V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

ANZEIGE

freqtrav

Reguläres Mitglied
19.01.2010
95
0
ANZEIGE
Die Summe aller Laster ist bei jedem Menschen gleich ;) (@#74)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
4/2. Tag; 1. Winterreise 2017/18 (2 Teile wegen über 40 Fotos)

Auf der Belvederer Allee an Franz-Liszt-Haus


und Bauhaus-Muesum vorbei zum Goethe-Haus – völlig unspektakulär.

Weiter


an der Herzogin Anna Amalia Bibliothek und Fürstenhaus


entlang zum Marktplatz.

V. wollte einen heißen Cappuccino und etwas Süßes, vom Hotel wurde das nahegelegene ‚Cafe am Frauentor’ empfohlen.

Hübsch gemacht und mit einem leckeren Käsekuchen.

Nachdem wir nun 8 Kilometer gelaufen waren, wurde es Zeit zum Hotel zurückzukehren, V. musste sich aufwärmen.

Am Abend ging es zum vom Hotel empfohlenen und in TA hoch gerateten Restaurant ‚Erbenhof’, 3 Minuten vom Hotel.


Die Inneneinrichtung schreckte schon etwas ab, nicht das was man bei traditionell thüringischer Küche erwartet.


Wir entschlossen uns es trotzdem zu versuchen, bekamen einen Tisch in einer Nische und die Speisekarte. An Vorspeisen war schon mal so gar nichts für uns dabei, Papaya-Salat, Carpaccio etc. Also fiel die Vorspeise aus.

Ich entschied mich für eine Roulade mit Rotkraut und Kartoffelklösen,


Was durchaus essbar war, aber auch nicht viel mehr.

V. lass nur ‚Kartoffeln, Speck & Pfifferlinge’ und bestellte das ‚Bauernfrühstück Erbenhofer Art’.


Sie war dann auch recht enttäuscht als ein Gericht serviert wurde, welches geschätzt zu 75% aus einem zu trocken gebratenen Omlette bestand, zu je 10% aus Hollandgurke und Kartoffel, und zu jeweils 2.5% Pfifferlingen uns Speck. Dementsprechend stocherte sie in ihrem Essen herum.

Auf dem Rückweg noch schnell an einem Supermarkt vorbei, Süßigkeiten gekauft, welche es in der Ukraine nicht gibt, z.B. Ferrero Küsschen, Mon Cherie oder bei uns schweineteuer sind (Ritter Sport Schokolade).

Somit endet ein Kultur-Tag, an welchem ich versucht habe V. die Deutsche Kultur und Geschichte etwas näher zu bringen.

Erkenntnisse des heutigen Tages:
1.) die Deutschen fahren nicht mehr so schnell wie früher. Auf 260 km Autobahn wurde ich selbst mit einem Opel Insignia nicht einmal überholt (okay, ist ja auch ein ‚Grand Sport’)
2.) Lebensmittel sind in Deutschland sehr günstig, Milch & Butter kosten bei uns mehr, Markenprodukte wie Philadelphia Käse sogar das Dreifache.
3.) In Deutschland ist es Anfang Oktober kälter als von mir angenommen, leider.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
[...]Die Inneneinrichtung schreckte schon etwas ab, nicht das was man bei traditionell thüringischer Küche erwartet.

Hm doch, eigentlich ist es genau das, was ich bei klassisch thüringischer Küche erwarte :D

So traurig es ist: E350 und 525d sind beide in der gleichen Klasse (LDAR bzw. LWAR beim Kombi) - formal also gar kein Downgrade. Der Rest ist einfach typisch - Überforderung allerorten.

In Weimar war ich schon zwei mal, immer eine Reise wert! Übrigens: Wer hat hier bei dem Hint auf die Reiseziele auf die DDR getippt? Lag ich gar nicht so falsch ;)
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Keine Sorge, es wird immer noch schnell gefahren. ;-) Vor 1 1/2 Wochen überholten mich auf der A2 zw. GT und BE mehrere Fahrzeuge und ich war gemütlich jenseits der 210 unterwegs.
Ich hatte in den letzten paar Jahren 2x einen Opel, einmal Zafira, einmal Astra, als Mietwagen, beide Male fühlte ich mich in die 90er zurückversetzt.
Gegen ein guten Kombi ist doch nichts einzuwenden, man gewinnt sicherlich nicht den Preis für sportliches Fahren, aber bequem, der 5er wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen, einmal abgesehen von Deiner Auslandsproblematik.
Danke für die Impressionen aus Weimar. Notiert, muß doch einmal in die ehemalige DDR und mir anschauen, was mit meinem Soli-Beitrag gemacht wurde. Bis auf Berlin, Scharmützel See und Leipzig war ich nach der Wende nicht mehr dort.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
V&C versuchen der Kälte zu entkommen; ein Winter in 5 Teilen

So traurig es ist: E350 und 525d sind beide in der gleichen Klasse (LDAR bzw. LWAR beim Kombi) - formal also gar kein Downgrade.
Da steht BMW 530/MB 350d, die Kategorie darunter BMW520. Also liegt wohl ein 4-Zylinder darunter, denn ein 530/MB 350 Diesel sind beide 6-Zylinder. Oder sehe ich das falsch?

