OS: Tu felix AUA: quo vadis? [war mal: Morgen Schicksalstag für AUA]

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.470
2.453
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
CI-Deadline in VIE für OS-Langstrecke ist 1h, ich würde 90-75 Minuten vorher dort sein. Dein Flug geht aller Voraussicht nach ab D (bedeutet Sicherheitskontrolle am Gate), in dem Bereich hast du auch die Lounge. Die ist zwar keine Offenbarung, aber immerhin etwas besser als die C-Lounges in F/G. Zeit dafür würde ich nicht extra einplanen.

Wenn du alleine reist, würde ich mir in der 767 versuchen einen Sitz am Fenster zu krallen - die am Gang sich doch recht exponiert. Essen ist gut (Vorspeisen und Desserts vom Wagen), und wenn du noch nicht mit OS in C unterwegs war, fehlt auch mein meistkritisierter Mangel: die fehlende Abwechslung. Der Koch ist freilich mehr Gag als Benefit.

Das mit der extrem großzügigen Umsteigezeit am Weg zurück kann dir am Flughafen auf den Kopf fallen, da wird dir wohl langweilig werden. Eventuell einen Ausflug in die Stadt einplanen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
seehammer hat schon alles gesagt, auch ich würde in VIE sicher keine 5 Stunden am Flughafen einplanen bzw. verbringen wollen...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.470
2.453
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Auf welchem Flughafen magst du denn 5h verbringen?....sooo schlecht ist VIE dann auch nicht
Eintöniger Verkehr, sehr bescheidene C-Lounge? Dann lieber in die Stadt. Maximal noch Besucherterrasse aber dann sind wird wieder beim "Problem" des eintönigen Verkehrs, gepaart mit Winterwetter und das nach einem Transatlantikflug?

Nachtrag an den Threadopener: Lounge bietet sich bei 5h Layover freilich auch zum Duschen an.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
90 Minuten reichen sicher aus. Dies würde ich aber nur riskieren wenn ich mit dem Zug zum Flughafen fahre. Auto/Bus/Taxi ist ein Risiko, denn die A4 ist sehr oft zu.

Wenn du ab D fliegt spart man sehr viel Zeit, da man krinen Zeitpuffer an der Siko einplanen muß, denn die ist ja am Gate.

Das Loungeangebot in VIE ist extrem schlecht, dafür sollte man wirklich keine Zeit extra einplanen. Da ist das FCT in FRA was anderes, da plane ich so viel wie möglich Zeit ein.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Das Loungeangebot in VIE ist extrem schlecht, dafür sollte man wirklich keine Zeit extra einplanen.

Jein!
5h sind in der Tat genug Zeit um mit dem T-CAT in die Stadt zu fahren und die lohnt sich sehr.
Und es ist auch richtig, dass das OS-Loungeangebot (und nicht nur das) beim Umzug in dieses schreckliche, neue Terminal verschlechtert wurde. Das gilt sowohl für den verfügbaren Platz bzw. Sitze, wie auch für das Essensangebot.
Genau dieses Essensangebot würde ich aber immer noch jeder LH-SEN-Lounge vorziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.581
9.996
BRU
Also ich wüsste jetzt nicht, was an VIE so viel schlechter sein soll, als an anderen Flughäfen. Und wenn ich weiß, dass ich 5h Aufenthalt habe (und keine Lust, in die Stadt zu fahren), dann nehme ich mir irgendeine Beschäftigung mit, egal, ob Buch, Arbeit, Musik/Film auf dem Tablet/Laptop oder was auch immer. Dazu reicht eigentlich jede Lounge, in der ich einen Sitzplatz finde und funktionierendes Internet habe. Absichtlich einplanen würde ich so einen langen Aufenthalt allerdings nicht (auch nicht in FCLs).

Verhungern tut man auf der OS-Langstrecke in C sicher nicht, insofern ist das Speisenangebot in der Lounge so wichtig auch nicht. Und was zum Trinken und irgendeine Kleinigkeit zu essen gibt es sicher auch in der C-Lounge. Oder eben sonstwo am Flughafen, wenn einem das Lounge-Angebot nicht reicht.

