Tesla Aktie

ANZEIGE

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
ANZEIGE
So heisst es heute wirklich nicht, heute heisst es wir brauchen neue Mobilitätskonzepte - e-Mobilität gehört dazu. Die Frage ist, welche Rolle spielt Tesla, wenn VW, Toyota, Mercedes, BMW, GM, Ford und wenn es da sonst noch so gibt ihre alternativen Konzepte ernsthaft ausrollen.

Das sagen aber komischerweise hauptsächlich Politiker und ein paar Firmen. Von Verbrauchern kommen solche Forderungen eher zögerlich? Jedenfalls sehe ich persönlich bei "neuen Mobilitätskonzepten" momentan deutlich mehr Aktivität auf der Angebotsseite, die Nachfrageseite ist recht entspannt.
Deshalb sollte man die Geschwindigkeit des Wandels in Sachen Mobilität nicht überschätzen. Das dauert seine Zeit. Vermutlich haben es die klassischen Autohersteller deswegen auch so wenig eilig mit ihren E-Modellen? (Mal schauen ob es bald eine e-Quote in China gibt, das würde den Prozess beschleunigen)

Sobald Tesla anfängt ihr kleines "normalo"-Modell in nennenswerten Stückzahlen auszuliefern kann man denke ich eine Aussage über die Zukunftsfähigkeit dieses Unternehmens und damit der Aktie machen. Bis dahin bleibt es für was für Zocker :)
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
aber ich denke die Konzerne haben alle ein ähnliches Know-How wie Tesla

Das wage ich zu bezweifeln. Tesla hat die Software geschrieben und dann das Auto darum gebaut. Es ist also ein IT-Konzern, welcher in den Mobilitäts-, Strom und Weltraummarkt (Alle Musk-Firmen sind ja über Querbeteiligungen untereinander verbunden) Fuß fassen will.

Schaut man sich dagegen als Technologische Spitze das ConnectedDrive von BMW an, so ist da der Konzern noch weeeiiiit hinten dran. Hier muss erst mal Manpower eingekauft(was BMW ja sehr selten macht) bzw. aufgebaut werden.

Tesla ging da ganz anderst heran. Die haben Know-How eingekauft, die Systeme verbunden und an ihre IT angepasst. Das war's dann.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Nein - auch dort wird man sich in Zukunft von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verabschieden - zwangsläufig.

Wenn die Reichweite der Batterien stimmt, dann vielleicht schon. Ich bin ja gespannt auf den ersten e-Traktor. ;)
Außerdem darf / soll nicht vergessen werden, wie schwer es schon mit den neuen Stromtrassen von nord nach Süd voran geht. Da braucht man in Zukunft eher mehr Stromtrassen als weniger...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das sagen aber komischerweise hauptsächlich Politiker und ein paar Firmen. Von Verbrauchern kommen solche Forderungen eher zögerlich?
Warum sollte der Verbraucher zur Zeit nach alternativen Motoren schauen? Bei Diesel Preisen von knapp über einem Euro? Warte ab wenn der Preis bei 2,50€ - 3,00€ liegt - zur Zeit ist es für den normalen Verbraucher nicht interessant.
 
  • Like
Reaktionen: singmeister

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Was meinst du mit " heißt es " im Zusammenhang mit dem Begriff " Heute heißt es " ? Nachdem das geklärt ist können wir weiter untersuchen warum " heißt es " auf solch einen Unsinn kommt .

Außerdem scheinst du der Meinung zu sein , daß das Unternehmen Tesla das Elektroauto repäsentiert . In Wahrheit handelt es sich hier um so was Ähnliches wie den Neandertaler , nämlich eine Nischenentwicklung , die nur noch ein Dasein im Abseits führte nachdem aus allen Ecken kräftigere Volksgenossen angewandert kamen .


Heue heisst es heisst "Nach heutigem Stand aus der Sicht von vielen Consumer die nicht bereit sind mehr dafür zu bezahlen sowie ein vom Handelshaus Daimer vorgeschickter alter Geselle, der die Tesla Leute "Emporkömmlinge" und so was ähnliches wie "Spinner" (nur netter verpackt) verunglimpft.

Tesla ist typisch US was Marketing angeht und daher in der Wahrnehmung vieler Leute als DAS Unternehmen schlechthin was E-Autos angeht. Laut poltern. Machen die anderen nicht, daher haben die anderen auch so ein Nischendasein.... Für Tesla ist es das Hauptprodukt schlechthin. Für die anderen ist es eine Nischenentwicklung.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Warum sollte der Verbraucher zur Zeit nach alternativen Motoren schauen? Bei Diesel Preisen von knapp über einem Euro? Warte ab wenn der Preis bei 2,50€ - 3,00€ liegt - zur Zeit ist es für den normalen Verbraucher nicht interessant.

