? Umbuchung Erstattung Tel Aviv aktuell

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
ANZEIGE
Hier mal wieder ein Nachrichtenartikel zur Lage
Ist ja prima, dass ein Staat mit 380.000 Einwohner einspringt, um uns als Staat mit gut 83 Mio. Einwohnern unter die Arme zu greifen.

Und es ist keine Frage, ob ausreichend kommerzielle Angebote bestehen. Das sitzen reihenweise deutsche Staatsbürger in Bunker. Wir geben über EUR 50 Mrd. pro Jahr für die Verteidigung aus. Da schickt man in so einer Situation schon Flugzeuge zur Evakuierung seiner Staatsbürger, um Einsatz- und Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Und man schickt zu viele Flugzeuge, damit man ausreichend viele Bürger anderer Staaten mit Evakuieren kann.

Ich erlange zunehmend den Eindruck, dass sich unsere Regierung in der Breite im Zustand der internen Kündigung befindet.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.192
13.491
IAH & HAM
Ist ja prima, dass ein Staat mit 380.000 Einwohner einspringt, um uns als Staat mit gut 83 Mio. Einwohnern unter die Arme zu greifen.

Und es ist keine Frage, ob ausreichend kommerzielle Angebote bestehen. Das sitzen reihenweise deutsche Staatsbürger in Bunker. Wir geben über EUR 50 Mrd. pro Jahr für die Verteidigung aus. Da schickt man in so einer Situation schon Flugzeuge zur Evakuierung seiner Staatsbürger, um Einsatz- und Handlungsfähigkeit zu demonstrieren. Und man schickt zu viele Flugzeuge, damit man ausreichend viele Bürger anderer Staaten mit Evakuieren kann.

Ich erlange zunehmend den Eindruck, dass sich unsere Regierung in der Breite im Zustand der internen Kündigung befindet.
Deshalb gibt es ja in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Evakuierungsfluege, fuer die sich alle Deutsche anmelden koennen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Deshalb gibt es ja in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Evakuierungsfluege, fuer die sich alle Deutsche anmelden koennen.
Die gibt es nicht, die soll es geben.

Am Morgen des 07.10. waren die Angriffe und am 12. und 13.10. will man Bürger per Lufthansa ausfliegen. Das wurde am 10.10. entschieden.

Das entspricht mal mindestens nicht dem, was ich mir unter Einsatz- und Handlungsfähigkeit vorstelle.

Wie gesagt: Gut, dass es Staaten wie Island gibt, die uns in solchen Dingen überlegen, aber wohl gesonnen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

deecee

Erfahrenes Mitglied
11.12.2018
2.739
3.382
HAM, LBC
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde gestern im Heute Journal gesagt, es seien mindestens 100.000 deutsche Urlauber in Israel.....
Das kann eigentlich nicht die aktuelle Zahl der Deutschen in Israel sein – in den vergangenen 12 Monaten reisten laut "statista.de" rund 190.000 Deutsche nach Israel und Jordanien...

Edit: Ich beziehe mich auf die von @hippo72 genannten Urlauber, nicht auf eventuell in Israel wohnhafte Deutsche (siehe #155 von @LH88). Dann könnte die Zahl natürlich passen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.330
4.673
GRQ + LID
Wie gesagt: Gut, dass es Staaten wie Island gibt, die uns in solchen Dingen überlegen, aber wohl gesonnen sind.
Mit 400.000 Einwohner und vielleicht so 100 Evakuierungsbedarf die sich fast alle kennen oder schnellstens ausgemacht sind, schickt man einfach mal 'ne Maschine und kann dann noch ein paar Befreundete mitnehmen, was sicherlich bei der nächsten Evakuierung aus einem anderen Land behilflich sein wird.