Ist jetzt ja auch egal, nicht mal eine MINI haben sie mir gegeben, nur diese Schüssel. Da ist ja jeder KIA besser. Ich könnte... Kein Wunder dass den keiner klauen will ;-)
 
  • Like
Reaktionen: MacGyver

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Da steht BMW 530/MB 350d, die Kategorie darunter BMW520. Also liegt wohl ein 4-Zylinder darunter, denn ein 530/MB 350 Diesel sind beide 6-Zylinder. Oder sehe ich das falsch?

Leider ja, das kommt noch aus der Zeit, als der 525d ein Sechszylinder war. Der 525d ist in der Klasse der Megazonk - trinkt wie ein 530d, fährt wie ein 520d. Und klingt halt noch wie ein Traktor.

Gut, nichts gegen einen E250 Benziner (ebenso in L!): Vierzylinder als Benziner, mit Halogenlicht und Garmin-Navi mit der Rechenleistung eines Siemens S55...
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
Vielleicht kann ich ja auch mal was beitragen...

Die beste Thüringer Rostbratwurst in Weimar gibt es oben auf dem Berg beim Real an der B7 Fahrtrichtung Jena bei Grill Teufel. Die haben noch die Rohware, also die ungebrühten, vom Holzkohlegrill. Das kleine Ständchen gegenüber vom Eingang des Real...
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.356
70
Apropos Elephant Weimar, es ist richtig, daß sie aktuell vermutlich möglicherweise nicht mehr der LC angehören. Schörghuber hat verkauft. Der neue Eigentümer ist bekannt und wird das Hotel zum Ende des Jahres schließen und komplett renovieren. Danach wird es wohl zur weiterhin zur Marriotti Kette gehören, aber kein LC mehr sein...

Die von Dir vermißte Streichwurst in Form von Leberwurst etc. solltest Du im Elephant zum Frühstück bekommen. Hoffentlich gibt es auch noch die diversen Senfsorten / - arten beim Frühstück wie früher.

Freue mich wieder dabei sein zu dürfen und zu können!
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.502
144
Versuch in Frankfurt das nächste Mal doch den Hessischen Hof. Das Frühstück ist ausgezeichnet. Es gibt sogar mehrere Sorten Leberwurst und Teewurst. Grob, fein, mit Trüffel und mit Kräutern. Ausserdem eine sehr grosse Auswahl an Käse und Aufschnitt. Champus und Lachs sind selbstverständlich und auch die warmen Gerichte sind üppig.
Desweiteren gibt es Honig in der Wabe. Das hatte ich bisher auch noch nirgends gesehen.
Die Superiorzimmer sind sehr gross und gut eingerichtet und im Keller ist die Jimmys Bar die ich seit mehr als 30 Jahren aufsuche.
nur mal so als Tipp..........
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Da steht BMW 530/MB 350d, die Kategorie darunter BMW520. Also liegt wohl ein 4-Zylinder darunter, denn ein 530/MB 350 Diesel sind beide 6-Zylinder. Oder sehe ich das falsch?

Ist jetzt ja auch egal, nicht mal eine MINI haben sie mir gegeben, nur diese Schüssel. Da ist ja jeder KIA besser. Ich könnte... Kein Wunder dass den keiner klauen will ;-)

Also nach Mercedes E-Klassen Konfigurator gibt es einen E350d mit 258PS 6 Zyl. und 250km V-max, oder nach BMW Konfigurator einen BMW 6 Zyl. mit 265 PS und ebenfalls 250 km V-Max zur Auswahl, beide mit 3l 6 Zyl.

Wenn man sich mental auf etwa 250 hp und 6 Cyl Komfort einstellt ist ein 170 PS 2l 4 Zyl. Opel Insignia mit 223km V-max. schon aus Physikalischen Gründen ein Desaster. Der Insignia gehört dem D-Segment an (Passat, Mondeo, C-Klasse, 3er), E-und 5er dem E-Segment.

