? Umbuchung Erstattung Tel Aviv aktuell

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Abgesehen davon sind auch die EUR 300,- eine willkürliche politische Festsetzung. Wer glaubt allen Ernstes, dass bei einer solchen Kostenkalkulation ein auf Hundert Euro glatter Betrag herauskommt.
Nach Presseberichten trägt die Bundesrepublik 250 € pro Flugschein.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Nach Presseberichten trägt die Bundesrepublik 250 € pro Flugschein.
Wie ich im Absatz darüber schrieb:
Das kommt darauf an, welche Kosten man betrachtet. TEUR 65 bis 100 decken mit Sicherheit die Kosten inkl. Abschreibungen. Ob sie decken, was die LH in Rechnung stellt, hängt vom Verhandlungsgeschick des AA ab.
Für die LH erledigt sich in Bezug auf die eigenen Passagiere unter den Evakuierten noch dazu die Pflicht der Zahlung einer alternativen Beförderung, die erheblich teurer sein kann als die Erstattung des ursprünglichen Tickets.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Werden denn diese "eigenen Passagiere" aktiv auf diese Flüge gebucht oder müssen sie sich von sich aus selbst darum kümmern?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Wenigsten müssen die "Rettungsflüge" nicht alle komplett leer hinfliegen:

Es wäre allerdings auch zumindest historisch interessant gewesen, wenn israelische Rekruten mit einer deutschen Militär- oder Regierungsmachine eingeflogen worden wären. Hätte vermutlich ein Novum dargestellt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Flüge sind ja keine LH Flüge sondern Flüge des auswärtigen Amts. Das läuft alles erstmal über das AA.
Sie haben zumindest eine LH-Flugnummer. Wir können also wohl von Charterflügen reden.
 

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
160
169
LSGL
Wenigsten müssen die "Rettungsflüge" nicht alle komplett leer hinfliegen:

Es wäre allerdings auch zumindest historisch interessant gewesen, wenn israelische Rekruten mit einer deutschen Militär- oder Regierungsmachine eingeflogen worden wären. Hätte vermutlich ein Novum dargestellt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Sie haben zumindest eine LH-Flugnummer. Wir können also wohl von Charterflügen reden.
Verschiedene Airlines unter anderem auch Swiss sagen für morgen geplante Evakuierungsflüge wegen zu hohem Risiko ab:

 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.010
13.780
Trans Balkan Express
Schadensminderungspflicht

Hatten wir schon, spielt für die VO keine Rolle, sondern nur, wenn man sich aufs BGB beruft. Außerdem ist es nicht seine Aufgabe außergerichtlich anspruchsmindernde Tatsachen vorzutragen, wenn der die LH in Verzug setzt. Das wäre die Aufgabe der LH und ihrer Anwälte. Er muss ja nicht die Arbeit anderer erledigen.
 

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.771
969
Die Diskussion mit der Bundeswehr / Luftwaffe hättet ihr euch sparen können, die evakuieren jetzt aus Israel auf jeden Fall. Ungeachtet 2. WK, 60er Jahre oder was auch immer...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Die Diskussion mit der Bundeswehr / Luftwaffe hättet ihr euch sparen können, die evakuieren jetzt aus Israel auf jeden Fall. Ungeachtet 2. WK, 60er Jahre oder was auch immer...
Die A400M der Bundeswehr bringen laut Spiegel Material für Israel ins Land und nehmen auf dem Rückweg Ausreisewillige mit. Eine Evakuierung à la Kabul ist das nicht.
Wieviele Deutsche wollen aktuell denn noch aus Israel ausreisen und sind nicht selbst in der Lage, dafür eine Lösung zu finden? Gibt es da Zahlen?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.029
Die RAF hat gestern schon Leute nach Zypern geflogen, weil die beauftragte Titan wie zuvor BA und easyjet die Flüge nicht mehr versichert bekommen. Das Problem werden nun alle bekommen (na ja, bis auf El Al vielleicht?)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Die A400M der Bundeswehr bringen laut Spiegel Material für Israel ins Land und nehmen auf dem Rückweg Ausreisewillige mit. Eine Evakuierung à la Kabul ist das nicht.
Erläuterungen der Bundeswehr zum Unterschied zwischen diplomatischer Evakuierung (zuständig: AA) und militärischer Evakuierung (zuständig: BMVg):


Das BMVg hat erklärt, dass die aktuelle angekündigten Flüge keine militärische Evakuierung darstellen:


Formal dürfte es sich dabei somit um diplomatische Evakuierungen handeln, bei denen das BMVg dem AA durch Bereitstellung von Transportkapazitäten Amtshilfe leistet.

Wieviele Deutsche wollen aktuell denn noch aus Israel ausreisen und sind nicht selbst in der Lage, dafür eine Lösung zu finden? Gibt es da Zahlen?
Laut bild.de sind bisher 2.800 von 5.500 in der Elefand-Liste registrierten Personen ausgereist:

 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Laut bild.de sind bisher 2.800 von 5.500 in der Elefand-Liste registrierten Personen ausgereist:
Das ist nicht die genaue Aussage.

