USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
ANZEIGE
Man geht vielleicht davon aus, dass sämtliche Grenzschliessungen wie sie ja auch teilweise in Europa vorherrschten wieder verschwunden sind und dass viele ausserhalb von VFT vielleicht einfach nicht auf die Idee kommen, dass der Travel Ban weiterhin fakt ist.
ja kann schon, aber wenn man selbst hinreisen will, informiert man sich doch was gerade aktuell ist. Gerade in Pandemie Zeiten.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Damit sollte Einreise in Boston ohne Quarantäne ablaufen.(?)

In den USA ist die Quarantäne für internationale Einreisen nur noch eine Empfehlung.

Hab ich etwas übersehen? Kann ich die Tests drüben einfach zb. im Walgreens machen? Wird der digitale oder analoge Impfpass bei Einreise in US angeschaut?

Nein, da wird meines Wissens gar nichts kontrolliert.

Eventuell steht am Ausgang (nach der Passkontrolle und Gepäckband) jemand der die Testresultate einsammelt. Allerdings seit diese State Travel Forms abgeschafft wurden wird da kaum mehr freiwilliges Personal sein um das zu kontrollieren bzw. einzusammeln. Du wirst deinen Test wahrscheinlich nur am Check-In zeigen müssen. Impfung ist nice-to-have aber ist kein Muss und daher interessiert es niemanden und wird (wohl) nicht angeschaut.

Betreffend Tests in den USA: Geh auf die State Homepage da hast du meist gute Listen wo man die Tests machen kann. Oft gibt es auch kostenlose Optionen welche Testresultate innert fünf Stunden auswerten. Yale New Haven in Connecticut war das bei mir (PCR).
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und sira25

DaveT

Erfahrenes Mitglied
09.12.2012
400
71
Die Quarantäne ist bereits seit Wochen nur eine „recommendation“, aber immer dran denken in Theorie kann es je nach State unterschiedlich sein.

Da steht niemand der etwas kontrolliert außer Deinem Pass.

Bei Abflug merkt man das es anders ist als vorher COVID, bei Ankunft ist bis auf Masken alles wie vorher.
 
  • Like
Reaktionen: sira25

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Da steht niemand der etwas kontrolliert außer Deinem Pass.

Vielleicht noch anzumerken wäre dass es an einigen Airports ein NIE direkt zur Secondary führt.

New York (EWR und JFK) sowie Washington, D.C. (IAD) führten immer direkt dazu. Man sollte den NIE Letter vielleicht ausgedruckt dabei haben und sich auf einige, kurzweilige Fragen zum Reisezweck und Business "vorbereiten". War aber alles halb so schlimm und dauerte bis auf JFK immer nur wenige Minuten. JFK war im letzten September relativ "überladen" was Secondary betraf (1h Wartezeit, Fragen 3-5 Minuten).


Bei Abflug merkt man das es anders ist als vorher COVID, bei Ankunft ist bis auf Masken alles wie vorher.

Und das der Check-In / Einreise länger dauern kann. US-Airlines tendieren dazu nochmals bei CBP zu verifizieren, die europäischen Airlines nicht.
 
  • Like
Reaktionen: sira25

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Unsere Leute kommen i.d.R via SLC. Gab bei DL in AMS immer einen kurzen Doc Check, bei der Einreise aber nie Quads.
 

sira25

Aktives Mitglied
27.10.2015
120
16
Danke euch, dann freue ich mich jetzt auf den Trip und hoffe das alles auch so klappt!
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.469
533
Vielleicht noch anzumerken wäre dass es an einigen Airports ein NIE direkt zur Secondary führt.

New York (EWR und JFK) sowie Washington, D.C. (IAD) führten immer direkt dazu. Man sollte den NIE Letter vielleicht ausgedruckt dabei haben und sich auf einige, kurzweilige Fragen zum Reisezweck und Business "vorbereiten". War aber alles halb so schlimm und dauerte bis auf JFK immer nur wenige Minuten. JFK war im letzten September relativ "überladen" was Secondary betraf (1h Wartezeit, Fragen 3-5 Minuten).

Ich bin 2 mal per NIE über IAD in die USA geflogen (einmal von DXB und einmal von MUC) und hatte kein einziges mal ein Secondary..
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.023
3.805
STR
Muss der Coronatest zur Reise in die USA eigentlich auf Englisch sein? Ich werde am Samstag mit LH mittels NIE in die USA reisen. Bisher hatte ich immer den Centogene PCR Test auf Englisch dabei. Vorhin habe ich den Antigen-Bürgertest gemacht - diesen gibt es aber nur auf Deutsch.