Hat man ein Land wo mehr als ein paar Millionen wohnen, der Evakuierungsbedarf unklar ist weil es auch viele Einwohner mit Doppelpass hat und vielleicht etwas Ansturm auf dem Flughafen zu erwarten ist, muss das geregelt läufen. Vielleicht löst sich vieles auch von selbst. Da ist nichts mit mal ein Flugzeug rüber schicken und wir werden mal sehen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Mit 400.000 Einwohner und vielleicht so 100 Evakuierungsbedarf die sich fast alle kennen oder schnellstens ausgemacht sind, schickt man einfach mal 'ne Maschine und kann dann noch ein paar Befreundete mitnehmen, was sicherlich bei der nächsten Evakuierung aus einem anderen Land behilflich sein wird.

Hat man ein Land wo mehr als ein paar Millionen wohnen, der Evakuierungsbedarf unklar ist weil es auch viele Einwohner mit Doppelpass hat und vielleicht etwas Ansturm auf dem Flughafen zu erwarten ist, muss das geregelt läufen. Vielleicht löst sich vieles auch von selbst. Da ist nichts mit mal ein Flugzeug rüber schicken und wir werden mal sehen.
Andersherum ergibt es Sinn. Wir haben alleine beim Bund mehr Mitarbeiter als Island Einwohner hat. Da sollte es - bei ansonsten gleichen Bedingungen - deutlich wahrscheinlicher sein, dass es die ein, zwei MA gibt, die bereits am Samstag die Planung beginnen und auch abschließen können. Mehr benötigt man nicht, um die acht Flüge zu planen. Mal angesehen davon, dass man auch Lw-Flieger hätte schicken können, wenn man eine einsatzfähige Lw hätte.
 

Hopper30

Reguläres Mitglied
02.05.2016
69
10
Frage nochmal an die Profis:

wo bekomme ich die Rechnung für den Original-Flug her? Wenn ich die Buchungsreferenz und Nachname bei LH eingebe, kommt:
"
1 Fehler
  • Diese Buchung wurde freiwillig storniert oder der Flug wurde vollständig abgeflogen."

Was ja nicht stimmt... der Rückflug wurde ja nicht abgeflogen sondern immer wieder teils automatisch umgebucht und dann annulliert. Ich bräuchte diese Rechnungsaufstellung mit Preis, Steuern etc.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.672
1.828
Ich bin schon länger nimmer mit LH geflogen, aber 2019 gabs in der Bestätungsmail einen Link, wo man Rechnungsbelege etc. bis 90 Tage nach Beenden der Reise herunterladen konnte.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.781
8.601
FRA / FMO
Frage nochmal an die Profis:

wo bekomme ich die Rechnung für den Original-Flug her? Wenn ich die Buchungsreferenz und Nachname bei LH eingebe, kommt:
"
1 Fehler
  • Diese Buchung wurde freiwillig storniert oder der Flug wurde vollständig abgeflogen."

Was ja nicht stimmt... der Rückflug wurde ja nicht abgeflogen sondern immer wieder teils automatisch umgebucht und dann annulliert. Ich bräuchte diese Rechnungsaufstellung mit Preis, Steuern etc.
Hier probiert?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.192
13.491
IAH & HAM
Die gibt es nicht, die soll es geben.

Am Morgen des 07.10. waren die Angriffe und am 12. und 13.10. will man Bürger per Lufthansa ausfliegen. Das wurde am 10.10. entschieden.

Das entspricht mal mindestens nicht dem, was ich mir unter Einsatz- und Handlungsfähigkeit vorstelle.

Wie gesagt: Gut, dass es Staaten wie Island gibt, die uns in solchen Dingen überlegen, aber wohl gesonnen sind.
Wenn sich in einem Land 100,000 Stastsbuerger sind, dann will eine Entscheidung zur Evakuierung durchaus überlegt werden. Ich weiss nicht wieviele Staatsbürger Island dort hat. Selbst die USA und UK, die beide sonst immer sehr schnell dabei sind, warten noch ab und verweise auf die kommerziellen Optionen.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Wenn sich in einem Land 100,000 Stastsbuerger sind, dann will eine Entscheidung zur Evakuierung durchaus überlegt werden. Ich weiss nicht wieviele Staatsbürger Island dort hat. Selbst die USA und UK, die beide sonst immer sehr schnell dabei sind, warten noch ab und verweise auf die kommerziellen Optionen.
Die Entscheidung, keine staatliche Evakuierungsmaßnahmen anzubieten, halte ich zwar für falsch, kann diese aber respektieren. Ansichtssache.

