Überzogene Security

ANZEIGE

Mark.Dragon

Erfahrenes Mitglied
25.04.2009
1.696
86
56
Muc
ANZEIGE
Das Problem ist, dass fast niemand sich darüber beschwert. Sie wollen Kontrolle über uns.

Endlich einer der die Situation durchschaut hat!
Deswegen IMMER die Sonnenbrille aufsetzen damit du SIE auch erkennen kannst.... :eek:

33436382jz.jpg


Na, dann mal gute Nacht!
Markus
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.985
875
MUC, near OBAXA
Das Problem ist, dass fast niemand sich darüber beschwert. Sie wollen Kontrolle über uns. ...
Endlich einer der die Situation durchschaut hat!
Deswegen IMMER die Sonnenbrille aufsetzen damit du SIE auch erkennen kannst.... :eek:
Und den Aluhut nicht vergessen!
und immer wieder mal den Blick nach oben richten, mittlerweile werden die Chemtrails ja immer subtiler, und bei der Hitze sieht man sie nur sehr schlecht!
 

Edy77

Reguläres Mitglied
26.02.2018
44
0
NRW
Das Problem ist, dass fast niemand sich darüber beschwert. Sie wollen Kontrolle über uns.
Kontrolle kann man das nicht nennen, ich glaube die Security Szene interessiert sich auch nicht für die Fluggäste, oder deren Sicherheit.
Die interessiert sich für ihre Jobs, und je mehr Geräte und Prüfprozesse es gibt, desto mehr profitieren sie, glauben sie jedenfalls.

Der Bodyscanner zeigt das ja deutlich - eigentlich könnte man nun auf Abtasten, Gürtel- und Schuheausziehen usw. verzichten.
Tatsächlich wird das alte Verfahren nur erweitert (oder kennt jemand das anders?).
Ähnlich wie bei EU-Verordnungen, -Normen usw.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff und Ed Size

m!ler

Erfahrenes Mitglied
02.08.2015
1.217
239
STR
Wann wurdest du mal abgetastet, wenn der Bodyscanner „grün“ angezeigt hat?
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Hatte in München & Köln auch wieder mal Kontakt mit dem neuen Body-Scanner (2 stehende Kästen).
Dabei ist mir aufgefallen, das man nun alles ablegen muss, inkl. Taschentücher.
Mann kommt sich so langsam vor, wie ein Schwerverbrecher :cry:

Auch finde ich, das die Zeit zum Passieren der Kontrollspur mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Es gibt zwar 2 Gepäckbänder, aber nur einen Bodyscanner. Davor stauen sich dann die Passagiere.

Besonders ist mir negativ dieses Mal CGN aufgefallen, die Mitarbeiterin hatte fast jeden Passagier angemotzt, der die dargestellte Haltung (Bild) nachzustellen, inkl. spreizen der Hände. :confused: Wenn nicht, gabs sofort eine Ansage. Das alles kostet dann Zeit und Nerven.

Dagegen sind dann die kleineren Airports ein Genuss, innerhalb 2-3min ist man da durch. (GRQ / SEN)
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Edy77

Reguläres Mitglied
26.02.2018
44
0
NRW
Mein Eindruck ist, dass es den Security Leuten häufig einfach darum geht, die Passagiere einzuschüchtern.
Wer z.B. ganz eifrig schon vor der Druchsuchung Gürtel und Schuhe auszieht, bei dem wird dann gern etwas neues aufgefahren, wie Gaschromatografen-Analyse; die Bereitschaft, da Apparate-Aufwand zu betreiben, kennt keine Grenzen.

Ob das Kalkül ist, dass sich die echten Terroristen dann durch nervöses Verhalten entlarven?
Wann gab es eigentlich das letzte Mal echte Terroristen, die von einer Flughafen-Security (/nicht) entdeckt wurden?
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.732
1.912
Vielleicht macht der Ton die Musik. Bei mir wurde bisher seltens grösserers Geschütz aufgefahren und ich leere meine Taschen immer vorher und wenn ich einen Gürtel habe, ziehe ich den in der Regel auch vorher ohne Auffroderung aus.
 
