Wer war schon mal in ADD ADDIS ABABA BOLE Int. Airport?

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
ANZEIGE
Das ist richtig fuer die Einreise.

Da kommt man aber erst hin, wenn man sich am Schalter das VoA geholt hat. Da gibt es keine Fast Lane, und zur falschen Zeit kann es da voll werden.
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Das ist richtig fuer die Einreise.

Da kommt man aber erst hin, wenn man sich am Schalter das VoA geholt hat. Da gibt es keine Fast Lane, und zur falschen Zeit kann es da voll werden.

Nur kurz zum Verständnis, da ich demnächst das erste Mal in ADD einreise: das Ganze läuft also so wie in Ägypten, d.h. erst einen Aufkleber kaufen, welchen man sich auf dem Weg zum Einreisebeamten in den Pass klebt und dann wird er dort abgestempelt?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Ja, genau. Links in der Ecke ist ein Kabuff, das teure Aufkleber verkauft. Eine "Schlange" um den Pass und die 50 USD abzugeben, eine "Schlange", um ihn zurueckzubekommen. Leider aufgrund der baulichen Verhaeltnisse nicht wirklich Schlangen, sondern mehr Menschentrauben, die sich um die Fenster balgen ;) Aber wenn man frueh ausgestiegen ist und/oder die Massen ueberholt (der Weg gerade von den hinteren Gates bis zur Einreise ist recht lang), kann man gleich drankommen. Wenn man wie gesagt nicht das Pech hat, hinter ein oder zwei anderen VoA-lastigen Fluegen gelandet zu sein.

Einreise selber dann mit Fastlane, wo ich noch nie Schlangen gesehen habe. Da kann es sich hoechstens mal ziehen, wenn sie mit nicht funktionierenden Fingerabdruck-Scannern herumexperimentieren.

Ach, und einen Flaschenhals kann es noch vor VoA-Schalter/Immigration geben, falls die Gesundheitskontrolle scharfgeschaltet ist. Die kann von der einfachen Frage, ob man in letzter Zeit in Westafrika gewesen sei und Durchwinken bis hin zum Durchbuchstabieren aller Stempel im Pass und Fiebermessen reichen.
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Wenn nun die Bedingungen für den 8-24-Std.-ET-Gratis-Transit erfüllt sind, wo genau begibt man sich denn dann zuerst hin? Die Räumlichkeiten scheinen ja überschaubar zu sein. Danke!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
An den gut ausgeschilderten Transitschalter (mit Prio-Schlange, die aber nicht gut funktioniert, da muss man sich mitunter einfach vorbeidraengeln) auf der Ankunftsebene, wo die Treppen runter zur Immigration und rauf zum sofortigen Weiterflug gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Hase

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Ich bin ja auch kein Freund davon, Mitpassagiere nach ihrer Berechtigung abzuscannen (don't judge a book by its cover, und so, bin selber oft genug abgerissen aber zu Recht in der Prio-Schlange und will nicht von so einem Businesskasper-Fatzke abqualifiziert werden) - aber die Leute, die da gerne stehen, sind so erkennbar Erstflieger, dass man da tatsaechlich eine Ausnahme machen muss, um nicht untergebuttert zu werden.
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Nach nem freundlichen Klaps in die Magengrube erübrigt sich meist die Frage nach dem Goldkärtchen. :)
 

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
Fliege ende September via ADD nach CPT und haben 16h "Stopover" jetzt wollte ich fragen wie sicher es ist in ADD samt Kamera Equipment (2 DSLR, etliche Linsen, Drone, Gopro und div. Stative) umherzulaufen.

Weiters wollte ich fragen ob ihr eine Tour ab dem Flughafen od. dem Flughafen Hotel empfehlen könnt. Landschaft ist uns wichtiger als Architektur oder Geschichte.

Vielen Dank!
 

