Kanntest du den noch nicht? Mein Ex Chef hat mit Einführung der 1% Regelung einen E-Type als Firmenwagen angemeldet und freut sich wie bolle über die 1% Regelung.
Doch schon, ich habe es bis dato nur selbst nicht gemacht. Bin zwar kein Vielfahrer weil ich das meiste mit dem Flugzeug mache, komme trotzdem geschäftlich auf ca. 25.000-30.000 km/Jahr. Seit vielen Jahren habe ich deshalb mit absoluter Zufriedenheit auf die "britische Schrankwand" vertraut, nur mittlerweile fange ich auch an darüber nachzudenken. Mir geht es dabei nicht in erster Linie um die Kosten ( kann sie sogar weitergeben), ich frage mich, ob das noch zeitgemäß ist.
Meine Oldtimer fahre ich nur privat und sehr wenige km. Stellt sich die Frage, kann/möchte ich mit einem Oldie realistisch soviel fahren? Mir tut es immer um die km leid.
Evtl. mache ich es so, die Kurzstrecken (bis ca 100km) mit Oltimer zu fahren und für mittlere Entfernungen mehr die Bahn zu nutzen?