Ein paar Tage zu warten und dann 5-6 Tage nach dem Kriegsbeginn zu evakuieren, ist dagegen in sich falsch. Und wenn dazwischen Island deutsche Staatsbürger evakuiert, dann ist das peinlich.

Die Vorstellung, dass auch nur ein halbwegs relevanter Teil der Israelis mit zweiter Staatsbürgerschaft Deutsch evakuiert werden möchte, ist übrigens nachvollziehbar falsch. Da denken vor allem diejenigen Deutschen drüber nach, die nicht dauerhaft in Israel wohnen. Und das sind deutlich weniger als 100.000. Auf der Krisenvorsorgeliste stehen 4.500. Davon sind einige bereits ausgereist und andere wollen nicht ausreisen. Nun werden acht Flüge organisiert.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Ich finde generell die deutsche Vorstellung etwas schwierig, das bei Problemen jedweder Art der Staat und damit die Allgemeinheit der Steuerzahler einspringen muss (Evakuierungsflüge, Heizkostendeckel etc.).

Auf der anderen Seite denkt aber jeder nur an sich wenn es Bahnstreckenneubau, Strassenbau, Stromtrassen oder Windräder geht. Das ist der Mehrheit der deutschen die Allgemeinheit wiederum schnurzpiepegal.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.192
13.491
IAH & HAM
Die Entscheidung, keine staatliche Evakuierungsmaßnahmen anzubieten, halte ich zwar für falsch, kann diese aber respektieren. Ansichtssache.

Ein paar Tage zu warten und dann 5-6 Tage nach dem Kriegsbeginn zu evakuieren, ist dagegen in sich falsch. Und wenn dazwischen Island deutsche Staatsbürger evakuiert, dann ist das peinlich.

Die Vorstellung, dass auch nur ein halbwegs relevanter Teil der Israelis mit zweiter Staatsbürgerschaft Deutsch evakuiert werden möchte, ist übrigens nachvollziehbar falsch. Da denken vor allem diejenigen Deutschen drüber nach, die nicht dauerhaft in Israel wohnen. Und das sind deutlich weniger als 100.000. Auf der Krisenvorsorgeliste stehen 4.500. Davon sind einige bereits ausgereist und andere wollen nicht ausreisen. Nun werden acht Flüge organisiert.
Das magst Du so sehen, aber ich denke dass es kein Zufall ist, dass alle großen Laender die Dringlichkeit anders einschätzen als Du.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Ich finde generell die deutsche Vorstellung etwas schwierig, das bei Problemen jedweder Art der Staat und damit die Allgemeinheit der Steuerzahler einspringen muss (Evakuierungsflüge, Heizkostendeckel etc.).
Evakuierungsflüge sind nicht kostenlos. Die Kosten dafür tragen die Evakuierten.

Und natürlich gehört der Schutz seiner Bürger zu den grundlegenden Aufgaben eines Staates. Das kann man nicht mit Heizkosten o.ä. vergleichen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das magst Du so sehen, aber ich denke dass es kein Zufall ist, dass alle großen Laender die Dringlichkeit anders einschätzen als Du.
Deine Einschätzung ist falsch, da Deutschland ja evakuiert, nur eben spät. Das hat nichts mit mangelnder Dringlichkeit zu tun, sondern mit mangelhafter Umsetzung.
 
  • Like
Reaktionen: AtomicLUX

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.675
10.547
irdisch
Auf einen Überraschungsangriff konnte man nicht vorbereitet sein, als Besucher Israels. Da ist eine zweistellige Zahl von Jugendgruppen, die nun wieder zurück wollen, während kommerzielle Flüge zusammengestrichen werden und ausgebucht sind. Hier ist die Hilfe richtig.
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Evakuierungsflüge sind nicht kostenlos. Die Kosten dafür tragen die Evakuierten.