Auf der Lufthansa-Seite dazu (Reise von FRA nach ORD, Link: https://lufthansa.travel-regulations.com/route-info?origin=FRA&destination=ORD&search-enabled=true) steht nur, dass man einen (u.a. Antigen-)Test braucht, dieser nicht älter als 3 Tage sein darf und dass er "negativ" enthalten muss. Auf die Sprache wird da nicht näher eingegangen. Plan B wäre morgen nach FRA zu düsen und einen 6h PCR machen zu lassen.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Die Entscheidung obliegt der Airline. Bei einem Lufthansa-Flug sollte man einen deutschsprachigen Test eigentlich akzeptieren.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

Nilaja

Reguläres Mitglied
18.05.2021
79
45
Muss der Coronatest zur Reise in die USA eigentlich auf Englisch sein? Ich werde am Samstag mit LH mittels NIE in die USA reisen. Bisher hatte ich immer den Centogene PCR Test auf Englisch dabei. Vorhin habe ich den Antigen-Bürgertest gemacht - diesen gibt es aber nur auf Deutsch.

Auf der Lufthansa-Seite dazu (Reise von FRA nach ORD, Link: https://lufthansa.travel-regulations.com/route-info?origin=FRA&destination=ORD&search-enabled=true) steht nur, dass man einen (u.a. Antigen-)Test braucht, dieser nicht älter als 3 Tage sein darf und dass er "negativ" enthalten muss. Auf die Sprache wird da nicht näher eingegangen. Plan B wäre morgen nach FRA zu düsen und einen 6h PCR machen zu lassen.
Wir sind Delta geflogen und hatten auch nur einen „deutsch“ Test dabei. Wichtig ist Datum und Uhrzeit und welcher Test verwendet wurde
 
  • Like
Reaktionen: mf_2

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Ich bin 2 mal per NIE über IAD in die USA geflogen (einmal von DXB und einmal von MUC) und hatte kein einziges mal ein Secondary..

IAD war mein erstes Mal mit NIE.

Das war damals als die Regelung neu eingeführt wurde. Aber auch da Secondary war sehr schnell, die freundlichsten CBP-Beamten die ich je hatte (wirklich übermässig freundlich) und gefragt wurde auch nicht viel. Die waren mehr zu "casual small talk" aufgelegt. Das war Anfang September 2020.

In New York (sowohl JFK/EWR) ist es wohl vorprogrammiert aber oft eine schnelle Sache (ausser Qatar/Emirates landet vor einem). Von den Südstaaten (inkl. MIA) habe ich eigentlich nur gehört dass es keine Secondary gab.
 

tobi1111

Aktives Mitglied
20.05.2021
190
273
Stuttgart

langsam wird es wirklich Zeit…

 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
langsam wird es wirklich Zeit…

Ja, heute mit unserem Attorney gesprochen. Seine Kanzlei sieht es ähnlich - die Fakten der US-Regierung werden immer dünner um den Travel Ban (zumindest Schengen) noch lange aufrecht zu erhalten. Ich warte jetzt mal ab. Sollte vor dem 03.08 noch was passieren dann fliege ich eben und wenn nicht warte ich mein Appointment bei der Embassy Anfang August ab.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Dieses NIE nervt mich. Als Nermbercher denke ich bei Euren Posts jedes Mal man kommt über unseren Weltflughafen schön in die USA !!! :ROFLMAO:

Oliver
 

ZRH_occasional_flyer

Reguläres Mitglied
02.01.2018
92
42
LGA, JFK, EWR, ZRH
Datenpunkt US Botschaft Bern: NIE (J1, research, public health support) in der Nacht auf Donnerstag informell beantrag, Fragebogen Donnerstag Mittag zurückerhalten und nachmittags ausgefüllt zurück, Freitag Vormittag approved... Also von der ersten informellen Email bis Bewilligung weniger als 48h...
 
  • Like
Reaktionen: Cflyer

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Oder einfach nach Paris, da stehen ein paar in der Stadt verteilt...
Colmar reicht auch. Bartholdi ist von dort; in der Stadt ziert sie einen Kreisverkehr. In den letzten Monaten hab' ich in meiner Verzweiflung auch an einigen virtuellen Läufen (man läuft eine bestimmte Distanz, aber eben nicht "im Pulk", sondern für sich) teilgenommen, u.a. dem "Las Vegas Run" und dem "Los Angeles Hollywood Run", jeweils mit thematisch passend designten Finisher-Medaillen. ;) Helfen allerdings auch nicht gegen den Wunsch, endlich wieder dorthin reisen zu können ...

Dass Psaki erwähnt hat, es werde wohl keine Impfstatus-Kontrollen geben, könnte auch seine Vorteile haben. Gerade habe ich gelesen, dass Briten, die mit der Vakzine von AstraZeneca/Oxford geimpft sind, bei Reisen in die EU Probleme bekommen könnten, wenn der Impfstoff in Indien produziert ist. Ob es wirklich so kommt, wie der Artikel beschreibt - keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: Rince
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.