Wurzelzwerg

Reguläres Mitglied
14.03.2016
31
0
VIE/GRZ
Der letzte Loungebericht ist ja schon etwas staubig...
Hat sich in letzter Zeit irgendwas verändert?
(Ich meine nicht, Ja der Riss im roten Ledersessel ist von 10 auf 30cm gewachsen:D)
 

wunalaqf

Aktives Mitglied
09.12.2009
102
31
PEK und CGN
Mittlerweile gibt es eine zweite Lounge, die nur minimal besser ist als die erste. Essen wie schon geschrieben o.k..
Sehr nervig finde ich die Lautstärke. Da die Lounge nur durch etwa 2,5m hohe Wände abgetrennt ist, kriegt man den ganzen Lärm aus der Abflughalle direkt mit. Außerdem ist es aktuell bis zur Erweiterung des Terminals (durch chin. Baufirmen) eher überlaufen und eng.
Bezüglich Transit-Visum: Wenn man auf zwei separaten Tickets fliegt (beide mit ET) ist es durchaus schwierig, sowas zu kriegen, obwohl auf der homepage kein entsprechender Hnweis.
 
  • Like
Reaktionen: Wurzelzwerg

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
War jemand in letzter Zeit in ADD? Habe VIE-ADD-SEZ im Mai gebucht und hätte zwei Fragen:

- Ist der Duty Free bei den Spirituosen gut sortiert? Möchte beim Hinflug zuschlagen (nehme an dass ein Einkauf aus VIE nicht durch die SiKo kommt)
- Rückflug landet an einem Mo um 20:30, Abflug nach VIE um 23:45 - kann man in der Zeit sinnvoll zum Stempel sammeln einreisen oder ist mit ewigen Wartezeiten zu rechnen? (Würde ev. vorab ein E-Visa buchen um nicht am Transitschalter anstehen zu müssen)

Danke!
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.047
3.291
FRA
E-Visa geht wohl nicht richtig. Einreise kann dauern je nach Andrang. Halbe h war immer weg. Visa kostet 50 USD. Und zum Abfliegen musst du vor und nach dem Check-In durch die SiKo. Ob sich das lohnt?
 
  • Like
Reaktionen: libertad

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
E-Visa geht wohl nicht richtig. Einreise kann dauern je nach Andrang. Halbe h war immer weg. Visa kostet 50 USD. Und zum Abfliegen musst du vor und nach dem Check-In durch die SiKo. Ob sich das lohnt?

Danke! Die 50 USD wärs mir wohl wert gewesen, aber doppelte SiKo brauch ich natürlich nicht unbedingt. Dann gibt's wohl eher eine airside Bierverkostung.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Durch die Sicherheitskontrolle muss man immer, selbst wenn man nicht einreist, kommt man hinter der Pass- und vor der Sicherheitskontrolle raus.

Die kostenlose Transiteinreise bekommst Du nicht, dafuer muesstest Du mit ETs Stopover-Programm unterwegs sein. Transitvisum fuer 20 USD gibt's nicht mehr, man braucht also das ganz normale Einreisevisum fuer 50 USD. Halbe Stunde dafuer ist eine ganz gute Schaetzung. Einziges Problem: Man braucht zur Visumsbeantragung eine Adresse. Klar, als Tagesausflug natuerlich nicht, aber ob einem abends um neun noch einer abnimmt, nur einen Tagesausflug zu machen bzw. eine schnelle Stadtrundfahrt fuer drei Stunden? Kaeme auf einen Versuch an. Tagsueber habe ich das schon gemacht, kam morgens an, sieben oder acht und flog mittags weiter.

Also ein Stuendchen mit dem Taxi durch's naechtliche Addis kann man sich schon chauffieren lassen, und sei es, um bei der Ausreise die kurze Aufenthaltsdauer erklaeren zu koennen. Rein zum Stempelsammeln wuerde ich es wohl eher nicht machen.
 