Das ist falsch, die Evakuierten werden an den Kosten beteiligt. Bei den Corona Rückholflügen wurden die Evakuierten mit etwa vierzig Prozent an den mit 94 Millionen Euro bezifferten Gesamtkosten beteilgt.

Da bleibt schon noch ein ordentlicher Anteil für die Allgmeinheit übrig.

Selbstverständlich ist die Hilfe richtig und das Zurückholen, ich würde mir aber wünschen das sich der Einzelne auch etwas mehr um die Allgemeinheit kümmert und nicht mit seinem NIMBY Egoismus das Land lahmlegt.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.236
12.591
Trans Balkan Express
Auf einen Überraschungsangriff konnte man nicht vorbereitet sein, als Besucher Israels. Da ist eine zweistellige Zahl von Jugendgruppen, die nun wieder zurück wollen, während kommerzielle Flüge zusammengestrichen werden und ausgebucht sind. Hier ist die Hilfe richtig.

Selbstverständlich ist Hilfe richtig. Für die Leipziger Theatergruppe hat sich mit Hilfe der Stadt eine Lösung der Rückreise über Zypern ergeben:

 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Das ist falsch, die Evakuierten werden an den Kosten beteiligt. Bei den Corona Rückholflügen wurden die Evakuierten mit etwa vierzig Prozent an den mit 94 Millionen Euro bezifferten Gesamtkosten beteilgt.

Da bleibt schon noch ein ordentlicher Anteil für die Allgmeinheit übrig.
Das ist falsch. Grundsätzlich tragen die Evakuierten die Kosten für Evakuierungsflüge.

Natürlich können diese pauschalisiert oder gestrichen werden, wenn die Regierung das so möchten. Einen Automatismus gibt es dafür jedoch nicht. Daher ist die Forderung nach Evakuierungsflügen nicht gleichbedeutend mit der Forderung, dass der Steuerzahler für Kosten einspringen muss.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nun wir können aus Gründen nicht einfach so die Luftwaffe nach Israel schicken, um deutsche Staatsangehörige zu evakuieren.
Dass Deutschland dazu nicht in der Lage ist, das ist bekannt. Doch Du scheinst zu meinen, dass es nicht möglich wäre, wenn die Lw entsprechend leistungsfähig wäre. Was soll dagegen sprechen? Israel wird das kaum verweigern und Slots am TLV dürften auch verfügbar sein.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.675
10.547
irdisch
Die Luftwaffe kann das jederzeit und hat auch viele A400M und damit genau das richtige Gerät für sowas. Wird aber eher noch teurer als Swiss oder LH.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.236
12.591
Trans Balkan Express
Das ist falsch. Grundsätzlich tragen die Evakuierten die Kosten für Evakuierungsflüge.

Nein, nur anteilig. Eine volle Kostenerstattung gibt es nicht.
Dass Deutschland dazu nicht in der Lage ist, das ist bekannt. Doch Du scheinst zu meinen, dass es nicht möglich wäre, wenn die Lw entsprechend leistungsfähig wäre. Was soll dagegen sprechen? Israel wird das kaum verweigern und Slots am TLV dürften auch verfügbar sein.

Die Luftwaffe kann das jederzeit und hat auch viele A400M und damit genau das richtige Gerät für sowas. Wird aber eher noch teurer als Swiss oder LH.

Die Besonderheiten des deutsch-israelischen Verhältnisses sind euch bekennt? Deutschland kann nicht einmal einfach so die Luftwaffe nach Tel Aviv schicken. Ich erinnere beispielsweise an das Gladbach-Spiel am 25. Februar 1970 in Tel Aviv und den diplomatischen Aufwand, der betrieben werden musste.

Außerdem:

"Die Armee des Landes heißt jetzt Bundeswehr. Der Name 'Luftwaffe' ist jedoch geblieben. Genauso wie das Eiserne Kreuz, das auf den Eurofightern prangt, die in diesen Tagen durch Israel fliegen. Die Vertreter von Außen- und Verteidigungsministerium, so ist zu hören, haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, sechs deutsche Kampfjets samt Besatzung nach Israel zu schicken."