Was mich wundert, ist der Abflug in D. Organisiert OS da für alle Paxe mit knappen Verbindungen einen Direkttransfer von F/G? Denn bei einer MCT von 25 Minuten ist das anders wohl kaum zu schaffen....
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Es gibt glaub ich gleich in der Nähe vom Flughafen eine überdachte Driving Range die auch im Winter offen ist. Damit könnte man die 5 Stunden füllen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.470
2.453
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Was mich wundert, ist der Abflug in D. Organisiert OS da für alle Paxe mit knappen Verbindungen einen Direkttransfer von F/G? Denn bei einer MCT von 25 Minuten ist das anders wohl kaum zu schaffen....
Ich hatte noch nie das "Vergnügen", aber YYZ geht praktisch immer ab D (ginge auch nicht anders, während der Abflüge nach Nordamerika sind am Skylink keine Widebodypositionen mehr frei), ebenso vormittags eine Menge von Osteuropaflügen. Bin erst im Oktober bei den D-Busgates in einem Chaos (zeitgleich SOF, PRN und noch eine Destination) eingestiegen.

Wie die Anschlüsse da gehen weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma
H

HGFan

Guest
Also ich würde sofort wieder ein paar Stunden in Zürich verbringen insbesondere wenn ich in die Swiss Lounge rein darf.
 
  • Like
Reaktionen: klm57

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Als Aviation Enthusiast verbringe ich regelmäßig viele Stunden auf Flughäfen. FRA z.B. wird auch nach 10 Stunden nicht langweilig. Auch AMS und das genannte ZRH gehören zu den interessanten Airports.

VIE hingegen, und das sage ich als Ösi, spielt definitiv nicht in der ersten Liga. Eher in der 3. Division.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.581
9.996
BRU
VIE hingegen, und das sage ich als Ösi, spielt definitiv nicht in der ersten Liga. Eher in der 3. Division.

Scheint die allgemeine Tendenz hier im Forum sein, den „Heimatflughafen“ bzw. die „Heimatairline“ schlecht zu finden :D. Egal, ob das die Österreicher gegen VIE und OS oder die Schweizer gegen ZRH und LX sind. Und liegt vielleicht einfach daran, dass ein Flughafen, auf dem man regelmäßig ist, recht schnell langweilig wird, einen die Wege nerven usw.

Ich mag OS und VIE, insbesondere wegen der effizienten Umsteigeverbindungen (bei 30 Minuten brauche ich meist gar keine Lounge). Irgendwelche Verbindungen zu D sind mir aber zum Glück noch nicht untergekommen, ein Großteil meiner Verbindungen sind auch Schengen-Schengen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HGFan

Guest
Ich mag OS und VIE, insbesondere wegen der effizienten Umsteigeverbindungen (bei 30 Minuten brauche ich meist gar keine Lounge). Irgendwelche Verbindungen zu D sind mir aber zum Glück noch nicht untergekommen, ein Großteil meiner Verbindungen sind auch Schengen-Schengen.
Ok ist "nur" Transit aber bist du mal ex VIE geflogen eventuell mal mit AB? Das ist scheisse sage ich dir. Da rennst stundenlang aussen am Heinemann vorbei gehst durch die Boardingpass Kontrolle und gehst das ganze wieder innen durch den Heinemann zurück. Durch den umbau hast da schon mal ordentlich mehr Meter. Dann gehts spassig weiter. Die Siko ist einen Stock tiefer! Also zuerst mal runter durch die Siko und wieder rauf. Lounge und der gleichen sind VOR der Siko. Toller Flughafen nicht?
Bei OS/ LH/ LX flügen bist du wenigstens im Skylik der 10x besser ist und die Wege sind meiner meinung nach viel effizienter.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ok ist "nur" Transit aber bist du mal ex VIE geflogen eventuell mal mit AB? Das ist scheisse sage ich dir. Da rennst stundenlang aussen am Heinemann vorbei gehst durch die Boardingpass Kontrolle und gehst das ganze wieder innen durch den Heinemann zurück. Durch den umbau hast da schon mal ordentlich mehr Meter. Dann gehts spassig weiter. Die Siko ist einen Stock tiefer! Also zuerst mal runter durch die Siko und wieder rauf. Lounge und der gleichen sind VOR der Siko. Toller Flughafen nicht?
Bei OS/ LH/ LX flügen bist du wenigstens im Skylik der 10x besser ist und die Wege sind meiner meinung nach viel effizienter.