Das ist schon ne Frechheit was sich Sixt da geleistet hat. Sollte eine Beschwerde an die Zentrale wert sein.

Interessant: bis zu welcher Klasse/ Fahrzeugen kann man denn richtung Osten fahren?


Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA und oschkosch

PhileasFogg

Erfahrenes Mitglied
29.03.2012
665
273
FRA
Der Besuch im Iwase hat mich daran erinnert, dass ich dort auch unbedingt mal wieder hin muss. Unser Lieblingsjapaner - ohne Reservierung hattet Ihr allerdings echt Glück (vermutlich gerade wegen des Feiertages).

PS: Gerade auch einen Opel als Mietwagen und es überrascht mich nicht, dass die mit solchen Kisten auf keinen grünen Zweig kommen.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Ein Opel wäre sogar bekwämer wenn ich NEK Stühle reinschrauben würde. Dazu kommt dass die Dinger durchaus schreckliche Fahrwerke haben...fast gefährlich jenseits von 170 kmh.
 
  • Like
Reaktionen: HON/UA

HON/UA

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
3.882
7.295
Odessa/ODS/UA
Interessant: bis zu welcher Klasse/ Fahrzeugen kann man denn richtung Osten fahren?
Erstmal bezweifle ich, dass es der 2.0 Diesel ist, tippe auf den 1.6er, steht aber nichts auf dem Fahrzeugschlüssel. Werde heute mal genauer nachschauen. Denn selbst meine ehemaligen Firmenpassat für den Service waren als TDI wesentlich spritziger.

Zu Deiner Frage: hatte ich im Post schon beantwortet, nur Ford, Opel und Peugeot. Selbst MINI oder VW Golf wollten sie mir nicht geben. Ich hätte auch lieber einen KIA oder Hyundai genommen - aber sowas hat SIXT nicht in der Flotte.

Ich finde es nur frech, hatte EU Ausland bei der Anmietung angegeben. Wenn SIXT da Unterschiede macht, sie hätten mich kontaktieren müssen. Sich auf einen 730d oder 740d einzustellen, dann mit einem Popel vom Hof zu fahren, das macht Laune und Lust auf weitere SIXT Anmietungen. Zudem, bei SIXT muss ich für den Zusatzfahrer trotz Diamond bezahlen, bei AVIS President nicht.
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
ich weiß, ist sehr ärgerlich, habe das gefunden (vor einiger Zeit, glaub ich, war Italien auch noch in Gruppe 2, kann aber auch bei einem anderen Vermieter sein):

[h=2]Fahrten ins Ausland und Einreisebeschränkungen[/h][h=3]Einreisebeschränkungen[/h]Die Fahrzeugwahl kann die Einreise in bestimmte Länder beschränken. Zur Beschreibung dieser Einreisebeschränkungen werden die Länder in drei Zonen eingeteilt.
Zone 1: Andorra, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Großbritannien, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien und Vatikanstaat
Zone 2: Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Ungarn
Zone 3: Alle Länder, die nicht in Zone 1 oder Zone 2 liegen.
PKW der Marken Jaguar, Maserati, Land Rover und Porsche sowie alle Luxury Cars dürfen nur in Länder der Zone 1 einreisen. PKW der Marken Audi, BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen dürfen bis einschließlich Gruppe L*** nur in Länder der Zone 1 sowie in Polen und Tschechien einreisen, ab einschließlich Gruppe X*** nur in Länder der Zone 1. Fahrzeuge aller anderen Marken dürfen nur in die Zonen 1 und 2 einreisen.
Für folgende Offroader/SUV ist die Einreise in Länder der Zonen 1 und 2 erlaubt: Opel Mokka, Volvo XC60/XC70, Nissan Qashqai, Ford Kuga und Fiat 500x. Offroader/SUV aller anderen Marken dürfen nur in Zone 1 einreisen.
LKW, Transporter, Minibusse und Vans aller Marken dürfen nur in Länder der Zonen 1 und 2 einreisen.
Die Einreise in Länder der Zone 3 ist grundsätzlich nicht gestattet.
Bei Verstoß gegen die Bedingungen für Fahrten ins Ausland verlieren sämtliche Versicherungen und Haftungsbeschränkungen ihre Gültigkeit.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und HON/UA

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
Doch zuerst musste eine Prepaid SIM-Karte her. Bei Vodafone waren die SIM-Karten ausverkauft, bei der Telecom gab es maximal 1 GB für den ganzen Monat und bei O2 war das System nicht in der Lage meine Passdaten zu übermitteln, die Karte freizuschalten. So liefen wir zu einem anderen Vodafone-Shop, wo es dann endlich klappte. Nicht unser Tag!