Hmmmm.... wie Trump schon sagt. Its all complicated. Wird Sprit teurer kaufen die Leute E-Autos aber die arm werdenden Araber werden noch arm und man könnte befürchten das EK und AirAlibert vom Flugreisemarkt verschwinden werden weil niemand mehr Ihr Öl kaufen wird. Daher wird die Öl-Lobby überall auf der Welt schon Ihre "INFLUENZER" ausscheren lassen damit Sprit bezahlbar bleiben wird und auch solche Parteien weiter finanzieren werden die damit werben dass Sprit günstig bleiben soll und nicht die Grünen die 5 Oiro für einen Teelöfel Sprit am liebsten haben wollen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Das sagen aber komischerweise hauptsächlich Politiker und ein paar Firmen. Von Verbrauchern kommen solche Forderungen eher zögerlich? Jedenfalls sehe ich persönlich bei "neuen Mobilitätskonzepten" momentan deutlich mehr Aktivität auf der Angebotsseite, die Nachfrageseite ist recht entspannt.

Also mein Mobilitätskonzept wird wohl in Zukunft so aussehen:
Keine Neuanschaffung eines Autos (egal ob e oder verbrenner), wenn das jetzige das Zeitliche segnet.
Für den wöchentlichen Großeinkauf wird ein Smart / Polo für einen Tag gemietet (gibt es schon so für 20€/Tag)
Für die monatlichen Langstreckenfahren zu Eltern / Freunde / Bekannte wird über das Wo.-Ende ein etwas größeres Auto gemietet oder, wenn es von der Verbindung her flott und preiswert machbar ist, wird Bahn gefahren.

Vorteile:
Es muss kein Kapital von 40 T€ + X angespart werden, es muss keine Versicherung, Steuer bezahlt werden. Keine Inspektionen usw.

Das geht aber nur, weil ich z.B. in München mit einem hervorragenden ÖPNV lebe. Wenn ich auf dem Land leben würde, müßte ich mir bestimmt wieder einen Neuwagen anschaffen.

Ich denke, daß den klassischen KFZ-Markt aufgrund der horrenden Preise bald nicht mehr geben wird...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Hmmmm.... wie Trump schon sagt. Its all complicated. Wird Sprit teurer kaufen die Leute E-Autos aber die arm werdenden Araber werden noch arm und man könnte befürchten das EK und AirAlibert vom Flugreisemarkt verschwinden werden weil niemand mehr Ihr Öl kaufen wird. Daher wird die Öl-Lobby überall auf der Welt schon Ihre "INFLUENZER" ausscheren lassen damit Sprit bezahlbar bleiben wird und auch solche Parteien weiter finanzieren werden die damit werben dass Sprit günstig bleiben soll und nicht die Grünen die 5 Oiro für einen Teelöfel Sprit am liebsten haben wollen.


Du vergisst : https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Klimakonferenz_in_Paris_2015 ;) und seine Folgen...

Um das gesteckte 1,5°-Ziel erreichen zu können, müssen die Treibhausgasemissionen weltweit zwischen 2045 und 2060 auf Null zurückgefahren werden und anschließend ein Teil des zuvor emittierten Kohlenstoffdioxids wieder aus der Erdatmosphäre entfernt werden. Erreichbar ist das gesteckte Ziel zudem nur mit einer sehr konsequenten und sofort begonnenen Klimaschutzpolitik, da sich das Zeitfenster, in dem dies noch realisierbar ist, rasch schließt (Stand 2015).Soll das 1,5°-Ziel ohne Einsatz der CCS-Technik erreicht werden, muss die Verbrennung fossiler Energieträger bis ca. 2040 komplett eingestellt werden und die Energieversorgung - d.h. Strom, Wärme und Verkehr - in diesem Zeitraum vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Warum sollte der Verbraucher zur Zeit nach alternativen Motoren schauen? Bei Diesel Preisen von knapp über einem Euro? Warte ab wenn der Preis bei 2,50€ - 3,00€ liegt - zur Zeit ist es für den normalen Verbraucher nicht interessant.