"Nach Angaben des Ministeriums konnte es diese Woche 2800 deutsche Staatsangehörige und ihre Angehörigen bei der Ausreise zu Land, Luft und See unterstützen."

D.h. in den 2800 sind diejenigen, die ohne Unterstützung ausgereist sind, nicht enthalten. Wieviele das sind (und wieviele Ausreisewillige somit möglicherweise noch vor Ort sind), ist also unklar, und man darf annehmen, dass es signifikant weniger als 5500-2800 sind.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Die A400M der Bundeswehr bringen laut Spiegel Material für Israel ins Land und nehmen auf dem Rückweg Ausreisewillige mit. Eine Evakuierung à la Kabul ist das nicht.
Wieviele Deutsche wollen aktuell denn noch aus Israel ausreisen und sind nicht selbst in der Lage, dafür eine Lösung zu finden? Gibt es da Zahlen?
Laut Flightradar sollten heute 3 A400 der deutschen Luftwaffe in TLV landen, aus Köln bzw. Paphos, alle drei gecancelt. Vielleicht war das aber auch die gleiche Maschine. Eine B737 der argentischen Luftwaffe ist gerade im Landeanflug, wie hat die es bis dorthin geschafft? Anonsten scheinen alle Lnienflüge ausser EL AL und Israir gecancelt worden zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
man darf annehmen, dass es signifikant weniger als 5500-2800 sind.
Das halte ich für spekulativ. Wenn man sich mit Behördenformulierungen auskennt (nicht als Vorhalt an dich gemeint), fällt sofort auf, dass völlig unklar ist, was genau mit "konnte unterstützen" gemeint ist. Das kann alles und nichts bedeuten und unter Umständen auch nur auf einer Statistik über wie auch immer beantwortete Anfragen beruhen.

Ferner: welche Menge wäre "signifikant weniger"? Es kann natürlich sein, dass die Elefand-Liste mittlerweile auch Fehleinträge enthält, in denen nach eigenständiger Ausreise keine Löschung in der Liste erfolgt ist. Selbst wenn nicht mehr 2.700 Wartende vorhanden sind, sondern zum Beispiel nur noch 1.700 oder 1.200 ist das immer noch eine Anzahl, die nicht mal eben außer Landes gelangen kann, da die Buchungssituation auf noch verkehrenden Linienflügen weiterhin schwierig sein dürfte.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.336
3.029
Laut Flightradar sollten heute 3 A400 der deutschen Luftwaffe in TLV landen, aus Köln bzw. Paphos, alle drei gecancelt. Vielleicht war das aber auch die gleiche Maschine. Eine B737 der argentischen Luftwaffe ist gerade im Landeanflug, wie hat die es bis dorthin geschafft? Anonsten scheinen alle Lnienflüge ausser EL AL und Israir gecancelt worden zu sein.
Qantas evakuierte von London (ich sah sie gestern oder heute morgen auf FR24, weiß nicht mehr, ob sie auch Zwischenstopp in Zypern machten) und die Briten waren an Plätzen interessiert. Inzwischen ist das Qantas aber auch zu gefährlich, sie stornierten morgen und einen weiteren Flug und wollen jetzt mit Emirates reden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Der Einwand ist berechtigt, allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass es aufgrund der Sitaution wohl kaum preiswerte Flüge gab. (Ohne den Sachverhalt jetzt genau geprüft zu haben, scheint mir ein Oneway aus Israel hinaus Anfang der Woche nicht überteuert zu sein, spannend wäre natürlich zu wissen, was der TO für die Strecke IST-D aufgerufen möchte).
340€ TLV-IST (ein Tag vorher gebucht, war der einzige noch buchbar Flug am Samstagabend nach Eintreffen der LH Stornierung für den nächsten Tag auf der Strecke) und dann 540€ nach Ankunft in IST gebucht für einen LH Flug am nächsten Tag nach Frankfurt. Rest Taxi, Essen, Hotel etc.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Ferner: welche Menge wäre "signifikant weniger"? Es kann natürlich sein, dass die Elefand-Liste mittlerweile auch Fehleinträge enthält, in denen nach eigenständiger Ausreise keine Löschung in der Liste erfolgt ist. Selbst wenn nicht mehr 2.700 Wartende vorhanden sind, sondern zum Beispiel nur noch 1.700 oder 1.200 ist das immer noch eine Anzahl, die nicht mal eben außer Landes gelangen kann, da die Buchungssituation auf noch verkehrenden Linienflügen weiterhin schwierig sein dürfte.
Der Spiegel wartete gestern Nacht mit etwas konkreteren Zahlen auf:
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
297
93
Der Spiegel wartete gestern Nacht mit etwas konkreteren Zahlen auf:
Inzwischen ist die Reisewarnung da. Ich wundere mich nur, warum es 1 Woche gedauert hat, bis das AA eine solche ausgesprochen hat, die Situation war doch bereits seit Tagen absehbar.. Schließlich erlaubt nur eine Reisewarnung den bedingungslosen Rücktritt von einer bereits gebuchten Reise.