? Umbuchung Erstattung Tel Aviv aktuell

ANZEIGE

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.999
7.065
Evakuierungsflüge sind eigentlich auch "kommerziell" weil der Betroffene die Evakuierung selbst bezahlen muss. Und die Gebühr für die Evakuierung deutlich teurer ist als ein normales Eco Ticket.
Der Tagesspiegel schreibt von 300 € für das Ticket. Mir erscheint das nicht gerade viel. Ist das kostendeckend für LH unter der Annahme, dass sie alle Plätze verkauft bekommen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist ja prima, dass ein Staat mit 380.000 Einwohner einspringt, um uns als Staat mit gut 83 Mio. Einwohnern unter die Arme zu greifen.

Was ereifert Ihr Euch? Da waren noch Plätze frei auf dem Flug (der übrigens ab Amman ging); wieso sollen die Schüler da nicht mitfliegen dürfen?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.999
7.065
Es war im ZDF tatsächlich von 100.000 Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit die Rede, nicht von Touristen.
Davon dürften ein nicht unerheblicher Teil auch die israelische Staatsbürgerschaft besitzen und vielleicht im Moment gar nicht aus Israel ausreisen wollen.
Laut Tagesspiegel haben sich ca. 5000 Deutsche auf der Elefand-Liste registrieren lassen, wobei man nicht weiß, wieviele davon bereits Israel verlassen haben und wieviele vielleicht im Moment gar keinen Grund sehen, Israel unmittelbar zu verlassen.
Die Flüge der LH diese Woche sollen eine Kapazität von 2000 Passagieren haben.
Angesichts der Tatsache, dass es auch weiterhin andere Angebote gibt, erscheint mir dass jetzt nicht extrem unterdimensioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.192
13.493
IAH & HAM
Deine Einschätzung ist falsch, da Deutschland ja evakuiert, nur eben spät. Das hat nichts mit mangelnder Dringlichkeit zu tun, sondern mit mangelhafter Umsetzung.
Deutschland evakuiert aber nicht, weil in Tel Aviv eine akute und sehr hohe Gefahr droht, sondern weil das kommerzielle Angebot limitiert ist. Es gibt weder von Deutschland noch von den USA eine Reisewarnung, es wird lediglich von Reisen abgeraten. Aus diesem Grunde sprach ich von Dringlichkeit.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
910
517
Neuenhain / FRA
Die BA 165 heute hat den Anflug auf TLV auf 10000 Fuß abgebrochen und ist wieder nach Hause geflogen…..

Der morgige Flug ist gestrichen.
Scheint also doch etwas riskant zu sein.
Natürlich ist das riskant.. Die Distanz zu Gaza ist für Raketen in sehr kurzer Zeit zu überbrücken, und während du im Anflug bist und um dich rum der Iron Dome eskaliert ist das sicherlich kein schönes Erlebnis.
Mal eine andere Frage, wer haftet eigentlich, wenn bei so einem Evakuierungsflug was schief geht? LH sagt ja, TLV sei momentan zu riskant und fliegt jetzt doch im Auftrag des AA..
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.999
7.065
Hat man überlegt, vielleicht Flüge nach Eilat (ETM) durchzuführen? Das ist ca. 200 km vom Gazastreifen entfernt. OK, der Anflug dorthin ist vielleicht nicht so einfach.
Letztlich sollten viele Ausländer bei Bedarf auch über Amann ausreisen können.
 
  • Like
Reaktionen: BRo und juliuscaesar

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.378
1.383
Mal eine andere Frage, wer haftet eigentlich, wenn bei so einem Evakuierungsflug was schief geht? LH sagt ja, TLV sei momentan zu riskant und fliegt jetzt doch im Auftrag des AA..
Das ist eh so ne spannende Frage. - Insbesondere falls das Flugzeug geleased sein sollte.

Würde mich nicht wundern, wenn sich LH beim AA Rückendeckung geholt hat. Denn LH's Versicherung wird das mit Sicherheit auch nicht gefallen, wenn Flugzeuge in ein Kriegsgebiet geflogen werden.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
910
517
Neuenhain / FRA
Hat man überlegt, vielleicht Flüge nach Eilat (ETM) durchzuführen? Das ist ca. 200 km vom Gazastreifen entfernt. OK, der Anflug dorthin ist vielleicht nicht so einfach.
Letztlich sollten viele Ausländer bei Bedarf auch über Amann ausreisen können.
Ist der Flughafen überhaupt aktiv? Wikipedia weiß von 20(!) Passagieren im Q1/22 zu berichten. Wirkt ein bisschen so, wie Hessen über Kassel-Calden zu evakuieren. Ich verstehe halt nicht, warum nicht militärisch nach Zypern und dort dann zivil weiter, wohin auch immer.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.303
2.986
BA waren so klug, genug Sprit in London zu tanken und entweder FR24 zeigt nicht richtig an oder zeigen bewusst dieses Gebiet nicht oder die Piloten haben den Transponder kurzzeitig abgestellt.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
910
517
Neuenhain / FRA
BA waren so klug, genug Sprit in London zu tanken und entweder FR24 zeigt nicht richtig an oder zeigen bewusst dieses Gebiet nicht oder die Piloten haben den Transponder kurzzeitig abgestellt.
Ich gehe davon aus, dass auch die LH 744 und 359 randvoll losfliegen werden, alleine schon um die Zeit am Boden zu minimieren, von daher wundert mich auch der Einsatz der A321, die müssen ja sicher tanken.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.303
2.986
BA waren so klug, genug Sprit in London zu tanken und entweder FR24 zeigt nicht richtig an oder zeigen bewusst dieses Gebiet nicht oder die Piloten haben den Transponder kurzzeitig abgestellt.
Ich gehe davon aus, dass auch die LH 744 und 359 randvoll losfliegen werden, alleine schon um die Zeit am Boden zu minimieren, von daher wundert mich auch der Einsatz der A321, die müssen ja sicher tanken.
Ja, wobei der BA-Flug halt "noch" ein regulärer Linienflug war mit Turnaround nach Flugplan und nicht "möglichst schnell wieder weg".
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Deutschland evakuiert aber nicht, weil in Tel Aviv eine akute und sehr hohe Gefahr droht, sondern weil das kommerzielle Angebot limitiert ist. Es gibt weder von Deutschland noch von den USA eine Reisewarnung, es wird lediglich von Reisen abgeraten. Aus diesem Grunde sprach ich von Dringlichkeit.
Mittlerweile hat auch die Presse das Thema aufgegriffen und es drängt sich erheblich der Endruck auf, dass das Außenministerium unter Führung von Baerbock versagt hat.