Wenn der Diesel 3€ kostet, wird der Strom in Deutschland sicherlich auch nicht günstig sein. Es ist ja schon heute so, dass man ein E-Auto nicht wirklich günstig betreiben kann, wenn man den Strom selbst bezahlen muss.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn der Diesel 3€ kostet, wird der Strom in Deutschland sicherlich auch nicht günstig sein. Es ist ja schon heute so, dass man ein E-Auto nicht wirklich günstig betreiben kann, wenn man den Strom selbst bezahlen muss.

Nun ja, die Strompreise werden sicher nicht in dem Masse steigen wie die Spritpreise - dafür ist Strom zu lebensnotwenig (und man beklagt heute schon die hohen Preise). Da der Staat sozial schwachen Personen zudem den Strom bezahlen muss und gleichzeitig den höchsten Anteil vom Strompreis kassiert gibt es hier Steuerungsmöglichkeiten.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.860
4.628
Gummersbach
..... und durch die KfW wird die Anschaffung gefördert. ;)

Was unter anderem in ähnlicher Sache bereits dazu geführt hat , daß der Herr Asbeck von der Firma Solarworld aber nicht mit einem Elektroauto sondern einem Rolls durch die Gegend fährt . Unter anderem . Was ich jedenfalls ihm gönne weil er ein netter Mensch ist , aber ich habe auch keine Solarworld-Aktien .
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Was unter anderem in ähnlicher Sache bereits dazu geführt hat , daß der Herr Asbeck von der Firma Solarworld aber nicht mit einem Elektroauto sondern einem Rolls durch die Gegend fährt . Unter anderem . Was ich jedenfalls ihm gönne weil er ein netter Mensch ist , aber ich habe auch keine Solarworld-Aktien .

Das wäre doch ein schönes Geschäftsfeld für Somkiat Enterprises :D Und der Aufstieg von einem Maserati zu einem Rolls ist auch nicht zu verachten ;)
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Das wäre doch ein schönes Geschäftsfeld für Somkiat Enterprises :D Und der Aufstieg von einem Maserati zu einem Rolls ist auch nicht zu verachten ;)

Aber nicht in Deutschland. Zu viele Neider oder kratzige Menschen die mit Ihren Schlüsseln nicht umgehen können. In der Niederlassung in BKK oder PVG dagegen (oder Shenzen) fällt die Kiste gar nicht so richtig auf und man bekommt noch fast freie Vorfahrt. In SIN dagegen noch öfters zu sehen. Aber für SIN müssten zu viele Geschäfte in Bargeld abgewickelt werden und das ist schwierig :censored::D
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Da würde ich lieber das Model S P100D nehmen. Kostet nur ein bisschen mehr, 170.000€, mit weitgehend vollständiger Ausstattung.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich würde dann eher einen Range Autobiography nehmen :rolleyes: :rolleyes:

Da explodiert der Geldbeutel bei jedem Tanken :D
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Range Rover ?

Egal...

Gerade gesehen und werde es den Voristinnen und Voristis nicht vorenthalten - Artikel in der FAZ

Fahrbericht Tesla Model X

Hab den Artikel nicht gelesen, warum auch. Der Titel sagt alles. Kann aber mangels eines (Meilen)Abo dieses Blattes nicht berichten ob jemals Werbung in der genannten Lektüre vom Hause Tesla zu sehen war. Sicher ist dass sehr oft Werbung der anderen Marktteilnehmer (mit wenig Bezug zu E-Autos) zu sehen ist.

Ob es zusammenhänge dabei gibt bleibt wie immer Spekulation des Betrachters bzw. Lesers.....

Happy Lektüre
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Range Rover ?

Egal...

Gerade gesehen und werde es den Voristinnen und Voristis nicht vorenthalten - Artikel in der FAZ

Fahrbericht Tesla Model X

Hab den Artikel nicht gelesen, warum auch. Der Titel sagt alles. Kann aber mangels eines (Meilen)Abo dieses Blattes nicht berichten ob jemals Werbung in der genannten Lektüre vom Hause Tesla zu sehen war. Sicher ist dass sehr oft Werbung der anderen Marktteilnehmer (mit wenig Bezug zu E-Autos) zu sehen ist.

Ob es zusammenhänge dabei gibt bleibt wie immer Spekulation des Betrachters bzw. Lesers.....

Happy Lektüre

Siehe #292 ;)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16

hör auf, den hast Du doch nachträglich heute eingefügt ? Gestern Abend habe ich den link aber nicht gesehen, und ich hatte 0 Alc. !!!!
Vielleicht lag es aber auch dass es vor dem zitierten Text war. Ich bin auf Texte fixiert die nach dem zitierten erscheinen.....