Wenn man sich das mal durchrechnet, müsste Telsa in naher Zukunft 4-8Mio Autos bauen und damit eine USt.-Rendite von 10% (ein Top-Wert, den nur weniger erreichen), damit die aktuelle Marktkapitalisierung gerechtfertigt ist. Da in naher Zukunft mit Glück vielleicht 1Mio, max. 1,5Mio. produziert werden, müsste der Aktienpreis eigentlich irgendwo zwischen 25 und 75EUR liegen. Er liegt aber fast bei 200... Daher glaube ich nicht, dass das in naher Zukunft ein sinnvolles Investment ist. Kurze Spekulation vielleicht ja. Investment, nein!
Ich kann die Rechnung nicht vollständig nachvollziehen, da einige Parameter wie der Produktpreis fehlen.
Soweit ich mich aber erinnere, ist die Gross-Margin von Tesla deutlich höher. Liegt unter anderem daran, dass Tesla durch den Direktvertrieb den üblichen Rabattschlachten bisher aus dem Weg gegangen ist. Ich meine Audi liegt um die 8,5 %.
Mit 2,5 Mio Autos per Annum wäre man übrigens auf Höhe Suzuki oder Peugeot. Als die Fabrik in Fremont noch GM und Toyota gehörte, hatten die einen Output von 400k Einheiten, Peak sogar höher.
Selbst wenn man die deutlich niedrigere Fertigungstiefe bei E-Autos berücksichtigt, müsste Tesla aber dennoch 1-2 weitere Fabriken kaufen.
Auf der anderen Seite muss man momentan im Valley nur die Spardose aufmachen und die Leute stopfen einem das Geld rein. An Refinanzierungsoptionen wird das Venture jedenfalls nicht scheitern.
Aber wie bei jeder Aktie ist der Preis eine Wette auf die Zukunft. Time will tell...