  • Like
Reaktionen: libertad

nerogiallo

Neues Mitglied
27.07.2017
22
0
Knapp 8 Stunden in ADD

Hallo zusammen,
wir fliegen im Herbst in C von FRA nach KGL und werden in ADD durch eine Verschiebung des Anschlussfluges wohl knapp 8 Stunden Aufenthalt haben.

Wir kennen die Lounge aus 2015 und da gab sie nicht sonderlich viel her, zumal sie am Vormittag auch sehr voll gewesen ist.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen und vor allem, hätte jemand eine zündende Idee, wie wir die Zeit gut und in Ruhe verbringen können?

Vielen Dank für eure Erfahrungen.
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
Das sollte wohl bei ET für ein Hotel im Stopover reichen, welche ab 8 Stunden Aufenthalt gewährt werden. Nach Ankunft gleich zum Ethiopian Hotel Desk hingehen und Voucher sowie Einreisekarte abholen.
 

nerogiallo

Neues Mitglied
27.07.2017
22
0
Hallo bernhard291!
Wenn ich dich richtig verstehe, stellt ET für einen solchen Aufenthalt tatsächlich ein Hotel zu Verfügung oder stellen sie die Dienstleistung, ein solches gegen Selbstkosten zu buchen?
Das Transitvisum ist dann auch noch mit drin?
 

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
Hallo bernhard291!
Wenn ich dich richtig verstehe, stellt ET für einen solchen Aufenthalt tatsächlich ein Hotel zu Verfügung oder stellen sie die Dienstleistung, ein solches gegen Selbstkosten zu buchen?
Das Transitvisum ist dann auch noch mit drin?

Man geht einfach zum Schalter hin und übergibt Bordkarten und Pass, dann werden die Voucher für das Hotel erstellt. Mit den Dokumenten dann ein Stockwerk nach unten durch die Einreise (Transitvisum bezahlt ET). Nach dem Zoll befinden sich viele kleine Buden von fast allen Hotels noch im Gebäude, da muss man danach das zugewiesene suchen, welche dann den Transfer (Shuttlebusse) für einen organisieren. Je nach Aufenthaltsdauer, hat man Anspruch auf inkludierte Mahlzeiten, welche ebenfalls wie das Hotel von ET übernommen werden. Es entstehen hier dem Passagier keine Kosten. Sofer sich nichts geändert hat, bekommen C Passagiere das Hilton gestellt.

Hier sind die offiziellen Infos zusammengefasst: https://www.ethiopianairlines.com/AA/EN/services/airport/addis-ababa-stopovers
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Danke für die prompte und sehr umfangreiche Antwort.
Dann werden wir das mal so machen (y)

Wenn es denn doch nicht klappt mit dem Hotel - ich war erst vor 4 Wochen am Flughafen und in meinem Komoren Reisebericht habe ich hierzu folgendes geschrieben:

Am Flughafen selbst ist recht viel los. Wir schauen uns die Lounges durch die Türen/Glasscheiben an und entscheiden uns dann für die Cloud Nine Lounge. Diese vermitellt am wenigsten das „dunkle Loch“-Feeling.

Allerdings waren wir nur für knapp 4 Stunden dort und das war schon seeehr lange.....
 

MoonAlliance

Erfahrenes Mitglied
18.01.2017
423
196
HAM
Die Cloud 9 Lounge ist wirklich noch die "erträglichste" (waren im November 2017 dort), aber definitiv kein Standard. Wenn Du die Wahl hast für den 8 Stunden Stopover: Hotel! (kann kaum schlechter sein als die Lounges ;))
 

Ferrum

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
313
176
Nach dem Zoll befinden sich viele kleine Buden von fast allen Hotels noch im Gebäude, da muss man danach das zugewiesene suchen, welche dann den Transfer (Shuttlebusse) für einen organisieren.

Mittlweile (Stand 3x Juni d.J.) gibt es direkt nach dem Zoll noch im Bereich der Schleuse einen Desk, der sich darum kümmert (oder einem zumindest den Weg zur richtigen Bude weist).