Sorry, Nein, die AB/HG Anschlüsse im alten Gebäudeteil können, was OS früher (vor Umzug in diesen Plastikschlauch) auch konnte: zur Not geht's auch mal unter 30min stressfrei und eben ohne weite Wege. Bei Wechsel von oder nach Schengen und Non-Schengen oder in die von AB mitgenutzte Lounge (die übrigens nicht schlecht ist) muss man nun leider tatsächlich durch die Sicherheitskontrolle im Keller, das ist ein kleiner Nachteil (aber nicht gegenüber OS, denn da dauert die SiKo im Skylink ewig), geht aber schnell und eben ohne lange Wege.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.039
1.961
Ok ist "nur" Transit aber bist du mal ex VIE geflogen eventuell mal mit AB? Das ist scheisse sage ich dir. Da rennst stundenlang aussen am Heinemann vorbei gehst durch die Boardingpass Kontrolle und gehst das ganze wieder innen durch den Heinemann zurück. Durch den umbau hast da schon mal ordentlich mehr Meter. Dann gehts spassig weiter. Die Siko ist einen Stock tiefer! Also zuerst mal runter durch die Siko und wieder rauf. Lounge und der gleichen sind VOR der Siko. Toller Flughafen nicht?
Bei OS/ LH/ LX flügen bist du wenigstens im Skylik der 10x besser ist und die Wege sind meiner meinung nach viel effizienter.

Werde über den Beitrag schmunzeln wenn ich das nächste Mal auf einem internationalen Flughafen wieder mal allein 15 Minuten auf einem Laufband verbringe nur um airside von einem Gate zum anderen zu kommen.
Wenn man kurze Wege a lá Graz haben will, darf man halt auch nur von solchen Flughäfen fliegen.

Der Punkt mit der Lounge ist fair, aber wer in die Lounge dort reinkommt, hat zu 90% Fast Lane an der SIKO und ich habe dort noch nie gewartet. Also auch halb so wild.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.039
1.961
Einfach selbstbewusst an den anderen Paxen vorbeigehen und direkt den ersten Korb befüllen und durchgehen, wurde bis jetzt nie daran gehindert. Böse Blicke im Rücken habe ich auch keine gespürt ;)
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
Vielen Dank für die Infos. Wenngleich ich gar keine Diskussion lostreten wollte, aber scheinbar bewegt der VIE einige :)

Da ich Zeit habe, nehme ich sie mir in diesem Fall auch, denn Stress im Urlaub kann ich nicht brauchen. Für den Fall das die fünf Stunden zu fad werden, gibts immernoch ein gutes Buch.

Fensterplatz in der 767 ist reserviert, hoffe das klappt auch.
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Scheint die allgemeine Tendenz hier im Forum sein, den „Heimatflughafen“ bzw. die „Heimatairline“ schlecht zu finden :D. Egal, ob das die Österreicher gegen VIE und OS oder die Schweizer gegen ZRH und LX sind. Und liegt vielleicht einfach daran, dass ein Flughafen, auf dem man regelmäßig ist, recht schnell langweilig wird, einen die Wege nerven usw.
Nein, ich bin kein Nestbeschmutzer [emoji1] .

Ich spreche auch nicht aus dem Blickwinkel des eiligen Geschäftsreisenden, sondern als Liebhaber der Fliegerei, der einen Flughafen mit anderen Augen betrachtet.

Was mir(!) u.a. im T3 nicht gefällt:
* die Farben: wir haben es mit einem schwarzen Schlauch zu tun, düsterer geht kaum. Die Wiener sind ja durchaus jenseits gewandt und der Zentrafriedhof ist nah [emoji1] .
* gefühlte 2 km lang die man locker mit dem Laufband in eine(!) Richtung bewältigen kann. Erwischt man die Gegenrichtung, sollte man Laufschuhe tragen.
* muss man vor dem Abflug noch müssen, findet man die Toiletten ein Stockwerk tiefer. Ergo benutzen viele die Behindertentoiletten auf der Abflugebene. Die sind dann derart versaut...

Dass man für eine derartige architektonische Fehlleistung noch hunderte Millionen zusätzlich verpulvert hat, ärgert mich als Steuerzahler.

