Hilton Manchester Deansgate
gebucht: Queen Guest Room
bekommen: King Executive Room
Normalerweise gehe ich in Manchster ins Doubletree Piccadilly, aber da das Hilton dieses Mal nur unwesentlich teurer war, bin ich mal wieder dort abgestiegen.
Schönes Hotel, allerdings ein kleines bisschen abseits gelegen. Das Hotel belegt die untersten 23 Stockwerke im Beetham Tower, mein Zimmer war im 21 Stock und hatte, auch wegen der zimmerhohen Fenster, einen beeindruckenden Blick, wenn auch in Richtung Süden zum Bahnhof Deansgate, also der der Stadt abgewandten Seite.
Leider war die Klimaanlage trotz höchster Stellung ziemlich mit dem Zimmer überfordert und es war (zu) warm im Zimmer. Am zweiten Tag hatte ich dann tagsüber die Vorhänge geschlossen, da ging es abends dann mit der Temperatur.
Für das Premium-Internet gab es einen Code, die Geschwindigkeit war mit 20 MBit/s down und 3MBit/s up OK, aber nicht berauschend. Frühstück war sowohl im Restaurant als auch in der Lounge möglich. Wie bei dieser Wahl üblich war ich im Restaurant, und die Auswahl war reichhaltig.
Die Lounge im 23. Stock hat einen ebenso tollen Blick wie mein Zimmer, allerdings war die Lounge auch dementsprechend voll. Essen in der Happy Hour war gut, allerdings war die Lounge da sogar noch voller und einige Gäste mussten stehen, wofür sich das Personal laufend entschuldigt hat. Abends schließt die Lounge allerdings relativ zeitig, da man den Platz benötigt, um die Bar Cloud23 zu vergrößern.