  • Like
Reaktionen: m!ler

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich wurde in DUS mal angemotzt als ich mir von der geschlossenen Nachbarkontrolle eine Kiste genommen hatte, um schonmal mit der Vorbereitung beginnen zu können. Ich soll gefälligst warten bis an meiner Kontrolle wieder eine frei ist. :rolleyes:
 

wasserdicht

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
297
0
In PAD wurde ich neulich von einer Security-Mitarbeitern "angefahren", dass ich die Kisten nicht zu schnell befüllen sollte. (Telefon, Schlüssel, Jacke, Laptop.. ...) Habe dann "langsamer" befüllt. Ihr Kollege hat mich daraufhin durch den Scanner gewunken, was der Security-Mitarbeitern aber nicht passte. Sie pampte mich an, dass ich zu warten habe. :confused: Auf meinen höflichen Hinweis, dass ihr Kollege mir aber deutlich gemacht hat, dass ich nun durch den Scanner gehen solle, kam nur irgendein Gegrummel. Oookay, schlechter Tag.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.343
11.213
irdisch
Da sind wir wieder bei dem alten Thema: Warum alles ablegen, wenn man dann doch durch den Nacktscanner muss? Weil die selber nicht wissen, was sie wollen.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955
B

Blacky

Guest
Da sind wir wieder bei dem alten Thema: Warum alles ablegen, wenn man dann doch durch den Nacktscanner muss? Weil die selber nicht wissen, was sie wollen.

Zumal es bei einer übergewichtigen Person gar nicht so einfach ist, den Gürtel außerhalb einer Toilette wieder einzufädeln.

Darüber könnte ich mich jedesmal aufregen.
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.985
875
MUC, near OBAXA
... wenn ich einen Gürtel habe, ziehe ich den in der Regel auch vorher ohne Auffroderung aus.
Auf dieses Prozedere besteht man bei mir nur in MUC...
Stimmt so nicht, man kommt in MUC auch mit Gürtel durch die alten Gates, sofern man den Security-Leuten vorher glaubhaft versichert dass der erprobt/aus langer Erfahrung durchgeht... (klappt allerdings meist nur am Goldtrack T2, morgens, wo die "ihre Pappenheimer" schon kennen, und drauf bauen dass man weiß wie man durch die Security kommt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Blacky

Guest
Wenn man in MUC früh aus HKG ankommt, ist die Security im Satelliten vor der FCL meistens mit Personal mit sehr mangelhaften Deutschkenntnissen besetzt. Mit denen lohnt keine Diskussion...
 

motorbeath

Aktives Mitglied
08.02.2018
173
0
Erstens weil es keine Nacktscanner sind und zweitens, weil man sich die Dinger dann komplett sparen könnte und jeden Passagier zu 100% abtasten müsste.
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
in LHR muss man erstmal durch den Metalldetektor und dann noch mal ohne Gürtel, ohne Uhr etc. durch den Nudomat. In DUS kann ich alles anlassen (is ja auch der Sinn der Geräte oder?).
 

SirToby

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
392
0
HAM
in LHR muss man erstmal durch den Metalldetektor und dann noch mal ohne Gürtel, ohne Uhr etc. durch den Nudomat.

Aber doch eigentlich nur, wenn der Metalldetektor piept.
Ich durfte schon oft weitergehen, wenn der nicht ansprang (ohne Umweg über Nudomat - cooles Wort eigentlich :D )
Allerdings bemühe ich mich in London, auch wirklich alles vorher abzulegen (Gürtel, Taschen wirklich leer).
 

The Wanderer

Aktives Mitglied
02.01.2014
148
13
QFB
Also, wenn ich die Beiträge hier so lese, ist mancher am Security sichtlich genauso unentspannt wie das Personal dort.

Ich lebe damit, etwa ein Kilo Titan in mir herumzutragen. Da bist du beim normalen Metalldetektor jedesmal Tagessieger. Und da ich monatlich Middle East und/oder Asien besuche, komme ich bei vielen Securities durch. Mit allen duraus komischen Erlebnissen, etwa in Tel Aviv, wo ich jedesmal ein Sonder-Interview mit zwei Anzugträgern bekomme :D Oder dem Saudi (dumm wie Brot), dem ich tatsächlich meine Narbe zeigen musste, weil er sonst nichts verstand.
Ich find das ganze Security-Getöse auch hysterisch, aber das muss ich mit den Leuten dort nicht diskutieren. Vor allem, wenn man sich die unterschiedlichen Standards weltweit ansieht.

Europa: extrem unentspannt
USA: die Geburtsstätte der Paranioa
Asien: total unterschiedlich, von easy going (Vietnam) bis sehr genau (China)
Middle East: tiefentspannt, Wasser im Handgepäck überhaupt kein Problem (Saudi, UAE, Bahrain, Oman)

Also ergebe ich mich dem Schicksal und nehme es gelassen. Und immerhin reagieren fast alle Menschen auf freundliche Begegnungen auch zumindest höflich.

Ach ja, es sollte mittlerweile bekannt sein, dass es keine Nackt-Scanner gibt....