Ja und... IBM ist heute einer der profitabelsten IT-Dienstleister weltweit.
Man kann nur den Hut vor dem Management ziehen das es immer wieder geschaft hat IBM neu zu erfinden und dabei relativ wenige Leute auf die Straße gesetzt hat.
Wohl war. mir ging es aber um etwas anderes. Dass Neider (nicht nur IBM) gesagt und prognostiziert hatten dass kein Mensch Personal Computer benötigen.
Heute heisst es, dass kein Mensch E-Autos benötigt. Wo Carl Benz damals sein Auto vorgestellt hatte hies es auch dass kein Mensch ein Auto braucht. Wandel wird definitv stattfinden. Wie/Wann/Wo/Wielange zeigt sich dann im Laufe der Zeit und in den Geschichtsbüchern.
Aber zurück zu Tesla. Beeindruckend gestern die Aktien der alternativen Industrie (Solar, E-Auto (Tesla)) die ja massiv eingebrochen sind. Mag sein dass der neue Herrscher dort die neuen erneuerbaren Energien nicht gutheissen will, aber Europa wird seinen Weg diesbezgl. gehen.
Nach heutigem Stand kann ich mir nicht vorstellen dass Europa und Asien (China) diesbzgl. zurückrudern wird. Höchstens in den USA wird es zu max. 8 Jahre Verzögerung (+evtl. 2 on top, also 10 Jahre) geben.
Im worst case geht Tesla drauf weil es in den USA keine Anreize gibt oder geben wird (wie auch immer). Und wenn wie im Vorfeld kommuniziert die Strafzölle auf Automobile erhoben werden und die (wenigen) Importe aus der EUop davon betroffen sein werden (haben ja alle Werke in den USA i.d. Zwischenzeit) dann wird auch hier das große Land im worst case sich auf diese Zölle und Protektionismus ausruhen (wie so oft in der Geschichte) und den Trend verpassen und am Ende wird es wieder einmal (leider) ein böses Erwachen geben weil die Industrie im weltweiten E-Auto Sektor nicht oder kaum vertreten sind.
USA first heisst auch dass der heimische Markt der wichtigste ist und was interessiert es einen wenn Asien dann im worst case auch Strafzölle gegen die Verschmutzer Autos aus den USA einführen wird. Am Ende wird immer der US Arbeiter die Sache mit seiner Arbeitslosigkeit ausbaden.
Was aber sehr sehr interessant war bei seiner Antrittsrede, waren seine allerersten Worte.
Sinngemäß "Its all complicated, its all not easy"
Evt. hat er an dem Abend von seinen Beratern den Hinweis bekommen moderat aufzutreten da die Börsen in Asien fett abgestürzt sind und man gemerkt hat dass wenn das so eintritt wie er gepoltert hat, es global massiv Verwerfungen geben wird und am Ende wieder der US Arbeiter der Dumme ist bei dem Importvolumen aus Asien. Bei der Abhängigkeit ist es so wie er es gesagt hat "Its all comlicated" weil eben die Welt schon so dicht miteinander wie ein sehr gut geöltes Zahnrad verknüpft ist. Sand im Getriebe kann niemand gebrauchen .
Auch kein Tesla mit Continental Getriebe.
Daher besteht Hoffnung. Aber schaunma mal wie es mit der US Autoindustrie weitergehen wird. Bleibt spannend.