In Italien gibt es noch demokratische Kräfte, die das verhindern können.
Leider traue ich Salvini aber genug „Energie“ zu, einem Trump oder Johnson ins Amt zu folgen.. mit unvorhersehbaren Folgen nicht für Alitalia, sondern für ganz Europa...
Problem ist, sehr viele Italiener wollen eine Veränderung und der II Repubblica haben die Politiker bis jetzt nur leere Versprechungen gehalten
Der Durchschnitt Italiener denkt, es sei alles Schuld vom Euro und Salvini, genau wie die 5.Stelle Partei von den Komiker Peppe Grillo, reden schlecht von EU oder das Euro
In den letzten 15 Jahren ist Italien keinen Stück vorwärts gekommen und die Italiener möchten eine "
scossa", übersetzt eine Radikale Änderung und die Italiener sehen keine Radikaler Änderung bei den
normalen Parteien
Es ist das reine Chaos, zum Glück geht es den Italiener besser als ihre Volkswirtschaft und die ganzen Mittelständige Betriebe aus den Norden halten Italien noch auf den Beinen
In Deutschland bewegen wir uns auch in der selben Richtung, umsonst (und leider) ist die AfD nicht so weit Oben