Der Nachteil der Platzhirsche ist, daß man die Karte auch regelmässig benutzen/aufladen muss, hier bietet sich netzclub.net an, Guthaben verfällt nicht.

Vielleicht ist auch das : https://www.teltarif.de/sipgate-satellite-app-voip-mobil/news/70236.html interessant.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Ein letztes zum Mietwagen:
Der Insignia gehört der Gruppe I an. Das sind 4 Gruppen unter der gebuchten Gruppe: I - S - F - P - L

Was es allerdings nicht minder spannend macht - Polen und Tschechien kommen ja schon mal nicht als alleinige Ziele in Frage!
 

Bilbo

Erfahrenes Mitglied
28.10.2009
3.333
71
PAD/HAJ/KSF
Also ich hab im Sommer für Mitteleuropa bei Europcar ein Käfer Cabrio bekommen. Länder waren Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Slowenien, Italien und Österreich.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Erstmal bezweifle ich, dass es der 2.0 Diesel ist, tippe auf den 1.6er, steht aber nichts auf dem Fahrzeugschlüssel. Werde heute mal genauer nachschauen. Denn selbst meine ehemaligen Firmenpassat für den Service waren als TDI wesentlich spritziger.

Hab jetzt nochmal nachgeschaut:
Es gibt noch einen 1,6er Diesel mit AT. 136 HP und 203 Spitzengeschwindigkeit. Das ist dann selbst im Insignia die Basismotorisierung und wäre ein typisches Einsteiger Vertreterauto. Gibt's auch von VW (Passat) - 1,6er Diesel mit 120 HP. Eine in der Klasse richtig eingeordnete C-Klasse als C200d gibt's auch mit 136 HP.

Man könnte aber um die Wahrheit über die Insignia Motorisierung herauszufinden im KFZ Schein nachschauen. Hubraum ist entweder 1,6 oder 2.l.

Das Forum harrt der Antwort.

Und für Opel ließe sich V. dekorativ angelehnt am Insignia Luxusauto Nähe der Motorhaube im Kuschelmodus vermarkten. Mit Respekt vor dem Produkt.
Könnte sie über den Schatten springen? Muss ja nicht gleich ein Instagram Posting sein. Unter uns im VFT reicht vollkommen.

Damit hätten wir eine neue Aufgabenstellung: Von jedem angemieteten Auto auf dieser Reise ein Posting entweder mit dir oder wahlweise V.
In Liebe zu den Produkten die da auf der Langen Reise noch kommen mögen!


Flyglobal


PS: weiter so: ich hätte auch nicht damit gerechnet dass die Suche nach der Wärme erst in Deutschland startet.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.106
324
Ein Opel wäre sogar bekwämer wenn ich NEK Stühle reinschrauben würde. Dazu kommt dass die Dinger durchaus schreckliche Fahrwerke haben...fast gefährlich jenseits von 170 kmh.

Halte ich (als nicht Opel-Freund) für ausgemachten Unsinn. "Gefährliche Fahrwerke"... Genau!
Wenn ein Mietwagen sich komisch oder zickig fährt, lohnt ein Blick auf die Reifen. Neueste Mode sind Ganzjahrespellen, die meist eher nichts taugen.
 

Alfisto88

Aktives Mitglied
14.05.2015
107
-1
München
Ein Opel wäre sogar bekwämer wenn ich NEK Stühle reinschrauben würde.
Die Opel Sitze sind in dieser Preisklasse top, "Aktion gesunder Rücken" lautet das Stichwort.
Dazu kommt dass die Dinger durchaus schreckliche Fahrwerke haben...fast gefährlich jenseits von 170 kmh.
Die Ursache dürfte wohl dein Fahrstil sein...
Ich bin auch überhaupt kein Opel Fan, aber man sollte die Kirche mal im Dorf lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:

sun07

Aktives Mitglied
23.07.2012
170
0
Vielleicht kann ich ja auch mal was beitragen...

Die beste Thüringer Rostbratwurst in Weimar gibt es oben auf dem Berg beim Real an der B7 Fahrtrichtung Jena bei Grill Teufel. Die haben noch die Rohware, also die ungebrühten, vom Holzkohlegrill. Das kleine Ständchen gegenüber vom Eingang des Real...

Der Grillteufel hat ja mehrere Standorte. Ist die Qualität überall gleich gut oder bezieht sich die Empfehlung ausschließlich auf den von Dir benannten Standort?