Das stellt die Wirtschaft auf eine richtig harte Probe, vermute ich.
Das stellt die Wirtschaft auf eine richtig harte Probe, vermute ich.
Können sie sich bei den aktuellen Zahlen auch leisten . Ende März hatten fast alle eine Maske
auf , wenn Langnasen in der Nähe waren .
Besonders im nächsten Jahr werden die Thais auf die harte Tour lernen, wer auf wen angewiesen ist. Bei EURTHB ca. 50 sehen wir uns wieder !
Viele andere Laender haben ebenfalls Corona bedingt wirtschaftliche Probleme mit oder ohne Tourismus. Ob das ein Grund ist deshalb die Grenzen zu oeffnen?
Europa ist leider das beste Beispiel wie lange eine Touristensaison dauern kann wenn man (vorschnell?) Grenzen oeffnet. Ein eventuell daraus folgendender Lockdown koennte weiterreichendere Folgen fuer eine Wirtschaft haben. Da mag einer Regierung in den Sinn kommen das Riskio einer erneuten (importierten) Corona Welle zu vermeiden. Mit einer (moeglicherweise aus Europa) eingeschleppten zweite Welle kaemen die meisten asiatischen Regierungen in Erklaerungsnot.
Asiaten sind sich eher gewohnt, mit schwierigen Situationen umzugehen. Wenn es regnet verkauft der Liegestuhlvermieter eben Regenschirme. Viele versuchen sich in anderen Geschäften, wenn es auch auf finanziell tieferem Niveau ist.
Scheint Neuigkeiten für D zu geben. Habe eine Nachricht aus Thailand erhalten, dass Touristen aus D und Österreich ab 9.11. mit einer neuen Visumsart einreisen dürfen, angeblich aber auch unter harten Bedingungen. Die TAT soll es auf Facebook gepostet haben (wo ich allerdings nicht aktiv bin).
Hab leider so kurzfristig keine bessere Quelle gefunden.
https://www.fvw.de/destination/news...eutschen-touristen-einreise-213141?crefresh=1
Einzelheiten zum neuen TR Visum (zur Mitte der Seite scrollen):
https://faszination-suedostasien.de/thailand-corona-news-einreise-urlaub/
- Kontoauszüge der letzten sechs Monate, die jeweils einen Mindestkontostand von 500.000 THB oder 15.000 EUR aufweisen.
Verstehe. Weil der durchschnittliche Thai sofort was anpackt während der durchschnittliche Deutsche auf seinem faulen Hintern sitzt und auf den Staat wartet ist Thailand ja auch die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt während Deutschland... Ach ne.Asiaten sind sich eher gewohnt, mit schwierigen Situationen umzugehen. Wenn es regnet verkauft der Liegestuhlvermieter eben Regenschirme. Viele versuchen sich in anderen Geschäften, wenn es auch auf finanziell tieferem Niveau ist. Wir Europäer hingegen warten einfach mal ab, der Staat soll es für uns richten.
Und gerade Länder, die zu einem grossen Teil vom Tourismus gelebt haben, der zwar viel Geld aber auch viel Zerstörung mit sich brachte, können von einem Schritt zurück sogar profitieren, es ist ein Schritt zurück zur früheren Normalität. Ein Land sollte für sich schon leben können, was aus dem Ausland dazukommt, wäre dann der Bonus.
Globalisierung ist nicht die Lösung, sondern das Problem.
In den letzten 30 Jahren ging vieles in die falsche Richtung, das wird jetzt teilweise korrigiert.
Ich kann absolut verstehen, wenn uns die Thais im Moment nicht haben wollen, wo sie doch sehen, dass wir es nicht mal in Europa schaffen, das Corona-Problem zu lösen - auch wenn ich im Moment lieber am tropischen Strand durch weissen Sand spazieren würde als durch den neblig-kalten Wald.
Na da werden sicher viele viele Deutsche sofort buchen.
Die Botschaften wissen von nichts. Keine Infos, nada.Einzelheiten zum neuen TR Visum (zur Mitte der Seite scrollen):
https://faszination-suedostasien.de/thailand-corona-news-einreise-urlaub/
http://german.thaiembassy.de/visaarten-und-erforderliche-unterlagenDa Deutschland zum mittleren Risikogebietgehört, ist die Beantragung des Special Tourist Visa (STV) derzeit noch nicht möglich. Sobald die Beantragung möglich sein wird, werden Sie auf dieser Seite informiert.
Unterdessen hat das thailändische Kabinett genehmigt, dass Touristen, die im Besitz des Special Tourist Visa sind, auch mit Yachten einreisen dürfen. Bisher war nur eine Einreise mit dem Flugzeug möglich.
Ich habe derzeit zwar keine 15.000 Oiro parat, das mit der Yacht würde aber passen . Falls Interesse besteht , könnte ich bis zu 300 Voristen mitnehmen . Wir treffen uns in Monte Carlo und kommen im April zurück . Badehose und Getränke bitte mitbringen . Das ist die Lösung Loite !!
![]()
Unkostenbeitrag 500 Baht ( In bar )
Gibt es denn eine Liste, welche Hotels zur Auswahl stehen? Habe hier bisher nur von 1,2 Hotels, unterer Kategorie gelesen. Verstehe ich das richtig, dass ich nach Quarantäne mich in Thailand frei bewegen kann? Könnte ich dann auch eventuell in andere Länder fliegen, mit den Thailand ein Abkommen für sicheres Fliegen hat?
Mir ist es zu teuer : ( 2 Personen )
Anantara Riverside 14 Tage Quarantäne = 4.126 €
Flugtickets C = 4.000 €
4 Wochen Strandhotel = 5.000 €
NK 3.000 €
= Gesamt 16.000 Euro rund .
Bei einem positiven Test kurz vor Antritt der Reise kann der Schaden evtl. bei mehreren tausend Euro
liegen . Ich verzichte .
QUARANTÄNE auf der Yacht ? Da bin ich dabei !!!!! .
= Gesamt 16.000 Euro rund .