweis, noch nicht mal das kleinste Indiz.