Das EATC hatte für Deutschland Kapazitäten reserviert, die nicht abgerufen wurden. Das BMVg hatte mehrfach seine Hilfe angeboten, doch diese wurde vom AA abgelehnt. Mit der LH wurde sich am Dienstag zunächst auf acht Maschinen geeinigt. Auf diese hätte man sich auch am Sonntag einigen können.

Baerbock flüchtet sich in die gleichen Lügen, von „100.000 Deutschen in Israel“. Oder „wenn sie 100.000 Anrufe gleichzeitig haben, dann müssen sie priorisieren.“ Ist bei ihr nichts neues. Einfach nur peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Nein, nur anteilig. Eine volle Kostenerstattung gibt es nicht.
§5 (5) KonsG
Die Besonderheiten des deutsch-israelischen Verhältnisses sind euch bekennt? Deutschland kann nicht einmal einfach so die Luftwaffe nach Tel Aviv schicken. Ich erinnere beispielsweise an das Gladbach-Spiel am 25. Februar 1970 in Tel Aviv und den diplomatischen Aufwand, der betrieben werden musste.
Wir haben 2023 und natürlich würde Israel Maschinen der Lw landen lassen, damit deutsche Bürger.evakuiert werden können.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.239
12.596
Trans Balkan Express
§5 (5) KonsG

Wir haben 2023 und natürlich würde Israel Maschinen der Lw landen lassen, damit deutsche Bürger.evakuiert werden können.

Ist bekannt. Dennoch ist das Ganze nicht kostendeckend. Es bleibt immer Geld beim Steuerzahler hängen, siehe Coronarückholflüge.

"Diese Praxis wurde vom Verwaltungsgericht Berlin bestätigt, wo rund 150 Klagen dagegen eingegangen sind. Nach dem ersten Urteil hat eine dreiköpfige Familie Berufung beim Oberverwaltungsgericht Berlin eingelegt, das nach Justizauskunft noch nicht entschieden hat. Die Familie wollte nicht 1000 Euro pro Sitzplatz für den Heimflug zahlen. Die tatsächlichen Kosten bezifferte das Verwaltungsgericht auf 3300 Euro pro Platz."


Im Übrigen führt LH Rückholflüge durch und berechnet pro Ticket 300,00 EUR. Auch damit werden wohl nicht alle Kosten abgedeckt sein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Ist bekannt. Dennoch ist das Ganze nicht kostendeckend. Es bleibt immer Geld beim Steuerzahler hängen, siehe Coronarückholflüge.
Das Gesetz ist eindeutig. Geld bleibt dann beim Steuerzahler hängen, wenn des die Politik so will oder wenn es die Exekutive nicht anders hinbekommt. Es gibt in der Praxis reihenweise Beispiele dafür, nämlich bei allen Einzelfällen, wo keine Politik und Presse involviert ist.

Dass die Kostenkalkulation in solchen Fällen angreifbar ist, wenn interne oder externe Mondpreise umgelegt werden sollen, ist ein ganz anderes Thema. Im Falle der Lw sind die meisten Kosten „Eh da“ und die tatsächlich entstandenen variablen Kosten liegen deutlich unter den internen Sätzen.
Im Übrigen führt LH Rückholflüge durch und berechnet pro Ticket 300,00 EUR. Auch damit werden wohl nicht alle Kosten abgedeckt sein.
Das kommt darauf an, welche Kosten man betrachtet. TEUR 65 bis 100 decken mit Sicherheit die Kosten inkl. Abschreibungen. Ob sie decken, was die LH in Rechnung stellt, hängt vom Verhandlungsgeschick des AA ab.

Abgesehen davon sind auch die EUR 300,- eine willkürliche politische Festsetzung. Wer glaubt allen Ernstes, dass bei einer solchen Kostenkalkulation ein auf Hundert Euro glatter Betrag herauskommt.