Aber egal, ich meide VIE ganz einfach und fliege ex SZG fast ausschließlich über FRA. Da gefällt es mir [emoji4] .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ein Klavierspieler

Erfahrenes Mitglied
10.04.2015
655
238
Da du scheinbar aus Salzburg bist,ist Salzburg sicher eine gute Wahl für dich...

aber in FRA gefällt es dir? da find ich den Zentralfriedhof ansprechender,übrigens ein tolles 5h Stopover Ziel!!

Da trifft man wenigstens noch Menschen von Format...
 
  • Like
Reaktionen: klm57

Daid30274

Aktives Mitglied
15.02.2016
149
0
VIE
Dass man für eine derartige architektonische Fehlleistung noch hunderte Millionen zusätzlich verpulvert hat, ärgert mich als Steuerzahler.

Aber egal, ich meide VIE ganz einfach und fliege ex SZG fast ausschließlich über FRA. Da gefällt es mir
emoji4.png
.

Ich bin zwar mit dem Projekt Skylink nicht en detail vertraut, aber da der Flughafen Wien eine AG ist (zugegeben mit dem Land Niederöstereich und Wien als Aktionäre) sehe ich keinen tatsächlichen Bezug zu deinen bezahlten Steuern.
Hätte es eine Kapitalerhöhung mit Beteiligung der Länder für die FWAG gegeben um den Skylink zu finanzieren, dann wären deine Steuern über den Bund und den Finanzausgleich indirekt an den Flughafen geflossen, aber da ich von keiner Kapitalerhöhung weiß, die im Zuge des Baus lanciert wurde, sollte das deine Steuern nicht tangiert haben.
Zugegeben, der Bau war von der Kostenentwicklung, der Auftragsvergabe, dem Prozessmanagement bis zum Gebäude an sich eine einzige Fehlplanung, jedoch hat der Flughafen zumindest das finanzielle Debakel selbst "auszubaden".

Ich bin auch kein Fan des Terminals. Dafür wie groß die Glasflächen eigentlich sind, ist die natürliche Lichtdurchflutung schlecht, die Raumhöhe ist nicht optimal und Materialien wie der Boden wirken vielerorts billig.
Trotzdem würde ich persönlich Vie vor Fra ranken, weil die Wege einfach noch immer kürzer sind und das immer das wichigste Argument für OS und VIE war, um competitive bei ihrer Hub-Strategie zu bleiben. Jetzt hast du 2 Ebenen, die zwar die Raumhöhen minimieren, dafür sind die Wege erheblich kürzer als wenn du einen Schengen- und einen Nonschengen-Pier machen würdest.
Klarer Sieger bei den LH-Hubs ist bei mir jedoch ZRH vor MUC und BRU.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Also ich wüsste jetzt nicht, was an VIE so viel schlechter sein soll, als an anderen Flughäfen. Und wenn ich weiß, dass ich 5h Aufenthalt habe (und keine Lust, in die Stadt zu fahren), dann nehme ich mir irgendeine Beschäftigung mit, egal, ob Buch, Arbeit, Musik/Film auf dem Tablet/Laptop oder was auch immer. Dazu reicht eigentlich jede Lounge, in der ich einen Sitzplatz finde und funktionierendes Internet habe. Absichtlich einplanen würde ich so einen langen Aufenthalt allerdings nicht (auch nicht in FCLs).

Für mich sind ist "G" Non-Schengen Lounge wesentlich angenehmer als "F" Schengen Lounge. Im "F" Bereich sollte sich etwas laut OS im nächsten Jahr ändern.

Leider eine andere negative Erfahrung von OS in INN und VIE vor Weihnachten, Transferservice für knappe Verbindungen und nach Verspätungen in VIE hat sich nach meiner Erfahrung verschlechtert. Das Bodenpersonal in INN überprüft vor dem verspäteten Abflug nicht ob es am selben Tag realistische Umbuchungsmöglichkeiten in VIE gibt. Somit wird die Umbuchung schwieriger. Loungepersonal in "G" ist für Umbuchungen besser geschult, das Personal im Bereich "G" NonSchengen ist nach meiner Erfahrung nicht zu empfehlen. Kein ordentlicher Zugang, keine Kontrolle, ECO Passagiere suchen sich ihre Schalter selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma