27. Tag; 3. Winterreise 2017/18
Die Abreise aus Kapstadt stand für den heutigen Tag an. So genossen wir ab 08:30 nochmals die fabelhafte Aussicht aus der Club Lounge,
Nahmen uns vom immer wieder leckeren Buffet nach Wunsch.
Taschen gepackt und zwei Stunden nach der Beendigung unseres Frühstücks nochmals in den 19. Stock ins Gym, das Wochensollprogramm damit abgeschlossen.
Bei der Begleichung der Rechnung dann etwas stutzig geworden, 4 Übernachtungen aber 7 Tage Parkhaus. Nach kurzer Diskussion nahm die Dame dann !!! 4 !!! Tage von der Rechnung (verstehen muss das keiner), wir packten das Auto und fuhren gegen 13 Uhr los.
Hier unsere Route für die nächsten Tage:
Über die Autobahn am Flughafen vorbei nach Sommerset West, wo wir zwei unserer Taschen in dem B&B einlagerten, in welchem wir die letzte Nacht vor Abflug aus Kapstadt verbringen werden. Bei der Aussicht freut man sich schon auf den Aufenthalt:
Weiter ging es die über die R44 am Wasser entlang über Rooi-Els und Hermanus nach De Kelders.
Die Aussicht, speziell auf der R44 bis Hermanus war unbeschreiblich schön – auch außerhalb der Waal-Saison.
Wir legten einige Stopps ein, genossen einfach den Geruchs des Ozeans und das Panorama.
An der herrlichen Botrievier Lagune vorbei, in Hermanus bei McD einen schnellen Zwischenhalt eingelegt, zwei Burger besorgt, diese im Auto gegessen, so dass wir ruckzuck wieder auf der Straße waren.
So kamen wir über die Berge aus Richtung Osten nach De Kelders herein, wieder mit aufsehenerregender Aussicht.
Weiter zu unserer Unterkunft, dem ‚Haus Giotto B&B’,
wo wir freundlich deutschsprachig empfangen wurden. Die Eigentümer stammen aus Namibia, wohnen aber seit 35 Jahren in Südafrika und haben vor 6 Jahren das B&B eröffnet.
Man führte uns in unser Zimmer im Obergeschoss,
mit herrlichem Ausblick von der großen Terrasse.
Nachdem wir unsere Sachen im Zimmer abgestellt hatten liefen wir in Richtung Meer, genossen die Aussicht.
Da es extrem war hatten wir schon bald genug, liefen zurück zum B&B, erholten uns etwas.
Für den Abend hatte die Gastgeberin einen Tisch im nahegelegenen Restaurant ‚Thyme at Rosemary’s’ reserviert, einem sehr gemütlichen Restaurant.
Der Küchenchef erklärte uns die ‚Specials’, wir entschieden uns für eine Fischsuppe
und das Krokodil-Carpaccio.
Das Krokodil war sehr gut, mager, irgendwo zwischen Fisch und Fleisch. Die Suppe war nicht meine Welt, zu tomatenlastig, zu süß. Valentyna schmeckte sie zum Glück.
Als Hauptgericht gab es für Valentyna Warzenschein mit Kartoffeln,
für mich Ochsenschwanz in Merlot-Sauce mit Kartoffelpüree.
Ich gestehe, ich bin ein Ochsenschwanz-Fan, liebe das zarte Fleisch, die Knochen abzunagen. Köstlich.
Da alle Gerichte frisch zubereitet wurden, das Restaurant voll besetzt war, dauerte alles ‚etwas’ länger, die Vorspeise kam z.B. 65 Minuten nach der Bestellung. Aber wir sind im Urlaub, haben Zeit – und für frisch zubereitetes, leckeres Essen, stellt dies kein Problem dar.
Um kurz vor 23 Uhr waren wir wieder zurück in unserer Unterkunft.